![]()  | 
	
	
		
 Zitat: 
	
 Und da Held sein dank der IM-Manie eben nur damit gleich gesetzt wird, wird für den 70.3 gemeldet - auch wenn das non-branding-Rennen das Bessere ist.  | 
	
		
 Naja, mag ja sein, ich frag mich halt wie blöd man sein muss um sowas von sich zu geben. 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Da ist die Ehrfurcht groß, nach Ironman wird seltener gefragt. Die meisten meinen dann, dass sie nicht schwimmen können und deswegen ist ein Triathlet an für sich schon etwas besonderes. Gruß Steffen  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ich ausnahmsweise schon.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Sag ich dann olympisch, kommt von dem einen Kollegen immer: ah, Kindertriathlon! Dem anderen (Sportlegastheniker) muss ich immer erst die Streckenlängen erklären. Als Reaktion kommt dann (und der meint das ernst!): Ach, das würd ich auch schaffen! :Lachanfall:  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ist doch wie Apple. Die haben halt das Eifon erfunden und besitzen durch das Marketing eine nahezu religiöse Anhängerschaft. Alle anderen haben nur Smartphones.  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Moin, 
	Zitat: 
	
 Viele Grüße, Christian  | 
	
		
 Ich dachte, Ironman wäre eine Kaffee-Sorte ... :confused: 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
 Naja, vielleicht sollte ich erwähnen, dass mein Freudes- und Bekanntenkreis hauptsächlich aus Läufern, RR-Fahrern und Nichtsportlern besteht. Gruß Steffen  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Das muss man den Ignoranten erläutern.  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Für viele geht's beim Triathlon nun wirklich nicht um viel mehr als anzukommen.  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Direkt in Münster/ Westfalen oder in einem anderen Ort in Westfalen? Westfalen umfasst eine sehr große Fläche, historisch (s.o.) bis hin zur Nordsee. Mein Umfeld, welches in Münster aufgewachsen ist, ist sich sicher, dass es in Münster/ Westfalen keine Trinkhallen gab. Gruß nach NY aus der "lebenswertesten Stadt" ;) Steffen  | 
	
		
 Zitat: 
	
 So daß man den Namen wieder frei verwenden kann ohne nebenbei subtil Werbung für Kaffee zu machen ...  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Was kann man denn ausserhalb von Muenster ausser flaches Land denn studieren?  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Und jeder Einzelne von Ihnen hat mir (als einem der wenigen auswärtigen Gäste) versichert, daß das völlig normal ist und daß man dem Münsterland lieber fernbleiben sollte, wenn man keinen Alkohol verträgt. In Münster gibt es laut klicktel.de elf Trinkhallen.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 1. Das kleine Bahnhofskneipchen 2. Die lokale Buchhandlung 3. + 4. zwei Getränkehändler 5. Ein Weinimporteur. Fazit: Der Nachweiß, dass es in Münster Trinkhallen gibt ist unumstößlich! :Cheese:  | 
	
		
 In New York gibt es sicher auch die ein oder andere Trinkhalle..... 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Kann man in Neuwied auch was studieren? 
	Wirtschaftswissenschaften vielleicht? Da gibts nämlich ne hübsche TrinkSPORThalle. :Cheese:  | 
	
		
 Hätte ich das mal vorher gewusst...:cool: 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
 http://www.bzneuwied.de/go.to/modix/now/fachschule.html  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.