triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Brett Sutton hört als Trainer auf und schießt gegen die WTC und Sponsoren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30423)

schnodo 06.11.2013 15:21

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 975891)
Ah, du meinst "hidden" statt "hideous", eventuell ein Autovervollständigungsfehler ... könnte sein ...

Das bestätigt meine Sichtweise. Bei ausreichend klar verfassten Texten sind derartige Spekulationen nicht nötig. Wenn man schon überlegen muss, ob er "hidden" meinte obwohl er "hideous" schreibt, und beides im Kontext "Brett Sutton" gut vorstellbar erscheint, dann ist doch alles zu spät. ;)

LidlRacer 06.11.2013 19:59

Hab noch mal ein wenig mit Brett gemailt.
Er lehnt es erwartungsgemäß immer noch ab, sich beim Schreiben helfen zu lassen. Wer sich nicht die Mühe machen wolle, sein Geschreibsel zu verstehen, könne ohnehin kein zuverlässiger Unterstützer sein, oder so ähnlich.

Das sehe ich anders.

Aber im gleiche Sinne kam dann noch ein Tweet:
Zitat:

Zitat von @trisutto
[...] ill write a big blog 2remove some semi believers ,2make this work,we need100%rs that pick n stick

WAS er will, hat er auch noch mal kurz zusammengefasst:
Zitat:

Zitat von @trisutto
triathlon principles have been lost to business plans.
the people doing triathlon have the power to take it back
pros dont need to be getting nothing.
chasing sponsors and hoping for tv deals are folly.
triathlon participants dont need them to have a vibrant sport that enriches their lives.

Nur das WIE bleibt vorerst rätselhaft ...

Immerhin ist er meinem weiteren Vorschlag, ein paar Interviews zu geben, zuvorgekommen. Die sollen in den nächsten 2 Wochen veröffentlicht werden. Hoffentlich haben die Interviewer einen guten Job gemacht und die richtigen Fragen gestellt ...

schnodo 06.11.2013 20:50

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 976039)
Wer sich nicht die Mühe machen wolle, sein Geschreibsel zu verstehen, könne ohnehin kein zuverlässiger Unterstützer sein, oder so ähnlich.

Dann bin ich mal gespannt, welchen durchschlagenden Erfolg er mit seiner feudalen Geisteshaltung hat...

LidlRacer 06.11.2013 22:17

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 976055)
Dann bin ich mal gespannt, welchen durchschlagenden Erfolg er mit seiner feudalen Geisteshaltung hat...

Ich weiß auch nicht. Er scheint noch ein wenig die Haltung wie als Trainer gegenüber seinen Athleten zu haben. Er befiehlt, diskutiert wird nicht. Allerdings hat's bei denen i.d.R. gut funktioniert ...

Zitat:

Zitat von sein neuester tweet
this goin2 b very very tuff u need100%soldiers at start of battle if u want2win a war,we need change ,2get it we need hard core who believe


LidlRacer 07.11.2013 11:42

Suttons nächstes Posting ist angesichts der martialischen Ankündigung doch angenehm moderat ausgefallen:
http://www.trisutto.com/#!thedocspeaks/c1yga

Er versucht noch mal zu erklären, warum man seine mangelnden Schreibkünste nicht so wichtig nehmen soll.
Und er spricht nun von 5000 Leuten, die er bräuchte, und die jeweils 100$ geben.

Etwas bedenklich: Er bestätigt, dass es sich um ein Pyramidensystem handelt.
Ich kann nur hoffen, dass er nicht weiß, was das ist, und dass es eben keins ist ...

schnodo 07.11.2013 16:28

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 976241)
Suttons nächstes Posting ist angesichts der martialischen Ankündigung doch angenehm moderat ausgefallen:
http://www.trisutto.com/#!thedocspeaks/c1yga

Er schreibt: "it is imperitve going foreward that one must understand that i dont teach english or grammer , i communicate , and for those with a certain predesposed unchangeable view , on the sacredness of language will not be able , to follow our path .
not because i cant have it edited or spell checked , not a very hard task , i might add but
because , i shouldnt have to .
"

Der Mann versteht nicht, dass es einen sehr großen Unterschied macht, ob ich 35 Willige persönlich bearbeite oder tausende potentielle Skeptiker dazu bringen möchte, meiner Sache zu folgen und dafür Geld in die Hand zu nehmen. Dass für Letzteres eine zumindest minimal ansprechende Form Grundvoraussetzung ist, entgeht ihm völlig.

