triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Marathon 3:00 - 3:15 h - wer macht mit? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30564)

sutje 14.11.2013 17:44

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 979405)
Hatte den nicht lifty hier verlinkt, oder war das in einem anderen thread?

Jap, lifty war's. Hier nochmal der Link

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 979209)


Teuto Boy 14.11.2013 20:56

Zitat:

Zitat von sutje (Beitrag 979414)
Jap, lifty war's. Hier nochmal der Link


ups ganz harte Kost, ich meinte eher das hier:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=340

Hefeweizen 14.11.2013 21:12

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 979493)

Sehr interessant. Kurz und knackig das Wesentliche angesprochen. Den Beitrag werde ich mir zu Beginn der Marathon-Vorbereitung ein weiteres Mal durchlesen! Ich bin mir nicht sicher, wer es als erstes gesagt/ geschrieben hat und ob es exakt so gesagt/ geschrieben wurde, aber:

"Train like you race!"

Problembär 14.11.2013 21:40

Bin dabei. Frankfurt nächsten Herbst.
Bisher PB auf HM 1:25:06 ist ein Jahr zurück.
Marathon dieses Jahr ist total in die Hose gegangen mit 3:40:27, habe da noch ne Rechnung offen. Sollte meiner Meinung nach in einem Jahr drin sein mit der Unterdistanzleistung und ner vernünftigen Mara-Vorbereitung.

lifty 15.11.2013 15:27

So, heute gings los...12,2 km in 60 min. Gibt noch viel zu tun.
Aber sind ja noch 317 Tage:Cheese:

Necon 15.11.2013 15:35

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 979885)
So, heute gings los...12,2 km in 60 min. Gibt noch viel zu tun.
Aber sind ja noch 317 Tage:Cheese:

Hab ich heute auch gemacht. Für einen Grundlagen Lauf :Maso: doch ganz okay oder? (schön wärs wirklich)

Wolfgang L. 15.11.2013 18:24

hallo Lifty

hab mir überlegt ob wir auch im Eingangspost wichtige Sachen akutell halten.

Z.B. die Links zu den Dude Plänen oder anderen Plänen könnten dort gesammelt werden.

Eine TeilnehmerInnen Liste wäre sicher auch ganz nett brauche ich persönlich aber nicht.

Hier die Startseite der two forty zeros als Beispiel.

Grüße
Wolfgang


Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 976931)
Hallo miteinand.
In diversen Threads und Blogs gibt es einige die planen oder darüber nachdenken die 2:40 Marke zu knacken.

Faul, aims, coffeecup...

Wie schauts aus, gibts noch Kandidaten die sich im Jahr 2014 an das Projekt wagen und was haltet ihr davon einen Sammelblog zu machen?

Wäre interessant die verschiedenen Wege und Ergebnisse gesammelt zu verfolgen...und sich gegenseitig zu motivieren...

Mitglieder (Stand 13.11.) Wer; Wann; PB; Philosophie/Plan
- Tri_Newbie Herbst FM; 2:46
- Sense- Herbst, 2:45
- coffeecup: Frühjahr VCM 14.04; 2:47;
- aims
- 3-rad
- loriot: April Leipzig,2:43, Greif


Problembär 16.11.2013 17:33

Hab heute auch direkt angefangen. DL gesteigert 13 km + 2 Auslaufen. von 5:05 konstant auf am Schluss 3:52, der letzte Kilometer.

Liste zum eintragen finde ich super, ich fange einfach mal hier an.

Name; Marathon; angepeilte Zielzeit:

Problembär; Frankfurt; sub 3:15

hanse987 16.11.2013 19:51

Teilnehmerliste:

Name; Marathon; angepeilte Zielzeit:

Problembär; Frankfurt; sub 3:15
hanse987; Frankfurt; sub 3:15

finisher05 16.11.2013 20:36

Teilnehmerliste:

Name; Marathon; angepeilte Zielzeit:

Problembär; Frankfurt; sub 3:15
hanse987; Frankfurt; sub 3:15
finisher05; Bonn; sub 3:10

Hefeweizen 16.11.2013 20:52

Teilnehmerliste:

Name; Marathon; angepeilte Zielzeit:

Problembär; Frankfurt; sub 3:15
hanse987; Frankfurt; sub 3:15
finisher05; Bonn; sub 3:10
Hefeweizen; Herbst '14; sub 3:15

