triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aero Helme (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3006)

glaurung 09.03.2008 17:04

Und ausserdem gibt's immer Leute, die schneller sind als man selbst. Da wird die Entscheidung dann auch irgendwie schwierig, ab welcher Leistung nun die "Tolle-Material-Grenze" zu ziehen ist...:Lachen2:

ohio 09.03.2008 19:32

Am Freitag haben wir ja gelernt dass es besser ist wenn die Spitzen der Aero-Helme nach unten geschlossen sind.
Ich habe nen Bell Meteor II, dessen Spitze nach unten offen ist und frage mich ob ich diese Öffnung verschliessen soll. Und ob da ein Kari was dagegen haben kann :confused:
Weis da jemand was?

Gruss
ohio

roadrunner 09.03.2008 20:21

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 75659)
Richtig und darum geht's doch auch bei unserem Hobby oder ?:)

Genau;)

Und wenn mein Nachbar seine Harley(die er öfter Putzt als fährt weil der Sprit so Teuer ist:Cheese: ) hat darf ich doch ein (Teures)Rad haben.

glaurung 09.03.2008 20:33

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 75693)
Genau;)

Und wenn mein Nachbar seine Harley(die er öfter Putzt als fährt weil der Sprit so Teuer ist:Cheese: ) hat darf ich doch ein (Teures)Rad haben.

:offtopic:

Das erinnert mich an meine TL1000, die ich zwar nicht wirklich oft putze, aber seit geraumer zeit auch nicht mehr wirklich oft fahre......:Weinen:
Verdammt! Ich weiss noch nicht mal mehr, ob ich sie diesen Winter überhaupt abgemeldet habe..... :confused: :Nee:

sybenwurz 09.03.2008 20:37

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 75695)
: TL1000

Das war doch die mit dem Drehflügeldämpfer, oder hat Zusuki da irgendwann mal ein normals Federbein implantiert?

Klugschnacker 09.03.2008 21:30

Zitat:

Zitat von ohio (Beitrag 75685)
Am Freitag haben wir ja gelernt dass es besser ist wenn die Spitzen der Aero-Helme nach unten geschlossen sind.
Ich habe nen Bell Meteor II, dessen Spitze nach unten offen ist und frage mich ob ich diese Öffnung verschliessen soll. Und ob da ein Kari was dagegen haben kann :confused:
Weis da jemand was?

Gruss
ohio

In der DTU-Sportordnung steht nur, dass der "Aufbau den Bestimmungen eines anerkannten Prüfinstituts" entsprechen muss. Die Frage wäre nun, ob durch die Veränderung (z.B. durch Klebeband) ein Prüfsiegel ungültig wird. Man sollte mal DasOe fragen sobald sie aus dem Urlaub zurück ist.

Grüße,
Arne

*JO* 09.03.2008 22:24

wird es !!
außer du schickst deinen Helm dorthin und lässt ihn nochmals Prüfen ...
zudem ist es verboten Funktionslose windabweisenede teile an rad oder fahrer anzubringen
schalgt mich nicht tot wenns anders Formuliert ist aber es so ähnlich heißt es :)
lg jo

Ausdauerjunkie 09.03.2008 22:34

Lt. einem Test des Verbandsmagazins bringt ein Aerohelm eine Ersparnis von 6 Watt.

*JO* 09.03.2008 22:47

und das war nur ein Normaler Bell Meteor ;)
kaum auszudenken was ein Uves Alpina oder Spuik bringt ....
ich benutze übrigents auch einenBell Meteor wie man ja unschwer erkennen kann ;)

Ausdauerjunkie 09.03.2008 23:04

Was man nicht so alles findet bei ner kl. Recherche:
Rennen gegen die Zeit. Im Windkanal entwickelte Aerodynamik. Ein Leichtgewicht mit optimaler Belüftung. Durch die Twin-Sheet-Technologie kann problemlos ein Funk im Helm eingebaut

werden. Ein akustisches Warnsystem hilft, die optimale Sitzposition zu halten.
Auszug vom Uvex fp2 mit nur 280 Gramm - hat diesen Helm jemand? Und kann uns dazu vielleicht was sagen?

