triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   "Leistungssport" für 4jährige? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30535)

Mikala 12.11.2013 20:31

Ich sehe das auch wie Natti.:Blumen:

Meine Kleine war beim Turnen, dann wollte sie Schwimmen,
dann lernte sie Hazel kennen und wollte Triathlon machen.

Meine Große war beim Turnen, Schwimmen ( man hätte sie gerne in die Leistungsgruppe gesteckt, aber sie wollte nicht), spielte Badminton, macht jetzt Joga, irgend einen Kampfsport und geht mit ihrem Freund zum Klettern.

Ich halte nichts vom Leistungssport und bin für Vielfalt, freie Entfaltung der Kinder und Spaß mit Freunden.
:Huhu:

Oli68 13.11.2013 07:11

Zitat:

Zitat von Natti (Beitrag 978379)
Mit 4 und 7 Jahren 4-6 x die Woche trainieren ??? Grausam, die Armen Kinder !

Wenn man sie fragt ob sie Spaß daran haben, sagen sie sicherlich ja. Klar, ist ja auch von den Eltern so anerzogen.
Fragt euch doch mal als Eltern, ob ihr mit 4 und 7 nicht lieber einfach mit Freunden im Wald oder auf dem Spielplatz gespielt hättet. :(

+1

:Blumen:

mic111 13.11.2013 07:45

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 978098)
Sehe ich genauso.
Habe selber mit 5 in der Zone mit Turnen begonnen, 5x die Woche, mit 7 Jahren dann taeglich und prima doch als Teenager wurde der Leistungsdruck zu gross, war die Lust weg und von jetzt auf gleich Schluss.
Im Nachhinein alles richtig gemacht ...

Ich habe auch mit 5 mit Geräteturnen (hieß doch damals so?) angefangen. Bei mir stand aber irgendwann die Entscheidung Leistungssport oder Schule (Klasse 5). Da meine prognostizierte Größe bei 180 cm lag, hätte ich als Turner eh keine Chance gehabt.
Mir hat es immer Spaß gemacht, hübsche Mädels gab es auch. :liebe053: Akrobatik wäre vielleicht noch eine Alternative ?

Und nicht zu verachten: Alle anderen in der Schulklasse haben sich über das Winterhalbjahr im Schulsport gequält - ich nicht. Bis zur 12.Klasse !!! Pferdsprung - geil - aber das Sprungbrett muß mindestens 3 Meter weg vom Pferd :Cheese:

Also wenn er es will - macht es.
Und Spagat tut nur am Anfang weh :Huhu:
Nach meinem ersten 35 km Lauf konnte ich auch nicht sitzen oder stehen oder was auch immer. Heute mach ich freiwillig den langen Rennsteiglauf ...

Micha

Und mit den anderen bin ich trotzdem noch im Wald spielen gewesen ...

thunderbee 13.11.2013 09:21

Zitat:

Zitat von Natti (Beitrag 978379)
Mit 4 und 7 Jahren 4-6 x die Woche trainieren ??? Grausam, die Armen Kinder !

Wenn man sie fragt ob sie Spaß daran haben, sagen sie sicherlich ja. Klar, ist ja auch von den Eltern so anerzogen.
Fragt euch doch mal als Eltern, ob ihr mit 4 und 7 nicht lieber einfach mit Freunden im Wald oder auf dem Spielplatz gespielt hättet. :(

Ich frage mich bei all diesen Kommentaren immer, ob das eine das andere per se ausschliesst. :confused:
Kinder (Menschen) haben einen natürlichen Bewegungsdrang, wenn sie Spass auf Sport haben, dann sollen sie es auch machen dürfen.

Wenn ich mir bei uns die Nachbarskinder so in dem alter anschaue, dann fallen mir nur die Begriffe verwöhnt und verzogen ein. Da ist nix mit Sport und Bewegung. Klotze, Süsskram bis zum Abwinken und die Mutti muss beim "Rädchen fahren" noch mit dem Proviantkoffer nebenher latschen. Ach ja, Wald und Spielplatz wäre für die auch möglich, muss aber auch von den Eltern vorgelebt werden. ;)
Wenn meine Töchter in das Alter kommen, in dem sie "sportlich" aktiv sein möchten, dann werden sie unterstützt. Die Sportart(en) kann ich zurzeit jedoch nicht vorhersagen.

