![]() |
Zitat:
|
Was denn? Keiner traut sich mit einem Tip?
|
Zitat:
Das ist die Realität und die Wahrheit ! Alles andere sind nur Phantasien. Zitat:
SPD 26 % Grüne 9% FDP 6% Linke 8% Piraten 2% AfD 3% Zitat:
|
@Alessandro: In diesem Punkt stimme ich dir zu, bei allem "umfairteilen" wird leider gerne vergessen, daß irgendwer die bestellte Musik auch bezahlen muß.
|
Zitat:
und jetzt haben wir nur 3mio arbeitslose, dafür aber fast 8mio prekärbeschäftigte (teilzeitarbeiter, geringfügig beschäftigte, leiharbeiter, befristet beschäftigte). da kann ich irgendwie keinen fortschritt erkennen, wenn jetzt fast 11mio leute kaum was in die sozialkassen einzahlen, sondern im gegenteil, teilweise zum aufstocken zu den sozialämtern müssen, weil da snormale gehalt zum leben nicht reicht. einfach mal etwas tiefer in die zahlen eintauchen: http://www.verdi-bub.de/service/stan...mmt_weiter_zu/ |
Zitat:
Die Basken wollen sich von Spanien abspalten, meines Wissens wollen siie nicht aus der Europäischen Union austreten. Wenn man das weiter denkt ist es für Europa nicht unbednigt schlecht. Man stärkt die Regionen und die Zentrale. Die Institutionen dazwischen müssen Macht abgeben. |
Zitat:
Löhne/Gehälter müssen auf den globalisierten Märkten erst verdient werden. Deswegen ist es natürlich Heute 2013 schwerer sich im internationalen Wettbewerb zu behaupten als in den 70er/80er. Auch Akademiker/Facharbeiter haben Nullrunden oder Lohnerhöhungen die nicht mehr so hoch sind wie in den 90ern. Das Sozialsystem (also die Sozialabgaben) und die Löhne/Gehälter müssen von den Firmen erwirtschaftet werden. Da wir im internationalen Wettbewerb stehen (Billigkonkurrenz aus China, Osteuropa, Indien, Asien, Singapore, Thailand, Taiwan, Vietnam, Südamerikanischen Staaten) ist es natürlich schwieriger sich zu behaupten. Aber wir behaupten uns gut im internationalen Wettbewerb und die Europäische Union (EU) ist deswegen auch so wichtig für uns ! Ohne die EU sind wir nur kleine unbedeutende Europäische Nationalstaaten. Mit der EU sind wir ein wichtiger und vor allem großer & mächtiger Wirtschaftsraum (EU Binnenmarkt) der uns sehr viel, sehr viel Mitsprachemöglichkeiten weltweit eröffnet und uns auch große Chancen bietet. Wie auch immer: Nicht vergessen: Heute sind Bundestagswahlen und Landtagswahlen in Hessen. Bitte wählen gehen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
CDU 37% SPD 28% FDP 5% Grüne 6% Linke 11% AfD 7% Gibt's auch was zu gewinnen? :) |
Meine Prognose:
Die Partei wird das Ziel 100% plus X erreichen und bei schönstem Kaiserwetter die Macht übernehmen. Um 18 Uhr wird Martin Sonneborn mit einem Fackelmarsch durch das Brandenburger Tor marschieren und sich dann feiern zu lassen. Um 18.01 Uhr wird mit dem Bau der Mauer begonnen. |
Endspurt, nur noch drei Stunden bis Zielschluss!
![]() |
War eben wählen und habe mich als erstes entschuldigt, dass ich den Brief veschlampt hab. Meinte der Typ nur: Keine Sorge, wir haben da einen passenden Voteflow entwickelt:Maso:
|
Eben wählen gewesen. Vor mir hat sich eine Wählerin geirrt und einen zweiten Wahlzettel bekommen. Der erste "falsch ausgefüllte" Wahlzettel wurde vom Wahlhelfer neben der Urne auf einen Stapel gelegt wo auch die abgegebenen Wahlbenachrichtungen lagen. Die Wahlbenarichtigung selber hat er mit Kugelschreiber beschrieben "STORNO" und den falsch ausgefüllten Wahlzettel da rein gelegt. Hmm, ist das die richtige Vorgehensweise ? Jetzt kann jeder den Wahlzettel nehmen und dann doch heimlich nachträglich in die Urne werfen. Wäre es nicht richtiger gewesen den Wahlschein zu zerreissen oder darauf zuschreiben "STORNO/UNGÜLTIG" ?
Und zu den beiden Schreiberlingen oben: Wir sind eine Demokratie und ich habe meine Meinung und Ihr habt Eure Meinung. Wenn die Mehrheit die gleichen Erfahrungen gemacht hat wie ich, dann wird die Regierung gewinnen. Hat die Mehrheit eine andere Realität erfahren als ich, dann gewinnt die Opposition. So einfach ist das ! Ich habe 98-2005 als negative Zeit empfunden. Seit CDU/FDP regiert geht es wieder aufwärts: Arbeitsplätze sind sicher, die Einkommen steigen wieder , wenn auch langsam. Sprich: Meiner Branche geht es gut. Wenn es den anderen Branchen auch gut geht, dann gewinnt die Regierung. Wenn nicht, dann gewinnt eben die Opposition. Fertig ! Ich denke das ihr "Blödsinn" erzählt und ich recht habe, ihr denkt das Gegenteil: Um 18:30-19:30 Heute Abend wissen wir wie die Mehrheit die Situation empfindet. So ist das eben mit Demokratie. Aber ich bin zufrieden mit der Regierung und will Rot-Grün (SPD/Grüne) nie wieder erleben bzw. besser "nie wieder erleiden". |
Ich bin mal gespannt, ob man wirklich keinen Ausweis braucht. Es sieht etwas komisch aus wenn ich einen Bolivianischen Pass zucke.:Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
was du in deinem posting übersiehst ist, das es zwar einen wahlgewinner geben wird, ein starkes oppositionsergebnis aber durchaus einfluss auf die zukünftige regierungsarbeit der wahlsieger haben wird. wenn es zb eine rot-rot-grüne mehrheit geben würde, vll sogar mit den linken als drittstärkste kraft im lande, wird es diesmal zwar noch keine koalition geben, aber die angst vor einem machtwechsel bei der nächsten wahl dann wird selbstverständlich die politik der nächsten 4 jahre beeinflussen und auch bei cdu/csu einen linksruck bewirken, um dann eben auch die sozialen themengebiete stärker abzudecken. |
Immerhin ist die Wahlbeteiligung bisher um ca. 5% höher als bei der letzten Bundestagswahl.
