![]() |
Ich möchte hier nur mal zwei Links zu Artikeln zur FDP beisteuern:
FDP entsorgt unbequemen Leiter vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen Wahlprogramm der FDP, mangelndes Verständnis von Zusammenhängen der Geldpolitik (Zu den jeweiligen Themen kann man dann weiter recherchieren, falls man der Quelle Spiegel.de mistraut. Man findet man zu Hauf Berichterstattung im Internet.) |
Zitat:
War auch mein Gedanke. Zitat:
![]() Ich selbst werfe ne Münze, so sehr interessiert mich Politik ![]() |
Zitat:
Wer fällt eigentlich noch auf den Trick herein, die Hochsprunglatte auf 40 cm zu legen und danach zu jubeln wenn man bei übersprungenen 80 cm die Erwartungen deutlich übertroffen hat. Die Meßlatte liegt bei Schuldentilgung und diese beträgt immer noch 0 Cent pro Jahr. |
Und dieser hohe Lebensstandard war wohl unter der Regierung rot-grün nicht vorhanden?
|
[quote=alessandro_gato;954794 aber der Rest: Nur Headlines, nur Phrasen, nur populistische Statements..die natürlich dem jeweiligen Flügel (egal ob rechts oder links) gefallen, die aber letztlich ohne INHALT sind. sprich nur Floskeln ohne Inhalt.[/QUOTE]
Hast Du die Wahlplakate der von Dir so hochgepriesenen eigentlich mal angeschaut? Welche Inhalte konntest Du da erkennen? Ich war schon immer dafür nach Regierungshalbzeit eine Bilanz zu ziehen welche Wahlversprechen man gehalten hat und welche nicht. Immerhin wird ein Großteil der Wahlplakate über die Wahlkampfzuschüsse und damit vom Volk bezahlt. Unterschreitet die Einhaltung der Wahlversprechen einen bestimmten Prozenzsatz müssen Wahlkostenzuschüsse zurückgezahlt werden. Ein Volk muss sich ja nicht auf eigene Kosten veräppeln lassen. Wobei es dieses Jahr eh ungefährlich wäre, so wenig Inhalt auf den Plakaten zu finden ist. Zitat: Die CDU inszeniere Deutschland als „heile Melitta-Welt“, statt Lösungen etwa für soziale Probleme anzubieten. „Werblichkeit“ statt programmatischer Kommunikation präge die Plakate, bedauert die Expertin. oder: Bei den Kampagnen heute fehlt Goerner die politische Debatte. Statt „mutige Zukunftsbilder“ zu zeichnen, präge eine „sauertöpfisch anklagende“ Haltung die Kampagne der Sozialdemokraten Quelle: http://www.tagesspiegel.de/berlin/wa...t/8598276.html |
Kinderschänder
Trittin hat die Legalisierung von Kindesschändungen befürwortet.
Nun sagte er zu seiner Entschuldigung: "Es war gerade ihr Selbstverständnis, die Forderungen einzelner Initiativen – in diesem Fall der Homosexuellen Aktion Göttingen – eins-zu-eins zu übernehmen,“ Nach der Umfrage wird hier also die Kinderschänderpartei als Nummer 1 gehandelt. Rrrrrespekt liebe Sportsfreunde! |
Wäre außerdem bestimmt total cool wenn sich Anhänger bestimmter Parteien davon lösen könnten hier unterschwelligen Wahlkampf zu betreiben. :)
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Partei, in der man als Finanzminister vergessen darf, woher man Schwarzgeld bekommt. Die Partei, die unter Vorheuchelung von falschen Tatsachen einen Krieg begann (Hufeisenplan). Die zwei Parteien, die Kinderschänder mal nicht so schlimm fanden. Die Partei der Mauerschützen. Bleibt ja nicht mehr viel Auswahl... :Huhu: Edit: Und bei den ganzen Sauereien habe ich doch glatt die CSU vergessen. Die ist ja an sich eigentlich schon Skandal genug... |
Zitat:
vielen Dank für Deinen qualifizierten Beitrag! Er ist der bisher beste, den ich in dieser Diskussion gelesen habe! Hätte ich das nur vorher gewusst... Vorher? Vor was? Bevor ich per Briefwahl meine Zweitstimme den Grünen gegeben habe. Bin ich nun ein Kinderschänder? Muss ich mich schämen? Kann ich vor Hintergrund dieser neuen Informationen meine Briefwahlstimme für ungültig erklären lassen und erneut wählen? Fragen über Fragen! Heinrich |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Wort "Kinderschänder" ist NPD-Sprache. Es impliziert, dass Kinder, welche missbraucht werden/wurden, nun von einer "Schande" behaftet sind. Ich finde diesen Begriff extrem unglücklich. Ich mag auch keine Leute, die ihn verwenden, denn sie missbrauchen meistens die Missbrauchsopfer ein zweites Mal für ihre schmutzigen politischen Ziele.