Oli68 13.11.2013 09:40

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 978627)
Ich frage mich bei all diesen Kommentaren immer, ob das eine das andere per se ausschliesst. :confused:
Kinder (Menschen) haben einen natürlichen Bewegungsdrang, wenn sie Spass auf Sport haben, dann sollen sie es auch machen dürfen.

Wenn ich mir bei uns die Nachbarskinder so in dem alter anschaue, dann fallen mir nur die Begriffe verwöhnt und verzogen ein. Da ist nix mit Sport und Bewegung. Klotze, Süsskram bis zum Abwinken und die Mutti muss beim "Rädchen fahren" noch mit dem Proviantkoffer nebenher latschen. Ach ja, Wald und Spielplatz wäre für die auch möglich, muss aber auch von den Eltern vorgelebt werden. ;)
Wenn meine Töchter in das Alter kommen, in dem sie "sportlich" aktiv sein möchten, dann werden sie unterstützt. Die Sportart(en) kann ich zurzeit jedoch nicht vorhersagen.

Die Mischung und vor allem die Dossierung sollten stimmen. Ich unterstütze und fördere auch jedwede Bewegung bei meinem 6jährigen Sohn. Was aber zu 95% gar nicht notwendig ist. Er spielt Fussball im Verein und Zuhause (in jeder freien Minute), fährt Rad, wir gehen schwimmen, er klettert,springt in den XXL Pausen und belegt Nachmittagskurse mit Bewegung an seiner Ganztagsschule. Ich würde ihm aber niemals jetzt schon "zumuten" 4-6 x die Woche, auf Leistung zu trainieren.

thunderbee 13.11.2013 12:20

Sehe ich ja genauso. Das Leistungssport steht ja in "" im Titel.

titansvente 13.11.2013 13:10

Ich selbst habe im Alter von drei Jahren angefangen zu turnen und habe es sehr lange, bis Anfang 30, regelmässig betrieben. Mal als Leistungssport, mal nur zum Spass. In den Zeiten des Leistungssports ca. 4 Mal wöchtenlich.
Turnen ist das beste Fundament für alle folgenden Sportarten und ist dabei sicherlich gelenkschonender als Fussball, Handball, Tennis oder der gleichen.

Wenn euer Sohn das als Leistungssport betreiben will - die Konsequenzen kann er in dem Alter ja nicht mal Ansatzweise abschätzen - und er Spass an dem Training hat, welches ein Höchstmass an Disziplin erfordert, dann würde ich ihn das auch machen lassen. Warum solltet ihr wider seiner Natur handeln?
Ihr solltet ihn jedoch unbedingt dabei begleiten und darauf achten, dass er keinem Zwang ausgesetzt wird und wenn nötig auf die Bremse treten. :Huhu:

Ihr selber scheint ja vernunftorientiert zu handeln und wenn ihr einen guten Draht zu Eurem Kinderarzt habt, dann würde ich ihn zusätzlich um Rat fragen, ob aus medizinischer Sicht etwas dagegen spricht.

keko 13.11.2013 13:26

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 978420)
Ich halte nichts vom Leistungssport und bin für Vielfalt, freie Entfaltung der Kinder und Spaß mit Freunden.
:Huhu:

Freie Entfaltung und Spaß mit Freunden sind aber kein Widerspruch zum Leistungssport. Nur halt Vielfalt. In meiner Kindheit hat mal eigentlich nur eine Sportart gemacht, heute eher alles (und nichts). Ist aber auch irgendwie der Zeitgeist: bloß nichts versäumen, alles mitmachen und sich nicht festlegen wollen.

Nordexpress 13.11.2013 14:32

Ich danke Euch allen für den verschiedenen Input.

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 978764)
Wenn euer Sohn das als Leistungssport betreiben will - die Konsequenzen kann er in dem Alter ja nicht mal Ansatzweise abschätzen - und er Spass an dem Training hat, welches ein Höchstmass an Disziplin erfordert, dann würde ich ihn das auch machen lassen. Warum solltet ihr wider seiner Natur handeln?

