triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Knappenman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29627)

sabine-g 29.08.2016 14:21

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1250158)
Gratulation an den Tri-Szene Poeten!

Super-mein Bericht mit dem Titel 'voll verkackt...' kommt morgen-pimpf ;)

Es ist morgen morgen.

locker baumeln 29.08.2016 19:30

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1250203)
Little Hawaii in der Lausitz

Stark,
wieder ein grandioses Rennen des Meisters :Blumen:
und ein genial heiterer Bericht. :)



--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selber war ich am Samstag zur Mitteldistanz am Start.
Mäßiges Schwimmen, gefolgt von einer für mich enttäuschenden Radzeit und nach 5km Laufen Ausstieg wegen starker Knieschmerzen. Mein erstes DNF bei einem Triathlon.

Gestern dann noch mal 150km Rad + 45min Schwimmen. Nun zwei Tage Beine hochlegen, mit Physio mein Knieproblem in den Griff bekommen und die nächsten fünf Wochen mit Intervallen auf Rad und hoffentlich auch in den Laufschuhen Richtung Kona zum vorläufig letzten Ironman durchstarten.

spree-coast 29.08.2016 20:19

38 Grad
 
Für mich ist meine 1. LD gut gelaufen. Leider hatte ich mich beim 1. Wechsel auf der Wiese an einer Wurzel gestoßen und das hat mich den ganzen Tag über ein klein wenig behindert. ( jetzt ist die Zehe schön blau gefärbt)
Die Hitze war schon brutal und da ist es wichtig ständig zu kühlen und die Verpflegung zu nutzen.
Leider hatte die Massage schon vor 18 Uhr geschlossen und deswegen dauert die Regeneration jetzt wohl etwas länger...

Superpimpf 29.08.2016 22:42

'voll verkackt'
 
Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1250413)
Es ist morgen morgen.

oder

'Beim Knappenman gibt es paktisch nichts an der Orga zu kritisieren und wenn dann auf sehr sehr hohem Niveau, aber Dixies an den Verpflegungsstellen beim Lauf wären ganz schön...'

Ich renne im Ziel einfach weiter, frage jeden wie es mit Toilettenmöglichkeiten aussieht. 'In der Wechselzone stehen doch Dixies' – Danke, das sind noch 300m, ich weiß nicht ob ich das schaffe...
Ich sitze gefühlt 5, 10, vielleicht auch 15 Minuten auf dem Dixie. Es steht in der prallen Sonne und aufgrund des bisschen Sports vorher läuft der Schweiß in Strömen. Irgendwann hab ich es dann hinter mir, gehe an die frische Luft und wieder in den Zielbereich um mir die Medaille zu holen und mich am Zielbuffet zu laben. Erholen muss ich mich kaum, Muskulär ist soweit alles in Ordnung. Die Beine wurden dem zerstörerischem schnellen laufen ja auch kaum ausgesetzt....

Aber fangen wir von vorn an. Beim Challenge Regensburg vor 2 Wochen bin ich bei km 9 beim Laufen ausgestiegen. Ich hatte bereits beim radeln zwischen km 110 und 150 ein ziemliches Tief, wo ich mich gefragt habe, wie ich noch einen Marathon laufen soll. Das wurde zwar zum Ende der Radstrecke wieder besser, aber nach 5km war an durchgängiges Laufen, ja selbst an traben nicht zu denken. Die Beine waren Matsch und im Magen rumorte es. Das zeigte sich bereits beim radeln, wo ich es aber nocht ignorierte.

Bei der Knappenman MD sollte es also einen versöhnlichen Saisonausklang geben. Samstag früh ging es nach Lohsa. Es waren hawaiianische Bedingungen angekündigt, mit weit über 30°C im Schatten und bei Start 11:00 Uhr geht es etwa 14:00 Uhr auf die Laufstrecke, die an nur sehr wenigen Stellen Schatten spendet. EnergyLab im Braunkohletagebau ;)

Aufgrund der Temperaturen konnte der Neo im Auto bleiben. Ob ich nun mit Neo langsam schwimme oder ohne sehr langsam ist ja eigentlich auch egal. Nach einem entspannten Schwimmen, bei dem ich mehrmals nicht mal Füße von vor mir Paddelnden halten konnte, bin ich nach ~40min in die Wechselzone.

