![]() |
Ich habe heute gehört, das es wohl beschlossene Sache ist mit Schwimmen im Schiersteiner Hafen.
|
Und wo hast du das gehört ?
HARDY |
Warum auch nicht, somit ist die Radstrecke auch wieder attraktiver.
Damals waren viele Keime durch die lang anhaltenden Regenfälle in das Hafenbecken gespült worden, deshalb die Infektionen. Wie argon68 schon erklärte. Wenn das Rennen wieder ab Schierstein geht, überlege ich auch teilzunehmen. Die Radstrecke ist schon toll... |
Der Wiesbadener Kurier hat gestern in einem relativ großen Bericht die geplanten Änderungen des 70.3 mitgeteilt. Demnach soll dieses, aber spätestens nächstes Jahr wieder in Schierstein geschwommen werden. Auch die Laufstrecke soll geändert werden und die Innenstadt/Füßgängerzone mit einbezogen werden, da dort immer zeitgleich das Weinfest mit ebenfalls sehr vielen Besuchern läuft. Die Änderungen sollen spätestens im März bekannt gegeben werden. Zum Thema 70.3 WM gab's auch ein Statement des IM CEO. Demnach war es nicht möglich im gegebenen Zeitraum bis zur Ausschreibung eine Doppelveranstaltung in Wiesbaden zu organisieren. Für den nächsten Stopp in Europa 2018 soll das aber geregelt sein.
|
|
Zitat:
Schierstein wäre zu geil...5 min vom Bett zum Start zu Fuss..einfach wunderbar:) |
Auf der Facebook Seite wurde gestern auf die aktuelle Strecke hingewiesen. Demnach keine Änderung zu 2013.
|
Zitat:
![]() Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Behaupte auch das gegen Mittag keine voll gesoffenen Leute in der Innenstadt rumfallen.Es geht dort eher ruhiger zu.Im übrigen ist die Wiesbadener Weinwoche imao ein wirklich toller Event.Ich/wir gehen dort sehr gern hin.
Greetz Hardy |
Zitat:
Warum verlegt man denn die Strecke? Die Winzer wollen halt auch ihren Schnitt machen... :Cheese: ![]() Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
:Prost: :Prost: :Lachanfall: :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn wieder in Schierstein gestartet wird, starte ich auch im nächsten Jahr. Dann kann ich endlich einmal um meinen Heimatort im WK radeln!
|
Zitat:
Sieh auch den Bericht des Wiesbadener Kurier von heute: http://www.wiesbadener-kurier.de/spo...s_13960904.htm |
Das wär sehr schade.
Dann kommt halt in 2015 Start Nummer 3 für mich. :-) Greetz Hardy |
Fahrn wir halt die Wispertal-Runde...kommt auch so ungefähr bei 90 raus;)
|
Für 7 Monate? Wo fahre ich jetzt Intervalle verdammt? :)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Hohe Wurzel scheint mir fast noch besser geeignet, ist aber vom Verkehr her unübersichtlicher denke ich. Bin nicht über zimperlich, da wird mit den s****ß Autos aber auch ganz schön hochbgerauscht....
Frauenstein-Georgenborn habe ich auch schon gemacht. Fischbachtal und WIisperstraße werde ich mal machen,kann ich mir gut vorstellen da oben. |
Zitat:
xxx |
Hohe Wurzel halt ich für Intervalle für zu steil.....fahr aus dem Wispertal nach Hausen hoch oder nimm das letzte Stück der Wisperstrasse vom Rimbach hoch. Musst das ja auch noch vernünftig treten können....
Grüsse Chris |
Das ist schon klar. Die Auswahl an Strecken ist hier bei uns zum Glück recht groß. Wir Wiesbadener sind da schon leicht verwöhnt:)
|
|
Ist zwar noch ne Weile hin, aber schon mal die Frage aller Fragen:
TT oder Rennrad? :Lachen2: |
Definitiv TT
|
Frauenstein-Georgenborn-Bärstadt-Hausen.....interessante Option....da weiss ich schon dass ich meine Kassettenwahl überdenken müsste:)
Grüsse Chris |
Zitat:
|
Guten Morgen,
Ich bin ja auch in Wiesbaden dieses Jahr. :Huhu: Jetzt ist die Frage, ich könnte in Frankfurt Bergen Enkheim unterkommen bei nem Kollegen. Allerdings sind das ja ca. 50 Km bis nach Wiesbaden. Wielange bin ich da in etwa unterwegs mit dem Auto? Kann den Verkehr in einer großen Stadt überhaupt nicht einschätzen. Oder doch besser Unterkunft in Wiesbaden suchen? Viele Grüße, |
Dürfte sonntags um die frühe Uhrzeit kein Problem sein !
Ich denke max 30 min. nach Raunheim. A 661 und dann A 3 |
Jo, max ne halbe Stunde. Das geht schon Sonntag morgens!
|
Zitat:
|
Wir (Familie) machen vorher noch zwei Wochen Urlaub auf dem Bauernhof. Gibt es eigentlich Teile der Radstrecke, die ich mir unbedingt angucken sollte? Oder die gesamte Strecke abfahren?
Kenn mich dort überhaupt nicht aus. |
Bin 2012 dort gestartet, bin die Strecke davor einmal abgefahren. Ich würde dir auch empfehlen sie davor mal anzuschauen, gab doch paar Stellen bei denen ich froh war, dass ich sie abgefahren bin. Kann man sich auch besser die Kräfte einteilen, wenn man weiß, wann noch harte Anstiege kommen. Die Platte hoch war aber schrecklich bei normalen Autobetrieb mit dem Rad zu entdecken. Ist eine 4 spurige Bundesstraße und es war an dem Tag nicht gerade wenig los. Fahr da lieber hoch, wenn man weniger Verkehr erwarten kann.
|
Die Platte fähsrt du am besten Sonntags in aller Frühe hoch.Dort wird gerast als gebe es kein morgen mehr.Stark befahren ist es da eigentlich immer.Ausser eben morgens am WE
Abfahren um zu sehen wo du Kräfte sparen musst :Lachanfall: ,es geht auf dieser Strecke immer bergauf.So fühlte sich das zumindest letztes Jahr im August an :Cheese: Greetz Hardy |
Zitat:
Start und Ende am Kurhaus - von dort kann man ca. 70 KM der Ironmanstrecke fahren. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.