triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ironman ist eine Distanz, keine Marke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30509)

drullse 10.11.2013 18:55

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 977505)
Ich bin da ja ganz bei Macca - ich frage mich aber, ob das wirklich echt ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man wirklich solche Vollidioten in den Wechselzonen findet. "If I’m going to do a half-Ironman, I want to make sure it counts." - das kann man ja schon nicht mehr ernst nehmen.

Warum sollte das nicht echt sein? Geh doch mal mit offenen Augen und Ohren durch die Wechselzonen und schau Dir die (glücklicherweise in Summe noch recht wenigen) Selbstdarsteller an. Denen geht es nicht um Sport. Denen geht es darum, der Held zu sein.

Und da Held sein dank der IM-Manie eben nur damit gleich gesetzt wird, wird für den 70.3 gemeldet - auch wenn das non-branding-Rennen das Bessere ist.

FuXX 10.11.2013 19:03

Naja, mag ja sein, ich frag mich halt wie blöd man sein muss um sowas von sich zu geben.

drullse 10.11.2013 19:32

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 977522)
Naja, mag ja sein, ich frag mich halt wie blöd man sein muss um sowas von sich zu geben.

Nun ja. Die Markengläubigkeit grade bei Triathleten ist ja doch recht ausgeprägt...

dude 10.11.2013 20:04

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 977505)
Ich bin da ja ganz bei Macca - ich frage mich aber, ob das wirklich echt ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man wirklich solche Vollidioten in den Wechselzonen findet.

In den USA findest Du solche Triathleten durchaus. Ich wuerde sie nicht Vollidioten nennen. Ist ne andere "Kultur" hier, die problemlos bei gleicher Ausgangsbasis so auch in Deutschland existieren wuerde.

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 977509)
Wollte Boston sich wirklich den Namen "Marathon" sichern - das ist ja schon eine echte Stilblüte :) Ein Rennen von Marathon nach Athen wäre dann kein Marathon mehr gewesen - köstlich :). Die Amis sind schon besonders schmerzbefreit.

Ja, das ist aber auch schon Jahrzehnte her. Bei Marathon findest Du das eine "echte Stilbluete", Ironman ist aber nichts anderes!

Lux 10.11.2013 23:11

Zitat:

Zitat von asphaltrunner (Beitrag 977212)
...

Die herausragende Leistungen die viel Athleten auch auf den "kurzen" Distanzen vollbringen werden kaum/überhaupt nicht gewürdigt.

Ich hoffe ihr wisst was ich damit sagen will!? Ist da bei euch in der Region/Umfeld genauso???

... in meinem Umfeld ist es erst einmal wichtig, dass ich überhaupt Triathlon betreibe.
Da ist die Ehrfurcht groß, nach Ironman wird seltener gefragt.

Die meisten meinen dann, dass sie nicht schwimmen können
und deswegen ist ein Triathlet an für sich schon etwas besonderes.

Gruß Steffen

dude 11.11.2013 00:22

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 977629)
Die meisten meinen dann, dass sie nicht schwimmen können
und deswegen ist ein Triathlet an für sich schon etwas besonderes.

Ja gut, Muenster, Westfalen.

kullerich 11.11.2013 00:32

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 977647)
Ja gut, Muenster, Westfalen.

Wie viele Schwimmer gibt es in Manhattan? :)

3-rad 11.11.2013 00:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 977647)
Ja gut, Muenster, Westfalen.

Hast du ausnahmsweise "0" Ahnung von.
Ich ausnahmsweise schon.

seppdember 11.11.2013 10:27

Zitat:

Zitat von MartinB. (Beitrag 977262)
Gerade las ich in meiner Tageszeitung einen großen Artikel im Lokalteil. Da ging es um einen offenbar tollen Marathoni, der nächstes Jahr einen Ironman in Roth oder Frankfurt machen möchte. So schrieb's die Redaktion. Da denkt sich keiner was dabei. Der Normalbürger kennt doch weder Triathlon-Organisationen noch Verbände.

