triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Empfehlung günstiger Schlauchreifen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30075)

benjamin3011 09.10.2013 17:53

ich hau mich wech :Lachanfall:
Einfach zu geil hier.

Denk noch dran ne vernünftige Pumpe mitzunehmen,
der Latexschlauch im Crono verliert recht schnell Luft :Cheese:

benjamin3011 09.10.2013 17:56

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 963784)
Lieber Captain...laut Aussage soll es einen Clincher LRS für das Training und einen Schlauchinger für Wettkämpfe geben.
Auf dieser Basis habe ich den Reifen empfohlen.

Carbon und Hochprofil und dann eine schwere/billige/schlecht rollende Gurke drauf montiert halte ich für total Sinnbefreit..."aber sowas von"

Sollte es anders sein hat uns (mich) der Threadersteller nun vollkommen verwirrt oder ist sich selbst noch nicht im Klaren was er will...

ursprünglich wollte er aber die Schlauchreifen auch mal im Training Probe fahren und dafür nen vernünftigen Reifen haben.

Der Kommentar vom Captain bezog sich nicht auf dich, sondern auf den alltags- und pannentauglichen Vittoria Crono

benjamin3011 09.10.2013 20:33

Super, dann kann ja nix schiefgehen.

Wünsche gute Fahrt ;)

benjamin3011 10.10.2013 08:12

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 963959)
Conti hat Kleber, Vittoria hat Kleber, Schwalbe auch !
Kann man das Zeugs auch "auf anderen Herstellerreifen" nutzen also Conti Kleber für Vittoria Reifen ?

Wie klebt man dann Reifen von Tufo, Veloflex, Dugast etc. :confused:

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 963959)
TPI Anzahl / TPI Höhe

Habe mal gesucht und bißchen recherchiert. Ist das wirklich so die Einheit anhand der man sich orientieren kann bezüglich Festigkeit/Durchstichfestigkeit/Haltbarkeit/Stabilität ?

Scheint ja auch wirklich zu korrelieren

180 TPI so 35 Euro
240 TPI so 40 Euro
320 TPI so 55-60 Euro
usw.

TPI ist ein ähnliches Qualitätsmerkmal wie die Megapixel-Angabe bei Digitalkameras.


Ich würd mir das mit Schlauchreifen noch mal dringenst überlegen an deiner Stelle.

Nachher hast du soviel Geld in den Wind geschossen, dass du dafür ne teure MD oder LD hättest machen können.

JENS-KLEVE 10.10.2013 08:18

Mein Tipp wäre:

Erstaustattung den Conti Sprinter: alltagstauglich, pannensicher, günstig

Ersatzreifen: irgendein Vittoria: schnell zu montieren im Wettkampf oder Gruppentraining

Ventilverlängerung: bei mir gerade billig neu ovp www.ebay.de/itm/221293879070

Keber: Den dicken conti-Pott, hält bei mir auch seit 2009 und der Kleber auf der Felgereicht auch noch für den folgenden Reifen.

captain hook 10.10.2013 09:29

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 963959)
TPI Anzahl / TPI Höhe

Habe mal gesucht und bißchen recherchiert. Ist das wirklich so die Einheit anhand der man sich orientieren kann bezüglich Festigkeit/Durchstichfestigkeit/Haltbarkeit/Stabilität ?

Scheint ja auch wirklich zu korrelieren

180 TPI so 35 Euro
240 TPI so 40 Euro
320 TPI so 55-60 Euro
usw.

Wie Du an dem o.g. Veloflex Beispiel siehst, sagt der TPI Wert nix über die Pannensicherheit aus. Der Veloflex hat 350TPI und bei dem würd ich mir überlegen, den selbst im Zeitfahren zu verwenden (ich hab schon mehrere Sätze davon gehabt). Die Dinger sind trotz des enorm hohen TPI Wertes extrem anfällig.

