triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Winterduathlon in Berlin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30837)

captain hook 07.02.2014 08:14

Und die Besonderheiten auf der Meldeliste gehen weiter. Cornelia Schindler. 1:16 h Halbmarathonlaeuferin. Da werden es einige Maenner schwer haben vor ihr in die erste Wechselzone zu kommen. Gehört hab ich, dass Florian Seifert einen Start erwägt. Profitriathlet und letztes Jahr nach eigenem Bekunden deshalb nicht Sieger der Veranstaltung weil er im Schnee bei Feindkontakt stürzte. Noch seh ich ihn nicht in der Liste, aber kann ja noch werden. Allerdings schon 122 gemeldete bei 120 er Limit in der Ausschreibung?!

captain hook 07.02.2014 11:05

Ich würde dann mal noch was von der Ausschreibung hier zitieren:

Regeln
Wir erwarten sportliches, faires Verhalten von allen Teilnehmern/innen.
Es gilt die Sportordnung der Deutschen Triathlon Union DTU.
Auf der Radstrecke besteht Helmpflicht und Windschattenverbot.

Ich könnte mir vorstellen, dass eine entsprechende Kontrolle und Ahnung dieses Jahr durchaus entscheidenden Charakter haben könnte. :Huhu:

triathlonnovice 10.02.2014 00:21

interessant, vielleicht melde ich mich noch an. die 120 teilnehmer gelten ja für den classic. einige sind ja auch beim shorty angemeldet. deswegen sinds imho mehr.

captain hook 11.02.2014 11:41

Ich war heute morgen mal auf der Piste. Allererste Sahne... schön griffig, fast kein Matsch mehr, keine Spurrillen von Waldarbeiten. Jetzt muss nornoch das Wetter mitspielen, dann wird das ein großer Spass! :liebe053:

captain hook 13.02.2014 13:36

Wisst Ihr schon, wann Ihr die Meldeliste um die Nichtbezahler erleichtert (wegen der Nachrücker)?

Läuftnix 13.02.2014 13:58

@Captain: Ich habe mal nachgefragt. Das wird vor dem WE bestimmt nichts... Ist gerade nicht einfach, weil es mehrere Bezahlarten sind, und das muss alles zusammengeführt werden.

captain hook 14.02.2014 08:27

Mit Herrn Schoknecht hat auch schon der nächste Crossbikespezialist gemeldet. Und da er letztens auch schon bei nem Straßenlauf war, kann er nicht verkennen, dass er auch ueber die Laufstrecke kommen wird. Bei Damen findet sich inzwischen eine der Topzeitfahrerin in der deutschen Jedermannszene, von der ich mal hörte, dass da im Winter auch mal gelaufen wird. So offen und hochkarätig wie dieses Jahr wars in dieser Breite vermutlich noch nie. Ein tolles Starterfeld für eine tolle Veranstaltung. Da lohnt sich sogar das Hingehen zum Zuschauen! Es wird spannend!

captain hook 17.02.2014 15:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1014898)
http://slowtwitch.de/wp/2014/02/favo...interduathlon/

Stephan Noske hat auf seiner lesenswerten Seite einen ganz lustigen Favoritencheck veröffentlicht.

Sensationell was für einen Stellenwert so ein ehemals kleines regionales Rennen erreichen kann. :liebe053: Glückwunsch an die Sisu Leute. Das ist der Dank für euren tollen Job in den letzten Jahren! :Blumen:

Ich kopier es hier auch mal rein.

Nächstes Jahr müsst ihr dann zwei Wellen starten oder Samstag und Sonntag oder was auch immer. :Blumen:

Läuftnix 17.02.2014 16:29

Danke für die Blumen! :liebe053:

Hier wird nicht nur für die Sportler, sondern auch für den Veranstalter eine ziemliche Erwartungshaltung aufgebaut. Ich hoffe, dass wir diesen genügen können. Aber genauso wie bei euch wissen auch wir erst am Sa, ob das alles wirklich zusammenläuft!