*JO* 09.03.2008 23:05

frag mal Raimund hier ausm Forum der will seinen für 260 verkaufen ....
Beim Triathlon darfst du eh keinen Funk drinne haben :)

glaurung 09.03.2008 23:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 75696)
Das war doch die mit dem Drehflügeldämpfer, oder hat Zusuki da irgendwann mal ein normals Federbein implantiert?

Du fragst mich Sachen!!!??!! Bin doch kein Techniker!:Nee:
Es ist auf alle Fälle diese.
Netter Zweizylinder mit ordentlich Gebrumme und viiiieeeel Dampf von unten raus:) :)

*JO* 09.03.2008 23:28

da kann man mitm Aero Helm bestimmt Benzin Sparen ;)

drullse 09.03.2008 23:32

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 75731)
Ein akustisches Warnsystem hilft, die optimale Sitzposition zu halten.

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 75732)
Beim Triathlon darfst du eh keinen Funk drinne haben :)

AFAIK ist das Warnsystem eine Art Pfeife, die anfängt zu summen, wenn der Flügel zu sehr im Wind steht.

Wasserträger 09.03.2008 23:37

Man kann sich das IMHO wie ne Flasche vorstellen... Wenn man da pustet gibbets auch nen Pfeifton...

Was sagt ihr Pfeifen dazu? ;)

glaurung 09.03.2008 23:42

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 75740)
da kann man mitm Aero Helm bestimmt Benzin Sparen ;)

Bei dem Bock hilft nix mehr. Der braucht soviel Sprit wie ein ausgewachsener 8-Zylinder Amischlitten.


......Naja, net ganz ;). Aber bei artgerechter Fahrweise will se schon 9 Liter, was pervers viel für ein 210kg-Gefährt ist :Holzhammer:

*JO* 09.03.2008 23:47

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 75731)
Durch die Twin-Sheet-Technologie kann problemlos ein Funk im Helm eingebaut

darauf bin ich eingegangen....


Zitat:

Zitat von Drullse (Beitrag 75731)
AFAIK ist das Warnsystem eine Art Pfeife, die anfängt zu summen, wenn der Flügel zu sehr im Wind steht.

das weiß ich auch :Lachen2: wohl net die sendung geschaut was ?!:Cheese:

mfg Jo

drullse 10.03.2008 00:03

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 75750)
wohl net die sendung geschaut was

Nein - bisher noch nicht.

FuXX 10.03.2008 09:00

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 75650)
und deswegen laß ich die finger davon...

Die Frage ist dabei aber noch, wie gut du deinen Kopf versteckst. Auch bei großer Überhöhung kann der u.U. noch stark rausschauen.

Und bei der Geschichte "langsamer Athlet" gewinnt mehr Zeit, bin ich inzwischen etwas zurückhaltender, da die Geschwindigkeit auch so gering sein kann, dass die Strömung so gut wie gar nicht mehr ablöst - dann kann man sich allen Aerokrams sparen.

FuXX

FuXX 10.03.2008 09:02

Zitat:

Zitat von ohio (Beitrag 75685)
Am Freitag haben wir ja gelernt dass es besser ist wenn die Spitzen der Aero-Helme nach unten geschlossen sind.

Wer sagt das?

Und vor allem mit welcher Begründung?

Da bin ich mal gespannt...

FuXX

Raimund 10.03.2008 09:22

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 75773)
Die Frage ist dabei aber noch, wie gut du deinen Kopf versteckst. Auch bei großer Überhöhung kann der u.U. noch stark rausschauen.

Und bei der Geschichte "langsamer Athlet" gewinnt mehr Zeit, bin ich inzwischen etwas zurückhaltender, da die Geschwindigkeit auch so gering sein kann, dass die Strömung so gut wie gar nicht mehr ablöst - dann kann man sich allen Aerokrams sparen.

FuXX

Das Problem ist, dass ich den Kopf nicht soweit (auf Dauer) heben kann, dass die Helmspitze einigermaßen weit unten ist. Außerdem muss ich (auch den Kopf) oft bewegen, um nicht nachher Rücken- und Nackenprobleme zu bekommen.