Und dann ab aufs Rad. Meine Paradedisziplin, wo ich heute aber vernünftig fahren und kein Radrennen draus machen wollte. Die ersten 10km in 14:46min – alles nach Plan... :cool: Der Vorteil des unterirdischen Schwimmens und starken Radfahrens: Man überholt das halbe Feld. Das super Tempo vom Anfang war nicht ganz zu halten, vor allem da ich mir mmer und immer wieder gesagt hab 'mach locker, du musst noch laufen'. So blieb die Uhr nach 2:13h stehen, die Wechselzone war noch angenehm leer und ich fühlte mich gut. Rückblickend betrachtet fühlte sich der Bauch aber schon wieder ähnlich an wie in Regensburg auf dem Rad.

Locker gewechselt und ab auf die glühende Aspahltdecke um den See. Die ersten Kilometer waren noch ganz okay. Nicht direkt schnell, aber die anderen waren bei den Bedingungen auch nicht schneller. An der ersten Verpflegungsstelle kurz gegangen um zu kühlen und zu trinken und weiter. Nach 5km rebellierte dann der Bauch das erste Mal. Die nächsten 2km waren mehr gegangen als gelaufen, nach einem kurzen Stop im Gebüsch zum Wasserlassen ging es aber wieder besser und ich konnte wieder laufen und trotz sehr gemütlichen Tempos sogar den ein oder anderen überholen. Bis km 16. Kurz vor der Verpflegung verspürte ich den Drang nach einem Dixie, musste aber dort leider feststellen, dass es die nur im Zielbereich gab. An Laufen war nicht mehr zu denken, da ich dann das Dixie nicht mehr gebraucht hätte... So bin ich immer ein Stück getrabt, ein Stück gegangen, ein Stück getrabt, ein Stück usw.

Gefühlt das halbe Feld ist an mir vorbeigerannt. Aber ich konnte aus oben genannten Gründen nichts entgegensetzen. Nur ins Ziel kommen war die Devise – und von dort direkt weiter in die Wechselzone – siehe oben.


Die Zahlen (Gesamt 83. von ~230 Männern):
108. Schwimmzeit – das ist halt das was ich mit 8 mal schwimmen in diesem Jahr hinkriege.
21. Radzeit – Für kontrolliertes radeln bin ich damit zufrieden. Und nicht überholt zu werden ist immer wieder schön (siehe schlechtes Schwimmen).
136. "Laufzeit": normalerweise halte ich die Platzierung nach dem Radfahren ungefähr, diesmal nicht ganz...

Fehleranalyse:
- In Regensburg gab es Riegel und Gels von High5, die ich im Training prinzipiell gut fand. Auch im Rennen hab ich die Riegel bis zum Ende Rad gut runterbekommen und die sehr flüssigen Gels sind angenehm. Die Rester hatte ich beim Knappenman als Eigenverpflegung. Also die Verpflegung bei beiden Rennen und bei beiden Rennen Magenprobleme.
- Es war zu beiden Terminen sehr heiß, so dass ich bereits auf dem Rad immer wieder Wasser über mich geschüttet habe um zu kühlen. Beim Laufen hat sich das fortgesetzt. Da ich im Normalfall auf kalte Nieren recht empfindlich reagiere, kann es auch sein, dass die Probleme daher rühren.

Das muss ich irgendwie in den Griff bekommen. Denn im Rennen (wenn Dixies da sind) immer mal Minuten lang da rum zu sitzen wäre ja auch keine Lösung.


