triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   David Beckham goes Ironman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30301)

Duafüxin 24.10.2013 10:41

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 970851)
Interessant finde ich, wie gering die körperliche Leistungsfähigkeit von Profifußballern hier so allgemein eingeschätzt wird. Ich bin gelegentlich bei "Volksläufen" gestartet bei denen auch Profifußballer (1. Liga) gestartet sind. Die liefen da in ihrem Urlaub nur so zum Spaß und waren immer noch verdammt schnell. Ich würde wetten, dass ein durchschnittlicher Profifußballer der 1. Liga, über 5km hier 95% des Forums schlagen würde. Auf 10km sicher noch 90%. Wenn so einer dann erstmal nicht mehr seinem "Beruf" nachgeht, sondern nur so aus Spaß richtig Triathlon trainiert, spielt der in einer ganz anderen Liga als die meisten von uns.
Bei Beckham sehe ich nur das Problem, dass das alles nur irgendwie Show ist und es ihm eben nicht um den Sport geht.

Ja, auf 10 km. Beim HM oder M siehts schon ganz anders aus. Ist Olaf Thon nicht mal in Köln mitgelaufen? So schnell war der auch nicht, wenn ich mich recht erinner. Und dann ist er noch nicht geschwommen und geradelt ;)

TrInfected 24.10.2013 10:43

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 970851)
Bei Beckham sehe ich nur das Problem, dass das alles nur irgendwie Show ist und es ihm eben nicht um den Sport geht.

Ich denke, genau das ist der springende Punkt, der der "Triathlonwelt" unangenehm aufstößt.

Meiner Meinung nach wäre es absolut in Ordnung, wenn er Geld in die Hand nimmt und über einen Charity-Slot nach Hawaii fliegt. Ist für nen guten Zweck und vermutlich recht medienwirksam. Dass er sich wie jeder Normalsterbliche qualifiziert, halte ich für unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Wobei ich zugeben muss, dass ich von Langdistanztraining null Ahnung habe - ich arbeite mich langsam und ganz klassisch über die kürzeren Sachen vor und brauche mich damit wohl frühstens in zehn Jahren beschäftigen. ;)

alpenfex 24.10.2013 10:45

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 970851)
Interessant finde ich, wie gering die körperliche Leistungsfähigkeit von Profifußballern hier so allgemein eingeschätzt wird. .

...darüber kann man sich nur wundern. Wobei wir, beim letzten Besuch eines Bundesligaspiels auch dauernd Witze über "Standfussball" und "AH-Fussball" gemacht haben. Ich denke aber, dass David Beckham weit weit fitter ist, was Kraft und Ausdauer angeht, als die meisten hier. Zudem stehen ihm ganz andere Möglichkeiten des Trainings (lasst das Doping Thema raus!) zur Verfügung. Ich denke, er wird hier massiv unterschätzt und der Neid, den manche hier haben, ist schon bedenklich bis widerwärtig.

MattF 24.10.2013 10:46

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 970680)
Neben dem Finishergedanken, einer der Gründe, warum Triathlon ein Bunny Sport ist.

Warum kommt er nicht auf die Idee bei der nächsten Schwimm WM teilzunehmen ?

Warum kommt er nicht auf die Idee, bei der nächste Rad-WM teilzunehmen ?

Weil da richtiger Sport gemacht wird und solche Anliegen höchstens albern sind, und bei den Teilnehmern nur ein mitleidiges Lächeln hervorrufen würden, wenn überhaupt ....

Aber Hawaii, mein Gott, da kann man sogar per Losverfahren teilnehmen :-((


Na ja das ist aber schon ein Teil der Faszination Triathlon, dass halt ganz normale Menschen (neben D.B.) z.b. an der Europameisterschaft im Triathlon teilnehmen können. Neben den Profis, bzw. mit ihnen. Das kann man wie du sagst in fast keinen Sport.
Das wertet den Sport aber nicht ab, sondern in meinen Augen eher auf, dass er nicht so abgehoben ist wie andere Sportarten.