Wer mich kennt, weiß aber, dass ich trotzdem einen anziehen würde, wenn's cool aussehe:Cheese:

Raimund 10.03.2008 09:29

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 75774)
Wer sagt das?

Und vor allem mit welcher Begründung?

Da bin ich mal gespannt...

FuXX


Wir haben früher im vorderen Drittel der Tragfläche bei Nurflüglern einen Streifen Klebeband aufgetragen...

Jetzt frage ich mich, ob ich das am Helm auch machen sollte und vielleicht sogar im vorderen Teil des Schienbeins eine laminare Abrisskante beim Rasieren stehen lassen sollte...;)

Was meinst du?

glaurung 10.03.2008 10:45

[quote=Raimund;75778].....und vielleicht sogar im vorderen Teil des Schienbeins eine laminare Abrisskante beim Rasieren stehen lassen sollte...;)
QUOTE]

Davon gibt's dann hier aber bitte auch ein Foto...:Lachanfall:

Wasserträger 10.03.2008 14:25

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 75774)
Wer sagt das?

Und vor allem mit welcher Begründung?

Da bin ich mal gespannt...

FuXX

Also so wie ich das mal aufgegriffen hab sind beide Modelle - also unten offen und unten geschlossen - gleichgut, wenn der Helm komplett auf dem Rücken anliegt. Dies ist aber nicht immer der Fall, Stichwort Haifischflosse...

In diesem Fall und selbst bei leichtem Anheben - wie meinetwegen auf Jo's Avatar - bildet sich beim offenen Helm eine größere Verwirblung auf dem fortlaufenden Rücken als beim geschlossenen => aerodynamisch ungünstig.

Aber im Gegensatz zu dir bin ich kein Experte... ;)

Ich weiß halt nur, dass Uvex in den Fp2 viel Windkanalarbeit rein investiert hat und es bei vielen Radpros ja auch zu sehen ist, dass sie sich den Helm hinten zubasteln (lassen). Und das kann ja nicht nur wegen dem Funk/Radio so sein...

*JO* 10.03.2008 17:05

ich habe mir mal überlegt ersatzreifen+Co2 katusche in diesem bereich unter zu bringen...geht das vom reglement ?:)weiß das jemand ?;)

cyclehits 10.03.2008 17:07

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 75856)
ich habe mir mal überlegt ersatzreifen+Co2 katusche in diesem bereich unter zu bringen...geht das vom reglement ?:)weiß das jemand ?;)

meinst du nicht, das wird zu schwer, andererseits zieht´s den Kopf schön nach hinten ?! :confused:

cyclehits 10.03.2008 17:11

Will jemand meinen KED lang kaufen ???
Hab ´nen neuen Aerohelm und der Alte ist übrig.
Gut erhalten, nur wenige Wettkämpfe.
Ist auf dem Avatar zu sehen, gerne auch Bild per PN.
Ich dachte so an 45 € inkl. Versand.

*JO* 10.03.2008 17:23

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 75858)
andererseits zieht´s den Kopf schön nach hinten ?! :confused:

der kopf wird nur in die position gezogen wo er soweiso hin soll...

cyclehits 10.03.2008 17:27

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 75862)
der kopf wird nur in die position gezogen wo er soweiso hin soll...

was ist bei einem Sturz ?
bleibt der Krempel wo er soll ?

Wasserträger 10.03.2008 17:32

Eben deshalb denke ich, dass es nicht legal sein wird....

Außerdem, Jo: wie willsten das beim Kronos reinkriegen?


;)

*JO* 10.03.2008 17:42

stopf dem das einfach hinten in sein loch rein ;)
nachm sturz is mir egal wo das zeusch is :P

Wasserträger 10.03.2008 17:44

Naja... so ne Gaskartusche im Hinterhaupt... :cool:

FinP 10.03.2008 17:45

Das Problem ist mehr, dass das Zeug im Falle eines Sturzes entweder durch Deinen Kopf durchfliegen oder, wenn es fest hinten im Helm klemmt, den Kopf durch nen großen Drehimpuls zum Verdrehen bringen könnte.
Ich würde davon dringlichst abraten.

