![]() |
Zitat:
Mein lieber, ein sehr schickes Teil. Felt fand ich auch extrem interessant als TT. Aber da hast du dir was schickes zusammen gebaut. |
Zitat:
|
Moin,
ich habe auch mit nem Rennrad angefangen. Und habe damit auch meine erste LD gefinisht. Aber gerade wegen der Erfahrungen, die ich gemacht habe, und wegen dieses Zitat:
1. Lässt man den Renner so wie er ist, verschenkt man schon merklich Geschwindigkeit. 2. Um einen Renner umzumotzen, nimmt man (für die nach vorne gekröpfte Sattelstützen, einen anderen Vorbau, evtl. noch einen anderen Lenker) so viel Geld in die Hand, dass es sicher auch gleich für ein Triarad gereicht hätte. 3. Ist es ein Gerücht dass Triaräder im Vergleich zu Rennern sooo teuer sind. Schnell macht im Wesentlichen die Sitzposition, und die gibts auch aus Alu und mit ner 105er oder ner Ultegra Ausstattung. 4. Macht ein aufgemotzter Renner in der Aeroposition keinen richtigen Spaß: Wegen des steileren Lenkwinkels fährt sich das instabiler als eine richtige Triageometrie. Was gerade für Aeroanfänger doof ist. Und das ständige Herumgeturne, um an die Bremsschalthebel zu kommen, trägt auch nicht gerade zum Fahrvergnügen bei Sollte man deswegen beim Umbau tatsächlich in einen Auflieger mit Lenkerendschalthebeln investiert haben, wäre man ziemlich sicher billiger weg gekommen, wenn man gleich ein echtes Triarad gekauft hätte. Viele Grüße, Christian |
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Achja,, und...... Zitat:
![]() ![]() |
Ich bin begeistert, wie viele hilfreiche Antworten ich heir bekommen habe - herzlichen Dank hierfuer :).
"Kauf das worauf du Bock hast" ist irgendwie haengen geblieben und ich werde mir ein Triathlonrad kaufen ... ich glaube, es motiviert mich einfach mehr, ein "richtiges" TT im Keller zu haben. Welches genau, weiss ich noch nicht ... ich werde mich bei ebay in den naechsten Wochen etwas umschauen ... wenn ich nicht fuendig werde, wirds vermutlich ein Canyon. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was wäre, wenn der TS in genau der gleichen Situation ist, wie ichs damals war? Und hey, mit Sicherheit ist das der Fall - sonst gäbs den Thread hier ja nicht |
Ich habe den Eindruck der TS hat spätestens seit Post12 (wenn nicht noch eher) seine Entscheidung schon gefällt bzw. hat nur noch drauf gewartet das seine Entscheidung durch Antworten untermauert wird. Von daher war der Rest eh nur "zur Unterhaltung" :Cheese:
|
So, womoeglich ist es unvernuenftig, aber ich hatte Bock drauf - ich habe mir soeben das hier geschossen: http://www.ebay.de/itm/Fuji-D6-1-5-C...8526e#payCntId
Ich hoffe mal, es ist vom Preis her halbwegs vernuenftig und ich habe nicht uebertrieben zu viel bezahlt als Anfaenger ... Guten Rutsch euch! |
Als TT sicher eine gute Wahl und auch ein extrem geiler Preis, wenn es wirklich nur 25km gefahren wurde und sonst nix dran ist, ist ja quasi neu. Hab das 2012er D6 neu im Angebot für 1900 bekommen.
Ich hoffe nur, dass es dir passt, oder hast du es Probe gefahren? Achja, und lass dich mal hier blicken :) Falls du mit den knapp 1200 Euro noch deutlich unterm Budget geblieben bist (weiß grad nicht, was dein Limit war), kannst du ja wegen Wettkampflaufrädern mal hier schauen: http://www.planetx.co.uk/i/q/WPPXNOL...2-101-wheelset PlanetX hat grad viele LRS 20% reduziert im Angebot. |
@FidoDido: Ob die 25km natuerlich wirklich stimmen, werde ich nie erfahren ... allerdings sieht es wirklich sehr neu aus und ich glaube einfach mal an das Gute im Menschen.
