![]() |
Hmmmh also ich finde die Uhr SEHR interessant. Bin ja in Sachen Uhr ohnehin Polarträger und ich habe den einen oder anderen Sensor schon.
Da wird mir aber die Entscheidung ob Polar V800 oder Garmin FR220 nicht leicht fallen... Hmmmh... Es ist ja noch etwas Zeit bis zum Release... |
Hier sind auch noch zwei Pre-Reviews:
Engadget Slashgear Polar weiß sicher ganz genau, dass durch das Fehlen von ANT+ ein paar Kunden verloren gehen. Sind aber m.E. gar nicht so viele, bei der RCX 5 war das auch so und die wurde auch verkauft. Man kann das auch anders sehen: Wenn die Uhr wirklich gut ist, kaufen die Leute das trotzdem. Und die Gruppe von Leuten, die zig Sensoren mit ANT+ haben, ist wahrscheinlich eher überschaubar. Ich bin nach wie vor geradezu begeistert, wenn Polar wirklich alles reinpackt, was jetzt im Raum steht, sind sie viel weiter als Garmin aktuell ist. Und wenn alles so stabil ist, wie bei den bisherigen Geräten, wird das ein super Teil. |
Zitat:
Damit ist man derzeit auf den das Polar eigene System begrenzt. Die anderen Sensoren sind da nicht das Problem zu mal sie auch nicht so teuer sind (Im Verglecih zu einem LS). Wenn Polar sich mehr öffnen würde dann würden die in meinen Augen mehr Uhren verkaufen. Ich finde die Uhr klasse nur habe ich drei Leistungsmesser und die können alle nur ANT+. Ralf |
Polar ist bisher immer eigene Wege gegangen, und hat daran verdient. Das wird sicher auch so bleiben.
Mich stört allerdings, dass mit der neuen Bluetooth-Technik auch die Sensoren alle wieder erneuert werden müssen, da diese auch die neue Technik benötigen. Ob ich die Uhr dann wirklich brauche???:confused: |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten finde ich die Uhr auch sehr interessant. Alles drin was ich mir vorstellen kann zu brauchen. |
Zitat:
Zitat:
Braucht niemand, ist aber trotzdem geil... |
Zitat:
DC Rainmaker |
Ich muss das Thema noch einmal aufwärmen...
Ich habe gelesen, dass Bluetooth der Standard nach ANT+ wird. Die neue Garmin 220 und/oder 620 soll beides können (Blutooth wohl eher noch nicht ganz so gut). Das wirft natürlich Fragen auf... Wann kann man damit rechnen, dass andere Hersteller da nachziehen? Schwierig wäre es, wenn das noch ein jahrelanger Prozess wäre. Was aber, wenn zum Ende des Jahres auch die Wattmesser auf Blutooth umgestellt werden? Nervig. Ständig neue Standards. So lange gibt es doch ANT+ noch gar nicht... Habe mich noch nicht entscheiden können, ob ich auf die Polar warte oder auf die Garmin zurückgreife... Hmmmh... Schwierig... Eine Entscheidung muss ich demnächst mal treffen. Meine Uhr schwächelt ganz erheblich... :( |
Naja Bluetooth macht schonmal insoweit Sinn, da immer mehr mit Smartphone trainieren. Ich hab meins auch Dauerhaft am Rad mit einer passenden App.
Polar, Garmin und Co. müssen also schonmal irgendwas machen, was dann vielleicht noch mit einer App Bedienbar ist, man will ja noch was vom Markt haben. Jetzt kommen grad die ganzen Smart Watches. Ich wage einfach mal zu behaupten, die kommen jetzt "alle" raus, da die Angst da ist, sobald eine Apple Uhr da ist, ist in dem Segment ein anderer Hersteller, der sich ein großes Stück vom Kuchen holen könnte. Adidas hat schonmal einen klassischen Fehlstart hingelegt, die hätten wohl noch ein paar Monate warten müssen anstatt die Uhr auf Teufel komm raus zum Weihnachtsgeschäft zu bringen. Polar wirds (hoffentlich) besser machen. Ich seh bei Bluetooth allerdings einen Nachteil: Man kann, glaube ich, immer nur eine Verbindung über Bluetooth herstellen. Uhr Bluetooth, Brustgurt Bluetooth und dann noch Smartphone - da beisst sich doch was... |
Zitat:
|
Zitat:
Carlos hmmmh... ja. Bluetooth gibt es gefühlt schon ewig. Ich habe es nur nie benutzt. Ich habe auch nie mein Smartphone dabei (außer auf dem Rad, um mich im Notfall einsammeln zu lassen :Cheese: )... |
Kann man die Daten der neuen Uhr in den Polar ProTrainer laden? Oder die Daten aus dem ProTrainer in das neue Programm übertragen (ich meine "in angemessener Art und Weise").