Super-erstes mal Scheibe ausgeführt, das ist echt geil-pimpf

PS: Zum Wettkampf – bestens organisiert, alles was mich betraf hat bestens funktioniert. Im Vorfeld und während des Wettkampfs sehr freundliche Helfer. Die an den Lauf-Verpflegungsstellen haben sich den A**** aufgerissen, um bei der Hitze zu helfen, zu kühlen etc. Sie sind einen mit Wasser schon entgegengekommen. Haben auch bei Engpässen alle gut versorgt. Die Radler auf der Laufstrecke haben jeden gehenden gefragt ob alles i.O. ist. Es gab der Temperatur angemessen teils Salzstangen, auch Salz aus der Tupperdose.
Wenn nächstes Jahr noch Dixies an den Laufverpflegungsstellen stehen... ;)
Und (auch wenn das schwer ist mit den örtlichen Begebenheiten und ich dann noch länger gebraucht hätte): passende Streckenlängen wären schön (Rad ~85, Lauf ~20,5). Aber der dieses Jahr fehlende Schlenker zu Hippos Beachbar in jeder Runde darf gerne wegbleiben!

darkcruiser 29.08.2016 23:08

Hut ab euch allen , da war Regensburg ja Wellness.
See you challenge Sardinia :Huhu:

hossie 30.08.2016 07:30

Zitat:

Zitat von spree-coast (Beitrag 1250490)
( jetzt ist die Zehe schön blau gefärbt)
...

du warst das im Ziel mit der blauen Zehe die sah wirklich nicht gut aus aber es ist schon erstaunlich was einem im Rennen verborgen bleibt, was wir alle so wegstecken

gute Besserung

spree-coast 30.08.2016 15:26

Hätte glücklicherweise während des Laufens erst in der letzten Runde die Zehe mit stärker werdenden Schmerzen gespürt. Heute ist sie inzwischen Lila :-)
War gerade mal 50 km locker radeln und die Beine gehen nun schon wieder. Bis auf die Zehe eben...

ralfausc 31.08.2016 10:21

Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher.

Der Knappenman sollte mein LD Abschluß für diese Jahr werden.
Einfach nur ins Ziel kommen nach dem der Arm nach einem Radunfall wieder verheilt ist.
Rundherum lief alles super.
Schöne Ferienwohnung in schöner Gegend.
Herrliches Wetter.
Bösartige Mücken.
Am Dienstag etwas Kultur auf Krabats Spuren.
Mittwoch die Radstrecke abgefahren.
Das Stück 2 Meter breiter Radweg um den Scheibensee hat mich allerdings nicht so begeistert.
Donnerstag eine Runde locker um den Dreiweiberner See gejoggt.
Schöne Laufstrecke.
Freitag noch mal in den See gehüpft.
Schönes sauberes Gewässer.
Abends die Startunterlagen abgeholt.
An der Wettkampfbesprechung könnte der Veranstalter vielleicht noch etwas feilen.
Das Nichtreichendürfen von Eigenverpflegung hab ich nicht begriffen.
Zeitig ins Bett mit Vorfreude auf den Start.
Dann zog nachts leider die Stirn zu, Erkältung vom Schwimmen, Klimaanlage vom Auto, ne Allergie oder irgend was anderes.
Kein Schlaf und triefende Nase.
Meine Frau hat 2.00 nachts angefangen, Tee zu kochen.
An Start nicht zu denken.
Samstag komplett flach gelegen.
Mein erstes DNS!

Hut ab vor allen, die das Ding abgerissen haben bei der Hitze.
MfG.

ralfausc 31.08.2016 11:04

Nachtrag:

war auf der LD eigentlich Neo erlaubt?

Superpimpf 31.08.2016 12:22

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1250880)
war auf der LD eigentlich Neo erlaubt?