Sehe ich prinzipiell ähnlich. Wenn er will und es nicht später mit z.B. Schule kollidiert, wird er es wohl dürfen.
Aber im Moment geht’s ja noch nicht um richtig leistungsorientiertes Training, sondern mehr um die „Sichtung und Hinführung von möglichen Talenten“ durch den Verein.

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 978764)
Ihr selber scheint ja vernunftorientiert zu handeln


Da schmunzelt der Brevetfahrer innerlich. :Lachen2:


Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 978776)
Freie Entfaltung und Spaß mit Freunden sind aber kein Widerspruch zum Leistungssport. Nur halt Vielfalt.

+1, das sehe ich auch so.

Heike79 13.11.2013 17:55

Ich würde dem Kleinen noch 1-2 Jahre Zeit geben, zumindest bis er in der Schule ist und selbst besser entscheiden kann, ob es ihm Spaß macht oder nicht! Vielleicht spielt er ja auch dann lieber mit seinen Freunden Fußball... Und wenn er in dem Alter noch Lust am Turnen hat, dann würde ich ihn auch zum Leistungsturnen schicken ;)

Lui 15.11.2013 07:38

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 977774)
Die ehemaligen Kinder Leistungssportler die ich kenne haben alle keinen Spass mehr an ihrem Sport.

Obwohl ich immer gut in Sport war, wurde ich NULL von meinen Eltern unterstützt. Mein Vater hasste alles was mit Sport zu tun hatte, besonders Fussball. Ich trainiere zwar regelmässig seitdem ich etwa 18, 19 bin aber nur weil ich von alleine auf einmal richtig Lust dazu bekam, aber war nie Leistungssportler als Kind.

Mein bester Kumpel meiner Kindheit war genau das Gegenteil. Er war von klein auf in diversen Sportvereine wie Fussball und Schwimmverein, da sein Vater früher Profi-Fussballer war. Ich weiß noch wie ich mit 8 auf der Tribüne in einem Schwimmbad sass, und begeistert aber auch ein wenig neidig/ehrfürchtig zusah, wie er an Schwimmwettkämpfen teilnahm. Hinterher war er der totaler Crack, was Fussball anbelangte und völlig durchtrainiert. Er war quasi Hans Dampf in allen Sportarten.

Jetzt sehe ich ihn nur auf Facebook. Während ich regelmässig Sport treibe und schlank bin, ist er mega fett. Er hatte mal als Politiker eine art Werbe-Video seiner Partei auf Youtube gepostet. Da waren lauter Kommentare wie "Haha, look at that fatty":Lachen2:

Trotzdem denke ich, dass der Leistungssport ihn vielleicht mental und sozial gestärkt hat, was ihn für seine jetzige Karriere zugute kommt. Ich bin deshalb ein wenig zwiegespaltet.
Ich denke auf jeden Fall, wenn Kinder regelmässig mit anderen Kinder sich physisch verausgaben ohne Daumenschraube, ist es bestimmt gut und besser als immer vor dem PC oder TV abzuhängen, physisch und psychisch.

Pantone 15.11.2013 10:24

Guten Morgen,

wenn dein Sohn Lust hat und ihr als Eltern von der Qualität des Trainings/der Trainer überzeugt seid, lasst ihn machen.

Unser Sohn hätte als Vierjähriger nicht überblicken können, wie oft drei Mal die Woche ist, d.h. es hätte vermutlich viele Momente gegeben, in denen er gesagt hätte: "Ich will ja, aber nicht JETZT, denn JETZT will ich lieber was anderes machen!". Sind die Trainer bei euch nachsichtig, wenn so´n Zwerg dann vll. wochenlang doch "nur" zweimal die Woche beim Training erscheint?

Ansonsten: Viel Spaß und berichte mal, wie er sich macht :Blumen: . Ich finde es immer wieder faszinierend, was für Begabungen und welche Begeisterung manche Kinder so mitbringen.

Pantone

Nordexpress 15.11.2013 10:42

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 979730)
Unser Sohn hätte als Vierjähriger nicht überblicken können, wie oft drei Mal die Woche ist, d.h. es hätte vermutlich viele Momente gegeben, in denen er gesagt hätte: "Ich will ja, aber nicht JETZT, denn JETZT will ich lieber was anderes machen!".

