triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schnelle Schlauchreifen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3021)

Helmut S 08.06.2008 16:09

Hast Du als Drahtreifen den GP4000 oder den GP4000s?

Weil der GP4000s soll ja super rollen - u.a. wg. der neuen Black Chilly Compound Gummi Mischung.

Der GP4000 tubular (ich habe den auf meinen WK LR) hat auch die neue Gummimischung. Meiner rollt gut. Besser als der GP4000 (ohne s) auf der Drahtreifenfelge. Einen Vergelich mit dem Tufo habe ich leider nicht.

Grüße Helmut

trifi70 09.06.2008 15:52

Zitat:

Zitat von sevenm (Beitrag 99846)
Die Alternativen die ich überlege wären: Continental Competition oder GP4000, wobei ich da sehr reserviert bin, weil ich den 4000 als Drahtreifen habe und der rollt einfach mal gar nicht verglichen mit einem ProRace2 den ich auf dem gleichen Rad und gleichen Laufrädern wesentlich schneller finde. Ist die Schlauchreifenvariante denn wesentlich besser? Hat da jemand den direkten Vergleich?

Der GP4000 ist als Schlauchreifen besser als der gleichnamige Drahtreifen. Der GP4000S haftet jedoch noch besser und rollt auch noch leichter, den gibts allerdings nur als Drahtreifen.

Diese und weitere Reifen im letzten Tour-Test: http://www.conti-online.com/generato...ourtest_de.pdf

sevenm 09.06.2008 18:34

Hmm, also ich habe den GP 4000S als Drahtreifen, aber wie gesagt, ich finde den überhaupt nicht prickelnd. Da rollen die Pro Race2 von Michelin besser. Nun ja, ich werde wohl bei Vittoria bleiben bis ich endlich an einen Ultremo rankomme...

lango 18.01.2009 18:11

ich krame den fred mal aus den tiefen des forums wieder raus. hat jemand evtl. informationen, wann der ultremo tubular mal wieder lieferbar ist? ist in allen shops vergriffen und keiner kann angaben zur lieferbarkeit machen

grüße lango

sybenwurz 18.01.2009 18:16

Ich frag morgen bei meinem Dealer nach und geb bescheid.

Wandergsellin 18.01.2009 18:16

Nicht mal Schwalbe macht da Angaben.

Bei Bestellung: Liefertermin: KW 99 :Cheese:

wieczorek 18.01.2009 18:24

ich hab noch Ultremo Tubular im Lager... gut abgehangen...

taunus-paul 18.01.2009 19:12

:Huhu:

der Winter muss wohl bald vorbei sein, die Reifendiskussion geht endlich wieder los.:Lachen2:

sybenwurz 23.01.2009 23:46

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 182874)
ich krame den fred mal aus den tiefen des forums wieder raus. hat jemand evtl. informationen, wann der ultremo tubular mal wieder lieferbar ist? ist in allen shops vergriffen und keiner kann angaben zur lieferbarkeit machen

grüße lango

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 182879)
Ich frag morgen bei meinem Dealer nach und geb bescheid.

Donnerstach war der Knabe von schwalbe im Laden, der wusste auch nix.
Mein Dealer hat ebenfalls keine mehr.
Wenns ganz arg wäre, kann ich mal beim "Schmid" nachfragen;- der iss rein auf Fahrradreifen spezialisiert.
Wenn der keine hat, gibts keine mehr.

lango 24.01.2009 06:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 185318)
Donnerstach war der Knabe von schwalbe im Laden, der wusste auch nix.
Mein Dealer hat ebenfalls keine mehr.
Wenns ganz arg wäre, kann ich mal beim "Schmid" nachfragen;- der iss rein auf Fahrradreifen spezialisiert.
Wenn der keine hat, gibts keine mehr.

Vielen Dank für die Info :Blumen: Ich finde es schon merkwürdig, dass Schwalbe seit Mitte letzter Saison Liefer-Probleme mit dem Ultremo Tubular hat und sie keine Aussagen über eine evtl. (wieder) Lieferbarkeit machen können.