Mehr Starter werden aufgrund der Genehmigung durch den Förster und die Größe der WZ wohl kaum gehen. Aber wir haben hier ja auch keine Gelüste, irgendwann das Grunewald Duathlon Festival auszurichten. ;)

captain hook 17.02.2014 16:37

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 1014927)
Danke für die Blumen! :liebe053:

Hier wird nicht nur für die Sportler, sondern auch für den Veranstalter eine ziemliche Erwartungshaltung aufgebaut. Ich hoffe, dass wir diesen genügen können. Aber genauso wie bei euch wissen auch wir erst am Sa, ob das alles wirklich zusammenläuft!

Mehr Starter werden aufgrund der Genehmigung durch den Förster und die Größe der WZ wohl kaum gehen. Aber wir haben hier ja auch keine Gelüste, irgendwann das Grunewald Duathlon Festival auszurichten. ;)


Ihr macht einfach alles wie immer, dann läuft das Ding. :Cheese:

Mehr Starter dürfte der Kurs auf einmal kaum vertragen (Stichwort: Überrundungen).

pioto 18.02.2014 11:53

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1015185)
Naja - wie soll es denn kontrolliert werden? KR auf Cross-Motorrad?

Du kannst dir doch die Helmkamera von Carlos ausleihen. Du wirst doch so oft überrundet, da wird sicher der ein oder andere Konvoi im Video zu sehen sein. Das dürfte als Beweismaterial ausreichen ;)

Captain: vernünftige Klingel ans Rad machen, falls noch nicht geschehen. Das hilft ungemein. Höre die selber ganz oft bei solchen Anlässen :Cheese:

captain hook 18.02.2014 13:23

Kurzes Update vom Kurs:

Die Strecke ist trocken - und wird immer trockener... an einigen Stellen ist es schon richtig sandig. Nach der langen Abfahrt bis zu dem kleinen Stich Richtung Start-Ziel. Vor dem kleinen Stich ist da schon ein tieferes Sandfeld entstanden, was sich schon bis in den Stich reinzieht. Das wird im Rennen eine spannende Stelle wenn es so bleibt oder noch trockener wird.

Ich denke da wird ein guter Teil des Feldes vom Rad müssen. Wäre nett, wenn beim Schieben Platz gelassen wird, so dass die die Fahren und/oder überrunden auch auf dem Rad bleiben können. Platz ist dafür mehr als genug vorhanden.

drullse 18.02.2014 13:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1015227)
Das wird im Rennen eine spannende Stelle wenn es so bleibt oder noch trockener wird.

Vor allem wird es von Runde zu Runde tiefer, wenn da alle durchgepflügt sind. Da hilft nur Schwung, kleiner Gang und richtig kurbeln und die richtige Linie treffen. So gings bei mir zumindest ganz gut. :Cheese:

captain hook 18.02.2014 14:29

Nun hat die PRO Abteilung von Erdinger Alkoholfrei das Rennen entdeckt. Florian Seifert (letztjähriger 4ter der 70.3 WM (AK)) steht auf Platz 14 der Nachrückerliste. Welcome to the Jungle mein Freund (wir waren letztes Jahr im selben Team und haben zwei hammerharte Teamrennen gemeinsam absolviert) :liebe053:

captain hook 20.02.2014 12:05

Unverschämtheit... zwei Tage zwischen den Zustandsberichten vom Kurs. Geht ja garnicht. :Cheese:

Nachdem es gestern Abend kurz mal feucht war im Wald, ist der sandige Abschnitt nicht mehr ganz soooo tief. Der Wald ist allerdings so trocken, dass das bisschen Wasser quasi per sofort aufgesaugt wird. Komplett trocken und richtig griffig. Und da keine Unwetter mehr angesagt sind und es auch nicht danach aussieht... perfekte Streckenbedingungen am Raceday!

Einzige Spannung: wo graben die Wildschweine nochmal Löcher auf der Ideallinie?! :Lachanfall:

Läuftnix 20.02.2014 12:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1016042)
Einige Spannung: wo graben die Wildschweine nochmal Löcher auf der Ideallinie?! :Lachanfall:

Vielleicht gehe ich einfach morgen noch mal mit einer Dose Mais in den Wald...:Lachen2:

drullse 21.02.2014 10:56

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1016042)
Komplett trocken und richtig griffig. Und da keine Unwetter mehr angesagt sind und es auch nicht danach aussieht... perfekte Streckenbedingungen am Raceday!

Das hat sich ja jetzt erledigt. Wird zwar kein tiefer Schlamm werden aber trocken ist das bis morgen nicht mehr denke ich.