Hawaii hat natürlich 'nen Mörderklang im Ohr der Leute. Aber die schauen auch sehr ehrfürchtig, wenn man seine Kurzdistanz als Olympische Distanz bezeichnet. :Cheese:

Wenn ich auf Arbeit erzähl, dass ich letztes Wochenende an einem Triathlon teigenommen habe, kommt immer die Frage nach der Distanz.
Sag ich dann olympisch, kommt von dem einen Kollegen immer: ah, Kindertriathlon!
Dem anderen (Sportlegastheniker) muss ich immer erst die Streckenlängen erklären.
Als Reaktion kommt dann (und der meint das ernst!): Ach, das würd ich auch schaffen! :Lachanfall:

Badekaeppchen 11.11.2013 11:14

Zitat:

Zitat von seppdember (Beitrag 977705)
Wenn ich auf Arbeit erzähl, dass ich letztes Wochenende an einem Triathlon teigenommen habe, kommt immer die Frage nach der Distanz.
Sag ich dann olympisch, kommt von dem einen Kollegen immer: ah, Kindertriathlon!
Dem anderen (Sportlegastheniker) muss ich immer erst die Streckenlängen erklären.
Als Reaktion kommt dann (und der meint das ernst!): Ach, das würd ich auch schaffen! :Lachanfall:

Geht mir auch immer so. Ich entgegne dann immer, dass es doch auch keine Kunst sei, die Strecke von 100 Meter zu laufen wie Usain Bolt. Es kommt halt nicht immer nur darauf an, die Streckenlänge zu bewältigen! :Cheese:

Skunkworks 11.11.2013 14:12

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 977559)
In den USA findest Du solche Triathleten durchaus. Ich wuerde sie nicht Vollidioten nennen. Ist ne andere "Kultur" hier, die problemlos bei gleicher Ausgangsbasis so auch in Deutschland existieren wuerde.


...


Ist doch wie Apple. Die haben halt das Eifon erfunden und besitzen durch das Marketing eine nahezu religiöse Anhängerschaft.

Alle anderen haben nur Smartphones.

Galaxy_I 11.11.2013 14:48

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 977804)
Ist doch wie Apple. Die haben halt das Eifon erfunden und besitzen durch das Marketing eine nahezu religiöse Anhängerschaft.

Alle anderen haben nur Smartphones.

Auch das beginnt zu verblassen, vielleicht gibt'S doch noch Hoffnung;)

chris.fall 11.11.2013 15:00

Moin,

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 977804)
Ist doch wie Apple. Die haben halt das Eifon erfunden und besitzen durch das Marketing eine nahezu religiöse Anhängerschaft.

daran musste ich auch schon die ganze Zeit denken...


Viele Grüße,

Christian

Flow 11.11.2013 15:11

Ich dachte, Ironman wäre eine Kaffee-Sorte ... :confused:


Lux 11.11.2013 15:14

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 977647)
Ja gut, Muenster, Westfalen.

Hier ist die Welt noch in Ordnung ;)


Naja, vielleicht sollte ich erwähnen,
dass mein Freudes- und Bekanntenkreis hauptsächlich aus Läufern, RR-Fahrern und Nichtsportlern besteht.



Gruß Steffen

dude 11.11.2013 20:59

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 977653)
Hast du ausnahmsweise "0" Ahnung von.
Ich ausnahmsweise schon.

Meine Eltern haben dort studiert und erzaehlen immer nur von Trinkhallen. Als Kinder haben sie uns mal hingeschleppt. Ich erinnere mich nur an Trinkhallen. Schoen dort.

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 977651)
Wie viele Schwimmer gibt es in Manhattan? :)

Wart' mal kurz, ich frag' nach.

Oscar0508 11.11.2013 21:22

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 977847)
Hier ist die Welt noch in Ordnung ;)

Gruß Steffen

Off Topic: Ich sag nur: Westfälischer Kreis ;-) Wer es übersetzen kann, erhält von mir einen Smiley ;-)

Megalodon 11.11.2013 21:38

Zitat:

Zitat von seppdember (Beitrag 977705)
Als Reaktion kommt dann (und der meint das ernst!): Ach, das würd ich auch schaffen! :Lachanfall:

Na ja, die würden die 400m in der Leichtathletik auch schaffen. Bloß, darum gehts nicht. Weder im Triathlon noch beim Laufen.

Das muss man den Ignoranten erläutern.

Megalodon 11.11.2013 21:41

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 977844)
Ich dachte, Ironman wäre eine Kaffee-Sorte ... :confused:


Gerade dieses "M" ist aber die Marke, an denen die WTC Rechte hält.

LidlRacer 11.11.2013 21:46

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 977990)
Na ja, die würden die 400m in der Leichtathletik auch schaffen. Bloß, darum gehts nicht. Weder im Triathlon noch beim Laufen.

