![]() |
Zitat:
|
Genau!
Bist du auch dort? |
Zitat:
CHF65.- für einen Hm ist mir zu viel. Anreise etc. muss ich auch noch einplanen. Das wird dann eher nichts werden. Und ohne Übernachtung müsste ich auch zu unchristlicher Zeit aufstehen. Was peilst Du denn für eine Zeit an? |
1:45 wäre superhappy
1:50 wäre toll 1:55 wäre zufrieden 2:00 wäre ok 2:05 wäre naja 2:10 wäre unzufrieden 2:15 wäre frustrierend :cool: |
Bin gestern meine erste Solorunde sub50 auf 10km gelaufen.
Da gibts diverse Tools im Netz, die einem eine "Geschwindigkeitstaktik" vorschlagen. Diese würden nun für den HM bei mir lauten: 1. Hälfte: 05:15 pro Kilometer. 2. Hälfte: 05:12 pro Kilometer. Da ich noch null Erfahrung auf dieser Distanz habe: klingt das realistisch?... Würde dann eine angepeilte Zeit von 1:50:xx errechnet. |
Zitat:
Wieviel sub50 waren den die 10k? Bei 49:xx würde ich die ersten 10 in 5:20-5:30 laufen und dann in mich hineinhorchen. Wichtig ist, dass Du Spass hast und den ersten HM gut erlebst. |
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Ok, werde ich mal so probieren. Danke für den Tipp!;) |
Zitat:
Das kommt immer auch auf die sportliche Vorgeschichte, das Talent und die Tagesform an. Meine ersten halben IM habe ich im letzten Jahr in 04:57h ins Trockene gebracht trotz Dauerregen in Zell am See :cool: mit 07:52h durchschnittlichen Wochen-Trainings-h/Kalenderjahr. Weiterhin gutes Gelingen. |
Zitat:
|
Genau, so wie Marco das erläutert. Darum habe ich auch geschrieben "sportliche Vorgeschichte". Ich persönlich halte nicht viel von Sachen wie von "0aufIronman". Ein längerfristiger Aufbau mit dem Herantasten an die verschiedenen Distanzen ist m.M. nach nachhaltiger
Happy trails |
Zitat:
|
Dies nochmals die Antwort auf die sportliche Vergangenheit:
Zitat:
Was darüber ist, ist beziehungsgefährdend und muss nicht sein. So lange ich meine Freundin mehr liebe als den Sport, solls auch so bleiben ;) Darum habe ich schon erkannt, LD ist nix, MD liegt drin. Ziel darum: Rapperswil 2014 mit max. 8h Aufwand/Woche |
Zitat:
|
Habe einen eigenen Fitnessraum mit Kraftturm, das TT auf der Rolle.
Das 50m-Hallenbad ist 5 Gehminuten vom Büro, und verbringe meine Mittagszeit meist im Wasser oder beim joggen. Zusätzlich noch einmal die Woche Spinning. Da sind 7-8h relativ schnell zusammen ohne die Zeit ausserhalb der "Arbeitszeit" zu belasten. |
Zitat:
|
Ironman Vorbereitung
Zitat:
Die machen das jedes Jahr so und schaffen immerhin eine Zeit so um die 12 Stunden, es sind aber alle ehemalige Fussballer oder Handballer. |
Zitat:
:Lachanfall: |
Ob das so Zielführend ist? Ebenso wie 15-16h Finisher. Die Kollegen haben meinen vollsten Respekt, aber ob das so Gesund ist?:)
|
Was ist gemäss deiner Auffassung gesünder, fünf Monate lang mit 15h/Woche zu trainieren und in 4:45 zu finishen oder fünf Monate lang mit 8h/Woche zu trainieren und in 5:30 ins Ziel zu laufen?
|
Mit 15-16h Finisher ging es mir um die Zeit auf der LD im WK, nicht um das Wochenpensum.
Aber sicherlich wird man den Gesundheitsaspekt nicht pauschalisieren können, der eine verträgt das, der andere das.....usw. Die Dosis macht das Gift, aber ob das auch im Triathlon greift?:) |
Das habe ich schon verstanden.
Ich verstehe nicht was du meintest mit "zielführend" und "Gesundheitsapsekt". Bist du der Meinung, eine MD sollte man aus gesundheitlichen Aspekten erst machen, wenn man min. 10-15h/Woche trainieren kann? Oder was genau meintest du mit Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du musst dir mehr zutrauen, im Training siehst du sowieso was fuer Streckenlaengen du gehen kannst, also solange machen bis es nicht mehr geht, deine Leistung steigert sich von Einheit zu Einheit von alleine. Mit 20 Stunden pro Woche kannst du locker eine Langdistanz machen. |
Ich bin ganz eurer Meinung. Im Training kann man die Leistungsfähigkeit schon ausloten.