Pfui! |
Du hast das nicht gewußt?
Euere Grünen-Ikone Cohn-Bendit hat in seinem Buch ausführlich darüber gesprochen, was er im Kindergarten gemacht hat. Der Widerling sitzt noch immer dank seiner treuen Wähler als Europaabgeordneter in Brüssel. Das ist bereits seit dreißig Jahren bekannt. Wenn man sich natürlich nur über SPON mit Informationen berieseln lässt, dann kann man freilich so tun, als hätte man von alle dem nichts gewußt. Und abschließend wäre es mir lieber, Du hättest Dich über Deine Wahlentscheidung für die Grünen Kinderschänder ernsthaft geäußert, als Dich hier jetzt auch noch sarkastisch zu werden. Anyway, überrascht bin ich von den vielen Grünenwählern in ihrer windelweichen Reaktion nicht wirklich. Also nochmal Glückwunsch zu dem Grünen-Forum hier. |
Weil das Argument immer wieder kommt: Wir zahlen momentan mit weniger Arbeitslosen vielleicht mehr als während Rot-Grün mit 5,5Mio.
Vereinfachtes Rechenexempel: Was kosten 5,5Mio Arbeitslose? Antwort: Summe X. Was kosten 3Mio Arbeitslose+1,5Mio Aufstocker+7Mio Minijobber die keine oder wenig Steuern zahlen müssen(wovon auch)? Antwort: Summe Y. Weiß hier jemand was besser ist? Ich ehrlich gesagt nicht....aber vielleicht kann dazu ja jemand was sagen. |
Aus meinem eigenen Empfinden sage ich, unabhängig von finanziellen, Situation zwei ist besser, denn es gibt für einen Menschen nichts giftigeres, als Langeweile. Wenn ich mit der Uni mal eine Zeit nichts zu tun habe, macht mich das total fertig. Der Mensch will einfach gefordert sein und gebraucht werden. Zu Hause rumlümmeln macht den Menschen nicht glücklich, auch wenn das Einige manchmal denken resp. so darstellen.
|
Zitat:
den Sarkasmus magst Du empfinden, um ihn wissen tust Du nicht. Zu Kenntnis genommen habe ich Deine Änderung des Postings. Du hast ja Deine Rechtschreibfehler entfernt. Könntest Du bitte noch an Deinem Ausdruck feilen, bzw. die Grammatik korrigieren? Danke! Heinrich |
Die Arbeitslosenzahl ist doch eh die zurechgebogenste Statistik. Ist ja noch schlimmer als die PKS.
Wenn man sich mal mit jemanden unterhält der in dem Bereich in einer Behörde arbeitet wird einem schlecht, wie da Zahlen hin und her geschoben werden, nur damit der Arbeitslose als dieser nicht mehr in einer Statistik auftaucht. zB zählen wohl alle Erwerbslosen, die zZ in einer Schulungsmaßnahme der ARGE sind nicht als Arbeitslose im Sinne der Arbeitslosenstatistik. Aber was sind sie denn sonst? Interessant wäre eine Statistik über Sozialausgaben des Staates, entsprechend untergliederd in Förderung von Erwerbslosen (ALG2, Hartz4, Schulungen und co.), Renten und Subventionen von Minijobs und Ausbildungunterstützung. Dann könnte man mal vergleichen, welche Politik hier Zielführender ist. Jeder Arbeitsplatz, der mit mehr Steuergeld subventioniert wird als der Lohnempfänger am Monatsende auf dem Konto wiederfindet, ist einer zu viel. Auch hier glänzt die bundesdeutsche Politik. Und zum Erfolg der Schwarz / Gelben Regierung der letzten 8 Jahre glaube ich, dass es Deutschland auch ohne Regierung durch die Krise geschafft hätte und gut darstehen würde im Vergleich zu anderen Ländern. Merkel hat Profit aus den Resultaten der Agenda 2010 geschlagen die erst mit zeilticher Verzögerung eingesetzt haben. Zudem kommt noch dazu dass durch die Herabstufung der Südeuropäischen Länder der Euro sehr ins Wanken geriet, was einer Exportnation wie D sehr entgegen kommt. Glückliche Umstände um sich mit Federn anderer zu Schmücken. Entscheidende Weichenstellungen werden durch unliebsame politische Entscheidungen getroffen. Dies hat Schöder das Amt gekostet. Zu dem steuern wir politisch auf eine richtig beschissene Zeit