(Details und Korrekturen folgen im Laufe der Saison, da ich im Moment noch keine exakten Aussagen treffen kann. Fest steht, ordentlich trainieren und im Herbst einen guten Marathon laufen)

lifty 16.11.2013 22:21

Name; Marathon; angepeilte Zielzeit:

Problembär; Frankfurt; sub 3:15
hanse987; Frankfurt; sub 3:15
finisher05; Bonn; sub 3:10
Hefeweizen; Herbst '14; sub 3:15
Lifty; Berlin; sub 3:10

Um die Teilnehmerliste kümmere ich mich morgen

lonerunner 17.11.2013 00:18

Name; Marathon; angepeilte Zielzeit:

Problembär; Frankfurt; sub 3:15
hanse987; Frankfurt; sub 3:15
finisher05; Bonn; sub 3:10
Hefeweizen; Herbst '14; sub 3:15
Lifty; Berlin; sub 3:10
lonerunner; irgendwo; sub 3:15

Wolfgang L. 17.11.2013 11:43

Name; Marathon; angepeilte Zielzeit:

Problembär; Frankfurt; sub 3:15
hanse987; Frankfurt; sub 3:15
finisher05; Bonn; sub 3:10
Hefeweizen; Herbst '14; sub 3:15
Lifty; Berlin; sub 3:10
lonerunner; irgendwo; sub 3:15
Wolfgang L; Frankfurt; sub 3:00

lifty 17.11.2013 13:07

Wie siehts aus, wollen wir alle beim 100/100 mitmachen? Quasi als Ansporn?


Hab die Teilnehmer mal im ersten Post gelistet.

lonerunner 17.11.2013 13:45

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 980434)
Wie siehts aus, wollen wir alle beim 100/100 mitmachen? Quasi als Ansporn?


Hab die Teilnehmer mal im ersten Post gelistet.

Mach ich sowieso:Cheese:

Wolfgang L. 17.11.2013 14:03

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 980445)
Mach ich sowieso:Cheese:

was ist denn das überhaupt? :confused:


habs gefunden.

mach aber nicht mit. :)

Ausdauerjunkie 17.11.2013 14:35

100/100?
Habe ich früher gemacht, bekommt mir nicht. Ich laufe weniger und erreiche dennoch die gleichen Zeiten.
Leider bin ich bisher im Marathon bei 3:20 "stehengeblieben".

glaurung 17.11.2013 14:43

Evtl. schau ich hier auch öfters mal rein. Zwar will ich grad im Moment erst mal keinen Solo-M mehr laufen. Allerdings würde ich beim Eiermann-Marathon gerne um die 03:20 anpeilen. Und dafür sollte ich einen Solo-M auf alle Fälle unter 3h drauf haben. :)

trialdente 18.11.2013 09:23

Problembär; Frankfurt; sub 3:15
hanse987; Frankfurt; sub 3:15
finisher05; Bonn; sub 3:10
Hefeweizen; Herbst '14; sub 3:15
Lifty; Berlin; sub 3:10
lonerunner; irgendwo; sub 3:15
Wolfgang L; Frankfurt; sub 3:00
trialdente; Berlin sub 3:15

Letztes WE ging es für drei Tage nach Zürich zum schlendern und shoppen. Gestern bin ich dann vor dem Heimflug noch auf den Berg, um mich wenigstens etwas bewegt zu haben, bevor es wieder in den Flieger geht. Von dem ganzen Gelatsche durch die Stadt habe ich jetzt eine Blase und die Beine fühlen sich an wie nach dem Marathon :Lachanfall:

Ab heute gehts dann wieder in die Spur, der Alltag hat mich wieder!

finisher05 18.11.2013 10:16

Bin ich wirklich der Einzige, der sich "oldschool like" einen Frühjahrsmarathon zutraut?

Zur Erklärung meines Vorhabens kann ich nur anbringen, dass in meiner einzigen Triasaison mit Frühjahrsmarathon ich:

1. Meine beste Langdistanzleistung,
2. Meine PB über die Marathondistanz,
3. Meine PB über die HM-Distanz,
4. Meine PB über 10 Km erreicht habe

Natürlich ist es kein Selbstläufer dieses Vorhaben neun Jahre später zu "toppen", aber ich möchte schon den Weg der lauflastigen Saisonvorbereitung gehen, die mir damals eine erfolgreiche Saison bescherte.