Der Wert gibt lediglich an, wie viele "Fäden" pro Inch verwendet wurden. Ein Reifen mit feineren Fäden rollt in der Regel geschmeidiger. Mit Pannenschutz hat das nur sehr bedingt etwas zu tun.

StanX 10.10.2013 12:37

Also gefühlt rollen wenig Schlauchreifen besser als die Vittoria, die Contis gelten im Allgemeinen aber als Pannensicherer.

Das Vittoria Schlauchreifen nicht halten kann ich aber nicht bestätigen (auch nicht das vom Captain angesprochenene aufsammeln der Steine), die einzige Panne die ich hatte war ein 2mm großes loch mitten auf der Lauffläche, das hätte auch jeden anderen Reifen gekillt.

Ich würde auf jedenfall eher zum Vittoria als zum Sprinter raten, vor allem, weil der wesemtlich besser zu montieren sein dürfte.

Bei Wettkampflaufrädern solltest du allerdings IMMER zu Latex greifen.

1. schneller
2. durchstichsicherer
3. der Luftverlust ist hier nicht so entscheidend

Den Corsa Elite habe ich nur herausgesucht, falls du kein Latex willst, ansonsten EVO CX!

halsnase 10.10.2013 15:50

Ich bin dieses Jahr auf Schlauchreifen umgestiegen und habe mit der Empfehlung aus diesem Forum mit dem Vittoria evo cx und Tufo gluing Tape sehr gute Erfahrung gemacht.

Ich hatte das Glück, einen Restbestand ( mit gelbem Streifen :Kotz: ) für 35€ zu kaufen. Er ging super zu montieren, auch das Klebe-Tape war bisher keine schlechte Entscheidung. Hier habe ich die Hoffnung, im WK den platten Reifen durchzutrennen, abzuziehen und den neuen draufzuziehen...

http://www.bike24.de/1.php?content=8...d=0;pgc=44:148

Einziges Manko, der Vittoria hat ein weißes Bett, so dass es ca 1mm über der Felge weiss rausschimmert. Ästhetisch ist der Reifen ohnehin nicht mit meinem Senfstreifen in der Mitte, aber für eine Erfahrung und den Preis zunächst ok.

StanX 10.10.2013 16:55

Zitat:

Zitat von halsnase (Beitrag 964178)
Ich bin dieses Jahr auf Schlauchreifen umgestiegen und habe mit der Empfehlung aus diesem Forum mit dem Vittoria evo cx und Tufo gluing Tape sehr gute Erfahrung gemacht.

Ich hatte das Glück, einen Restbestand ( mit gelbem Streifen :Kotz: ) für 35€ zu kaufen. Er ging super zu montieren, auch das Klebe-Tape war bisher keine schlechte Entscheidung. Hier habe ich die Hoffnung, im WK den platten Reifen durchzutrennen, abzuziehen und den neuen draufzuziehen...

http://www.bike24.de/1.php?content=8...d=0;pgc=44:148

Einziges Manko, der Vittoria hat ein weißes Bett, so dass es ca 1mm über der Felge weiss rausschimmert. Ästhetisch ist der Reifen ohnehin nicht mit meinem Senfstreifen in der Mitte, aber für eine Erfahrung und den Preis zunächst ok.

Edding:Huhu:

airsnake 10.10.2013 17:03

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 964158)
Vittoria ist erstmal okay, preislich so wie Conti und sollen ja angeblich leichter aufzuziehen sein. Lese überall das Conti "sau schwer" aufzuziehen sind.

Wenn du Conti gut vordehns (min 2 Tage) gehen die ohne Probleme drauf und halten lange.

Ralf

halsnase 10.10.2013 17:10

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 964210)
Edding:Huhu:

Stümmt :Blumen:

StanX 10.10.2013 17:24

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 964214)
Wenn du Conti gut vordehns (min 2 Tage) gehen die ohne Probleme drauf und halten lange.