zu. Zumindest aus der Warte meiner Altersstufe betrachtet. Die Zahl der Steuerzahler wird immer weiter sinken und die Zahl der Rentenempfänger wird immer weiter steigen und da frei nach Blühm die Renten ja sicher sind, weiß auch ein mathematisch untalentierter Mensch, dass dann immer weniger für immer mehr zahlen müssen. Einhergehend mit steigenden Lebenserhaltungskosten und nicht daran angepassten wenig steigenden Löhnen und zwingend erforderlichen höheren Lohnnebenkosten, um die sicheren Renten zahlen zu können wird das ein Desaster werden, wenn hier nicht grundlegend etwas geändert wird. Leider sehe ich keine Partei die dies erkannt hat und dafür irgendwelche Programme parat hat. Und dies wird sich zumindest im Sinne der Rentner nie ändern, weil Rentner ja auch Wähler sind. |
Zitat:
aber dennoch ruhe in frieden |
Bernd S.: Machst Du überhaupt Triathlon? Du postest grundsätzlich nur im Offtopic-Bereich.
Wenn Nicht, dann wäre es nett, wenn Du Deine Agressivität in anderen Foren ausläßt und hier nicht die Diskussionskultur versaust. |
Zitat:
Freiheit ist nur dann ein Problem, wenn man ein Vakuum im Kopf hat. In dem Fall, kann die Selbstbestimmung in der Tat zum zuhause Rumlümmeln führen, wie Du das nennst. :) |
Zitat:
|
Zitat:
Frau Merkel hat bis hierhin verwaltet, nicht gestaltet. Schwarz-gelbe Regierungsbilanz: Versprochen, gebrochen! Hier noch ein interessanter Artikel „Vom kranken Mann zu Europas Musterknaben" "Die Politik – mithin die rot-grüne Regierung Schröder mit ihrer «Agenda 2010» – leistete so einen Beitrag, um die wirtschaftliche Dynamik in Deutschland zu erhöhen." |
Zitat:
Leider hat sich die Führung der FDP bis auf wenige Ausnahmen so weit von ihren Grundsätzen entfernt, dass ich sie in absehbarer Zeit nicht mehr wählen werde. |
Zitat:
Dann bist du kein typischer FDP Wähler, sondern ein typischer Liberaler, das hat nichts miteinander zu tun :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das Zitat geht aber am Thema vorbei. Loriot meinte mal, man muss schon gehörig einen an der Waffel haben, wenn man nicht bequem veranlagt ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Das war aber nur ein allgemeines Statement meinerseits und keine Aussage hinsichtlich Deines Geisteszustands. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Der Mensch will einfach gefordert sein und gebraucht werden. Zu Hause rumlümmeln macht den Menschen nicht glücklich, auch wenn das Einige manchmal denken resp. so darstellen. Das ist eine allgemeine Aussage, auf die ich mich bezogen habe. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
(Andererseits, eine Partei, die sich jetzt der Wahl stellt mit: wir bauen das Land wieder auf - die sehe ich auch nicht :) ) |
Zitat:
Eine klar positionierte Alternative gibt es. |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Um ehrlich zu sein, ich weiß diesmal echt nicht, wen oder was man wählen könnte.
Genau deshalb. |
Ich entsorge jetzt meine Stimmzettel, dieses ewigen Diskussionen um Halsketten, Mittelfinger und Kanzlerinnenstimmen gehen mir dermaßen auf den Senkel. Mir scheint, es wird nur um die Stimmen derer geworben, denen Inhalte egal sind und eigentlich nur Personen wählen oder am Sonntag gleich ganz zuhause bleiben wollen. Die Entpolitisierung über die ich mich stets zu Beschweren pflegte, scheint zu funtionieren. Wir machen das, wir gehen das an, wir sind auf einem guten Weg, nach vorne sehen, wir gehen das an, ich kanns nicht mehr hören.
|
Ich nehme mir die Freiheit, nicht zu wählen. Von diesen Leuten, die um meine Stimme werben, fühle ich mich in keinster Weise vertreten.
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.