In meinem Alter ist es natürlich schon auch von vielen Faktoren abhängig ob sich ein geplantes Vorhaben gänzlich umsetzen läßt. Neben Verletzung, gesundheitlichen Rückschlägen und Motivationskrisen gibt es ja auch noch Familie, Beruf und soziale Kontakte. Momentan stehen aber alle Indikatoren auf grün und daher versuche ich jetzt mein erreichtes Lauflevel so gut wie möglich zu konservieren um Ende Januar dann wirklich in ein hartes Marathontraining einsteigen zu können.

Ich habe bisher erfolgreich mit dem Countdown von Greif trainiert und bin seit letztem Jahr auch Greif-Club Mitglied, mal sehen welche "Gemeinheiten" da nächstes Jahr auf mich warten.

Jimmi 18.11.2013 11:11

Ich traue mir sogar einen Frühjahrsultra zu und werden den auch sicher sub-irgendwas abschließen :Lachen2:

Greif hab ich schon mal einen Winter durchgezogen und mir kurz vor dem WK beim letzten 35er, wohl auch aufgrund des erbärmlichen Wetters, eine Vorschädigung in der Wade geholt, die dann zum Aus bei km 20 führte.

Hefeweizen 18.11.2013 12:00

Zitat:

Zitat von finisher05 (Beitrag 980727)
Bin ich wirklich der Einzige, der sich "oldschool like" einen Frühjahrsmarathon zutraut?

In meinem Alter ist es natürlich schon auch von vielen Faktoren abhängig ob sich ein geplantes Vorhaben gänzlich umsetzen läßt. Neben Verletzung, gesundheitlichen Rückschlägen und Motivationskrisen gibt es ja auch noch Familie, Beruf und soziale Kontakte. Momentan stehen aber alle Indikatoren auf grün und daher versuche ich jetzt mein erreichtes Lauflevel so gut wie möglich zu konservieren um Ende Januar dann wirklich in ein hartes Marathontraining einsteigen zu können.

Nun, die Erfahrungen haben halt gezeigt, dass ein Frühjahrsmarathon eher negative Auswirkungen hat. D.h. natürlich nicht, dass der ein oder andere positive Effekte damit erzielt.

Ich persönlich habe dieses Jahr festgestellt, dass mir nach dem Greif-CD und abschließendem Marathon doch ein wenig die Kraft und geistige Frische für harte triathlon-spezifische (für die KD) Einheiten gefehlt hat.

Nächstes Jahr kommt bei mir noch der ein oder andere Faktor dazu, der mich davon abhält einen Frühjahrsmarathon anzuvisieren. Aber ich stimme dir zu, dass eine Anmeldung zu einem Frühjahrsmarathon, die Laufmotivation den Winter über sehr hoch hält.

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Interessant ist es ja auch zu sehen, wie sich der Weg Frühjahrsmarathon bzw Herbstmarathon am Ende verhalten.

lifty 18.11.2013 12:08

Man kann sich ja nen HM auf Bestzeit vornehmen. Ich finde nen Herbstmarathon besser, da ich bei schönem Wetter einfach lieber laufe. Im Herbts/Winter hat das Laufen auch seinen Reiz, aber wirklich gezielt auf nen Mara...kann ich mir nicht vorstellen.

trailschnecke 18.11.2013 13:03

Hmm, 2014 hab ich keinen Marathon auf dem Plan. Wollte eigentlich 2015 ein "Laufjahr" einlegen und da auch meine Bestzeit verbessern.
Die liegt bei 3:29:**h, gelaufen 2011 bei meinem bisher einzigen M in Leipzig.
Trainiert hab ich nach einem Plan von Runnersworld. Daraus hab ich die drei spezifischen Einheiten gemacht. Also 1x Intervall, 1x Tempodauerlauf und 1x langer Lauf. Statt denn ruhigen Sachen bin ich mal radeln/schwimmen gewesen. Musste arbeitsbedingt eine Woche Training auslassen, kam aber gut um die Runde.
Deswegen steht als nächstes Ziel Sub 3:15h. Allerdings erst 2015.
2014 will ich erstmal was kürzeres, schnelleres machen.
Werde aber hier mitlesen um die guten Tipps abzufassen.

sutje 18.11.2013 13:11

Zitat:

Zitat von Hefeweizen (Beitrag 980771)
Nun, die Erfahrungen haben halt gezeigt, dass ein Frühjahrsmarathon eher negative Auswirkungen hat. D.h. natürlich nicht, dass der ein oder andere positive Effekte damit erzielt.

