![]() |
Zitat:
Das war in meinen Augen auch kein Fragebogen für Triathleten. Es war ein Fragebogen für Doper. Nik hätte diese Fragen gar nicht beantworten können, weil er nicht bescheißt. :Huhu: |
Zitat:
Ich halte Kontrollen nach dem Rennen auch für sinnvoller und für alle Hawaii-Qualifikanten für eine "Pflichtveranstaltung". Das wäre schonmal ein richtiger Schritt Richtung "Glaubwürdigkeit". Alles andere ist für in meinen Augen Augenwischerei bzw. der Versuch sich ein moralisches Alibi aufzubauen. Wobei ich grundsätzlich JEDE Form der Kontrolle für besser als keine Kontrolle halte. Übrigens: ich habe letztes Jahr keinen Fragebogen erhalten. Soviel dazu. ;) |
Zitat:
cih bin entsetzt!:( |
Onkel blutsvente muss da nix mehr zu schreiben, oder? :Gruebeln:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gerne wird argumentiert, dass man ja den Sport schon so lange betreibe und die entsprechenden Km in den Beinen habe. Aber das haben die auch. Abgesehen davon fühle ich mich von so einem Spruch persönlich verarscht. Ich fahre seit frühester Jugend Rennrad, genauer seit ´78. Von 1983 bis 1998 war ich Amateurradsportler. Trotzdem, meine Chancen sind gleich Null !! Natürlich kann ich ohne größeren Aufwand die 180km in 5h fahren (von meinem jetzigen Trainingsstand vielleicht 1500 -2000km). Aber danach den Marathon in unter 4h laufen? No way. Meine These: Von den Qualifikanten sind fast alle voll. |
Wenn...
Tja, wenn es diese Studie bei den Radfahrern, Leichtathleten, Langläufern, etc. im ambitionierten Hobbybereich gegeben hätte würden hier alle "Genau, da ist es ganz schlimm!"schreien, da bin ich mir ganz sicher.
Da es aber die eigene Sportart- und dann womöglich noch eine selbst besuchte Veranstaltung- betrifft sind alle natürlich der Meinung, dass die Studie Blödsinn ist, die Untersuchungsmethoden nicht den Standards entsprechen, etc... Die Studie wird demnächst veröffentlicht und wer sich dann in der Lage fühlt diese auf ihre Validität, etc. zu untersuchen und die Kompetenz hat das zu beurteilen kann das machen. Sie wurde deshalb bei dem Fortbildungsseminar schon kurz präsentiert weil sie ins Themengebiet passt und es die erste Studie dieser Art im Triathlon ist. Es wurden übigens knapp 3000 Probanden befragt. Zum Zusammenhang von NEM bzw. Medikamenten und Doping, bzw. Drogenmissbrauch gibt es schon Studien und die sind ähnlich: Kinder, die in der Sozialisation schon Vitaminpillen, etc. von den Eltern bekommen haben, haben eine geringere Hemmschwelle auch andere Sachen zu sich zu nehmen, da die äußere Darreichungsform gleich ist. Gruß, Loretta |
Ich möchte nicht behaupten, dass im Triathlon niemand gedopt ist, aber sollte man nicht behaupten, dass jemand der eine sehr starke Leistung bringt automatisch gedopt ist. Das finde ich sehr schade für die Athleten die sich jeden Tag im Training den Ars** aufreissen.
Die Leistungen und Zeiten, die momentan von den starken Age-groupern erbracht werden sind alle ohne Doping möglich! Diese Leistungen und Zeiten sind alle menschlich. Natürlich sind diese mit sehr großem Trainingsaufwand verbunden und entsprechendem Talent. |
Zitat:
kullerich, Ex-Qualifikant... |
Zitat:
Es fehlt vielleicht einfach an Zitat:
:Nee: |
Wird bei Porn*s am Ende eigentlich auch immer geheiratet?!
Mal im Ernst; wenn einer dopen will und alle anderen und vor allem sich selber betruegt: von mir aus gerne! Ich krabbel lieber nach 14:59h ins Ziel als mir auch nur eine diclo reinzuwerfen. Wie waere es denn mit dem Titel: '' 20% aller Teilnehmer haben geluscht''...... Viel Schlaf und gute Ernaehrung und dann passt auch ne sub8.....;-) |
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
Von mir aus kann jeder schneller sein wie ich. Das ist Sport. Was ich meine ist, es war das schellste Rennen u diese vielen Rekorde auf Hawaii. Die Endzeiten in der M40 bis M50 die sind schon beeindruckend. :-B-( |
Zitat:
Trotzdem ich es aus meiner ersten Intuition abgelehnt habe, wage ich nicht zu behaupten, dass die Studie Kackke ist. Ich kenn mich da in den Untersuchungsmethoden zu wenig aus, um mir eine Meinung zu erlauben. Ich persönlich traue mir die Quali schon zu. Es wird noch ein bisschen dauern, aber ich denke schon, dass, wenn ich unbedingt um alles in der Welt will, ich das schaffen kann - ohne Doping. Das fängt schonmal bei meinem BMI von 26 an :Cheese: Also die Aussage, dass alle Qualifikanten gedopt sind ist schon recht unreflektiert, um nicht Begriffe wie "bescheuert" zu bemühen. Nik |
seti einigen Jahren bereits gehe ich von vornherein von mehr als 10% aus.