MfG
Matthias, 2011, 216ster in seiner Altersklasse bei der Europameisterschaft in der MD :-)

sutje 24.10.2013 10:48

Wurde in einem anderen Thread schon mal verlinkt, aber weil es hier so gut passt, noch einmal eine Innenansicht zum Vergleich Fußball - Triathlon. Fußball-Profis treffen Triathlon-Weltmeister

dickermichel 24.10.2013 11:01

Habt Ihr schon mal daran gedacht, daß Beckham die Sportart Triathlon eventuell einfach interessant (oder spannend oder geil oder was auch immer) findet?

Bin immer wieder überrascht, wie hier reagiert wird, wenn eine sog. "celebrity" sich dem Sport zuwendet - Craig Alexander bringt das ziemlich genau auf den Punkt, was er davon hält.

Matthias75 24.10.2013 11:09

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 970878)
Habt Ihr schon mal daran gedacht, daß Beckham die Sportart Triathlon eventuell einfach interessant (oder spannend oder geil oder was auch immer) findet?

Wenn man allgemein die Sportart interessant findet, würde man meiner Meinung nach aber eher der Ansatz von Jenson Button wählen. Wenn man ohne vorher was mit dem Sport zu tun zu haben gleich auf Hawaii starten will, erinnert mich das eher an Leute, die nie was mit Bergsport am Hut hatten, aber dann den Everest besteigen wollen. Beides hat dann weniger mit dem Sport als vielmehr mit Selbstdarstellung zu tun.

Aber, wie schon geschrieben: Er soll ruhig mitmachen. Wird sich nur wundern, wie anstrengend es ist.

Matthias

alpenfex 24.10.2013 11:13

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 970884)
Wenn man allgemein die Sportart interessant findet, würde man meiner Meinung nach aber eher der Ansatz von Jenson Button wählen. Wenn man ohne vorher was mit dem Sport zu tun zu haben gleich auf Hawaii starten will, erinnert mich das eher an Leute, die nie was mit Bergsport am Hut hatten, aber dann den Everest besteigen wollen. Beides hat dann weniger mit dem Sport als vielmehr mit Selbstdarstellung zu tun.

Aber, wie schon geschrieben: Er soll ruhig mitmachen. Wird sich nur wundern, wie anstrengend es ist.

Matthias

Was ist das...Psychoanalyse für Anfänger? :confused:

chris.fall 24.10.2013 11:37

Moin,

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 970680)
Neben dem Finishergedanken, einer der Gründe, warum Triathlon ein Bunny Sport ist.

Warum kommt er nicht auf die Idee bei der nächsten Schwimm WM teilzunehmen ?

Auch bei den Schwimmern gibt es eine Altersklassen WM. Ich hatte das Vergnügen vor drei Jahren an der Masters-WM (so heißen die alten Säcke bei den Schwimmern etwas euphemistisch;-) im Schwimmen teilzunehmen. Natürlich werden da in der Spitze unfassbare Leistungen vollbracht. Aber die Veranstaltung lebt genau wie der Ironman von der Masse der Teilnehmer, die einfach mal mitmachen bzw. finishen wollen.

Wäre das nicht so, würde der IM nur aus den Profistartern bestehen, und die Masters WM nur aus ein paar Endläufen.

Viele Grüße,

Christian

Wolfgang L. 24.10.2013 11:49

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 970912)
Moin,


.... Aber die Veranstaltung lebt genau wie der Ironman von der Masse der Teilnehmer, die einfach mal mitmachen bzw. finishen wollen.

Wäre das nicht so, würde der IM nur aus den Profistartern bestehen, und die Masters WM nur aus ein paar Endläufen.

Viele Grüße,

Christian

tja und das kapieren halt die hier mitschreibenden Profis nicht. Genauso wenn sich über unsportlich aussehende Langdistanzler aufgeregt wird.

Anstatt sich zu freuen, dass Leute den Sport auch gut finden wird sich aufgeregt ob es dem Ansehen schaden kann.

Rhing 24.10.2013 11:56

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 970912)
... so heißen die alten Säcke bei den Schwimmern etwas euphemistisch;-...

So heißen die im Triathlon auch. In NRW z.B. gibt's die Mastersliga am 45, also natürlich im besten Alter. ;) Demgegenüber sind die Senioren ab 35 Jahre alt. Beim Schwimmen fangen die "alten Säcke" nach meiner Kenntnis aber schon früher an, oder?

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 970912)
...Aber die Veranstaltung lebt genau wie der Ironman von der Masse der Teilnehmer, die einfach mal mitmachen bzw. finishen wollen....

