triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Schach! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30566)

Feanor 16.11.2013 19:32

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 980202)
Daniel King hat auch gute Bücher geschrieben. Und bist Du inzwischen dazu gekommen Nimzowitsch und Watson komplett zu lesen?:Huhu: Das Internet vergisst nicht:Cheese:
So langsam würden wir ein recht gutes Tsz-Schachteam zusammenbekommen:Blumen:

Boah, wie lange ist das denn her?:Lachanfall:
Ich wollte das Pferd von hinten aufzäumen und habe mir Karsten Müllers Endspielbuch unters Kopfkissen gelegt. Aber dann kam irgendwas dazwischen.:Cheese:
Wenn ich alle Schachbücher durchgearbeitet hätte, die hier im Schrank stehen, dann würde ich da jetzt in Chennai sitzen.:Lachen2:

Anand doch mit recht "einfachen" Fehlern. Hätte ich nach den ersten Partien nicht vermutet, er kam mir sehr gut vorbereitet und fokussiert vor.

FMMT 17.11.2013 15:17

Kaninchen vor der Schlange, gilt dies auch für Tiger?
Heute beim Laufen ging es mir nicht aus dem Sinn, dass der Tiger dermaßen lahm spielt.Hafu:Huhu: hatte doch die These aufgestellt, dass man nur wenige Züge vorausberechnen kann.
Wenn Anand oder andere Großmeister so richtig komplizierte Stellungen im Sizilianer, Königsinder oder ähnlichem spielen, Opfer auf Initiative,beiderseitiger Königsangriff, Zersprengungsopfer usw. gibt es wirklich häufig Positionen, da könnte unsereins trotz langem Nachdenken nicht sicher den besten Zug finden(was mitunter auch gar nicht sinnvoll wäre, aber dies ist ein anderes Thema:Cheese: ).
Speziell bei der letzten Partie hätte ich, wenn ich es nicht anders gewusst hätte, nicht an zwei Weltklassespieler gedacht. So eine Partie kenne ich von meinen Schützlingen von früher. Als Anand hätten sie aber was von mir zu hören bekommen:Lachanfall: (natürlich nett und aufbauend verpackt:Cheese:). Lahme Eröffnung, dann auch noch das Remis eigentlich einzügig verschenkt, später, ok, da wars schon schwieriger, Chance nicht genutzt. Selbst die Züge von Carlsen waren, immer aus meiner Sicht ohne Gewähr;) , nahezu fehlerfrei, aber nichts, was nicht auch unsereins hätte sehen können. Die Bauernsprengung im Zentrum nett, aber berechenbar. Wirklich genial war dann das Manöver mit dem Bauernvorstoß nach h3, denn Carlsen musste dies schon einige Züge zuvor berechnen, als er seinen Damenflügel im Stich ließ. Wäre der f-Bauer nicht durchgebrochen, gewinnt nämlich doch noch Anand mit seinen verbundenen Bauern. Vermutlich ist auch bei den Profis die Nervenanspannung extrem hoch. Gegen unsereins passieren ihnen solche fehlerhaften Partien nicht so oft, leider:Lachen2:

stevo 18.11.2013 12:15

Die Lage in Norwegen spitzt sich derzeit dramatisch zu:

"Die Angestellten arbeiten nicht mehr, die Studenten studieren nicht mehr, in den Schule lassen die Lehrer den Fernseher laufen."
Das Magnusfieber hält eine kleine Nation im Bann.

Und das nur wegen einer Weltmeisterschaft in einer Randsportart.

stevo 18.11.2013 14:30

In der 7. Runde steht es mal wieder unendschieden. Ist Carlsen vielleicht eine Nummer zu groß für den Weltmeister Anand?

FMMT 18.11.2013 20:13

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 980850)
In der 7. Runde steht es mal wieder unendschieden. Ist Carlsen vielleicht eine Nummer zu groß für den Weltmeister Anand?