Kannst du mal näher ausführen, worin die negativen Auswirkungen eines Frühjahrsmarathons auf die Tria-Saison bestehen? (Vielleicht haben andere auch Erfahrungen damit?) Kann doch erstmal nicht so verkehrt sein, eine gute Laufform schon im Frühjahr zu haben und sich danach eher aufs Radfahren konzentrieren zu können? Habe damit aber selbst keine Erfahrungen, deshalb die Frage. Ich plane den Marathon in HH mitzulaufen und dann als Saisonhöhepunkt in Wiesbaden auf der MD zu starten.

jannjazz 18.11.2013 13:19

Die Frage ist halt, wie Du vom Marathon regenerierst, das musst Du schon selber rausfinden. Gemeint ist auch eher, dass Marathon HH und IM FFM oder Klagenfurt nicht zusammengehen, weil zu dicht aneinander und weil wegen der Regeneration zu viel Trainingszeit für die LD fehlt. Marathon HH und Wiesbaden passt gut.

Hefeweizen 18.11.2013 13:41

jannjazz hat es im Grunde genommen schon beantwortet. Der Körper benötigt halt ein wenig Zeit zur Regeneration. Unter dieser Pause leidet das andere Training, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.

Ebenso musst du dir bewußt sein, dass du dich auf den HH Marathon vorbereitest und entsprechend das LD-Training vernachlässigst, Stichwort lange Radausfahrten ab März. Ich selbst trainiere wie oben angeführt nur für die KD und habe keine persönlichen Erfahrungen im Langdistanztraining. Ich kann nur meine Erfahrung der Auswirkungen des Frühjahrsmarathon auf mein KD-Training schildern. Da fehlte mir halt im Mai einfach der letzte Punch in den Beinen. Die Laufform war durchaus gut, aber ich denke, dass ich mir hinsichtlich der Triathlon-Saison mit dem Marathon eher geschadet habe.

Daher werde ich 2014 einen anderen Weg wählen, d.h. ich werde mich auf die Triathlon-Saison vorbereiten, Laufwettkämpfe als Trainingsläufe mit Leistungskontrolle nutzen und danach spezifisch auf einen Marathon vorbereiten. Ich will auf keinen Fall Trainingspläne für verschiedene Läufe mit dem Triathlon-Plan vermischen.

Du kannst dir aber auch den folgenden Artikel nochmal in Ruhe durchlesen. Ich bin mir nicht sicher, ob es auch einen Filmbeitrag dazu gibt.
http://www.triathlon-szene.de/index....126&Item id=7

Am Ende muss jeder für sich selbst sehen, wie es paßt. Je weiter Marathon und LD auseinander liegen, desto weniger problematisch sollte es am Ende sein. Manche Dinge muss man aber auch am eigenen Leib erfahren, um die Folgen zu verstehen. So ging es mir mit der Bedeutung der langen Läufe im Marathontraining. Wie heißt es so schön: Aus Fehlern lernt man!

Jimmi 18.11.2013 13:44

Wenn ich einen M auf Bestzeit laufen würde, bräuchte ich schon mal 3 Wochen um wieder in den Vorher-Zustand zu kommen. Und 3 Wochen sind doch ganz schön viel Holz. Für meinen Bestzeit-IM hatte ich deshalb darauf verzichtet.

Hefeweizen 18.11.2013 13:54

Noch eine Anmerkung:

Ich glaube, dass es insgesamt auch davon abhängt, wie deine eigene Basis und Sportvergangenheit aussieht. Mit einem soliden Fundament kann man das sicherlich eher verkraften. Auf der anderen Seite sieht man auch keine Profis, die im Frühjahr einen Solo-Marathon laufen.