Warum sollte ich jemanden zutrauen, dass er eine Organisation leitet, wenn er es nicht einmal schafft, den an die komplette Triathlonwelt gerichteten Aufruf ohne übelste Rechtschreibfehler und mit korrekter Zeichensetzung zu formulieren? Würde man jemanden einstellen, der seine Respektlosigkeit dadurch dokumentiert, dass er ein solches Bewerbungsschreiben abliefert? Wird er wenigstens die Finanzen strikter handhaben als die Sprache? Was sich da für Fragen aufwerfen... ;)

Ich wage mal eine Prognose: Die ganze Sache ist zum Scheitern verurteilt, zumindest mit Brett Sutton als treibender Kraft.
Der Hauptakteuer versteht die primitivsten Kommunikationsmechanismen nicht oder ignoriert sie bewusst aus purer Arroganz. Er mag der weltbeste Trainer sein, aber dem würde ich keinen Cent für irgendetwas anderes anvertrauen.

Arrakis 07.11.2013 23:15

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 976344)
Ich wage mal eine Prognose: Die ganze Sache ist zum Scheitern verurteilt, zumindest mit Brett Sutton als treibender Kraft.
Der Hauptakteuer versteht die primitivsten Kommunikationsmechanismen nicht oder ignoriert sie bewusst aus purer Arroganz. Er mag der weltbeste Trainer sein, aber dem würde ich keinen Cent für irgendetwas anderes anvertrauen.

+1 genau das hab ich mir schon vom Beginn dieses threads an gedacht. Mit solchen Defiziten (oder wahrscheinlich eher Ignoranz) in Sachen Kommunikation wird er keinen überzeugen können, ihm auch nur einen $ zu geben. Zumindest nicht bei dieser Beratungsresistenz. Kann ich nicht ernst nehmen.

LidlRacer 12.11.2013 16:28

Video-Interview mit Sutton:
Why I resigned from teamTBB and my vision for the future

Ok, Interview im engeren Sinne ist es nicht, da nur sein Assistent als Stichwortgeber für seinen Monolog fungiert ...

Eber 14.11.2013 14:15

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 978313)
Video-Interview mit Sutton:
Why I resigned from teamTBB and my vision for the future

Ok, Interview im engeren Sinne ist es nicht, da nur sein Assistent als Stichwortgeber für seinen Monolog fungiert ...

Ob er wirklich meint nennenswert Geld zu sammeln, wenn nur Leute 100$ spenden, die ein 15000$ - Rad fahren und jährlich 20 000 $ Ausgaben haben und vielleicht 4000 $ für Startgebühren ausgeben (im Clip ab Minute 13:30)...:(

LidlRacer 15.11.2013 22:48

Es wird langsam konkreter und der aktuelle Text ist auch weitgehend verständlich:
We start the journey

In Tweets hat er schon mehrfach sowas angedeutet:
Zitat:

Zitat von Sutton
EVERY DOLLAR OUT OF EVERY RACE THAT AFFILIATES WITH US WILL BE SPLIT 4 WAYS .

1. To the club or promoter 30%
2. The pro prize pool 30 %
3. To the age groupers who complete the race 30%
4. To our project DOVE 10 %

Da ist mir aber trotzdem einiges unklar:
Ganz entscheidend: Von welchem Geld spricht er überhaupt?
Meint er von sämtliche Einnahmen, und soll der Veranstalter von seinen 30 % sämtliche Kosten decken?
Oder geht es um den Gewinn nach Abzug aller Kosten, der dann an die 4 Gruppen verteilt wird?
Preisgeld für Agegrouper - womöglich nur für's Ankommen oder was?

Spenden kann man schon ...

Auf Facebook ist er übrigens auch gerade ganz frisch.