Aber irgendeine Quali haben die doch sicher. Oder ändern die den Zeitplan, wenn ich in die Schwimmabteilung unseres Vereins gehe und dann melde?:Lachen2:

chris.fall 24.10.2013 11:59

Moin,

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 970921)
Anstatt sich zu freuen, dass Leute den Sport auch gut finden

und durch ihre Teilnahme/Interesse solche Veranstaltungen überhaupt erst möglich machen!

OT: Ob und unter welchen Vorraussetzungen David da mitmacht, ist mir gleich. Der ist doch bloß Fußballer.


Viele Grüße,

Christian

chris.fall 24.10.2013 12:06

Moin,

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 970932)
Beim Schwimmen fangen die "alten Säcke" nach meiner Kenntnis aber schon früher an, oder?

national ab AK 20, international ab AK 25.


Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 970932)
Aber irgendeine Quali haben die doch sicher. Oder ändern die den Zeitplan, wenn ich in die Schwimmabteilung unseres Vereins gehe und dann melde?:Lachen2:

Da gibt es Pflichtzeiten, die aber nich sooo schwer sind, wenn man einen schwimmerischen Hintergrund hat. Das Ganze ist auch eher darauf ausgelegt, möglichst viele Teilnehmer, die ja auch irgendwo wohnen und essen müssen, anzulocken: Ein Start hat damals umgerechnet sieben(!) EUR gekostet, die 3 km Freiwasser ungefähr dreißig(!).


Viele Grüße,

Christian

Rhing 24.10.2013 12:13

DB ist es gewohnt, mehrfach am Tag und 6 Tage in der Woche zu trainieren, d.h. Umfänge wird er wohl locker wegstecken, zumindest nach kurzer Zeit.
Mit 38 ist er wirklich im besten Alter.
Er hat vermutlich reichlich Zeit bzw. kann sie sich einteilen, um die möglichen Umfänge auch realisieren zu können.

Und "Typ Basler" heißt nix. Er mag ja auf seinem Niveau lauffaul gewesen sein. Er konnte das aber durch Koordination, Technik und was weiß ich ausgleichen. Und er ist einer der weltbesten Fußballer gewesen, d.h. er ist einer der besten auf ner Basis, die - ich sag mal so - dem 1000-fachen der Tria-Basis entspricht. Da wird ganz anders gesiebt.

Ich hatte da nur mal am Rande ein bisschen Einblick. Da werden Jungs mit 16 oder 17 zusammengezogen aus allen möglichen Ländern, gehen die ne Schule, die auf das Training ausgerichtet ist und alle sind scharf auf nen Stammplatz. Den kriegt aber nur 1 und die anderen sind weg vom Fenster. Stammplatz heißt dann aber immer noch nicht "Stammplatz in der Ersten" eines Bundesligaclubs. Und von denen, die da rauskommen, kommen nur einige wenige in ne Nationalmannschaft. Und von denen ist DB dann einer der besten gewesen.
Ich halte ja auch nicht so wahnsinnig viel von den "3. Kreisklasse Kickern", aber dass er da mitspielen kann, steht für mich völlig außer Zweifel. Ob er wirklich will, steht auf nem anderen Blatt.

Rhing 24.10.2013 12:20

Danke, Christian,
aber ich seh schon, das wird nix. Ich hab nen triathletischen Hintergrund und für mich beginnt das Rennen in der T1. Ich starte halt immer ein bisschen später. ;) Wenn man mit 48 Kraulschwimmen lernt und koordinativ nicht besonders begabt ist, sind die Grenzen eng gesteckt. Und wenn, dann würde ich wohl eher 30 EUR ausgeben in der Hoffnung, über die Ausdauer was machen zu können. Die Hoffnung trügt aber wohl, weil Technik Ausdauer spart. :Huhu:
Gruß, Rhing

Wolfgang L. 24.10.2013 12:22

ach komm Rhing,

das wär doch was. Du, Flow und ich machen bei 3km Mastersschwimmen mit. :Cheese:

Wobei ich glaube ich würde die Qualizeiten nicht schaffen.

captain hook 24.10.2013 12:23

Da kommt ein Fußballer am Ende seiner Karriere und spricht über einen Hawaiistart... Und dafür gibt es ein größeres Medien-Echo als über die meisten Pro Starter, für die es da um die Wurst geht.