Heinrich |
wenn ich mir unsere ergebnisse oben so anschaue, ist da EINE partei ziemlich hinten dran, die sicher für eine überraschung sorgen wird... wetten?!:Huhu:
|
Das Problem der SPD/Grüne ist das sie immer noch eine nationale Politik betreiben, sprich immer noch gefangen sind in Gedankengängen der Nationalökonomie der 1970er.
Wir müssen uns auf den International Märkten behaupten und das klappt unter CDU/FDP einfach besser. Nationale Alleingänge und Nationale Steuererhöhungen bringen überhaupt nichts außer mehr Arbeitslosigkeit und weniger Wachstum. Mit all den Folgen die wir unter der SPD/Grüne Regierung 98-2005 miterleiden mussten: Sozialsystemabbau, Massive Erhöhungen der Sozialabgaben und letztlich auch Steuererhöhungen. Die Finanzmärkte als auch die Wirtschaftsmärkte und auch die Arbeitsmärkte sind Heute international. Die Gewinne, Gehälter, Sozialabgaben, Steuern müssen auf diesen Internationalen Märkten erwirtschaftet werden. Und da sind die Konzepte der CDU/FDP einfach moderner und pragmatischer, sprich eher erfolgsversprechend und eher zukunftsweisend als das was SPD/Grüne vorhaben. "Leistung muss sich wieder lohnen", "Wohlstand durch Leistung", "Wohlstand für Alle": Wahlslogans aus den 80ern der CDU/FDP => Sind Heute aktueller denn je, denn die Internationale Konkurrenz schläft nicht. Ganz im Gegenteil ! |
Zitat:
Und auf das vorhergehende: Zitat:
|
Mir ist unklar ob du mit u. g. nur provozieren willst oder tatsächlich ein leicht verwirrtes Weltbild hast. :Gruebeln:
Egal. Zwischen 17:59 und 18:04 Uhr wird Ronald Pofalla höchstwahrscheinlich den Wahlkampf für beendet erklären...und dann entspannt sich die Lage hoffentlich wieder merklich. Wer's vergessen hat: Pofalla war der mit: "Ich kann deine Fresse nicht mehr sehen!" und "Ich kann Deine Scheiße nicht mehr hören." Gruß N. :Huhu: Zitat:
|
Bin gerade am überlegen, auf welchem Sender ich mir die Berichterstattung anschaue. Vor vier Jahren war es ARD oder ZDF und da bin ich fast aggressiv geworden. :Nee:
Hat jemand eine andere Senderempfehlung? |
Zitat:
Das ist ja noch wilder als Steinbrücks Stinkefinger...:Cheese: So, gleich geht die Schranke runter und dann heissts "Juh aah en Bundeskänzler". Oder so. |
raus is se die Rumpeltruppe, in Österreich gibts ne neue Partei "Die Neos" evtl. wäre das auch was für 2018 :)
|
Zitat:
|
schau dir mal an was für Leute bei denen auf der Wahlparty sind, das ist die Fraktion "früher war alles besser", das regelt die Zeit ;)
Edit: ach ja, denk mal darüber nach, warum sich extremistische Parteien zulauf finden. Und die FDP ist an der Spaltung der Gesellschaft sicher nicht ganz unschuldig. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann hoff doch mal, daß Du in "diesem Alter" eine andere Denke hast. |
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Achtung! Satire! Zynisch!
Willkommen in der Klageecke!
Füllt sich ja vielleicht noch. Ein Anwärter steht - so glaube ich - wohl gerade vor meinerr Haustüre und bittet um Einlass. Habe mir erlaubt für den Bund und Hessen einen Zettel zu nehmen. Papier ist teuer und Ressourcen müssen geschont werden! Trost kann ich leider auch keinen Spenden. Heinrich |
Zitat:
|
Zitat:
Oder anders gesagt: möglicherweise fehlt Dir der Blick aufs Ganze, so wie Du hier argumentierst. Deine Sichweise wird so jedoch klar verständlich. |
Ich war seltersamerweise der einzige in der Wahlbude und wurde von 20 gelangweilten Wahlhelfer angeschaut, die mir alle weiterhelfen wollten als ich nicht raffte zu welchem Bezirk ich musste, da sie nichts zu tun hatten:Lachen2:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe, etwas gelangweilt vor dem Fernseher, die abgegenen Tipps mal anhand einer aktuellen Hochrechnung verglichen. allessandro_gato hat das Ergebnis nach dem derzeitigen Stand am besten vorhergesehen. Glückwunsch! :)
|
Das Forum ist aber nicht repräsentativ für den Rest der Bevölkerung. Die Grünen sind hier am stärksten vertreten aber haben recht schlappe Ergebnisse bis jetzt.
|
Danke für die Mühe.
Ich habe die CDU ja über 40 % gesehen, dann hätte ich die FDP aber rechnerisch nicht reingekriegt. :cool: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.