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 979310)
Ob er wirklich meint nennenswert Geld zu sammeln, wenn nur Leute 100$ spenden, die ein 15000$ - Rad fahren und jährlich 20 000 $ Ausgaben haben und vielleicht 4000 $ für Startgebühren ausgeben (im Clip ab Minute 13:30)...:(

Das war wohl mal wieder einer seiner rhetorischen Patzer.

sybenwurz 15.11.2013 22:52

LauSo referiert gerade in der Sendung über das Thema.

drullse 15.11.2013 23:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 980035)
LauSo referiert gerade in der Sendung über das Thema.

Wer :confused: :confused:

Pippi 15.11.2013 23:31

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 980040)
Wer :confused: :confused:

Sybenwurz meint wohl Laura Sophie vom Triathlonszene TV Team.

LidlRacer 16.11.2013 00:08

Am Rande:
Sutton hat ja noch nicht ganz bei TBB aufgehört sondern er ist auf Cozumel (Mexico, ich glaube, er will auch dort bleiben) und trainiert da immer noch einige Athleten. Gestern hat er sie eine 64 km Runde um die Insel laufen lassen.
https://twitter.com/JinethC/status/400985267680473088

sybenwurz 16.11.2013 00:25

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 980040)
Wer :confused: :confused:

Na LauSo.

Pippi 16.11.2013 00:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 980053)
Am Rande:
Sutton hat ja noch nicht ganz bei TBB aufgehört sondern er ist auf Cozumel (Mexico, ich glaube, er will auch dort bleiben) und trainiert da immer noch einige Athleten. Gestern hat er sie eine 64 km Runde um die Insel laufen lassen.
https://twitter.com/JinethC/status/400985267680473088

Krasse Sache. Bei 13km/h ergibt es einen fünf Stünder.
Vielleicht hat er dieses Bild gesehen:

Spirig wird weiterhin mit Sutton trainieren.
Cunnama und Swallow verlassen, wie vorher schon Steffen das Team TBB.
Bin gespannt, wie es mit dem TBB weitergeht.
http://www.teamtbb.com/announcements...-leave-teamtbb

LidlRacer 16.11.2013 00:46

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 980059)
Krasse Sache. Bei 13km/h ergibt es einen fünf Stünder.

5:41 inkl. Zwischenstopps.

LidlRacer 16.11.2013 01:39

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 980059)
Bin gespannt, wie es mit dem TBB weitergeht.

Bin auch gespannt, was/wer da noch übrig bleibt.
Ich fürchte, nicht viel. Immerhin hatte Sutton einige regionale Trainer für die diversen Sub-Teams ausgebildet, u.a. Jo Spindler in Deutschland. Aber ich glaube kaum, dass die Sutton wirklich ersetzen können, sofern sie überhaupt bleiben ...

felix__w 18.11.2013 07:59

The Sutton-TeamTBB Split

Felix

LidlRacer 18.11.2013 15:36

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 980693)

Danke, absolut hervorragender Artikel mit jeder Menge Hintergrundinfos!

Mir scheint, Sutton und Bok waren ein gutes Team, auch wenn natürlich nicht immer alles perfekt harmonierte.

Aber einzeln dürfte es für beide ziemlich schwer werden ...

LidlRacer 20.11.2013 23:31

Sutton schreibt mal wieder ein paar Worte:
Looking for Clues - 'We want the plan'

Das sind allerdings hauptsächlich etwas zusammenhanglose Antworten auf diverse Fragen, die ihm gestellt wurden.


Interessanter fand ich, was er mir noch direkt per Mail geantwortet hat.

Ich hatte etwas zu seinem 30-30-30-10 Plan nachgefragt.
Da geht es darum, dass die Einnahmen von Tria-Veranstaltungen zu je 30% an den Veranstalter, Profis, Age-Grouper (per Verlosung) und 10% an (s)ein soziales Projekt gehen sollen.

Unklar war mir insbesondere, warum 30% an die Age-Grouper gehen sollen.

Seine Antwort überzeugt mich nicht so recht. Er meint, der Sport wäre auf der Zusammenarbeit von Profis und Age-Groupern gegründet worden, und sie sollten auch zu gleichen Teilen profitieren.
Hm, aber die Age-Grouper bezahlen das ja im Wesentlichen (er hält nix von Sponsoren) und könnten einfach noch mal wesentlich weniger zahlen, wenn da nix verlost würde.
Wenn es da um wesentliche Summen geht (bei einem großen Rennen könnten das größenordnungsmäßig 100.000 $ oder € sein), könnte ich mir auch vorstellen, dass das rechtliche Probleme gäbe (illegales Glücksspiel, Steuerpflicht, was weiß ich ...).