Das sollte einem bzgl. des Stellenwertes des Triathlons zu denken geben.

chris.fall 24.10.2013 12:26

Moin,

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 970946)
ach komm Rhing,

das wär doch was. Du, Flow und ich machen bei 3km Mastersschwimmen mit. :Cheese:

Wobei ich glaube ich würde die Qualizeiten nicht schaffen.

los Jungs, traut Euch!

Bei den 3 km im Freiwasser hängen die Trauben gar nicht so hoch!



Munter bleiben,

Christian

Jimmi 24.10.2013 12:27

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 970947)
Da kommt ein Fußballer am Ende seiner Karriere und spricht über einen Hawaiistart... Und dafür gibt es ein größeres Medien-Echo als über die meisten Pro Starter, für die es da um die Wurst geht.

Das sollte einem bzgl. des Stellenwertes des Triathlons zu denken geben.

Andersrum. Das bisschen Gekicke ist was für Warmduscher. Zum Mann wird man erst als Eisenmann :Cheese:

Wolfgang L. 24.10.2013 12:28

eh die 90 Minuten würde ich ja sogar schaffen. :Lachen2:

und es gibt keine Quaifikationszeiten?


wundert mich nur das Beckham da nicht mitschwimmt.

dickermichel 24.10.2013 12:35

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 970884)
Wenn man ohne vorher was mit dem Sport zu tun zu haben gleich auf Hawaii starten will, erinnert mich das eher an Leute, die nie was mit Bergsport am Hut hatten, aber dann den Everest besteigen wollen. Beides hat dann weniger mit dem Sport als vielmehr mit Selbstdarstellung zu tun.

Hm, es könnte sein, daß es da ein paar diametral andere Vorstellungen gibt...:)
Ich z. B. wollte immer schon mal einen IM machen und habe 2001 mit 33 Jahren beschlossen (ohne jeglichen S-R-L-Training in den 15 Jahren davor), daß ich 2002 den IM Klagenfurt machen will und werde.
Triathlonerfahrung quasi Null, als ich am Start stand (abgesehen von einem Trainings-WK, wo ich das Neo an- und ausprobieren üben wollte).

Fornix 24.10.2013 12:48

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 970955)
Hm, es könnte sein, daß es da ein paar diametral andere Vorstellungen gibt...:)
Ich z. B. wollte immer schon mal einen IM machen und habe 2001 mit 33 Jahren beschlossen (ohne jeglichen S-R-L-Training in den 15 Jahren davor), daß ich 2002 den IM Klagenfurt machen will und werde.
Triathlonerfahrung quasi Null, als ich am Start stand (abgesehen von einem Trainings-WK, wo ich das Neo an- und ausprobieren üben wollte).

und wie ging der aus?

Rhing 24.10.2013 13:00

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 970946)
ach komm Rhing,

das wär doch was. Du, Flow und ich machen bei 3km Mastersschwimmen mit. :Cheese:

Wobei ich glaube ich würde die Qualizeiten nicht schaffen.

OK, Flow schwimmt, Du bist sein Trainer und ich reiche ihm das Handtuch - wenn ich darf. ;)
Im Moment darf ich nicht schwimmen (ehrlich, Verbot vom Arzt) und mit Delfin-Beine bin ich auch nicht weiter. :Huhu:

Rhing 24.10.2013 13:03

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 970947)
... Das sollte einem bzgl. des Stellenwertes des Triathlons zu denken geben.

Mich wundert eher die Qualität der Medien - oder die wundert mich nicht.

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 970950)
Andersrum. Das bisschen Gekicke ist was für Warmduscher. Zum Mann wird man erst als Eisenmann :Cheese:

Wahre Worte, gelassen ausgesprochen.

Duafüxin 24.10.2013 13:07

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 970950)
Andersrum. Das bisschen Gekicke ist was für Warmduscher. Zum Mann wird man erst als Eisenmann :Cheese:

Der Dude hat aber gesagt, dass ist was für Bunnys, oder gilt das nur für den IM Hawaii? :confused:

Rhing 24.10.2013 13:08

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 970949)
los Jungs, traut Euch! ...