Ralf

Aber auch zum Vordehnen muss die Pelle erstmal auf eine Felge. Mit Vittoria kannst du dir das komplett sparen.

benjamin3011 11.10.2013 08:16

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 964346)
Also quasi der "Vittoria Open Corsa Evo CX" ?

290 TPI für ca 40-49 Euros, sprich eine "Preisstufe" niedriger als der Vittoria Crono evo bzw Vittoria Triathlon evo (ca 59 Euros).

Nicht "OPEN Corsa" nur "Corsa Evo CX II oder III"

Die haben 320TPI wenn dir das wichtig ist.

StanX 11.10.2013 08:31

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 964346)

Klebeband Tufo Gluing Tape :
Habe gelesen Klebeband sei nicht so gut im Vergleich zu Kleber?

- Löst sich ggf. bei Regen ?
- Kann sein das beim Abziehen von der Felge Carbonteile/-bestandteile aus der Felge gerissen werden ?
- Hält nicht so gut wie Kitt/Kleber ?

Nein, Kleber ist angeblich "nur" schneller. Ansonsten würde ich immer Tape nehmen!

coffeecup 11.10.2013 09:39

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 964364)
Nein, Kleber ist angeblich "nur" schneller. Ansonsten würde ich immer Tape nehmen!

Tape ist super beim ersten mal...aber wenn dann ein neuer Reifen rauf kommt kann man mM nicht einfach nochmal ein Tape rauf klatschen, dann fangt der Krampf an...da ist der Kit schon besser...

Sehr viele behaupten das das Tape nicht hält, ich kenne aber keinen dem es schon mal passiert ist. Auch so eine Legende...

captain hook 11.10.2013 09:42

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 964388)
Tape ist super beim ersten mal...aber wenn dann ein neuer Reifen rauf kommt kann man mM nicht einfach nochmal ein Tape rauf klatschen, dann fangt der Krampf an...da ist der Kit schon besser...

Sehr viele behaupten das das Tape nicht hält, ich kenne aber keinen dem es schon mal passiert ist. Auch so eine Legende...


Wieso ist das mit Tape ein Krampf? Du suchst Dir das Ende und ziehst es innerhalb von 5s an einem Stück von der Felge. Neues Band drauf, fertig.

Wenn es aber um den WK LR Satz geht und schon die Reifen Speedoptimiert mit Abstrichen beim Pannenschutz gewählt wurden, würde ich in jedem Fall mit Kit arbeiten. Schon wegen des Rollwiderstandes.

tandem65 11.10.2013 09:57

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 964393)
Falsches Cut+Paste aus Eile.

Ja, ja, da bist Du ja nicht der Erste.:Cheese:

SCNR

captain hook 11.10.2013 10:10

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 964404)
Ja, ja, da bist Du ja nicht der Erste.:Cheese:

SCNR

Der hat das Zeug noch nichtmal am Start und empfielt es schon anderen als perfekte Lösung. Ist ein bischen wie ne schlechte Komödie. :Lachanfall:

airsnake 11.10.2013 11:41

Ich finde den Beitrag richtig lustig:-)

Carlos85 11.10.2013 12:34

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 964485)
, da die Profis ja auch Tubular fahren.

Zumindest das Marketing scheint aufzugehen :Cheese:

StanX 11.10.2013 13:13

Wir sollten Provision von Vittoria bekommen :D

stuartog 11.10.2013 18:32

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 964487)
Zumindest das Marketing scheint aufzugehen :Cheese:

Das gilt wohl eher für das Marketing, dass die Clincher Reifen so hochlobt.

Von außen kann man bei den Pros nicht erkennen ob die Clincher oder Tubular fahren. Das werden schonmal andere Flanken im Design der Clincher hergestellt damit wenigstens irgend jemand denkt im Radrennen wären Clincher besser ;)

LidlRacer 14.10.2013 11:57

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 963526)
Schlauchreifenkitt Carbon 200g Dose

Gleich die Große nehmen...?

Nimm gleich zwei!
Ist universell verwendbar, z.B. auch gegen rutschende Hosen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.