![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Achtung der Hunki ist ein anderes Kaliber. Der hat schon die Altersklasse beim IM 70.3 in Rapperswil gewonnen, nur für die es nicht wissen.
Ein Kumpel von mir hat letztes Jahr auch geschoben, allerdings mehr wegen der Hitze. Mein Training für Zürich läuft gut. Habe am letzten Wochenende bei einem Halbmarathon die 1:20 Grenze geknackt. :) |
Moin Moin,
ich bin in Zürich auch am Start :-) Ich habe die Information bekommen, dass es einen Wellenstart geben wird! Vorraussichtich drei Wellen. In die Startgruppen soll man sich bei der Anmeldung eintragen können. Weitere und genauere Infos folgen in den nächsten Tage auf der Internetseite. VG René |
Zitat:
Das sind tolle Infos. Finde drei Gruppen eine gute Lösung.:) |
Zitat:
Wenn man damit in Zürich irgendwo nicht den Berg raufkommt, dann macht man definitiv irgendwas falsch... als ich im ersten Jahr (2005) dort am Start war, bin ich auch 53/39 mit einer Standardkassette irgendwas-11 gefahren... und in diesem Jahr war ich mit 11:12 wahrlich nicht flott unterwegs... damals ging es sogar noch 3x über die Forch und den Heartbreak Hill... und auch damit bin ich 3x dort hochgekommen... Hunki |
Zitat:
Hunki |
Zitat:
|
@zunfti: woher hast Du denn diese Infos zum Wellenstart, kann man das nachlesen? Ist das sicher? Käme mir entgegen :)
|
Moin,
ich habe die Infos direkt vom Veranstalter. Weitere Infos folgen aber. Wir müssen uns also überraschen lassen :-) VG |
[quote=Hunki;1039214]Wenn ich mich irgendwo so abschiesse, dass ich auf der zweiten Runde schon kein Saft mehr habe, dann liegts vermutlich kaum an der Übersetzung...
Wenn man damit in Zürich irgendwo nicht den Berg raufkommt, dann macht man definitiv irgendwas falsch... als ich im ersten Jahr (2005) dort am Start war, bin ich auch 53/39 mit einer Standardkassette irgendwas-11 gefahren... und in diesem Jahr war ich mit 11:12 wahrlich nicht flott unterwegs... damals ging es sogar noch 3x über die Forch und den Heartbreak Hill... und auch damit bin ich 3x dort hochgekommen... Du weisst aber schon das du im Wettkampf mit einer ganz andere Intensitaet die Radstrecke faehrst, man kann von daher im Training niemals dem Wettkkampf simulieren. Einige von euch werden in der Radstrecke defintiv auf ihre Grenzen stossen... |
Zitat:
Zitat:
Quelle: http://us5.campaign-archive1.com/?u=...e=7f7a1 3d966 |
Irgendwie kommt mir das so vor, als ob das Gerangel nach dem Start einfach auf vor dem Start vorverlegt wurde...
|
Zitat:
|
Ich finde die Lösung auch nicht optimal!
Das ist nur noch unnötiger und zusätzlicher Stress, vor dem Start! Warum macht man nicht einfach eine Liste in die man sich im Vorfeld online eintragen kannn? Bei 500€ Startgebühr sollte das doch finanziell zu stemmen sein!!! :confused: |
Pete Jacobs startet beim Ironman Switzerland 2014. Er ist jedenfalls in der Startliste eingetragen.
Eine Woche davor ist er bei der Challenge in Roth am Start. |
mal eine Frage an die ortskundigen und die, die schonmal da waren. Ich finde auf der Webseite keine Streckenpläne.
Wo verläuft den grob die Laufstrecke? Ist das von der Wechselzone aus gut zu erreichen um einen guten Blick zu haben? |
Hier:
http://www.ironman.com/de-ch/triathl...#axzz34DyU2Zfh Bei der Wechselzone siehst du die Athleten halt nur 1x pro 10km nah. Besser ist es beim Mythenquai, auf Höhe Hotstation. |
Zitat:
Peinlich:Lachen2: |
Mythenquai steh ich auch immer. Ist perfekt. Da kommen die Läufer von überall her :) Und die Radfahrer sieht man dort auch noch.
|
Wie läufts denn bei den Teilnehmern? Alles klar bei euch?
|
Zitat:
|
Motorrad geputzt, aufgetankt.
Mein Schiri hat die Karten poliert und wir sind ready, den Lutschern einzuheizen. :Lachen2: |
Super!!! :)
|
Ja, läuft nach Plan. 20 und 25 Stunden sind die nächsten Wochenumfänge :)
|
Countdown läuft weiter:
Letzte Woche hatte ich eine gute Trainingswoche mit 27 Stunden. Neu auf der Startliste: Erika Csomor und Sonja Tajsich Zitat:
OK vom Zytturm Triathlon wurde angefragt, ob sie helfen würden. |
Zitat:
Mache zwar nicht mit, aber die Natur hat mir trotzdem das Geschenk "aufgeregt-sein" mitgegeben. Bin wie immer auch schon aufgeregt und freue mich auf die Gänsehaut, wenn es bei euch soweit ist :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Und nacher ging es in die Hügel ob dem Zürichsee? Die 19km von der Landiwiese nach Sihlbrugg bringen ja nicht viel. Felix |
Sihltal ist mittlerweile (Dank Uezgi-Tunnel) mega entspannt zu fahren mit dem Velo.
Cool wäre eine Strecke von Sihlbrugg weiter Richtung Menzingen, Schindellegi, Rappi. On verra, happy trails |
Seit der Uetliberg offen ist bin ich nie mehr durchs Sihltal.
Zitat:
Felix |
Zitat:
War von Donnerstag bis Sonntag, 4,4,4 und 6.25 Stunden auf dem Velo, dazu gab es noch etwas Laufen und Schwimmen. Das Sihltal hat fast keinen Verkehr, über den Hirzel ist der Verkehr schon intensiver. Keine Ahnung wo es durchgeht. Zitat:
|
@Felix: kennst mich jetzt wieder? Hattest am Intervall-Duathlon Zofingen viele Fragezeichen übern Kopf, als ich dich ansprach..... is ja auch schon Jahre her. Glaub, das letzte Mal haben wir uns vor vielen Jahren beim Powerman unterhalten:confused:
(Warst schnell unterwegs!) |
Zitat:
Felix |
Ja, hatte mit der Gesundheit Probleme und bin in ein Motivationsloch gefallen. Aber nun bin ich wieder und habe Ziele. :)
|
Startnummern sind online
Pippi 1070 M35 |
Startnummern sind online
Pippi 1070 M35 sevenm 1124 M35 |
Startnummern sind online
Pippi 1070 M35 sevenm 1124 M35 Klatu 1417 M40 |
Wie geht es euch? :Huhu:
Wie gestaltet ihr eure letzten Trainingstage? :) |
Zitat:
Dazu wird ab und an ängstlich dieser Link geöffnet: http://www.tecson-data.ch/zurich/mythenquai/index.php |
Zitat:
Körperliches Training wird zurückgefahren. Zusätzlich noch ein paar Mentaltrainings. Strecke bin ich am Samstag noch abgefahren. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.