Hier im Forum gibt es ja auch einige Beispiele dafür, dass man Marathon und LD-Triathlon erfolgreich miteinander verbinden kann. Triduma oder 3-rad. Wenn ich mich nicht täusche hat 3-rad dieses Jahr ganz früh im Januar einen Marathon absolviert, ist dann erfolgreich auf Lanza und in Frankfurt gestartet und fand auf Hawaii seinen erfolgreichen Saisonabschluss trotz Verletzung. Das fand ich sehr beeindruckend. Oder auch aims mit den 3 IMs innerhalb kürzester Zeit.

Das zeigt, dass alles funktionieren kann!

3-rad 18.11.2013 14:09

Zitat:

Zitat von Hefeweizen (Beitrag 980816)
Wenn ich mich nicht täusche hat 3-rad dieses Jahr ganz früh im Januar einen Marathon absolviert

Der war überraschend.
Ich hab mich aber im Unterschied zu Eurem Vorhaben nicht auf den Marathon vorbereitet,
sondern mich einfach 3-4 Tage vorher angemeldet nachdem ich sicher war, dass das Wetter mitspielen würde.
Getapert war ich auch nicht, eher im Gegenteil.


Zitat:

Zitat von Hefeweizen (Beitrag 980816)
ist dann erfolgreich auf Lanza und in Frankfurt gestartet und fand auf Hawaii seinen erfolgreichen Saisonabschluss trotz Verletzung. Das fand ich sehr beeindruckend.

Siehe oben, der Marathon war außerdem zu einem Zeitpunkt an dem er für Rennen im Mai oder Juli nich viel kaputt machen kann.

Hefeweizen 18.11.2013 14:23

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 980822)
Der war überraschend.
Ich hab mich aber im Unterschied zu Eurem Vorhaben nicht auf den Marathon vorbereitet,
sondern mich einfach 3-4 Tage vorher angemeldet nachdem ich sicher war, dass das Wetter mitspielen würde.
Getapert war ich auch nicht, eher im Gegenteil.


Siehe oben, der Marathon war außerdem zu einem Zeitpunkt an dem er für Rennen im Mai oder Juli nich viel kaputt machen kann.

Ach so, danke für die schnelle Aufklärung. Aber der letzte Satz bestätigt auch durch einen erfahrenen Ausdauersportler, dass die Zeitspanne zwischen Marathon und LD ncith außer acht zu lassen ist und kann dem ein oder anderen etwas Hoffnung machen. Und insgesamt zeigt es, dass du z.B. einfach über eine solidere Basis verfügst, um diese Dinge zu verkraften. Beeindruckend.

HendrikO 18.11.2013 18:23

sub 3h15 habe ich für 2014 fest auf der Agenda. Im Frühjahr gibt es den Treppenmarathon in Radebeul, sonst würde ich es da schon angehen. Also bitte die Liste ergänzen.

HendrikO, Herbst, <2h75

Jimmi 19.11.2013 10:51

So sieht der TP vom Jimmi aus:

November: Wochenumfänge von ca. 40 km. Wobei ich geneigt bin, die Woche von Samstag bis Freitag gehen zu lassen, damit ich am Wochenende schon mal eine Basis legen kann. Unter der Woche geht es nur nachts mit Lampe auf dem Schädel.

Dezember: Wochenumfänge bis 60 km. Es sei denn es liegt Schnee. Dann halt Schneeschuhlaufen. Oder Kniehebelauf durch den Tiefschnee. Kilometer zähle ich dann nicht.

Icg laufe ohne Zeitmessung und Pulser, mache aber immer mal schnell den Berg hoch oder auch mal ganz langsam wieder runter. Also so was wie Fahrtspiel. Dazu kommt, dass ich oft mit meiner Frau laufe, welche nicht ganz mein Tempo hat. Also ist das entweder unteres GA1 oder ich mache Bergsprints vor und zurück wenn es passt, während sie gemütlich die Ludwigsklamm hochzockelt. Geht aber auch nur tagsüber, da nachts wilde Wildschweine im Wald unterwegs sind und mein Beschützerinstinkt gebraucht wird.

lifty 19.11.2013 11:42

Ähnlich wird es bei mir auch werden. Vielleicht lauf ich im Januar die Winterlaufserie in Berlin (10-15-HM), da liegt aber meist Schnee und Eis:(

trialdente 19.11.2013 13:03

Hallo zusammen!