*JO* 10.03.2008 17:49

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 75872)
Naja... so ne Gaskartusche im Hinterhaupt... :cool:

wieso ich hab doch en helm auf mir kann doch nix passieren :Lachen2:

jaja ok war ne scheiß idee....aber meinen Schlauch mach ich da ml rein....das MUSS gehen....

FuXX 10.03.2008 18:18

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 75856)
ich habe mir mal überlegt ersatzreifen+Co2 katusche in diesem bereich unter zu bringen...geht das vom reglement ?:)weiß das jemand ?;)

passt eh nicht, hab ich versucht - rein aus Neugier, nicht dass das wirklich schlau wäre ;)

Der erste der sich den Helm unten zu gemacht hat war übrigens Michael Rich. Danach haben die anderen das nachgemacht. Das war ne Art Volkssport im Peloton, z.B. sind auf einmal einige (u.a. LA) ne Hinterradbremse mit zentralem Zug gefahren, weil Rich das mal gemacht hat - die wussten nur nicht, dass der einzige Grund war, dass seine strammen Beine bei ner normalen Bremse an den Zug stießen :Lachanfall:

Der Hauptgrund für den geschlossenen Helm ist jedenfalls, dass der offene sich bei 55km/h nach vorne schob, sprich der Spike ging hoch. Wer dieses Problem hat, der soll sich also ruhig den Helm zu machen ;) (als Rich mir das erzählte, sagte er nur: "Nur der Peschel und ich hatten das Problem. Die anderen brauchen das nicht, die fahren eh nicht schnell genug ;)" - hab ihn nur einmal getroffen, scheint aber ein echt lustiger Typ zu sein)

FuXX

*JO* 10.03.2008 18:28

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 75877)
Der Hauptgrund für den geschlossenen Helm ist jedenfalls, dass der offene sich bei 55km/h nach vorne schob, sprich der Spike ging hoch.

YESSS wieder eine these richtung "kaufen was gut aussieht" :P

SuperBee 10.03.2008 19:54

Hier ist noch ein recht guter Test von fünf Zeitfahrhelmen.

Die Tests sind jedoch nur subjektiv.
Trotzdem recht interessant.

Gruß SuperBee

Thorsten 12.03.2008 21:23

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 75777)
Wer mich kennt, weiß aber, dass ich trotzdem einen anziehen würde, wenn's cool aussehe:Cheese:

Brauchtest du nicht eh noch was, um die Kniestrümpfe zu kompensieren? :Lachen2:

... die übrigens deine laminare Rasier-Abrisskante am Schienenbein wieder zunichte machen würden.

sybenwurz 13.03.2008 00:18

Hatten wirs hier im Fred mit der Spiuk-Kronos-Sammelbestellung?
Momentan sinds 5 Interessenten, aber: hurra, hurra, ich hab versehentlich n paar PNs zuviel gelöscht...
Preis wäre bei 120Öre/Stück zuzüglich Versand.
Wer zu diesen Konditionen immer noch Interesse hat, bitte ne verbindliche Bestellung per PN schicken.
Einzig derzeit lieferbare Farbkombination ist dieses schwarz-silber

Gibt schlimmeres, oder?

roadrunner 13.03.2008 08:35

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 76402)
Hatten wirs hier im Fred mit der Spiuk-Kronos-Sammelbestellung?
Momentan sinds 5 Interessenten, aber: hurra, hurra, ich hab versehentlich n paar PNs zuviel gelöscht...
Preis wäre bei 120Öre/Stück zuzüglich Versand.
Wer zu diesen Konditionen immer noch Interesse hat, bitte ne verbindliche Bestellung per PN schicken.
Einzig derzeit lieferbare Farbkombination ist dieses schwarz-silber

Gibt schlimmeres, oder?

Wie gross Darf ich mir den den zeitunterschied von meinem "Giro" zum Spiuk vorstellen:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.