Steinigt mich, ich bin das Rad nicht probegefahren ... ich habe mich schlichtweg an Schritthoehe-Messungen aus dem Netz gehalten (sowohl allgemein als auch fuer das Fuji) und das M sollte auch fuer meine Koerpergroesse 180 cm an sich ok sein. Ich dachte mir, schlimmstenfalls verkaufe ich es wieder - der Verlust sollte sich in Grenzen halten. Sehr gerne lasse ich mich dann auch im Sitzpositionsthread blicken :). Wow, die Laufraeder sehen echt gut aus - wenn die nur halb so schnell sind wie sie aussehen. Allerdings habe ich derzeit noch einige weitere Anschaffungen fuer den Sport vor mir, sodass das wohl eher nichts (gleich) wird ... aber vielen Dank fuer den Tipp! |
Zitat:
Achja und falls du nicht vor hast, das Rad wegen wirklich allem zur Werkstatt zu bringen, empfehle ich dir einen Drehmomentschlüssel, um nichts kaputt zu machen. Insbesondere die Sattelstütze ist *extrem* empfindlich, hab damit schon eine gekillt, weil es 1NM zu viel war.. |
Zitat:
Mit nem Fuji kannst du meines Erachtens nichts falsch machen. Eine Bekannte hat sich das auch zugelegt und ist extrem zufrieden. Jetzt kannst du die step by step das Zukäufen was du willst! Viel Spaß & Rock'n Ride! |
Danke! Und aprospros zukaufen - das ist gleich mal das richtige Stichwort fuer mich:
Ich will/muss mir ja noch Pedale und Schuhe besorgen. Erstmal: Sind "gaengige" Pedale mit "gaengigen" Schuhen kombinierbar? Insbesondere dachte ich fuers Erste an folgende Kombination: http://www.bike-discount.de/shop/k41...max-weiss.html und http://www.bike-components.de/produc...rad-Schuh.html Oder sollte man gerade fuer die Schuhe unbedingt in den Fachhandel? Ansonsten: Was sind Must-Haves fuer Radeinsteiger? Gerade bzgl. Werkzeug - was ist wirklich notwendig? |
Ich glaube die combi funktioniert nicht. Bei den Schuhen steht dabei, dass die für SPD Pedale sind, du hast allerdings look ausgewählt. Das is sozusagen die Konkurrenz.
Ich bin kein Profi, kann also sein dass ich hier falsch liege. Meine Schuhe hab ich von Ebay, Amazon und aus dem Forum hier, ich bin damit zufrieden. Glaube nicht, dass sich da für mich viel verbessern würde durch eine Beratung. Du weißt ja wie deine Füße Aussehen, bei den Beschreibungen steht ja dabei, ob sie eher für breite oder schmale Füße geeignet sind usw. Notwendig ist eigentlich nur Werkzeug zum Schlauch wechseln. Das solltest du dabei haben. Den Rest kannst du getrost die Werkstatt übernehmen lassen. |
Zitat:
Sind ja Rennradschuhe und für SPD-SL geeignet, daher bzw. damit auch für Look, Time, ... (alle anderen Verdächtigen mit 3-Punkt-Aufnahme der Klötze) Ansonsten: isses durchaus sinnvoll, im Laden anzuprobieren. Nicht alle Grössen aller Marken fallen gleich aus, manche Schuhe sind breiter geschnitten, andere schmaler... |
Außer dem Reifenheber würde ich schon ein kleines Multitool mit gängigen Inbus Größen mit nehmen. Gerade am Anfang will man ab und zu mal vielleicht die Sattelhöhe ändern oder die neue Pedalplatten nach zig km anziehen. Und außerdem nutz das Schlauchwerkzeug wenig wenn man keine Pumpe dabei hat ;)
|
Zitat:
Achja, und vielleicht eine Carbon Montagepaste. Da kann man mit nochmal weniger NM anziehen. |
Ja stimmt. Ich habe irgendwie verstanden, dass es um must have Werkzeug geht das man unterwegs braucht. An sonsten ist die Liste natürlich länger. Ich halte mich aber lieber, als Werkzeugfetischist, mal raus :Lachen2:
|
Zitat:
Bei Schuhe habe ich die Erfahrung machen müssen das du dir besser damit stehst dies zumindest im Store anzuprobieren. Es ist Wahnsinn welche massiven Unterschiede es nicht nur bei den Herstellern sondern auch unter den Modellen gibt. Ähnlich einem Laufschuh. Werkzeug für unterwegs: Multitool, Reifenheber, Minipumpe oder Luftdruck Kartusche, Schlauch. |
Also Schuhtechnisch kann man glaube ich überhaupt nix falsch machen, außer dass sie nicht passen....