Sieht ganz so aus. Das war abermals eine ziemlich lahme Partie:( . Kein erkennbarer grober Schnitzer, aber auch überhaupt nichts geniales, was erkennen lassen würde, dass hier zwei der besten Spieler der Welt agieren.
Ok, keine Fehler zu machen ist natürlich schon irgendwie genial:Cheese: Für Carlsen läuft es bestens.
Der Tiger schafft es einfach nicht seinen Kontrahenten in einen Dschungel unübersichtlicher Varianten zu locken:dresche .

FMMT 19.11.2013 20:02

Wie gehabt, noch ein langweiliges Remis, schade :(

Megalodon 19.11.2013 22:42

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 979777)
habt ihr nen Tip für eine gute Schachspiel App? (Android)

Ich spiele Chess Free von AI Factory. Wie gesagt, bei Level 5 ist da bei mir Schluss. Wie stark ist das Spiel eigentlich?

Inzwischen habe ich das Tarrasch Schachbuch.

Aber da gehts ja gleich lustig los: Viel spielen solang man noch Anfänger ist, sei der sichere Weg in die Stümperschaft. :Lachanfall:

Ok, dann ist wohl Hopfen und Malz bei mir verloren.

@FMMT
Danke für Deine Ausführungen. So im Nachhinein verstehe ich jetzt so manches dieser Partien.

Aber das finde ich auch hochinteressant an diesem Spiel. Im Nachhinein können Experten jeden Zug analysieren, verstehen und anderen erklären, obwohl sie es selbst nie spielen könnten. Das ist wohl eine Eigenart dieses Spiels.

MatthiasR 21.11.2013 14:04

Magnus Carlsen hat es (fast) geschafft! Drei Punkte Vorsprung bei drei noch ausstehenden Partien.

Heute war es schade, die Partie war messerscharf und versprach noch wirklich spannend zu werden, bis Anand sie einzügig und sorry, völlig idiotisch, wegwarf. Wie kann man denn in der Zugfolge auf Sf1 kommen??? Die ganze Variante beruhte doch darauf, das Schach durch Lf1 zu decken. Fingerfehler?

Gruß Matthias

snigel 21.11.2013 14:08

das Ding ist jetzt auch gelaufen, der Sieg war mit dem Zug ja fast geschenkt. Der Inder stand zwischenzeitlich echt richtig gut, aber am Ende bringt es ja auch nichts wenn man solch einen Zug macht.

Paeddy 21.11.2013 14:11

Ich glaube nicht mal Anand kann sich diesen Fehler erklären.

Nachdem er fast 40min über seinen 23. Zug nachdachte und später mit der Dame endlich auf die schwache h-Linie wechselte, habe ich mich bereits gefreut, dass Anand diese Begegnung für sich entscheiden kann und das es mit 5:4 nochmals spannend wird.

Zu früh gefreut. :(

MatthiasR 21.11.2013 14:47

Zitat:

Zitat von Paeddy (Beitrag 982127)
Ich glaube nicht mal Anand kann sich diesen Fehler erklären.

Nachdem er fast 40min über seinen 23. Zug nachdachte und später mit der Dame endlich auf die schwache h-Linie wechselte, habe ich mich bereits gefreut, dass Anand diese Begegnung für sich entscheiden kann und das es mit 5:4 nochmals spannend wird.

Zu früh gefreut. :(

Naja, auch nach 28. Lf1 wäre die Partie noch lange nicht gewonnen gewesen. 28. ... Dd1 29. Th4 Dh5 30. Sxh5 gxh5 31. Txh5 Lf5 und zumindest das Matt ist gedeckt und laut Computer hat Magnus immer noch leichten Vorteil.

Gruß Matthias

MatthiasR 22.11.2013 09:18

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 982144)
Naja, auch nach 28. Lf1 wäre die Partie noch lange nicht gewonnen gewesen. 28. ... Dd1 29. Th4 Dh5 30. Sxh5 gxh5 31. Txh5 Lf5 und zumindest das Matt ist gedeckt und laut Computer hat Magnus immer noch leichten Vorteil.

Oder einfacher: 28. ... De1 29. Th4 De3+ 30. Kh1 Df3+ 31. Lg2 (Kg1 bringt natürlich auch nichts) Dd1+ 32. Lf1 (Sf1 verliert nach Dxh4) Df3+ und Remis durch Dauerschach.