Heini 24.01.2009 21:29

ich werfe mal Alternativen ein :Huhu:
Veloflex Carbon
Vittoria Corsa CX

sybenwurz 24.01.2009 21:36

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 185339)
Vielen Dank für die Info :Blumen: Ich finde es schon merkwürdig, dass Schwalbe seit Mitte letzter Saison Liefer-Probleme mit dem Ultremo Tubular hat und sie keine Aussagen über eine evtl. (wieder) Lieferbarkeit machen können.


Da gibts wohl politische Probleme;- das Ding heisst ja nur Ultremo, wird aber von Schwalbe auch nur eingekauft, bzw. von nem andern Reifenhersteller für Schwalbe umgelabelt.
Kann quasi sein, dass du zB nen Vittoria fährst und den gleichen Reifen auch von Michelin als P3R-Tubular haben könntest oder so...

kury 07.02.2010 23:08

Wie ist denn im Moment Stand der Technik, was gute Pannensicherheit und niedrigem Rollwiderstand angeht bei Schlauchreifen. Bin bislang nur auf Draht unterwegs gewesen, das soll sich aber bald ändern, deshalb möchte ich mich schon mal informieren

sybenwurz 07.02.2010 23:16

Jemand noch n Bier oder was zu knabbern?

:Cheese:

sybenwurz 07.02.2010 23:18

Aaah, ich seh grad;- der Knabe vom Schwalbennest war dieses Jahr ne gute Woche später dran...:Cheese:

Steffko 08.02.2010 07:41

Zitat:

Zitat von kury (Beitrag 344142)
Wie ist denn im Moment Stand der Technik, was gute Pannensicherheit und niedrigem Rollwiderstand angeht bei Schlauchreifen. Bin bislang nur auf Draht unterwegs gewesen, das soll sich aber bald ändern, deshalb möchte ich mich schon mal informieren

Geht mir ähnlich ;)
Einfach ausprobieren.

sybenwurz 08.02.2010 08:57

Naja Mädelz, was wird schon passieren: ihr werdet zu den üblichen Verdächtigen rennen und hoffen, dass die den GP4000 angedichteten Eigenschaften auch auf die Tubulars übertragen wurden oder das gleiche auf Schwalbes Dureme.
Wer landet schon bei Vittoria, Michelin oder Tufo und kann dann effektiv was über deren Laufeigenschaften und Pannensicherheit im Vergleich zu anderen sagen?

Und wer will sich auf Zeitschriftentests verlassen?
Hahaha...:Lachanfall:

Steffko 08.02.2010 09:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 344206)
Naja Mädelz, was wird schon passieren: ihr werdet zu den üblichen Verdächtigen rennen und hoffen, dass die den GP4000 angedichteten Eigenschaften auch auf die Tubulars übertragen wurden oder das gleiche auf Schwalbes Dureme.
Wer landet schon bei Vittoria, Michelin oder Tufo und kann dann effektiv was über deren Laufeigenschaften und Pannensicherheit im Vergleich zu anderen sagen?

Und wer will sich auf Zeitschriftentests verlassen?
Hahaha...:Lachanfall:

Vittoria/Tufo wären die ersten die ich ausprobiert hätte/werde.
Mir gehts aber mehr um Pannensicherheit und Preis/Leistung. Ich denke Rollen tun sie alle recht passable und gewicht ist mir wumpe. eh alles flach hier.
Aber auch von vittoria/tufo und ggf verdestein gibts viele viele unterschiedliche modelle.

grüße.

kury 08.02.2010 10:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 344206)
Und wer will sich auf Zeitschriftentests verlassen?
Hahaha...:Lachanfall:

Ja eben weil ich mich auf Zeitschriftentests nicht verlassen will frage ich mal nach. Ich dachte ein Forum wäre zum Infoaustausch. :-((
Hatte diese hier in die engere Wahl aufgenommen
Vittoria
Aber da gibt es schon ne Menge Auswahl Crono, Triathlon usw.
Jetzt habe aber auch irgendwo gelesen das nicht alle Ventilverlängerungen auf die Vittoria passen.

trifi70 08.02.2010 11:54

Veloflex!

*knabber*

sybenwurz 08.02.2010 13:27

Wer verkauft die grad?
:Cheese:

sybenwurz 08.02.2010 13:31

Zitat:

Zitat von kury (Beitrag 344273)
Jetzt habe aber auch irgendwo gelesen das nicht alle Ventilverlängerungen auf die Vittoria passen.