Das muss man den Ignoranten erläutern.

Für 400m Läufe gibt's aber selten Finishershirts.

Für viele geht's beim Triathlon nun wirklich nicht um viel mehr als anzukommen.

Megalodon 11.11.2013 21:54

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 977996)

Für viele geht's beim Triathlon nun wirklich nicht um viel mehr als anzukommen.

Beim Ironman und der Halbdistanz mag das so sein. Beim Sprint und der Kurzdistanz kenne ich ehrlich gesagt niemanden, der nur ankommen will. Da gehts immer darum, andere zu schlagen oder eine neue PB aufzustellen.

Lux 12.11.2013 13:58

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 977978)
Meine Eltern haben dort studiert und erzaehlen immer nur von Trinkhallen. Als Kinder haben sie uns mal hingeschleppt. Ich erinnere mich nur an Trinkhallen. Schoen dort.

Wo haben deine Eltern studiert?
Direkt in Münster/ Westfalen oder in einem anderen Ort in Westfalen?
Westfalen umfasst eine sehr große Fläche,
historisch (s.o.) bis hin zur Nordsee.

Mein Umfeld, welches in Münster aufgewachsen ist, ist sich sicher, dass es in Münster/ Westfalen keine Trinkhallen gab.

Gruß nach NY
aus der "lebenswertesten Stadt" ;)

Steffen

Flow 12.11.2013 14:03

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 977993)
Gerade dieses "M" ist aber die Marke, an denen die WTC Rechte hält.

Meinst du, die WTC wird diese Rechte wieder hergeben ... :)

So daß man den Namen wieder frei verwenden kann ohne nebenbei subtil Werbung für Kaffee zu machen ...

dude 12.11.2013 14:15

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 978225)
Mein Umfeld, welches in Münster aufgewachsen ist, ist sich sicher, dass es in Münster/ Westfalen keine Trinkhallen gab.

Dann hab' ich wohl die falsche Terminologie bemueht.

Was kann man denn ausserhalb von Muenster ausser flaches Land denn studieren?

KalleMalle 12.11.2013 14:34

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 978225)
Mein Umfeld, welches in Münster aufgewachsen ist, ist sich sicher, dass es in Münster/ Westfalen keine Trinkhallen gab.

Ich war schon auf einigen Hochzeiten eingeladen. Diejenige, bei der ich zu 100% sicher bin, daß kein einziger Gast die Feier in einem Zustand verlassen hat, in welchem er noch mit dem Auto hätte fahren dürfen fand in Telgte statt.
Und jeder Einzelne von Ihnen hat mir (als einem der wenigen auswärtigen Gäste) versichert, daß das völlig normal ist und daß man dem Münsterland lieber fernbleiben sollte, wenn man keinen Alkohol verträgt.

In Münster gibt es laut klicktel.de elf Trinkhallen.

MartinB. 12.11.2013 15:24

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 978258)
...
In Münster gibt es laut klicktel.de elf Trinkhallen.

Ich habe mal klicktel.de nach Trinkhallen in meinem Heimatort in Süddeutschland gefragt. 5 Treffer:
1. Das kleine Bahnhofskneipchen
2. Die lokale Buchhandlung
3. + 4. zwei Getränkehändler
5. Ein Weinimporteur.

Fazit: Der Nachweiß, dass es in Münster Trinkhallen gibt ist unumstößlich! :Cheese:

docpower 13.11.2013 23:09

In New York gibt es sicher auch die ein oder andere Trinkhalle.....

dude 14.11.2013 04:07

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 979086)
In New York gibt es sicher auch die ein oder andere Trinkhalle.....

Das heisst hier natuerlich Trinkstadion. Alles ein bisschen groesser.

sybenwurz 14.11.2013 09:28

Kann man in Neuwied auch was studieren?
Wirtschaftswissenschaften vielleicht?
Da gibts nämlich ne hübsche TrinkSPORThalle.
:Cheese:

amontecc 14.11.2013 10:15

Hätte ich das mal vorher gewusst...:cool:

Rhing 14.11.2013 12:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 979155)
Kann man in Neuwied auch was studieren?
Wirtschaftswissenschaften vielleicht?
Da gibts nämlich ne hübsche TrinkSPORThalle.
:Cheese:

Klar, Wirtschaft, wie Du vermutet hast:
http://www.bzneuwied.de/go.to/modix/now/fachschule.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.