OK, 90 min sind wirklich nicht zu hoch. Und sogar den Neo kann man anziehen. Treppchen wird sowieso überschätzt. ;)
Aber ein bisschen sind wir hier OT.

captain hook 24.10.2013 13:12

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 970971)
Wahre Worte, gelassen ausgesprochen.

Gut, dass er nen :Cheese: dahinter gesetzt hat. :Blumen:

Rhing 24.10.2013 13:13

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 970972)
Der Dude hat aber gesagt, dass ist was für Bunnys, oder gilt das nur für den IM Hawaii? :confused:

Die einzige Autorität hier (neben Arne natürlich), Powermanpapa, meinte, so'n popeliger IM, da sollte sich aber keiner was drauf einbilden. Recht hat er.

Rhing 24.10.2013 13:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 970974)
Gut, dass er nen :Cheese: dahinter gesetzt hat. :Blumen:

Ich halt ja nicht viel von Smilies, aber manchmal sind sie schon hilfreich, haste recht. Aber nach Posting 54 sollte meine Meinung unabhängig von Smilies eigentlich klar sein.

chris.fall 24.10.2013 13:25

Moin,

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 970973)
Aber ein bisschen sind wir hier OT.

das ist bei der Relevanz des Themas doch legitim, nicht nur für mich:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 970947)
Da kommt ein Fußballer am Ende seiner Karriere und spricht über einen Hawaiistart... Und dafür gibt es ein größeres Medien-Echo als über die meisten Pro Starter, für die es da um die Wurst geht.

(...)

:Cheese:

Munter bleiben,

Christian

chris.fall 24.10.2013 13:27

Na hör mal,

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 970969)
OK, Flow schwimmt, Du bist sein Trainer und ich reiche ihm das Handtuch - wenn ich darf. ;)

den Trainer mach ja wohl ICH. Schließlich habe ich da schon WK-Erfahrung.
:Huhu: ;)

Wolfgang L. 24.10.2013 13:32

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 970989)
Na hör mal,



den Trainer mach ja wohl ICH. Schließlich habe ich da schon WK-Erfahrung.
:Huhu: ;)

alles klar, ich passe dann auf die Badeschlappen auf.

Flow 24.10.2013 13:38

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 970969)
OK, Flow schwimmt, Du bist sein Trainer und ich reiche ihm das Handtuch - wenn ich darf. ;)

Klar, für 'ne doppelte Portion Pommes und ein Hefeweizen mach' ich so gut wie alles ... :Cheese:

Spanky 24.10.2013 13:38

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 970990)
alles klar, ich passe dann auf die Badeschlappen auf.

klaro....quasi prädisteniert als "alter" Adiletten-Fan ?! :Lachen2: ;)

Flow 24.10.2013 13:42

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 970990)
alles klar, ich passe dann auf die Badeschlappen auf.

Hab' ich keine mehr ...

Damals, vor vielen Jahren, hat mir die ein (Aushilfs)trainer abgenommen und nach mir geworfen, wenn ich bei der Wende den Kopf zum Luftholen aus dem Wasser gestreckt habe ... :o

Mittlerweile bin ich Barfuß-Schwimmer geworden ... :cool:

triduma 24.10.2013 14:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 970768)
'David ....' wer?

Hi hi genau das gleiche hab ich mir auch gedacht...
wer zum Teufel ist David Backham???
Hab dann aber erfahren das das wohl so ein superreicher Fußipensionär sein muss.:Cheese:
Na soll er mal starten, mal sehn ob und wie er dann auch im Ziel ankommt.
:Lachen2:

Nils 24.10.2013 14:31

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 970951)
eh die 90 Minuten würde ich ja sogar schaffen. :Lachen2:

und es gibt keine Quaifikationszeiten?
.

Hab dieses Jahr bei der EM in Eindhoven mitgemacht. War mein erster Freiwasserwettkampf überhaupt.
Den Start kratzt auch keine Sau. :Lachen2: War ein toller (sehr professionell organisierter) Wettkampf, aber da sind bei jedem Dorftria mehr Zuschauer.

Anmelden, Zielzeit angeben und beim Rennen darf man eine bestimmte Zeit hinter dem Sieger nicht überschreiten (aus dem Kopf: Siegerzeit mal zwei + 10%).