Was in anderen Sportarten mit solch hehren Zielen wie Hawaii gang und gäbe ist, passiert auch beim IM. Leider liegt es auf der Hand, dass jemand, der 14 Std. braucht, eher wenig Anreiz hat zu dopen, weil wohl nur ganz wenige völlig hohlköpfig sind und sich mit Stoff eine 9:30 ausrechnen. Es sind wohl Leute im Bereich von unter 11 Stunden, die um eine Chance wissen. Insofern ist der überzogene Spruch, dass Qualfikanten alle voll sind, von der Grundtendenz her nicht gänzlich von der Hand zu weisen - nur wenn jemand weiß, dass ihm 20, 30 oder 45 Minuten fehlen, ist überhaupt Hawaii "im Bereich" des Möglichen. Ich gehe davon aus, dass Dopingpraktiken im Bereich derjenigen, die das Ziel haben zu finsihen, eher sehr gering ausgeprägt ist. Übertragen auf die Studie heißt es wohl in etwa: Jeder 5. Qualifikant ist gedopt. Das halte ich aber, sollte sich das Studienergebnis bewahrheiten, in der Tat für eher zu knapp nach meiner Hypothese. Ich weiß auch gar nicht, was sich hier alle aufregen: Niemand hier au dem Forum fährt Windschatten oder hat es jemals gemacht. Niemand hier hat schon mal mit einem Schmerzmittel trainiert respektive einen Wettkampf absolviert. Alle hier essen Bio. Niemand hat je gedopt oder würde es je machen. Lauter gute Leute hier. Jehova. Edit sagt mir, ich solle sagen, dass "für eher zu knapp" in etwa jeder 2.-3. bedeutet. |
Zitat:
Insofern glaube ich, dass 99% der Dauerposter hier sauber sind. Nik Tja. So blödsinnig können Verallgemeinerungen sein. |
Zitat:
Da darf man doch vielleicht auch hier mal näher hinschauen, insbesondere, wenn einer, der den Fragebogen in der Hand hatte, ihn "schwachsinnig" fand. Zitat:
Kannst Du mehr erzählen? |
Ja, diese Zeiten SIND möglich, das sind keine übermenschlichen Leistungen. Trotzdem schließt das Doping keineswegs aus, da sich eine Leistung aus verschiedenen Faktoren zusammen setzt: Training, Talent, Zeitbudget, etc. Ein Faktor dabei kann aber auch Doping sein, dass dann eine Leistung ermöglicht, die mit den aufgeführten Faktoren nicht möglich gewesen wäre.
Niemand hat hier behauptet, dass jeder, der eine starke Leistung bringt automatisch dopt. Triathlon gehört aber aufgrund seines Anforderungsprofils zu einer Sportart, bei der Doping nicht abwegig ist. Und das betrifft auch nicht nur die Spitzenleistungen, sondern auch die Leistungen von ambitionierten AK- Sportlern. Gruß, Loretta |
Hallo LidlRacer,
ich war bei der Fortbildung und da wurden die Daten im Überblick dargestellt. Die 20% waren der Wert für FFM, für IM Regensburg lagen die Werte bei ca. der Hälfte, bei IM Wiesbaden bei ca. 8%. Ob diese Studie wissenschaftlichen Ansprüchen genügt müssen die Statistiker, etc. unter sich ausmachen. Ich spreche aber jemanden, der sich nicht tagtäglich mit Studien auf hohem wissenschaftlichen Niveau auseinandersetzt die Fähigkeit ab diese Studie zu beurteilen- und das trifft auf mich zu. Meine Freundin arbeitet selber in der Forschung und lacht sich über viele Studien die ich ihr zeige kaputt wenn sie die Methoden sieht, mit denen diese erstellt worden sind... Was befähigt Dich Studien zu "zerpflücken"? Nur mal so interesseweise. Gruß, Loretta |
Zitat:
Und wenn sie doppen, haben sie sicher kein besseres Leben. |
Zitat:
Aber ich halte die 20% für realistsich eher noch höher. In FFM geht es doch vielen um die die Hawaii Quali, da gibt es viele die würden sogar ihre Oma dafür verkaufen. Um in den Triathlon Helden Status zu kommen ist vielen jedes Mittel Recht. |
Zitat:
Du verpasst eben, dass das alle hier "schreiben". Schreiben kann ich viel, ist ja Internet. Das belegt rein gar nichts. Tatsache ist eben, dass 99% behaupten, sie würden nicht Windschatten fahren, wenn man aber mal die Wettämpfe schaut, fahren mehr als 1% Windschatten. Und nun? "Das sind immer die anderen" - das wäre eine typische Antwort. Hör mir auf: Die Leute hier sind nicht so gut, wie sie tun. Es gehört zum menschlichen Wesen dazu zu lügen, lies dich mal in das Thema ein. Jeder macht es, auch DU. Es gibt kleine, mittlere, große, die Bewertung hängt vom Kontext ab und führt auch zu weit. Ich bin mir sicher, dass hier Leute dopen, denen man es als Letztes zutrauen würde. DAS ist doch nun schon oft so gewesen, dass man gedacht hat: "Von dem hätte ich es nicht gedacht." Wäre ja auch noch schöner, dass man es jedem ansieht. |