Ich meinte ob es gesund ist, mit 100-120Kg nach 15-16 oder mehr Stunden in FF(als bsp.) zu finishen. Den ganzen M mehr oder weniger gegangen...........um am Schluss sagen zu können, ich bin ein Ironman? Das meinte ich Primär. Mit Wochenstunden und Umfängen, das muss jeder selbst für sich rausfinden, was er braucht, bzw. verträgt. |
Die Wahl MD oder LD ist ja schon lange gefallen, sind halt schon ein paar Seiten geworden hier, irgendwo steht es.
Ich trainiere jetzt maximal 8h die Woche (mit Ausnahme des Trainingscamps) und muss sagen, dass ich mich absolut in der Lage sehe, die MD in Rappi (1.Juni) zu finishen. Da ich mir keine utopische Zielzeit vorgenommen habe, werde ich - vorausgesetzt ich habe keine plötzlichen Zwischenfälle wie nicht reparierbare Materialschäden, Unfall etc - sicherlich mit einem Lachen und in die Luft gestreckten Armen am 1.Juni über den Zielstrich laufen. Wenn ich dann halt auch ein paar Minuten länger brauchte als jetzt vorgenommen, dann ist das halt so, deswegen gibts am Abend trotzdem Nachtisch. :Cheese: |
Marco das war nie eine Kritik an dich, nicht dass du das falsch verstehst. Habe es nur Allgemein ausgedrückt.
Du wirst Rapperswill sicherlich zu deiner vollsten Zufriedenheit finishen. Du wirst dir Abends sogar auch 2 oder 3 Portionen vom Nachtisch gönnen können. Weiterhin viel Erfolg im Training! |
Vielleicht auch 4.
:Lachanfall: |
Also für das reine "Ins-Ziel-Bringen" bei der MD kann ich dich (aus eigener Erfahrung) gänzlich beruhigen.
Ich habe im Juni letzten Jahres meine erste MD hinter mich gebracht - Ziel: heil ankommen! Ich bin absolut kein Läufer und habe vorher nur SDs gemacht (+ 2x HM gelaufen). Das Radfahren war am Ende viel zu schnell vorbei und das Laufen bin ich bewusst ganz locker und mit viel "Genuss" angegangen. Ich habe während des Laufens schon gewusst, dass auf jeden Fall mehr drin wäre, habe aber darauf verzichtet, einen Zahn zu zulegen, da ich einfach voller Freude und mit einem Lächeln im Gesicht (zumindest bei der ersten MD) ankommen wollte. Ich habe gerade mal nachgeschaut: im Mai 2013 bestand mein Training aus durchschnittlich 3-8 Wochenstunden. Trainingsweltmeister wird man DAMIT sicherlich nicht! :Lachanfall: Wie heißt doch so schön ein Lied von Jupiter Jones? "Kopf hoch und Arsch in` Sattel!" Viel Spaß bei deiner MD, du wirst sicherlich erhobenen Hauptes und zufrieden ankommen! :Blumen: PS: Mein Profilbild stammt vom Laufen bei der MD --> Entspannung pur! :Cheese: |
Zitat:
10 Stunden die Woche sollten eigentlich immer easy gehn. Sonntags ne 5-std.-Radeinheit 1 Stunde Schwimmen, 1mal 60 min und 1 mal 90 min. Laufen und 90 min. auf der Rolle. Einfach an der Glotze das Kabel abschneiden und schon hast du jede Menge Zeit.:Cheese: Ich hab übrigens mit gut 40 gleich mit ner LD mein Triathloneinstand gegeben.;) |
Es hat aber nicht jeder das Wochenende zur Verfügung -> schon wirds schwierig.
|
Zitat:
|
Zitat:
:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Um ne LD zu machen braucht es nur ein wenig Disziplin und max. ein Jahr Vorbereitungszeit, da braucht es kein jahrelanges rantasten mit kürzeren Disdtanzen um sich ne "Triathlonkariere" aufzubaun. Einfach ein bischen natürliche Härte gegen sich selbst, weniger TV, Playstation oder sonstwas und gut iss. Lässt sich halt nicht vermeiden ab und an mal beim Training zu schwitzen.:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: Wenn ich nämlich so lese oder höre was der ein oder andere alles macht bekomme ich schon Angst... |
8h für ein Finish? Klar, aber Vorraussetzung ist, dass man das schwimmen einigermaßen drauf hat........Beim Radfahren und laufen, braucht der eine mehr, der andere weniger.......
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.