Gruß Matthias

sandmen 22.11.2013 09:28

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 982459)
Oder einfacher: 28. ... De1 29. Th4 De3+ 30. Kh1 Df3+ 31. Lg2 (Kg1 bringt natürlich auch nichts) Dd1+ 32. Lf1 (Sf1 verliert nach Dxh4) Df3+ und Remis durch Dauerschach.

Gruß Matthias

Ich weiss nicht, ob es ganz so einfach ist: Nach 28. De1 29. Th4 De3+ wird der König nach g2 und nicht in das Eck nach h1 gehen. Folgt dann noch Dd2+ wird dies mit Le2 pariert und die Drohung D:h7# wäre nicht mehr abwehrbar.

anneliese 22.11.2013 10:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der SPIEGEL sieht das Ergebnis der heutigen Partie bereits voraus:

sandmen 22.11.2013 14:53

Die Spon Redaktion versucht sich also noch als Hellseher.

Auf jeder Fall kann man dem Carlsen im Moment nicht vorwerfen, dass er sich den halben Punkt einfach holen. Ein kompliziertes Endspiel soll's dann schon noch mal sein.

FMMT 22.11.2013 21:26

Gratulation an Carlsen, er ist verdient Weltmeister:Blumen: .
Die letzten zwei Partien waren schon wesentlich gehaltvoller, leider mit einem kapitalen Bock von Anand.
Den eigenen König so zu entblößen und den Damenflügel quasi aufzugeben, nur um alles auf seinen Bauernmarsch am Königsflügel zu setzen, Respekt. Das kann auch ganz leicht nach hinten los gehen.
Ob er wirklich nach dem richtigen Lf1 gewinnt , wage ich ohne tiefergehende Analyse nicht zu beurteilen, solche Stellungen spiele ich zwar lieber mit Weiß, aber bei richtiger Verteidgung wird es wohl nur Remis. Letztlich hätte er zwei Bauern für die Figur und könnte seine Königsflügelbauern aktivieren, während bei Schwarz der Turm eingesperrt, der Läufer an die Deckung von h7 und der Springer an die von g7 gebunden sind. Ein Plan wäre Turm zurück auf die f-Linie, dann h-Bauer voran, ein zweiter den g-Bauern durch vorziehen zu opfern, Turm auf die g-Linie und dann h-Bauer voran. Schwarz droht aber auch immer wieder mal den Springer auf f6 zurück zu opfern oder die Dame zu aktivieren. Tja, Schach kann richtig brutal sein. Man spielt fast 6 Stunden wie ein Weltmeister, kann aber mit einem einzigen zug alles verlieren:dresche

stevo 24.11.2013 01:41

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 982502)
Der SPIEGEL sieht das Ergebnis der heutigen Partie bereits voraus:

Mit dieser Schlagzeile hatten die Geschichten-Schreiber vom SPIEGEL nur schlechtes Halbwissen unter ihren Lesern verbreitet.

Denn der jüngste Schach-Weltmeister der Geschichte bleibt nach wie vor Garri Kasparow, der damals im November 1985 knapp 7 Monate jünger war als es Magnus Carlsen momentan ist.

stevo 26.11.2013 23:42

Eine interessante Einschätzung eines Kommentators über die Zukunft gewisser gesellschaftlicher Randgruppen:

In Zeiten einer überaus fragmentierten Freizeit- und Wissensgesellschaft werden Schachspieler immer eine kleine (nicht mal radikale) Minderheit bleiben (so wie eben Geigenspieler und Triathleten auch).

Ich finde, dass so ein Vergleich den Triathlonsport schon enorm aufwertet.