Das ist richtig, ja.
Du brauchst dafür die Röhrchen, die nur aufs geöffnete Ventil aufgeschraubt werden.
Die Verlängerungen, die anstatt des Ventileinsatzes aufgeschraubt werden (und dann ihrerseits den Ventileinsatz eingeschraubt kriegen), passen nicht (zumindest nicht bei den Vittorias, die ich in der Hand hatte bisher. Ich weiss nicht, obs auch welche gibt, bei denen der ventileinsatz nicht verpresst sondern geschraubt ist)

lango 08.02.2010 13:47

bei meinen Vittoria Corsa Evo CX 320 TPI kann ich die Verlängerungen von Conti nehmen. Die Original-Ventile können direkt am Reifen komplett abgeschraubt werden - Verlängerung draufschrauben - Ventil wieder drauf - fertig

trifi70 08.02.2010 15:24

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 344344)
Wer verkauft die grad?
:Cheese:

Weiß nicht, wer das momentan macht. Früher gabs die bei soon Typ, wo im Tour-Forum und bei RR-news unter öfter wechselnden Nicknamen auftauchte :Cheese:

Habe meine aus der Schweiz...

An Tufo kann ich immer noch nicht so recht was finden, es sei denn ich suche einen extrem leichten und klein faltbaren als Ersatz für untern Sattel. Wenn es einfach nur billig sein soll: Vittoria Rally oder Conti Sprinter.

sybenwurz 08.02.2010 16:27

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 344405)
Weiß nicht, wer das momentan macht. Früher gabs die bei soon Typ, wo im Tour-Forum und bei RR-news unter öfter wechselnden Nicknamen auftauchte :Cheese:

Iich weiss;- ich hab das Thema immer noch abonniert...:Cheese:
"Veloflex-Direkt" oder so...

Lecker Nudelsalat 08.02.2010 16:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 344440)
...
"Veloflex-Direkt" oder so...

Ganz böse,

ich meine gelesen zu haben, dass er häufig kassiert und nicht geliefert hat, ich würde dort nicht bestellen. ;)

Gruß strwd

Walli 08.02.2010 20:22

Last bloß die Finger von dem Laden
Betrüger auf der ganzen Linie

kury 08.02.2010 23:12

Also dann lieber Vittoria fahren mit Vittoria Pannenschutz
die Suchfunktion hat mir den hier raus geschmissen Corsa Evo CX
und PIT STOP ROAD RACING damit dürfte ich doch für alle Wettkampfdistanzen auf der sicheren Seite sein.

GrrIngo 08.02.2010 23:21

Zitat:

Zitat von kury (Beitrag 344609)
die Suchfunktion hat mir den hier raus geschmissen Corsa Evo CX
und PIT STOP ROAD RACING damit dürfte ich doch für alle Wettkampfdistanzen auf der sicheren Seite sein.

Nö. Je nach Wettkampf kommst Du am Wettkampfmorgen nicht an Dein Rad zum Reifendruck nachfüllen. Dann siehst Du mit Latex-Schläuchen möglicherweise etwas alt aus - nimm lieber den Triathlon Evo CS.

Gruß
GrrIngo

kury 09.02.2010 00:31

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 344611)
Nö. Je nach Wettkampf kommst Du am Wettkampfmorgen nicht an Dein Rad zum Reifendruck nachfüllen. Dann siehst Du mit Latex-Schläuchen möglicherweise etwas alt aus - nimm lieber den Triathlon Evo CS.

Gruß
GrrIngo

Danke für die Info aber bislang bin ich immer bei Wettkämpfen gestartet wo ich morgens noch zum Rad konnte.
Außerdem meine Liebe gehört dem Sprinttriathlon aber ab und zu muss man halt was Langes machen. ;)

roadrunner 09.02.2010 07:13

Eigentlich bin ich für 2010 versorgt.

Gestern habe ich habe noch mal genau hingeguckt und festgestellt das die Ventilverlängerung eine zu aufschrauben ist(nicht wo man erst das Ventil entnehmen muss, sondern die wird einfach drauf geschraubt), wie bekomm ich den da die Pannenmilch rein?

sybenwurz 09.02.2010 11:33

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 344632)
... wie bekomm ich den da die Pannenmilch rein?