Außerdem fragte ich:
"Die Organisatoren der großen Triathlons erzählen uns ständig, dass die Startgebühren von mehreren Hundert $ oder € nicht ausreichen um alle Kosten zu decken.
Belügen die uns, oder wie sollen sie mit 30% davon und ohne Sponsorengelder auskommen?"

Wörtliche Antwort:
"yes they are telling you very big lies
i know of a race that pays a liscence fee of 400,000 dollars
thats with out sponsors .
thats a lot of stageing covered
all b4 you think that the entries do not i repeat dont go to the race site not one little piece of it."

Ähm, ja. Teils mal wieder etwas schwer verständlich.
Aber in Kurzform soll es wohl heißen, dass wir über die angeblich fürchterlich hohen Kosten übel belogen werden.
Die Hauptkosten sind seiner Meinung nach massive Lizenzgebühren, ohne die die Triathlons weitaus billiger sein könnten.

Kann mir mal jemand
"thats a lot of stageing covered"
übersetzen?

photonenfänger 20.11.2013 23:37

Mit Stageing meint er wohl Staging, und damit die Einzäunung/Absperrung der Strecke usw....

googolplexiane 21.11.2013 07:33

Ich bin ihm hier ein paar Mal übern Weg gelaufen und im direkten Gespräch fand ich ihn sehr verständlich in seinen Aussagen und die angesprochenen Punkte wirklich interessant.
Grundlegend hat er ja Recht, dass eine große Marke unseren Sport und die Profis regiert und vor allem letztere sich einfach damit abfinden müssen. Er will halt die Freude am Triathlon und die Vereine an sich in den Vordergrund rücken, so meinte er. In Deutschland haben wir ja auch schon sehr schöne "Alternativ"-veranstaltungen.

Vielleicht wäre es mal interessant ihn in die Sendung einzuladen (vllt auch via Skype?) Dem müsste Arne natürlich zustimmen - dann kann ich ihn sehr gerne einmal fragen.

Eber 21.11.2013 11:39

Zitat:

Zitat von googolplexiane (Beitrag 981905)
..Vielleicht wäre es mal interessant ihn in die Sendung einzuladen (vllt auch via Skype?) Dem müsste Arne natürlich zustimmen - dann kann ich ihn sehr gerne einmal fragen.

Ja, frag doch mal Arne direkt, was er davon hält.

LidlRacer 21.11.2013 11:44

Ins Studio wird er sicher nicht kommen. Er ist in auf Cozumel (Mexico) und bleibt da wohl länger.

Skunkworks 21.11.2013 12:00

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 981851)
Sutton schreibt mal wieder ein paar Worte:
Looking for Clues - 'We want the plan'

Das sind allerdings hauptsächlich etwas zusammenhanglose Antworten auf diverse Fragen, die ihm gestellt wurden.


Interessanter fand ich, was er mir noch direkt per Mail geantwortet hat.

Ich hatte etwas zu seinem 30-30-30-10 Plan nachgefragt.
Da geht es darum, dass die Einnahmen von Tria-Veranstaltungen zu je 30% an den Veranstalter, Profis, Age-Grouper (per Verlosung) und 10% an (s)ein soziales Projekt gehen sollen.

Unklar war mir insbesondere, warum 30% an die Age-Grouper gehen sollen.

Seine Antwort überzeugt mich nicht so recht. Er meint, der Sport wäre auf der Zusammenarbeit von Profis und Age-Groupern gegründet worden, und sie sollten auch zu gleichen Teilen profitieren.
Hm, aber die Age-Grouper bezahlen das ja im Wesentlichen (er hält nix von Sponsoren) und könnten einfach noch mal wesentlich weniger zahlen, wenn da nix verlost würde.
Wenn es da um wesentliche Summen geht (bei einem großen Rennen könnten das größenordnungsmäßig 100.000 $ oder € sein), könnte ich mir auch vorstellen, dass das rechtliche Probleme gäbe (illegales Glücksspiel, Steuerpflicht, was weiß ich ...).