Das kennen wir von ihm eher nicht, er ist eigentlich immer gut motiviert zum Sport. Solche Termine sind allerdings bei uns auch keine Wahlmöglichkeit. Wenn er das machen will, dann soll das eine fixe Größe im Wochenablauf sein. Entweder oder halt.

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 979730)
Sind die Trainer bei euch nachsichtig, wenn so´n Zwerg dann vll. wochenlang doch "nur" zweimal die Woche beim Training erscheint?

Er wird jetzt erstmal 1x die Woche hingehen, dazu montags das normale Kinderturnen bei den 6-jährigen. Mehr ist elternseitig logistisch aktuell nicht drin. Mal sehen, wie sich's entwickelt...

Gestern war er mit Mama das zweite Mal dort und hatte offentsichtlich viel Spaß. Für Mama scheint's auch okay. Die Trainer teilen die ca. 10 Kinder nach Leistungsniveau/Alter auf, so dass sich wohl eine recht individuelle Betreuung ergibt.
Der Unterschied zum "normalen" Kinderturnen zeigte sich darin, dass er eine Übung, die er nicht ganz korrekt ausgeführt hatte, gleichmal (als Einziger) 5x wiederholen musste. Das ist er natürlich noch nicht ganz gewohnt, macht ja aber nix. Im weiteren Verlauf des Trainings hat er diese Zirkelstation dann erstmal umschifft und sie haben das auch zugelassen.

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 979730)
Ich finde es immer wieder faszinierend, was für Begabungen und welche Begeisterung manche Kinder so mitbringen.

Davon bin ich auch voll fasziniert.

Pantone 15.11.2013 11:10

Das klingt alles sehr gut, was du schreibst :Blumen: .

Und Turnen ist ja im Übrigen eine sehr gute Grundlage für alle möglichen anderen Sportarten. Ich habe mich mal mit einer Dame um die 70 unterhalten, die Kinderturnen angeboten hat. So eine ruhige und gelassene Frau, der man angemerkt hat, wieviel Erfahrung sie mit Kindern hat. Die hat mir geraten, den Junior bloß nicht zu früh zum Fußball oder Tennis zu schicken, sondern emit Sportarten wie Turnen oder Leichtathletik zu beginnen. Und was macht der Dicke? Fußball. Ausgerechnet. Ich bin jetzt schon ein bisschen neidisch auf euch :) !

Duafüxin 15.11.2013 11:11

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 979765)
Das klingt alles sehr gut, was du schreibst :Blumen: .

Und Turnen ist ja im Übrigen eine sehr gute Grundlage für alle möglichen anderen Sportarten. Ich habe mich mal mit einer Dame um die 70 unterhalten, die Kinderturnen angeboten hat. So eine ruhige und gelassene Frau, der man angemerkt hat, wieviel Erfahrung sie mit Kindern hat. Die hat mir geraten, den Junior bloß nicht zu früh zum Fußball oder Tennis zu schicken, sondern emit Sportarten wie Turnen oder Leichtathletik zu beginnen. Und was macht der Dicke? Fußball. Ausgerechnet. Ich bin jetzt schon ein bisschen neidisch auf euch :) !

Apropos, was machen eigentlich die Geschichten? Werden die gar nicht mehr in Schriftform gezwängt? :Cheese:

Pantone 15.11.2013 11:25

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 979768)
Apropos, was machen eigentlich die Geschichten? Werden die gar nicht mehr in Schriftform gezwängt? :Cheese:

Ich muss da, glaube ich, mal Einiges nachreichen. (Triathlonspezifisches gibt´s allerdings eher Weniges.)

@Nordexpress: Sorry für off-topic!

Duafüxin 15.11.2013 11:44

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 979778)
Ich muss da, glaube ich, mal Einiges nachreichen. (Triathlonspezifisches gibt´s allerdings eher Weniges.)

@Nordexpress: Sorry für off-topic!

Egal, hauptsache lustig :Cheese:

Ja, Sorry Nordexpress, aber die Chance mußte ich nutzen :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.