Duafüxin 21.02.2014 10:59

Isses dies WE soweit?

drullse 21.02.2014 11:18

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1016348)
Isses dies WE soweit?

Morgen.

Duafüxin 21.02.2014 11:20

Denn drück ich mal die Daumen :)

Dass beim Kapitän das Wadenköpchen hält und Du nicht so oft überrundet wirst .... ;)

drullse 21.02.2014 11:31

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1016371)
Denn drück ich mal die Daumen :)

Dass beim Kapitän das Wadenköpchen hält und Du nicht so oft überrundet wirst .... ;)

Erstmal muss ich mein Material auf die Reihe bekommen, die Testrunde heute morgen ist leider ausgefallen (siehe Latex-Thread)...

Duafüxin 21.02.2014 11:35

Hmm, mit Latex hab ich auch nicht so dolle Erfahrung gemacht. OK, falscher Fred!

Nix desto trotz viel Spass!

captain hook 21.02.2014 12:46

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1016346)
Das hat sich ja jetzt erledigt. Wird zwar kein tiefer Schlamm werden aber trocken ist das bis morgen nicht mehr denke ich.

Ich war im Wald. Da sieht es seeeeehr gut aus. Das bisschen Wasser ist bis morgen weg und die Strecke wird davon noch fester und schneller, weil die Sandpassagen etwas fester geworden sind. Insgesamt sind da ja nur Bruchteile der Strecke so, dass sie im Verdacht stehen, dass sich da überhaupt sowas wie Schlamm entwickeln kann. Das meiste ist ja sehr fester Waldweg.

slowtwich inzwischen schon fast mit Liveberichterstattung. :Cheese:

http://slowtwitch.de/wp/2014/02/jetz...-michael-kopf/

Arrakis 22.02.2014 18:52

Hat riesen Spass gemacht heute. Klasse Wettkampf bei Traumwetter! Glückwunsch an den captain, die Zeit wird in Anbetracht der idealen Bedingungen wohl eine Weile Bestand haben!?
Immerhin hab ich mein Tagesziel erreicht und bin nicht überrundet worden ;)

stevo 22.02.2014 23:41

Interessante Erkenntnis beim Zielinterview mit Reiner Braun: "Wer den Winterduathlon gewinnt, hat doch im Trainingsaufbau eigentlich was falsch gemacht."
Da hat die Wade wohl schneller als erlaubt gezuckt?

Was war denn mit den beiden Siegzeiten beim 2. Lauf los, auf die Sekunde genau zeitgleich, gab es da eine Absprache, dass keiner schneller als der alte Meister sein darf? ;)

captain hook 23.02.2014 18:14

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 1016995)
Interessante Erkenntnis beim Zielinterview mit Reiner Braun: "Wer den Winterduathlon gewinnt, hat doch im Trainingsaufbau eigentlich was falsch gemacht."
Da hat die Wade wohl schneller als erlaubt gezuckt?

Was war denn mit den beiden Siegzeiten beim 2. Lauf los, auf die Sekunde genau zeitgleich, gab es da eine Absprache, dass keiner schneller als der alte Meister sein darf? ;)

Reiner... das klären wir dann wohl im gemeinsamen Urlaub nächste Woche. ;) Und selbst wenn. Wen interessierts? Hauptsache, es hat Spass gemacht. Welche weltbewegenden Jahreshöhepunkte zählen denn mehr als dieser Spass?

Und natürlich müssen hier alle machen was ich sage. Was glaubst Du denn? :Lachanfall: Im Ernst... das würde hier keine Sau interessieren! :Huhu:

triathlonnovice 25.02.2014 00:13

kann nur zustimmen, war ne echte feine veranstaltung und für die größe gut organisiert. der kleine berg auf der mtb strecke hatte es auf jeden fallen in sich. hatte ich so nicht ganz erwartet. :Cheese:

Läuftnix 07.12.2014 19:21

Die Anmeldung für 2015 ist seit heute geöffnet unter www.sisu-berlin.de .

captain hook 07.12.2014 19:38

Zack Zack... Ist lt eines ungenannten Spezialisten immerhin die Berliner Winterduathlon Weltmeisterschaft. Schneller ausgebucht als man vermutet. :Huhu:

HendrikO 08.12.2014 00:16

Wie schnell?

captain hook 19.01.2015 18:08

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 1099843)
Wie schnell?