Da ich ja 05.01. einen Trainingsmarathon laufe, orientiere ich mich momentan auch schon ein wenig an Trainingsplänen und habe in den letzten vier Wochen auch einige Einheiten mit über 20km gelaufen. Dieses WE stehen dann die ersten 30+ auf dem Plan. Insgesamt laufe ich aber locker nach Lust und Laune, nur den langen Lauf am WE nehme ich als Konstante inklusive Reg. am Folgetag.

Letzte Woche gab es etwa auch einmal 4h Klettersteig in der Schweiz, 15km crescendo (23/22/21min) oder auch mal mit Frau und Babyjogger ums benachbarte Feld. In den letzten Wochen lagen die Umfänge bei 60-75km, ich werde aufrgund des verlängerten langen Laufes jetzt um die 80-100km/Woche laufen bis Weihnachten.

Eigentlich finde ich es momentan ganz spannend, zu dieser ungewöhnlichen Zeit einen Marathon als Ziel zu haben! :)

3-rad 19.11.2013 13:11

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 981163)
Da ich ja 05.01. einen Trainingsmarathon laufe

Kevelaer?
Ist schön da, nette Strecke.

trialdente 19.11.2013 13:16

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 981166)
Kevelaer?
Ist schön da, nette Strecke.

Jawoll! Ist nur eine knappe Stunde Anfahrt und verhilft mir hoffentlich gut durch die Feiertage zu kommen :dresche

Eber 19.11.2013 14:06

Hi,
ich will hier auch dabei sein.
Nachdem ich die letzten Jahre es verdödelt habe sub 3 anzugehen und ich letztes Jahr noch langsamer geworden bin als ich es mir vorstellen konnte will ich etwas bescheidener vorgehen und auf eine solo 3:10 bzw. LD 3:30 trainieren.
Wahrscheinlich beides wieder in Frankfurt...

Jimmi 20.11.2013 13:53

Und um das hier mal mit Leben zu erfüllen:

Freitag
Letzte Ehre für meinen Opa und Sportfreund Hans. Abends dann noch mal gut 12 km mit Lampe durch den Wald. Besondere Vorkommnisse: Nebel. Aber wunderbarer Ausblick vom großen Drachenstein auf Mosbach. Ich liebe es, wenn ich die Lichter der Siedlungen unter mir sehe. Das ist die höchste Erhebung der Stadt Eisenach, sogar noch etwas höher als der Hügel auf dem die Wartburg steht. Der Drachenstein ist auch neben dem Irene-Wilhelm-Gedächtnispfad das einzige Stück regelrechter Trail. Ich muss mich nachts nicht zwangsläufig auf die allerkleinsten Pfade werfen und mit Hirschen kollidieren oder mir die Haxen brechen.

Samstag
9 Stunden Latten aufs Dach schrauben und alles schön verbördeln. Abends immerhin noch 4,5 km Ludwigsklamm mit Frauchen.

Sonntag
Frühstück – Vereinsabrechnungen – Gedenkfeier zum Totensonntag (muss ich als Chef des Vereins hin, um gesehen zu werden) – Büro – Bügeln – Hauswirtschaft – Kaffee mit der Liebesten (heute Doppeldienst) – Aufräumarbeiten auf der Baustelle von gestern - Rennen 12 km siehe oben – Duschen – Auswertung der Abrechnungen an die Stadt mailen – Nudeln aufsetzen – Rotwein

Montag

Schwümmen. Eigentlich wollte ich mal ein typisches Programm in epischer Breite zu beschreiben, aber es war so brutal, das mir nur noch Bruchstücke einfallen.

400 m Einschwimmen

50 D / 100 R / 100 B / 50 D
Vollgas. Nicht nachlassen

100 locker beliebig

2 x 200 Lagen, die erste Bahn jeder Lage Tempo

100 locker beliebig

4 x 200 alle 50 m Wechsel
(1) Delfin Be Brust Arme/ Rücken gesamt
(2) Brust Beine / Kraul Beine / Brust Beine / Kraul Arme
(3) Delfin gesamt / Rücken Beine / Delfin gesamt / Rücken Arme
(4) Delfin Beine / Kraul gesamt

300 m Ausschwimmen

Dienstag

7 km Waldlauf mit der Liebsten an der Seite. Meine Stirnlampe kann ich getrost aus lassen, wenn meine Frau mit der guten Petzl Nao Licht in den Wald ballert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.