![]() |
Zitat:
|
Wird nur eh wieder geschlossen, wenn alle grad so richtig in Fahrt sind...:-((
:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber lustig wärs geworden, wenn er sich mit einem chinesischen Händler streitet! |
Zitat:
kann zwar etwas Schreibkram mit der GDSK werden die dann däfür 25euro nehmen. habe selbst schon ein paar Jahre 2 China Sätze , die tun ihren Dienst klaglos. |
Ja, die sehn prima aus.
Und die Auktion erst. Nur zu. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nabe!
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
(Hab ich unter anderem bei den ZIPPs auch gemacht. Geht schneller als über den Hersteller. Meist fliegt der Artikel dann fix raus, wird aber genauso schnell wieder eingestellt...) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Dieser Geiz ist Geil Spruch ist total nervig.
Zuletzt in dem Thread gelesen, wo jemand ne Alternative zur Blackroll gesucht hat. Da war er noch unpassender. Menschen sind unterschiedlich und Einkommen auch. "Du fährst keinen Mercedes? Warum nicht DU ARSCHLOCH?" |
Zitat:
Und mit meinem Skoda fabia bin ich auch zufrieden :-) |
Zitat:
Ich denke die wenigsten Leute haben den Trainingsstand, dass 2000€ für einen Laufradsatz gerechtfertigt wären...da gibt m.E. nur 1-2 Dutzend auf der Welt. Aber der Trainingsstand ist für den Laufradkauf eh nicht maßgebend. Die Planet X halte ich da trotzdem für die sinnvollere Variante, und 600€ sind ja wohl alles andere als zu teuer. Bei PX zahlt man wohl weniger den Namen, als die Leute die dort arbeiten...und da sind die Teile noch deutlich am unteren Rand kalkuliert. Nebenbei bemerkt habe ich noch niemanden gehört der schlecht verpackte Teile oder Räder von Planet X bekommen hat...auch meine Laufräder waren einwandfrei verpackt. Ich denke das ist hier eher eine private Hexenjagd für die sich eh niemand interessiert als der Forums-Schreihals selbst. |
Zitat:
|
Zitat:
Zudem war der Verschleiß wesentlich höher als meinen Zipp oder Campagnolo Laufrädern |
Haja, so isses ;)
Wär doch schön, wenn die Zipetten bei der BASF vom Band laufen würden... Ehrlich gesagt versteh ich nicht ganz, wie sich der Preis bei Zipp zusammensetzt. Ok, die Ingenieure, Produktionsanlagen, Mitarbeiter und das Material kosten sicher einiges. Aber 2000€ für ein Scheibenrad :Maso: |
Zitat:
|
Zitat:
Die kommen ALLE in nem Karton, unten und oben geschlitzte und an den Enden gefaltete Pappe und da stecken dann die Räder drin. So werden die ab Hersteller um die ganze Welt geschickt und überall funktioniert das so. Fast überall...;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Fälschungssicher? Ich glaube das steht auf der Prioritätenliste der Ingenieure ziemlich weit hinten. |
Zitat:
Und dazu schreiben sie, dass sie immer weiter bestrebt den Fälscher ihre Arbeit zu erschweren und die entwickeln gerade ein neues Sicherheitsmerkmal. Ich finde, dass sich dies nicht so anhört das Zipp ihren Sicherheitsmerkmalen nur wenig Beachtung schenkt. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Dimples sind aerodynamisch das Beste was der Mensch je entwickelt hat und die Anordnung der großen und kleinen Dimples ergibt einen Binärcode hinter der eine Sicherung steckt die kein Chinese der Welt jemals zu lösen vermag. :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die Golfballoptik ist wie du schon erwähnt hast auch schwer zu kopieren, aber das war nicht primär der Grund warum Zipp das eingeführt hat. |
Zitat:
Zitat:
Die Dimpels haben doch aerodynamische Vorteile. Dass den meisten Fälscher der Aufwand zu gross ist, diese nachzuahmen ist wohl eher ein angenehmer Nebeneffekt, der vielleicht auch für den hohen Preis der Zipps spricht. Matthias |
Zitat:
Hoffentlich kommense irgendwann darüber hinweg. |
Zitat:
1. bessere Aerodynamik 2. Produktsicherheitsmerkmal Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die China- Billig- Produzenten jedes mal in einen High-Speed- Strömungstunnel gehen, um ihr Produkt zu testen. Die pappen sich irgendwelche fremde Aufkleber auf ihre Laufräder und verbauen billigste Naben. |
Zitat:
|
Zitat:
Stabile Kartonage, dann diese Knisterfolie und jedes Laufrad in Transporthülle in zwei Haltern. Aber bei Planet X kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die ihr Material unverpackt verschicken. |
Zitat:
|
Zitat:
Hätten doch mal die Geheimdienste bereits vorher diese Idee gehabt um geheime Infos aus sowjetischen Atomanlagen in Berlin über die Grenze zu schmuggeln. So ein Fahrradfahrer wäre damit bestimmt nicht aufgefallen.:Lachen2: |
Zitat:
Kannst du bitte mal ganz genau beschreiben, wie das Paket verpackt war (am besten mit Fotos) und wie es deiner Meinung nach zu dem Schaden gekommen ist? Was könnte man da besser machen damit sowas nicht nochmal passiert? |
Zitat:
Alessandro, ich bin sehr interessiert an deinem Beericht zu dem Laufradsatz. Ich bräuchte fürs Frühjahr noch einen, da käme der genau recht! Also nicht vergessen Bilder zu machen und ausgiebig zu testen! :Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.