Sehr schnell... 105 Meldungen auf der Classicdistanz bis jetzt. 120 sind glaube ich das Limit. Wer ernsthaft starten will, sollte es sich vermutlich rel. bald überlegen.

drullse 19.01.2015 18:35

Was schätzt Du eigentlich an Potential für eine schnellere Radzeit, vorausgesetzt einigermaßen gleiche Bedingungen?

captain hook 19.01.2015 19:46

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1108408)
Was schätzt Du eigentlich an Potential für eine schnellere Radzeit, vorausgesetzt einigermaßen gleiche Bedingungen?

Das dürfte stark davon abhängen, wie schnell vorher gelaufen wird. In Summe war es glaube ich letztes Jahr garnicht schlecht. Dieses Jahr startet ja wieder ein Spezialist. Mal sehen wieviel schneller er fahren wird. Und wie schnell er dann noch laufen kann. Oder umgekehrt. ;-)

drullse 19.01.2015 20:02

Wen meinst Du?

captain hook 19.01.2015 20:37

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1108421)
Wen meinst Du?

http://www.rad-net.de/modules.php?na... 2015&mode=pl

P16 bei der Cross DM mit Schaden auf der letzten Runde..

drullse 19.01.2015 23:52

Ah - sehr gut. Das klingt doch mal richtig interessant.

Dreht der auch noch gut 100 Runden auf dem Parcours bis zum Rennen? :Cheese:

captain hook 20.01.2015 07:36

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1108463)
Ah - sehr gut. Das klingt doch mal richtig interessant.

Dreht der auch noch gut 100 Runden auf dem Parcours bis zum Rennen? :Cheese:

Auf seiner eigenen IV Runde bisher vermutlich tausende. ;-) Crosser sind es ja gewohnt im Kreis zu fahren. ;-) ausserdem ist der Kurs für solche Leute so leicht, dass sie das quasi garnicht besichtigen müssen. ;-)

drullse 20.01.2015 11:14

Ich hab befürchtet, dass Du sowas schreibst... :Lachen2:

Loretta 20.01.2015 17:12

Hallo,

der Gute ist sicher nicht schlecht, aber in seinem Gebiet eher mittelmäßig wenn ich die Platzierungen sehe. Ab Platz 7 oder 8 wurde bei der DM überrundet, bzw. die Leute dann aufgrund der bestehenden 80% Regel früher aus dem Rennen genommen.
Das sollte ein guter Duathlet auf einem einfachen Kurs auch hinbekommen, zumal er die Laufbelastung auch noch besser wegsteckt. Dann noch ein Zeitverlust bei den Wechseln- sofern er die nicht noch extra geübt hat- und er ist weit weg vom Podium.
Letztendlich kommt es natürlich auch darauf an, wer von den guten Duathleten/ Triathleten am Start steht.
Ist aber nur meine bescheidene Einschätzung...

Gruß,
Loretta

captain hook 20.01.2015 17:49

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1108623)
Hallo,

der Gute ist sicher nicht schlecht, aber in seinem Gebiet eher mittelmäßig wenn ich die Platzierungen sehe. Ab Platz 7 oder 8 wurde bei der DM überrundet, bzw. die Leute dann aufgrund der bestehenden 80% Regel früher aus dem Rennen genommen.
Das sollte ein guter Duathlet auf einem einfachen Kurs auch hinbekommen, zumal er die Laufbelastung auch noch besser wegsteckt. Dann noch ein Zeitverlust bei den Wechseln- sofern er die nicht noch extra geübt hat- und er ist weit weg vom Podium.
Letztendlich kommt es natürlich auch darauf an, wer von den guten Duathleten/ Triathleten am Start steht.
Ist aber nur meine bescheidene Einschätzung...

Gruß,
Loretta

Er ist ja auch nicht der einzige Crosser der da je gestartet ist. Und den Streckenrekord hält keiner von denen. :Cheese:

Liegt sicher auch daran, dass der Kurs eher eine ZeitfahrKurs ist und kein Crosskurs.

Kann man ja in der Kameramitfahrt gut sehen. Ich brems glaube ich bei einigermaßen guten Bedingungen auf dem ganzen Kurs maximal 3-4mal

http://www.youtube.com/watch?v=qF0UXAKXlog


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.