![]() |
ok :Cheese:
Leute die sich Tom Sayer und Huckleberry Fin ausdenken können nicht so falsch liegen. |
Zitat:
Stefan |
Bunjee-Therapie ohne Seil ist gerade supergünstig im Angebot :dresche :Cheese:.
|
Zitat:
Zitat:
Ich engagiere mich schon geraume Zeit für das Prekariat :Blumen: Zitat:
Zitat:
|
![]() ok ich fange sofort mit dem Training an. ![]() |
Zitat:
|
Merkt ihr überhaupt noch, wie bescheuert ihr euch verhaltet, wenn ihr hier einem User den Tod nahelegt, auch wenns nur im Scherz is?
|
Zitat:
Zwecklos... FDP Parteiprogramm Brainwashed. Haut eine ausländerfeindliche Formulierung nach der anderen raus und beschwert sich gleichzeitig über nationalistische Tendenzen bei AFD. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Da fällt mir der Typ ein, der vom Hochhaus fiel. Bei jedem Stockwerk, an dem er vorbeikam, sagte er sich: "So weit, so gut." :Cheese: |
Schon lustig, dass hier Leute die nur einen persönlichen Tipp haben wollen, sich Diskussionen über Kameltreiber lesen müssen um mal an ein paar gescheide Tipps zu kommen.
Könnte ja sein, dass es auch andere interessiert, wo man gut und günstig parken kann. Deshalb back to the roots von der Frage und hier auch mein Tipp: Bei Holiday Extras buche ich oft und war jedesmal zufrieden. Unkomplizierte Buchung, schnelle Umbuchung falls nötig und natürlich der Preis, im Vergleich günstig. Hier der Link |
Hab ich mir auch grad gedacht, richtig nah am Thema dran.
Ich finde die Taktik in der Nähe einer S-Bahn-Station kostenlos zu parken am Besten und wer Angst ums Heilig Blechle hat, kann z.B. in Kelsterbach gegenüber der Polizeistation auf dem großen Platz parken (das ist Ecke Mörfelder Str. /Lilienstrasse) von dort sind es ca, 200 Meter zur S-Bahn. Beim Parken am Stadion muss man aufpassen. Temporär für Veranstaltungen dort wird an der Zufahrtsstraße ein Halteverbot (für den Rettungsweg) eingerichtet, kann sein das dann in eurer Abwesenheit ein Ticket an der Scheibe platziert wird. |
Schon lustig was sich die Leute für einen Stress machen. Strafzettel und/oder Abschleppen in kauf nehmen,
S-Bahn fahren, etc. Ich kann es nur wiederholen, bei einer entsprechenden Vorausbuchung kann man günstig und direkt am Abflugterminal parken. https://parken.frankfurt-airport.de/ ja, ich verdiene mein Geld "damit". :liebe053: |
Es verdient halt nicht jeder wie du nach Steuern 150 Euro die Stunde, so das sich die Kompensation des Zeitaufwands bei nem 2-wöchigen Urlaubs rechnet.
|
65 € für eine und 80 € für 2 Wochen (mit 5 Wochen Vorbuchfrist) mag zwar angemessen sein, ist aber nicht günstig. Es sei denn, man kann die erste Woche weglassen und nur zweite/dritte Woche buchen ;).
|
Zitat:
Außerdem wünsch' ich dir, auch Anwohner zu sein. |
Zumal ja die Vorgabe ist, bequemer als S-Bahn.
Bei 80 Euro für 2 Wochen brauch ich mir das Gedöns mit Shutle dann sicher auch nicht antun. Und 80 Euro ist mehr, als ich für Hin- und Rückflug zahle.O:-) |
Zitat:
Reines Oportunitätsprinzip!!:Huhu: |
Zitat:
Dann solltest du dir meinen post nochmal genau anschauen. Da man Urlaub bzw. Flüge etwas länger im Voraus plant, ist eine Reservierung (14 Tage bis 9 Monate im Voraus) möglich. Dann kostet es auf keinen Fall 150 €... |
Und noch was.