Außerdem fragte ich:
"Die Organisatoren der großen Triathlons erzählen uns ständig, dass die Startgebühren von mehreren Hundert $ oder € nicht ausreichen um alle Kosten zu decken.
Belügen die uns, oder wie sollen sie mit 30% davon und ohne Sponsorengelder auskommen?"

Wörtliche Antwort:
"yes they are telling you very big lies
i know of a race that pays a liscence fee of 400,000 dollars
thats with out sponsors .
thats a lot of stageing covered
all b4 you think that the entries do not i repeat dont go to the race site not one little piece of it."

Ähm, ja. Teils mal wieder etwas schwer verständlich.
Aber in Kurzform soll es wohl heißen, dass wir über die angeblich fürchterlich hohen Kosten übel belogen werden.
Die Hauptkosten sind seiner Meinung nach massive Lizenzgebühren, ohne die die Triathlons weitaus billiger sein könnten.

Kann mir mal jemand
"thats a lot of stageing covered"
übersetzen?

Ich arbeite grade an einem PRojekt mit einem altem Haudegen aus der Branche, der schreibt auch recht kryptisch und manchmal ist telefonieren auch nicht besser.

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 981858)
Mit Stageing meint er wohl Staging, und damit die Einzäunung/Absperrung der Strecke usw....

Leo spuckt bei "stage" als erstes das Wort "Bereitstellen" aus und ich denke damit meint er eben das was alles für einen Tria gebraucht wird.

Ich finds gut, dass du, Lidl dich direkt an ihn wendest und nachfragst.

Die 30% für AGs leuchten mir schon ein, denn die die kompetitiv sind oder sein wollen werden von so einem Rennen eventuell doch noch mehr angezogen als von "Weltmeisterschaften". Der sportliche Wert wird durch die Konkurrenz geschaffen. Beispiel: Der NY oder der London Marathon haben einen deutlich höheren Stellenwert bei den Profis als die Weltmeisterschaften (eingebunden in der Leichtathletik WM). Wie es bei Amateuren ist kann ich nicht richtig sagen. Ich vermute aber das wohl Fukuoka recht weit oben steht, wenn ich dude richtig interpretiere (wenn es nicht ganz schnöde einfach nur die erzielte Bestzeit ist).

Anderes Beispiel: die Superprestige Rennen (und andere Serien) im Cyclocross in Belgien. DAS sind die wichtigen Rennen für die Profis und nicht der Weltcup, ganz einfach weil es dort die Kohle zu verdienen gibt. Nur die WM ist dort noch Interessant, weil natürlich jeder gerne in Weiß mit den WM Streifen rumfahren will.

LidlRacer 21.11.2013 12:11

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 982022)
Die 30% für AGs leuchten mir schon ein, denn die die kompetitiv sind oder sein wollen werden von so einem Rennen eventuell doch noch mehr angezogen als von "Weltmeisterschaften". Der sportliche Wert wird durch die Konkurrenz geschaffen. Beispiel: Der NY oder der London Marathon haben einen deutlich höheren Stellenwert bei den Profis als die Weltmeisterschaften (eingebunden in der Leichtathletik WM). Wie es bei Amateuren ist kann ich nicht richtig sagen. Ich vermute aber das wohl Fukuoka recht weit oben steht, wenn ich dude richtig interpretiere (wenn es nicht ganz schnöde einfach nur die erzielte Bestzeit ist).

Du scheinst das misszuverstehen.
Die 30% sollen nicht als Preisgelder an Age-Grouper ausgeschüttet werden sondern per Verlosung. Er wendet sich gegen den übertriebenen Leistungsgedanken bei Amateuren.

Mir scheint es so oder so sinnlos.

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 982022)
Ich arbeite grade an einem PRojekt mit einem altem Haudegen aus der Branche ...

Kannst Du etwas mehr dazu sagen?

Skunkworks 21.11.2013 12:38

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 982036)
Du scheinst das misszuverstehen.
Die 30% sollen nicht als Preisgelder an Age-Grouper ausgeschüttet werden sondern per Verlosung. Er wendet sich gegen den übertriebenen Leistungsgedanken bei Amateuren.

Mir scheint es so oder so sinnlos.



Kannst Du etwas mehr dazu sagen?