|
Zitat:
Inzwischen nutze ich aber auch Trainingpeaks zur Protokollierung und für den Trainingsplan... |
Das geht mit Bluetooth dann bestimmt :)
Viel wichtiger wäre zu wissen ob Polar auch endlich mal ne Software bringt, die auf dem Mac läuft, bisher wehren sie sich da immer... |
Zitat:
Ich glaube nicht das die V800 mit dem ProTrainer kompatibel sein wird. Das wäre ein "Rückschritt" von Polar. Mich würde mehr interessieren ob man die Daten problemlos in sportstrack importieren kann, denn mit den RS800 Daten funktioniert das nicht so toll. Um keinen neuen Thread dafür zu eröffnen (wenn es nicht hier reinpasst muss man nicht antworten) würdet ihr aus momentaner Sicht eher die RS800, V800 oder Garmin 910Xt nehmen? |
Zitat:
Was mir im Moment noch wichtig wäre ist, dass ich die Daten relativ einfach in Trainingpeaks laden kann. Im Moment finde ich das zu kompliziert mit der Polar RS800 |
Lt. Homepage gibt es ja auch ne App dazu. Entweder geht Polar jetzt darauf, dass primär über ne App auszuwerten, oder aber es gibt (und das würde ja Sinn machen) wirklich ne neue Software (oder Browseranwendung, sieht ja auch eher danach aus, Stichwort "Polar Flow web service") wo man die App am großen Bildschirm auswerten kann.
Wenns dann noch ne gelb/schwarze TDF Version gibt könnten die mich fast noch kriegen :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Der Export geht dann hoffentlich einigermaßen einfach. Aktuell lade ich die DAten von meiner RCX5 mit PolarWebSync lokal runter und dann mit einem Skript zu trainingstagebuch.org hoch; Eine API, mit der man das alles automatisieren kann, wäre schon klasse. Aber warten wir mal ab. Finde auch den Aktivitätstracker sehr interessant... Wenn keine großen Probleme nach dem Release auftauchen, hat Polar mich fast schon ;) Wenn die Uhr so stabil läuft, wie die RCX5 oder andere, wäre das eine super Sache. Mit meinem EDGE hatte ich doch schon recht oft Software-Probleme, das nervt halt irgendwann... |
Zitat:
Und wozu brauche ich ein Handy, wenn die Uhr alles misst und auf den PC übertragen kann. Ich bin durchaus interessiert, lasse mir aber keine App von Google od. Apple und auch deren Handys nicht aufzwingen. Ich werde abwarten und mich überraschen lassen. |
Zitat:
|
Ich suche eine Uhr mit der ich:
- beim schwimmen die Distanz - beim Radfahren Distanz, Durchschnittspace, aktuelle Pace und Höhenmeter, - beim Laufen die Distanz, Durchschnittspace und aktuelle Pace aufnehmen kann und sie im Alltag tragen kann (als Frau). Ein virtueller Trainingspartner, mit dem ich die Zielzeit einstellen kann und der mir anzeigt wieviel ich hinter oder vor dem Soll liege wäre noch nett fürs laufen. Ggf mal zum nachrüsten einen Trittfrequenzsensor. Ich brauche nicht unbedingt Puls und will keine zusätzlichen GPS- oder andere Sensoren nutzen müssen (auch keine Handys, Apps, Foodpods, etc blabla). Ich werte auch nicht am PC aus. Brauche ich dafür den V800 oder tut es dafür auch irgend eine andere Uhr? |
Zitat:
Die 610 von Garmin kann zwar draußen alles messen und wäre auch nicht so groß, dafür ist sie nicht Wasser dicht. |
Zitat:
Würde ich auf das feature "tagsüber tragen" verzichten, wäre die Gamrin 910XT das nonplusultra, oder? Würde ich auf die Zeitmessung im Wasser verzichten und dir Uhr im Wettkampf erst am Rad anziehen, wäre welche Uhr das Mittel der Wahl? |
Wenn tagsüber tragen nicht wichtig ist und du keine Zusatzgeräte tragen willst, dann eben die 910xt oder eben die V800 (wenn sie hält was sie verspricht).