Shuttle Bus ist auch nicht ohne Risiko. Vor Jahren gab es mal bei Condor ein Vielfliegerprogramm, bei dessen höchster Stufe man die Travel Card Premium bekam, als Extra war auch kostenloses Parken mit dabei. Das Ganze war bei holiday parking und ich hab diesen Service teilweise auch genutzt. Bei nem Flug ins Amiland war es dann so, das der Shutlebus nicht wie zugesagt (ich glaub alle 30 min.) gefahren ist, weil der eine Fahrer und der andere Fahrer... Ich hab dann auf den allerletzten Drücker den Flug bekommen und das war stressiger als jede S-Bahnfahrt... Edit, war damals nicht holiday parking sondern Airport car parking |
Zitat:
|
Parken am Flughafen FFM?
PN genügt :Huhu: Das ist gelebter Altruismus :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alternativ kann man sein Fahrzeug kostenlos auf den Parkplatz am S-Bahnhof Stadion abstellen und dann 10 Minuten bis zum Flughafen mit der S-Bahn fahren.
|
Ein Auto mit gefragtem Werks-Navi oder ähnlichen Zubehörteilen würde ich da allerdings nicht 14 Tage rumstehen lassen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass einige Wiederverkäufer des Gebrauchtmarktes dort ihre Bezugsquellen haben.
|
Klar, für Sicherheit muss man halt heute bezahlen.
Oder man reist mit dem TüV-fälligen Zweitwagen an. :Cheese: |
Zitat:
Ist doch kein Unterschied zu Frankfurt. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Mal ehrlich, der Threadersteller hatte wohl seinen Flug nach Hawaii im Kopf, der inkl. Qualiwettkampf (Startgebühren + Unterkunft), Startgebühren für Hawaii, Flug, Unterkunft, Radgedöns etc. wie viel gekostet hat?
Auch wenn der eine oder andere den Flug unter 100€ bekommt, 2 Wochen Trainingslager inkl. Anreise mit Rad gibt's auch selten umsonst. Viele starten auf Wettkämpfen, deren Startgebühren horrend hoch sind. Und dann wird überlegt, wie man 50-100€ sparen kann und gleichzeitig super-stressfrei zum Flughafen kommt? Wenn's etwas günstiger sein soll: In München gibt's z.B. um den Flughafen genug Parkflächen tw. auch in Tiefgaragen, die einen individuellen Shuttleservice bieten. Ich gebe bei der Buchung die Daten von Hin- und Rückflug an, werde am Abflugtag auf dem Parkplatz abgeholt und zum richtigen Terminal gebracht und am Rückflugtag wartet der Shuttleservice entweder schon am Terminal-Ausgang oder ich rufe nach der Landung kurz an und der Fahrer kommt. Hat bisher immer gut geklappt. Vorteil, wenn man sowieso nah am Flughafen ist: als Backup kann man immer noch ins Flughafen-Parkhaus fahren. Matthias |
Mag in Deutschland anders sein, aber auf den Shuttle, der uns in Alicante zur Mietwagenstation bringen sollte, mussten wir eine gute halbe Stunde warten und haben zwischendurch noch bei billiger-mietwagen.de in München angerufen, da bei der Station auch keiner den Hörer abnahm (der Anruf der bekannten Münchener Nummer wirkte dann wohl auch). Das andere Ehepaar wartete bereits eine halbe Stunde länger dort. Dann doch lieber eine S-Bahn nehmen ...
|
Zitat:
Matthias |
Zitat:
Mir geht´s dann auch eher darum allgemeine Tips zu geben. Auch wenn man für ein TL ziemlich viel Geld ausgibt, kann es kein Fehler sein für die Anreise zum Flughafen günstige Alternativen zu kennen. Gespart ist trotzdem gespart. Warum S-Bahn für FRA nicht entspannt und locker ist kann ich z.B. überhaupt nicht nachvollziehn. Ich hab ca. 15 mal nen Shuttle benutzt und das war für mich im Schnitt stressiger als S-Bahn. Vor allem kann man sich Stress ersparen wenn man gute fundierte Informationen hat wozu zumindest meine Postings gedacht waren. |
Zitat:
Matthias |
Taxi kostet 40Euro hin und 40Euro zurück, von Wiesbaden aus, der holt mich zu Hause ab und bringt mich wieder vor die Haustür.
Muss es mir ihm Vergleich zu den 7Euro S-Bahn wert sein, war es bisher nie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.