![]() |
Zitat:
Also zumindest stand er mal dafür, Holland kenne ich nicht, kann ich nicht einschätzen und Dänemark ist möglicherweise auch kein "schwerer" Kurs aber die Rennen die ich bisher im Rahmen der PM-Serie gemacht habe, waren so. Das kann ja auch Leute anziehen, wenn man es richtig vermarktet. |
Zitat:
Ich denke schon, dass Distanzen wichtig sind. Wenn du einen Powerman gefinisht hast, dann wirst du die Frage nach "welcher Powerman?" bekommen. Das passiert halt bei Ironman/Marathon nicht. Man könnte so Veranstaltungen wie Spreewald eben auch Mitteldistanz nennen. |
Zitat:
Vielleicht kannst du dir dann eher vorstellen, wie das zustande kommt. |
Zitat:
Wenn sie nicht beide an einem WE wären, dann könnte man sie ja auch beide in dem Jahr machen :) |
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings hab ich bei Dir mehr den Eindruck, Du willst unbedingt rummoppern. A. Sind die PM bei denen ich teilgenommen habe keine Events oder Shows, sondern gut organisierte WK mit einem gewissen Leistungsanspruch. B. Einerseits willst Du das im Duathlon kopiert wird, sowas wie feste Streckenlängen, und dann beschwerst Du Dich, dass der Name nach Kopie klingt. C. Gibt es Unterschiede bei IM genauso wie bei Ms durch Hitze, Kälte, Höhenmeter. Ausserdem was ist an der Frage "Welche denn?" so schlimm? Oder willst Du nur nen Statement los werden, dass Du ein Held bist? D. Mal anders rum gefragt, warum will die Breite nicht trainieren? Ich gehöre zu denen die bei Duathlons recht weit hinten ankommen. Mir gibt das immer den Ansporn besser zu werden, andere Sachen im Training auszuprobieren. Frustrieren tuts mich nicht. Ich finds lustig, dass ich Dorfläufe gewinnen kann und beim Duathlon als Vorletzte ins Ziel komme. Aber da Du ja so ein schlaues Kerlchen bist, wirst Du jetzt bestimmt Deinen Verein an die Hand nehmen und einen flachen Duathlon im September für die breite Masse organisieren, der auch noch fast nix kostet. |
Zitat:
Über günstig lässt sich streiten. Ich sehs immer so: Was bekomme ich ansonsten von dem Geld. In mancher deutschen Alpenregion bekomme ich da 10 Tage Übernachtung und ich kann Berge hochfahren. Ich persönlich brauch nicht für alles was ich mache eine Urkunde. Und deshalb wäge ich halt immer ab. Zitat:
Zitat:
Zitat:
War ja auch nur so ein Gedanken, dass der letzte im Spreewald bei HM oder 70.3-Veranstaltungen wohl eher hinteres Mittelmaß wäre. Ich denke es ist halt psychologisch auch ein Problem. Man trainiert viel und am Ende wird man von Freunden und Bekannten für den letzten Platz verspottet ... Zitat:
Spreewald kostet ja auch was und Verlust werden sie nicht machen. Man könnte ja mal einen auf IM Mallorca machen und im Herbst einfach die doppelte Distanz auf den gleichen Strecken wie im Frühjahr anbieten. Bei doppeltem Startgeld müsste da sogar noch mehr hängen bleiben, da sich ja nicht alle Kosten verdoppeln. Ich wollte definitiv hier niemand veräppeln. :) |
Zitat:
Zitat:
|
Der Powerman in Holland ist von der Strecke her mit das einfachste was die Welt zu bieten hat.
Hier wird halt das Tempo zum Problem bzw. zum Anspruch. Auf den ersten 15km rennen die da um ihr Leben und auf dem Rad geht es genau so weiter. Während man im Spreewald bei diesem Tempo als 3. oder 5. aufs Rad steigt ist man in Holland nur 60. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dass jetzt schon zu starke Felder moniert werden, ist mir ganz neu. Ist doch toll wenn sie soviele gut vorbereitete Sportler zusammen am Start einfinden?! :liebe053: Passiert heutzutage ja nicht mehr sooo oft. |
Zitat:
Zitat:
Das Image als kleiner Bruder des Triathlons ist halt m.E. schlecht. V.a. wenn man in D ja die guten Sommermonate freiwillig hergibt. |
Zitat:
Ich kann Dir nicht folgen... Das Thema mit den Preisgeldern hatte ich lediglich erwähnt, weil Du die Unterschiede beim Startgeld angeführt hast. Prinzipiell bin ich auch nicht der Meinung, dass es größere Startfelder braucht oder irgendwas, was auch nur näherungsweise in Richtung des Bohais einer IM Veranstaltung geht. Im Gegenteil: Ich gehe lieber in den Spreewald als nach Falkenstein, weil es der wesentlich nettere Wettkampf ist. Auch, weil ich den Sport nicht wegen irgendwelcher Preisgelder betreibe. Klasse statt Masse ist doch ne tolle Sache. Es muss sich keiner abschrecken lassen der halt etwas länger braucht. Die Szene ist sehr nett. Grundsätzlich macht halt jeder so schnell wie er kann und alle haben Spass dabei. Da seh ich keine Unterschiede dabei, ob einer nun etwas früher oder später im Ziel ist. |
Zitat:
Bei aller Lockerheit - das hält schon den einen oder anderen ab. Bei einem Rennen wie im Spreewald wäre auch eine deutlich höhere Starterzahl kein wirkliches Problem, da der erste Lauf das Feld schon gut sortiert. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten zahl ich alles selbst. Sogar meine Startgelder! Powerman hin, Powerman her. Mir ist das alles ziemlich Wurscht. |
22.2.2014 Sisu Winterduathlon. 5,5-21-3km Cross.
http://www.sisu-berlin.de/ |
23.3.2014 Mountain Challenge Berlin - Crossduathlon
http://www.teamwork-berlin.eu/mountain-challenge/ |
Mist, Anmeldung für den Spreewald versäumt und jetzt ist er voll. :(
|
Ist mir gerade über den Weg gelaufen.