Zitat:
Logisches Denken gepaart mit ein wenig Hintergrundwissen zum Thema und Recherche. Das reicht schon aus um grobe Schnitzer aufzufinden! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zumal die meisten Radfahrer als schlechte Schwimmer vom Schwimmen schon leicht angeknockt aufs Rad gehen und dann auch nicht die Leistungen abrufen können wie ohne diese Vorbelastung... Denn wenn Du das kannst, dann kannst Du auch mit einem wöchentlichen Aufwand von ca. 40km im Laufen ganz gut die 4h knacken- sofern Du Dich bei den 5h vorher nicht komplett abgeschossen hast- das ist kein Hexenwerk. Dass alle Qualifikanten voll sind halte ich für Unsinn, das ist eine Argumentation, die aufkommt wenn man selber die Leistung nicht bringt und das ungerne auf sein mangelndes Talent, Trainingsfleiß, gescheites Training oder Verletzungsresistenz zurückführen möchte. Gruß, Loretta |
Zitat:
Ich kann ja nur von mir reden und meine Leistungen bei einer Quali waren nun wirklich absolut ohne Zuhilfenahme von Dope für jedermann machbar. Ich schwimme knapp über ne Stunde, das ist für einen ambitionierten Athleten eher mangelhaft. Du sagst du fährst mühelos 5h? Schaff ich nur mit Mühe. Ich laufe danach mit großer Mühe 3:15h nachdem ich dafür hart trainiert habe. Ein paar Jahre. Ich geh mal davon aus, dass es noch ein paar mehr wie mich gibt und dann gibts noch die, die das alles ein bisschen ernster nehmen. Und die, die ein wenig mehr Talent haben: z.B. das Forumsmitglied HaFu oder Nopogo, die Liste ist lang. |
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ....... Halten, ne?!
Und 3-rad, Du warst nicht gemeint bro!! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/Forum/...postcount=4283 |
Zitat:
Zitat:
Verallgemeinerungen machen das Leben und das darin enthaltene Denken einfacher und verführen durch ihr leichtes Verständnis so manchen in den Glauben eine Wahrheit erkannt zu haben. Das ist der Grund, warum Verallgemeinerungen jeglichen Inhalts nichts anderes als das schwarze Loch einer konstruktiven Kommunikation sind und dem Versuch einer der Realität nahekommenden, differenzierten Sichtweise im Weg sind. Völlig egal worum es dich handelt. Nik |
@3- Rad ....... für jeden machbar ist Quatsch und das weißt du selbst.
Eben nicht für jeden machbar. Wer läuft schon mit einem gebrochenen Zeh einen Marathon .... nicht jeder aber du |
Zitat:
Zitat:
|
finde ich eben nicht
Ich denke als normalbegabter Mensch kann das jeder schaffen, wenn er denn wirklich will. Es ist halt teils harte Arbeit um man muss bereit sein diese zu leisten. Wenn nicht wird es ein Traum bleiben oder 1. man hilft nach weil man nicht so viel trainieren kann oder will 2. man trainiert entsprechend und braucht noch 0,5% ....... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Jeder der aufgerufen wird und sich melden will, muss halt ein paar Tröpchen lassen. Die Kosten belaufen sich auf etwa 300€ bei einer Blutuntersuchung bzw. auf 150€ beim Urin. (umfangreiche Google-Recherche) Ob man das einzig auf die Teilnehmer abwälzen sollte weiß ich nicht. Was ist mit nicht IM Rennen? In Roth sind alle sauber glaub ich. Da braucht man also nicht zu testen. |
Zitat:
Diese "ein gesunder Mann Mitte 30 kann in jedem Fall unter 40 Minuten auf 10 Km laufen" - Nummer habe ich noch nie geglaubt und glaube sie auch weiterhin nicht. Zitat:
Traurig sowas. |
Zitat:
Ich wäre völlig dagegen, dass jeder Qualifikant seine Probe 1:1 selbst zahlen muss. |
Es gibt keine sachlichen Hinweise darauf, dass unter den Hawaii-Qualifikanten mehr gedopt würde als im mittleren oder hinteren Feld. Und falls doch, möchte ich sie gerne mal sehen.
Grüße, Arne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.