Das mit der Verlosung habe ich in der Tat dann missverstanden und dann bin ich deiner Meinung. Es ist sinnlos und er ein Idealist. Quasi wie die Single Speed Fahrer...

Projekt: Damit ist meine Arbeit in der IT der Touristik gemeint. Ein international agierender Portalbetreiber nutzt die Dienste meines Arbeitgebers.

LidlRacer 24.11.2013 01:58

Hier gibt's eine Serie von Schnipseln eines Video-Interviews, das TBB-Chef Alex Bok im August selbst mit Sutton geführt hat:
https://www.youtube.com/channel/UCkW...IHTE8dw/videos
Sutton wollte sie noch vor Kona veröffentlichen, Bok hat das aber verhindert. Das war wohl ein Hauptgrund für die Trennung. Nun hat er sie aber freigegeben.

Leider ist die richtige Reihenfolge nicht offensichtlich.
Auf Suttons Homepage ist bisher nur eines verlinkt (mit 4:46 Länge), das scheint aber eigentlich nicht das 1. zu sein. :confused:

Pippi 03.12.2013 22:26

Artikel von Joe Spindler über den Austritt von Brett Sutton vom Team TBB. Und ein Arbeitseinblick von Sutton's neuer Passion.

http://www.wechselszene.com/jo-spind...g-project-dove

dude 04.12.2013 17:16

Bin gestern zufaellig Sutton ueber den Weg gelaufen und hab ein paar Worte mit ihm gewechselt. Er wohnt im gleichen Haus. Vielleicht sehe ich ihn nochmal und er hat mehr Zeit fuer ein Schwaetzchen. Ich stimme ihm 100% bzgl. seiner Trainingsphilosophie zu, aber seine Vergangenheit ist mir gelinde gesagt unangenehm. Und ob er drogenfreien Sport lehrt, weiss ich auch nicht.

LidlRacer 04.12.2013 17:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 987143)
Bin gestern zufaellig Sutton ueber den Weg gelaufen und hab ein paar Worte mit ihm gewechselt. Er wohnt im gleichen Haus. Vielleicht sehe ich ihn nochmal und er hat mehr Zeit fuer ein Schwaetzchen. Ich stimme ihm 100% bzgl. seiner Trainingsphilosophie zu, aber seine Vergangenheit ist mir gelinde gesagt unangenehm. Und ob er drogenfreien Sport lehrt, weiss ich auch nicht.

Cool! Wirst ihm dort so schnell wohl nicht wieder begegnen. Er ist auf dem Rückweg in die Schweiz.
Sein DOVE-Projekt wendet sich ausdrücklich auch gegen Drogen im Sport.

Kay H. 19.01.2014 08:33

On beendet die Zusammenarbeit mit Team TBB. Bleibt aber Brett Sutton und seinen "Jüngern" erhalten ...

Pippi 01.08.2014 13:58

Video mit Schwimmtipps von Brett Sutton.

https://www.youtube.com/watch?v=CYwfS0LImyk

Wollte kein neuen Thread beginnen.

Er spricht ziemlich mit Emotionen.

LidlRacer 26.11.2014 01:49

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 987143)
Bin gestern zufaellig Sutton ueber den Weg gelaufen und hab ein paar Worte mit ihm gewechselt. Er wohnt im gleichen Haus. Vielleicht sehe ich ihn nochmal und er hat mehr Zeit fuer ein Schwaetzchen. Ich stimme ihm 100% bzgl. seiner Trainingsphilosophie zu, aber seine Vergangenheit ist mir gelinde gesagt unangenehm. Und ob er drogenfreien Sport lehrt, weiss ich auch nicht.

Falls Du noch auf Cozumel weilst, kannst Du ihm noch mal weniger zufällig über den Weg laufen und bei Bedarf die eine oder andere Frage stellen:
Stories at Sunset, with Brett Sutton, Trainer of Champions

Bischi 26.11.2014 05:35

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1097352)
Falls Du noch auf Cozumel weilst, kannst Du ihm noch mal weniger zufällig über den Weg laufen und bei Bedarf die eine oder andere Frage stellen:
Stories at Sunset, with Brett Sutton, Trainer of Champions

Ich bin ihm heute morgen begegnet, habe ihn aber nicht angesprochen... warum auch ;)
Kann ihn ja mal morgen von dir grüßen :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.