Wolfgang L. 24.10.2013 14:59

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 970992)
klaro....quasi prädisteniert als "alter" Adiletten-Fan ?! :Lachen2: ;)

ja ich kenne mich mit der Materie aus. Jetzt ist übrigens die andere Schlappe abgerissen. Wird natürlich geklebt.

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 970993)
Hab' ich keine mehr ...

Damals, vor vielen Jahren, hat mir die ein (Aushilfs)trainer abgenommen und nach mir geworfen, wenn ich bei der Wende den Kopf zum Luftholen aus dem Wasser gestreckt habe ... :o

Mittlerweile bin ich Barfuß-Schwimmer geworden ... :cool:

Also ich schiwmme auch barfuß.

Wolfgang L. 24.10.2013 15:01

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 971021)
Hab dieses Jahr bei der EM in Eindhoven mitgemacht. War mein erster Freiwasserwettkampf überhaupt.
Den Start kratzt auch keine Sau. :Lachen2: War ein toller (sehr professionell organisierter) Wettkampf, aber da sind bei jedem Dorftria mehr Zuschauer.

Anmelden, Zielzeit angeben und beim Rennen darf man eine bestimmte Zeit hinter dem Sieger nicht überschreiten (aus dem Kopf: Siegerzeit mal zwei + 10%).

Wir hatten auch eine Freiwasser Meisterschaft in Gross Krotzenburg bei Hanau.

Aus unserem Verein sind ein paar mitgeschwommen. Die haben ähnliches berichtet.

Vielleicht nächstes Jahr.

stevo 24.10.2013 15:06

Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 970799)
Fußballer sind im Normalfall ein andere Art von Sportlern. Das kannst Du psychisch, wie physisch nicht vergleichen. Sie trainieren zwar auch hochintensiv, allerdings überwiegend in der Vorbereitung. Während der Saison wird die Form gehalten, an körperlichen Schwächen gearbeitet und Taktik, als auch die Regeneration zwischen den Spielen forciert.

Bspw. ein Mesut Özil geht nach dem nach Hause und setzt sich eine seine Playstation … nachdem er eine Sonderschicht im Kraftraum für sein Sixpack eingelegt hat. Viel mehr brauchst eigentlich nicht dazu sagen, warum man von sehr weniger ehemaligen Fußballern im Ausdauersport hört. Wobei ich jetzt nicht alle Profis über einen Kamm scheren möchte.

Ich denke ein David Beckham wird physisch schon eine sehr gute Grundlage besitzen. Wobei hier interessant ist, wie lange der Körper benötigt, um von Schnellkraft bzw. Tempowechseln auf langandauernde Belastungen zu adaptieren.

Gutes Bsp. ist hier auch Jenson Button (Formel 1). Er nimmt ja auch regelmäßig an Triathlonveranstaltungen teil.

PS … ich glaube Chrissi Wellington war es, die vie Twitter ihre Unterstützung angeboten hat … :)

Wenn man davon ausgeht, dass für eine erfolgreiche Langdistanz der Kopf eine nicht unwesentliche Rolle spielt, haben Fußballer allgemein und besonders Exemplare mit abgelaufenem Verfallsdatum nicht gerade die besten Voraussetzungen.

Noch vor 10 Jahren wurde im Fußballland Deutschland öffentlich verbreitet, dass Eltern ihre Kinder beruhigt zum Fußballtraining schicken können. Die vieldiskutierten Kopfbälle sollen die Gesundheit nicht gefährden, Hirnverletzungen wären nicht zu befürchten.


Neueste Untersuchungen der Hirnforschung schlagen allerdings Alarm. Denn mittlerweile lassen sich durchaus ernst zu nehmende Schäden in den Gehirnen von Profifußballern nachweisen. http://www.uni-muenchen.de/forschung...f-m-76-12.html

Unter diesen ungünstigen Voraussetzungen wäre es schon fast eine Sensation wenn ein abgehalfterter Rasenschachspieler aus eigener Kraft (nicht ferngesteuert) den richtigen Abzweig zum Ziel findet.

Wenn dann aber der Geist des Profifußballs: grätschen, köpfen, foulen und kämpfen um jeden Zentimeter in den Triathlonsport überschwappt, dann ist die ganze Doping- und Windschattenproblematik noch das kleinere Übel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.