Zitat:
|
Powerman Luxemburg am 04.05.2014
10-60-10 |
Sind wohl umgerechnet 127 Euro Startgeld.
Zitat:
|
Der Duathlon in Betschdorf (F) wird 2014 am 04. Mai wieder stattfinden. Lange Strecke wird diesmal 10 - 52 - 5 sein.
|
Zitat:
Zitat:
Begeistert mich leider nicht wirklich, 3x Hin-und-her-fahren, ziemlich flach... |
Scheint laut DTU-Kalender garnicht so wenige Duathlons zu geben. Davon aber NULL im Süden...
Spreewald wird wohl nicht erwähnt, da sie keine Abgabe verlangen? 22.02.2014 Sisu Winter-Duathlon Berlin 5.5 km - 21.0 km - 3.0 km 02.03.2014 16. Crossduathlon Wolfsburg 5.4 km - 18.0 km - 5.4 km 08.03.2014 12.Osterburger Schlammschlacht 5.0 km - 25.0 km - 5.0 km 16.03.2014 Sparkassen Bike & Run Neuseenland 7.5 km - 30.0 km - 5.0 km 23.03.2014 Mountain Challenge Berlin 6.6 km - 22.0 km - 3.3 km 06.04.2014 2. Lappwaldsee Crossduathlon 4.4 km - 16.0 km - 4.4 km 06.04.2014 17. Eifeler Sparkassen Crossduathlon 8.0 km - 23.0 km - 3.7 km 13.04.2014 5. DACHSER Duathlon Eschweiler 5.4 km - 21.0 km - 3.6 km 26.04.2014 8. Beeke Duathlon Scheeßel 5.0 km - 20.0 km - 5.0 km 27.04.2014 22. Grenzland-Duathlon Güdingen 10-40-5 (2013) 27.04.2014 4 Weyher Duathlon 10.0 km - 42.0 km - 5.0 km 27.04.2014 Gartower Seeduathlon 4.7 km - 33.0 km - 4.7 km 27.04.2014 12, Tangermünder Duathlon 5.0 km - 28.0 km - 5.0 km 27.04.2014 Hünsborner Cross-Duathlon 13.5 km - 40.0 km - 9.0 km 01.05.2014 5. Mönchengladbacher Nordpark Duathlon 5.0 km - 20.0 km - 2.5 km 04.05.2014 26. Jenaer Duathlon 10.0 km - 40.0 km - 5.0 km 04.05.2014 5. Kamenzer Berg-Duathlon 5.0 km - 20.0 km - 2.0 km 06.05.2014 20. Ilmenauer Duathlon 6.0 km - 33.0 km - 3.0 km 10.05.2014 Crossduathlon Limbach-Oberfrohna 6.0 km - 20.0 km - 3.0 km 11.05.2014 9. Worbiser Duathlon 10.0 km - 40.0 km - 5.0 km 11.05.2014 29. Run + Bike Quickborn 5.5 km - 37.0 km - 11.0 km 11.05.2014 13. Geiseltal-Duathlon Merseburg 5.0 km - 20.0 km - 2.0 km 18.05.2014 Powerman Germany Duathlon 16.0 km - 64.0 km - 8.0 km 29.05.2014 Dohnaer Jedermannduathlon 4.0 km - 20.0 km - 4.0 km |
Es gibt im Süden, mir fallen spontan 5 Rennen ein, vermutlich hat Bayern noch nicht die Termine gemeldet.
|
In BW gibt es auch zwei frühe Termine, die haben die auch nicht gemeldet oder aufgenommen. Ist halt mehr was für die Fraktion "Quick and dirty". :Cheese:
25.01.2014 | Murr Dirty Race - Murr Crossduathlon 30.03.2014 | Pfaffenweiler Crossduathlon 2014 Alle Termine in BW hier. |
Zitat:
Zitat:
|
Am 1. Januar um 16 Uhr öffnet die Anmeldung für den Oberurseler Altstadtduathlon, der am 1. Mai stattfindet :Huhu:.
www.duathlon-oberursel.de Laktatnebel garantiert :cool: :dresche. In dem Online-DTU-Wettkampfkalender fehlen noch so einige Bundesländer, in der Print-Ausgabe der Tritime sind sie aber drin. |
Powerman Benny Vansteelant / Zeitz** NEW **
15th June 2014 Powerman Benny Vansteelant / Zeitz, Germany Distances: 10km - 120km - 20km |
Zitat:
Kennt jemand die Strecke in Zeitz? |
Zitat:
Ich bekomm ja immer die aktuellen Pressemeldungen - da gabs noch nichts und die Inet Seite ist noch offline. War ja auf die Strecken der Vergangenheit bezogen. Da gabs ja schonmal nen Rennen. Vielleicht beleben sie das wieder?! |
Zitat:
http://www.mz-web.de/zeitz/konzept-g...,25777512.html |
Zitat:
|
Zitat:
In Zeitz hab ich auch schon zwei mal nen Powerman mitgemacht. Weis aber gar nicht mehr in welchen Jahren das war so lang ist es schon her. Muss ich mal irgenwie suchen. Gruß triduma |
2003 war da der letzte, oder!?
|
Zitat:
Allerdings war das Radfahren mit 60 km deutlich kürzer! |
|
Zitat:
Zeitz sagt mir jetzt nix. Isses da hügelig oder flach? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.