Ich habe zwar mittlerweile mein normales RR gegen ein 6tsd Euro Carbon Zeitfahrrad ausgetauscht, - fahre aber immer noch meine ersten Schuhe von Decatlon die damals 45 Euro gekostet haben. Habe ganz normale SPD Pedale und die Schuhe mit Profil, so dass man auch gut darin laufen kann....unverwüstlich die Teile und bequem. |
Zitat:
Dabei sind die wie die Kaffeemaschinen, die in der Anschaffung nix kosten, dann machen einen die Pads aber arm... Ich würde mal Time oder Speedplay empfehlen, wenn das Rennen um Schuh und Pedal noch offen ist... Zitat:
Haste schonmal länger in drückenden Schuhen zubringen müssen? |
Zitat:
|
Wie oben geschrieben, nur sinds bei den Pedalen natürlich keine Kaffeepads sondern die Cleats...
|
Zitat:
|
Hallo zusammen,
genau mein Thema und das Bike mit dem ich mich gerade beschäftige. Ich bin im Sommer in Roth dabei, danach werde ich keine LD machen, sondern max. 1-2 OD pro Jahr. Fahre ein Cube Rennrad mit Aufflieger und kürzerem Vorbau, mit dem ich sehr zufrieden bin. Jetzt überlege ich mir, ob ich mir für Roth ein TT-Bike kaufen soll. Dagegen spicht wohl, dass ich es nur jetzt brauche und dann sehr wahrscheinlich wieder verkaufen will. Komme mit meinem RR sehr gut zu Recht, so dass ich mir hierfür auch neue Laufräder kaufen könnte. Andererseits war ich gestern im Laden von Bekannten und ich könnte dort das Fuji inkl. Mavic Cosmic Carbon Laufräder für 2.400 € bekommen, was ich natürlich für einen guten Preis halte. Wenn da von Euch jmd. eine Meinung zu hat, immer raus damit, freue mich über unterschiedliche Ansichten zu dem Thema. Viele Grüße!! |
Zitat:
Aufkommende Fragen wären sicherlich mitunter: Was muss ich neben dem Rad noch investieren? Fitting ja oder nein? Wie hoch ist der Wertverlust wenn wieder verkauft wird? Warum das Rad dann nicht weiter für die OD's benutzen? |
Zitat:
Sollen TTs für ODs nicht geeignet sein ? Gut, vielleicht ist der Zeitgewinn geringer, weil die Strecke kürzer (und vielleicht hügeliger) ist, aber das hindert einen ja nicht dran... |
Ich würd mir die 2,4Mille schlicht sparen (bzw. für Laufräder/Scheibe oder n Trainingslager versenken), wenn ich mit dem derzeitigen Setup zufrieden wär.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(Streng genommen nennt man nur Kurzdistanzen mit Windschattenfreigabe ODs, olympisch halt) |
Klar kann ich das TT für eine OD dann nehmen, würde ich ja auch.
Ich meine damit nur, dass es mir für eine OD nicht wert wäre. Da würde ich mich nicht mit der Frage beschäftigen. Das Argument mit dem Trainingslager ist zwar eins, aber ganz unabhängig vom TT fahre ich 2-3 mal privat ins Trainingslager. |
Zitat:
|
Ein TT kann nie schaden :Cheese:
Ich habe auch jahrelang gemeint ein RR reicht und ein TT ist nicht nötig, aber nachdem ich mir dann eins gekauft habe will ich es nicht mehr missen. Es ist doch ein völlig anderes Fahren als auf dem Renner. Also wenn es finanziell passt würde ich eins kaufen :Blumen: (und auch sicher nicht mehr verkaufen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.