FMMT 09.11.2014 14:28

Es läuft aktuell gerade die zweite Partie des neuen WM-Kampfes, abermals mit den beiden. Die erste Partie endete verdient mit Remis.
In der zweiten hat Anand Schwarz, es sieht nach einer, in ihren Duellen gewohnt langweiligen Eröffnung:Cheese:, ausgeglichen aus.
Ta3 ist interessant, um wahlweise Druck auf der c oder e-linie zu machen und spielbar, weil der schwarzfeldrige Läufer inzwischen fehlt. Echte Probleme hat aber bisher keiner.;)

FMMT 09.11.2014 14:31

Der Link zur Schach-WM:

http://www.spiegel.de/static/happ/sp...#isKicker=true

FMMT 09.11.2014 16:04

Jetzt bin ich froh, nicht spielen zu müssen, jetzt wird es undurchsichtig und vorallem gefährlich für Anand. Hat er sich aber irgendwie selbst eingebrockt. Carlsen hat bisher nur mit richtig simplen und einfachen Zügen einen kleinen Vorteil erspielt, kurios:Lachen2:

FMMT 09.11.2014 17:01

Was ein Patzer von Anand, sofortiger Verlust. Er spielt gegen Carlsen wie ein Kaninchen vor der Schlange, nix mit Tiger:dresche .
Dabei spielte Carlsen wirklich nichts besonderes, alles völlig nachvollziehbare Züge, seltsam:confused:

FLOW RIDER 09.11.2014 17:03

Was für ein Anfängerfehler! Interessante Partie!

FMMT 12.11.2014 09:19

Jetzt hat der Tiger zugebissen:cool:
Partie muss ich mir aber noch anschauen, zum Glück bleibt es doch spannend:liebe053:

CaraDelevigne 12.11.2014 13:09

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1094593)
Jetzt hat der Tiger zugebissen:cool:
Partie muss ich mir aber noch anschauen, zum Glück bleibt es doch spannend:liebe053:

War gestern die verdiente Revanche von Vishi!
Das Turnier bleibt spannend.

Wer Lust hat kann auf www.schacharena.de prima online Schach spielen.
Auch gegen mich..:Cheese:

FMMT 12.11.2014 18:29

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1094593)
Jetzt hat der Tiger zugebissen:cool:
Partie muss ich mir aber noch anschauen, zum Glück bleibt es doch spannend:liebe053:

Das war wirklich eine klasse Partie von Anand, superstark :Blumen:
Verbesserung im 20.!! Zug, ist halt immer ein Risiko, wenn man taktisch kritische Hauptvarianten spielt.
Das heutige Remis war aus meiner Sicht(ohne jetzt genauer analysiert zu haben) relativ verdient. Schön, dass es diesmal spannender zu werden scheint. :liebe053:

FMMT 12.11.2014 18:32

Zitat:

Zitat von CaraDelevigne (Beitrag 1094630)
War gestern die verdiente Revanche von Vishi!
Das Turnier bleibt spannend.

Wer Lust hat kann auf www.schacharena.de prima online Schach spielen.
Auch gegen mich..:Cheese:

Danke für den Hinweis:Blumen:
Hast Du einen schachsportlichen Hintergrund?:Huhu:
Schön, dass es auch hier Schachinteressierte gibt.:liebe053:

FMMT 15.11.2014 15:17

Was für ein Drama:Maso: . Carlsen wirft mit Kd2 quasi einzügig die Partie weg(Se5: mit möglichem Zwischenschach auf c4) und Anand sieht es nicht:dresche
Jetzt bleibt es spannend, wobei der Inder sich weiterhin sehr unangenehm im Würgegriff befindet.
Die Nervenbelastung muss extrem sein. Soche Züge sehen beide sonst in Sekundenbruchteilen.

FMMT 15.11.2014 16:35

Carlsen hat danach souverän gewonnen. Ob Anand sich davon erholen kann? So grausam kann Schach sein, 1 Sekunde nicht aufgepasst und alles umsonst x-(
Die Videoaufzeichnung der entsprechende Stelle würde mich brennend interessieren. Im Schach muss man ab und zu auch ein perfekter Schauspieler mit Pokerface sein. Carlsen bemerkte anscheinend im Moment des Uhrdrückens seinen unglaublichen Bock, verzog aber keine Miene.
Ich kenne viel, die sich bei sowas an den Kopf gefasst hätten:Lachen2: . Einen besseren Hinweis für den Kontrahenten kann es ja nicht geben.:dresche
Es gibt tatsächlich Bücher mit psychologischen Tricks beim Schach, wobei das das Pokerface noch zu den harmloseren gehört.:Cheese:

FMMT 23.11.2014 19:52

Carlsen bleibt Weltmeister, wobei es heute eine spannende Partie war. Anand wollte aber zuviel, opferte die Qualität(Turm gegen Läufer), was ja in der geschlossenen Stellung mit Freibauer noch spielbar gewesen wäre, allerdings leider schlug er mit dem falschen Bauern zurück. Der Rest war von Carlsen klasse gespielt.:cool:

Gunter 24.11.2014 18:36

Zitat:

Zitat von CaraDelevigne (Beitrag 1094630)
Wer Lust hat kann auf www.schacharena.de prima online Schach spielen.
Auch gegen mich..:Cheese:

Unter welchem Namen findet man dich auf Schacharena?

T.U.F.K.A.S. 05.12.2016 21:08

Ich war am WE im Kino und habe mir Magnus - Der Mozart des Schachs angeschaut und meine alte Liebe zum Schach flammte wieder auf. Leider habe ich seit fast 25 Jahren nicht mehr gespielt aber das soll sich nun wieder ändern :)

FLOW RIDER 05.12.2016 21:26

Die Schach WM war ja eher langweilig. Magnus ist viel angerannt, Sergej konnte aber immer alles parieren. Aber die letzte alles entscheidende Schnellpartie war ein Traum. Das Damenopfer als finaler Zug genial. Schach ist und bleibt das beste Spiel der Welt!

T.U.F.K.A.S. 06.12.2016 07:31

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1276777)
Magnus ist viel angerannt, Sergej konnte aber immer alles parieren.

Wurde doch aber vorher aufgrund der Spielstile der Beiden genauso prognostiziert, oder?

Mauna Kea 06.12.2016 07:44

Ich fand es ganz gut. Habs auf chess24 verfolgt mit Kommentaren.
Leider zu blöden Zeiten, sodass ich meist nur den Anfang sehen konnte.
Sizilianisch scheint ja schwer in Mode zu sein in der aktuellen Schachwelt. Früher wurde doch etwas abwechslungsreicher gespielt. (hab als Jugendlicher im verein gespielt)
Aber da gabs ja auch noch keine Schachcomputer.

FLOW RIDER 06.12.2016 07:56

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1276839)
Wurde doch aber vorher aufgrund der Spielstile der Beiden genauso prognostiziert, oder?

Da hast Du recht. Es sind halt minimalste Nuancen auf diesem Niveau. Sergej hat aber auch mit Weiß nie auf Angriff gesetzt. Motto: Solange ich nicht verliere und in den Tiebreak komme habe ich alles richtig gemacht. Das hat mir nicht gefallen. Magnus wurde erst spät belohnt. Er hätte Partie 2 des Tiebreaks auch gewinnen müssen. Aber alles in allem hat er ja den Tiebreak dominiert und ist verdient Weltmeister geblieben.

FLOW RIDER 06.12.2016 07:57

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1276841)
Ich fand es ganz gut. Habs auf chess24 verfolgt mit Kommentaren.
Leider zu blöden Zeiten, sodass ich meist nur den Anfang sehen konnte.
Sizilianisch scheint ja schwer in Mode zu sein in der aktuellen Schachwelt. Früher wurde doch etwas abwechslungsreicher gespielt. (hab als Jugendlicher im verein gespielt)
Aber da gabs ja auch noch keine Schachcomputer.

Die haben doch die ganze Zeit Spanische gespielt, vielleicht mal Italienisch. Sizilianisch doch nur einmal im Tiebreak?

Mauna Kea 06.12.2016 10:53

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1276847)
Die haben doch die ganze Zeit Spanische gespielt, vielleicht mal Italienisch. Sizilianisch doch nur einmal im Tiebreak?

Sorry, meinte natürlich Spanisch. (hatte wohl zuwenig Kaffee heute morgen)

qbz 06.12.2016 12:08

War nicht Karjakin´s Strategie immer auf ein sicheres Remis zu spielen, in den 12 Partien, und auf eine kleine Schwäche / Fehler von Carlson in den 12 Partien zu setzen? Das ging ja fast auf, hätte er nicht selbst bei seiner Verlustpartie die Möglichkeit zum Remis übersehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.