Wenn Wasser auch noch wegfällt erweitert sich der Kreis: 910xt Garmin 610 Polar RCX3 (ich hoffe das ist die mit Gps) Oder Timex (keine Ahnung wie da die Modelle heißen) |
Achso, und Akkulaufzeit wäre natürlich auch noch ein Punkt :Cheese: Denn sonst könnte ich auch meine bisherige Garmin 305 behalten... Aber für meine erste LD plane ich dann doch mehr als 8Std ein. Also Akkulaufzeit von MINDESTENS 12Std wäre noch ein MUSS
|
Morgen,
ja dein Problem kenne ich - ich hätte gerne genau die selben Funktionen Eigentlich gibt es "diese" Uhr noch nicht also wenn man die im Alltag tragen möchte. Die V800 könnte die Erste sein, zumindest für mich. Alternativ ist die Suunto Ambit2 /2s noch eine schöne Uhr allerdings ein schwerer Klotz und mich stört das keine Vibration an Board ist. Werde wohl die V800 kaufen und dann mal schauen wie sich der Markt entwickelt. |
Zitat:
|
Jupp, Bruder und Schwester im Geiste :Cheese:
Naja, gar nicht nutzt ist realativ... Ich habe im Moment eine Rs 300x im einsatz und den fitnesstest und die own zone benutze ich schon hier und da. Ich finde das ist ein akzebtables Instrument um ohne wahnsinns testaufwand seine "Leistung" zu kontrolieren. klar, es ist keine Diagnostik aber um einen schnelle Kontrolle zu haben gar nicht schlecht. Wenn jetzt noch so Sachen wie die regenarationplanung mit hinzu kommen ist das auch ne Funktion die ich recht interessant finde. Das wir die Uhr im Alltag tragen wohlen ist sicher auch der Aktivetracker ein Spaß wert. ich bin bisher immer gut mit Polar gefahren, sehr stabil! Dazu kommt das ich hobbysportler bin und ich mit realativ wenig Aufwand viel erreichen will. ich hoffe die Polar uhr inkl. ihrer Programme hilft mir dabei. Wie gesagt schön ist Sie ja auch! Hätte fast die Garmin gekauft allerdings ist der nette Herr der immer bei den Veranstaltungen die produkte an den mann /Frau bringen will mir dermaßen unsympatisch das das schon fast ein k.O. Kriterium ist. Bei Polar fand ich den Service deutlich besser egal ob per Mail oder bei Veranstaltungen! Viel günstiger ist die 910 auch nicht... |
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
... bissel genauer würde es lauten: Ambit2 : bei GPS Taktung 1s Akkulaufzeit 15h , bei 1min Takt = 50h Ambit2s: bei 1s Taktung Akkulaufzeit 8h , bei 1min Takt =25h. :Cheese: Ambit2 und Ambit2s is ja ein kleiner Unterschied ;) "Klugscheißmodus AUS" |
Zitat:
|
Zitat:
Demzufolge würde die Ambit 2s nicht die Ideallösung sein. Abgesehen davon gibt's schon noch paar Unterschiede, ob die für jemanden relevant sind steht auf einem anderen Blatt. :Huhu: http://gps-uhr-vergleichstest.de/sun...-ambit2s-test/ |
Zitat:
http://www.suunto.com/de-AT/Compare-...ucts=7210;7214 |
wenn klobig egal ist und Akkulaufzeit und Preis in den Vordergrund rücken, kommt mir der Forerunner 310XT in den Sinn (hat auch Vibration)
|
Ah okay danke!
Wieder zurück zum Thema ich bin schon sehr gespannt auf die V800 vor allem wie das mit den Apps und Updates wird, wenn das GPS genau und zuverlässig ist werde ich glaube ich meine Rs800XC stammt sämtlichen Zubehör verkaufen und umsteigen! |
Zitat:
bei Suunto könntest Du das inkl. Apps jedenfalls jetzt schon haben |
Kann mir denn jetzt jemand genau sagen ab wann die V800 in D-Land käuflich zu erwerben ist da ich ein Kandidat für die Uhr bin
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.