Ich würde sagen: am besten gar nicht!
All meine Erfahrungen mit Pannenmilch (die Vittoria kenn ich nicht, aber ich nehme nicht an, dass die ne Ausnahme macht) zeigen, dass die Plörre das Ventil verkleben kann.
Dann biste die Luft innerhalb weniger Kilometer wieder los und/oder kriegst danach (wenn die Pannenmilch am Ventil das tut, was sie soll: abdichten) auch nix mehr rein.

Daher nehm ich nur Schlauchreifen, bei denen man die Ventile auch rausschrauben und gegen neue ersetzen kann, bzw. fülle Milch prophylaktisch ein, indem ich vor der Montage das Ventil rausdrehe, die Milch einfülle und dann das Ventil wieder einschraube, ehe ich den Reifen montiere und aufpumpe.

Falls dein Ventil nicht verpresst sondern auch geschraubt ist, würde ich mir Ventilverlängerungen besorgen, die STATT dem Ventil eingesetzt werden, wo das Ventil also am Ende der Verlängerung sitzt und du drankommst.

kury 04.04.2010 15:44

Habe mich gerade bei Ebay herum getrieben und da bin ich bei einem Laufrad auf folgenden Hinweis gestoßen.

"Technischer Hinweis: Carbonfelgen können nur mit speziellen Bremsbelägen benutzt werden. Swissstop- und Campagnolo-Carbonbremsbeläge dürfen nicht verwendet werden! Wir empfehlen daher die Nutzung von original Zipp Carbon-Bremsbelägen.

Diese Laufräder erfordern Schlauchreifen, die auf die Felge aufgeklebt werden müssen. Bitte verwenden Sie hierzu nur Reifenkitt für Schlauchreifen (z.B. von Continental). Tufo Schlauchreifenklebeband darf nicht verwendet werden!"

Es ging dabei um ein Zipp Laufrad.
Stimmt das sowohl mit den Bremsbelägen als auch mit dem Tufo-Klebeband ?????

wieczorek 05.04.2010 12:01

Da hat jemand das Handbuch zu den ZIPP Rädern rezitiert...!!!

ZIPP= amerikanischer Hersteller (stellt wirklich in USA her) und daher immer in Kontakt mit evtl. auftretenden Produkthaftungsklagen...

Da geht man auf Nummer sicher und verbietet alles, was man nicht selbst als 100% sicher raus gibt.

Mich wunderd sowieso, das Felgenhersteller da noch nicht so weit gehen, und spezielle Bremsbeläge empfehlen. Bei Auto und Töff ist das ganz normal, das Bremshersteller empfehlungen für Beläge geben.

ZIPP Schlauchreifenfelgen bremsen am Besten mit den neuen ZIPP Kork Belägen (leider aber manchmal sehr laut) oder mit den Shimano Dura Ace Kork Belägen die extrem teuer sind. danach kommen die gelben Swiss Stop (im Handbuch ist von den schwarzen die Rede) und dann erst die schwarzen KOOL STOP

wieczorek 05.04.2010 12:08

zum VITTORIA Pit Stop:
das ist ein Schaum, ähnlich dem Produkt von Hutchinson. wiegt in der RR Version zwischen 15 - 17gr (je nach dem wie viel man wirklich in den Schlauch rein bringt) und beeinträchtigt das Abrollverhalten überhaupt nicht. Das war die Aussage von Vittoria (Sponsoren versprechen immer ALLES) und unser Team Ingeneur hat das dann mal irgendwo testen lassen und es gab keinen messbaren Unterschied.

Als Pannenhilfe für Unterwegs würde ich die Bike Variante (GE@X) bevorzugen, die Pulle ist etwas grösser und es macht weniger, wenn was daneben geht, oder der Schaum erst mal ein bissl aus einem Loch wieder raus sabbert.

Der Schaum ist runde 3 Monate aktiv, verschliesst auch kleine feine Poren und ein Latexschlauch hält die Luft spürbar länger drin.
Vittoria sagt, das man dringend aufpassen soll, das man in den ersten Tagen nach dem Einfüllen die Räder so hinstellt, das die Ventile oben sind. Der Schaum verteilt sich nicht sofort überall gleichmässig. Und so würde evtl. eben doch das Ventil verkleben.
Wenn irgendwo ein Loch drin ist, dann geht das Verteilen natürlich schneller...

kury 05.04.2010 17:12

Herzlichen Dank für die Infos:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.