LD ja, MD nein

DEJO 31.08.2016 12:31

@FLACHY : Geiler Bericht :Blumen:

Gratulation zum Sieg in toller Zeit --- 4h31 Rad WOW

Homer Simpson 26.09.2016 16:16

Mal eine Frage an die erfahrenen "Knappenmänner und -frauen": Wann ist eigentlich immer die Langdistanz beim Knappenman? Samstag oder Sonntag? Ich bin nämlich am überlegen, ob ich mir nach Roth nächstes Jahr noch das Rennen in der Lausitz geben soll... :Gruebeln: man liest ja nicht viel Negatives darüber und es wäre quasi gleich um die Ecke. Da bei uns aber so langsam die Urlaubsplanung in die Gänge kommt muss ich mal wissen, wie es terminlich liegt...

macoio 26.09.2016 16:27

Samstag

Homer Simpson 26.09.2016 16:30

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 1258615)
Samstag

Das ging ja fix - Danke!!! :Prost:

ralfausc 03.01.2017 13:13

Neues Jahr, neues Glück.
Nachdem mich letztes Jahr pünklich vorm Start eine Erkältung oder Allergie erwischt hat, werde ich mein erstes DNS natürlich nicht auf mir sitzen lassen.
Angemeldet.:dresche

Chmiel2015 03.01.2017 21:59

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1282721)
Neues Jahr, neues Glück.
Nachdem mich letztes Jahr pünklich vorm Start eine Erkältung oder Allergie erwischt hat, werde ich mein erstes DNS natürlich nicht auf mir sitzen lassen.
Angemeldet.:dresche

Sehr gute Wahl :)

Homer Simpson 04.01.2017 07:20

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1282721)
Neues Jahr, neues Glück.
Nachdem mich letztes Jahr pünklich vorm Start eine Erkältung oder Allergie erwischt hat, werde ich mein erstes DNS natürlich nicht auf mir sitzen lassen.
Angemeldet.:dresche

Noch ne LD nach Moribu?
Ich werde mir den Knappenman vermutlich auch antun ;)

ralfausc 05.01.2017 21:46

@Homer
du wirst es nicht glauben, es ist sogar noch einer mehr.
Aber nicht immer mit Vollgas.

MoBu ist mein Start in die LD Saison.
Schwimmen und radeln wird ernsthaft in Angriff genommen (für MEINE Verhältnisse).
Die erste 6km Laufrunde auch noch.
Der Rest ist finishen.
Mit einer 11.30 wäre ich sehr zufrieden.

Dann steht noch IM Kärnten auf dem Programm
Der wird mit mehr Ehrgeiz angegangen.
Vor allem das Laufen.

Zum Ausklingen gibt es dann noch den IM HH.
Der ist einfach nur zum Genießen der herrlichen Kulisse.
Ich freue mich rieseig auf dieses Event.

Den Knappenman kann ich daher dieses Jahr nur als MD machen.
Irgendwann reichen die langen Dinger ja mal (selbst mir)

Und bitte bedenken: Ich starte in erster Linie aus Spaß am Spaß
Ich spiele nicht in Flachys Liga.:)

Homer Simpson 06.01.2017 04:05

Oha! Moribu und Kärnten sind ja nur 3 Wochen auseinander!? Ich weiß nicht ob ich das könnte! :Maso:
Aber dann wünsche ich schonmal "Viel Spaß"! ;)

Crazy Tom 25.04.2017 13:11

Ich möchte hier mal einen Aufruf starten und hoffe das wir Glück haben. Es ist zwar noch eine Weile Zeit bis zum diesjährigen KnappenMan, aber die Planung bei vielen ist sicher weit fortgeschritten oder abgeschlossen für diese Saison, aber wie geschrieben, vielleicht haben wir ja Glück.
Nachdem wir letztes Jahr bei unserer LD Staffelpremiere leider gescheitert sind und unser Läufer sich immer noch mit den gleichen Verletzungssorgen herumschlägt und uns gestern definitiv abgesagt hat, suche ich hier eine Läuferin / einen Läufer für unsere LD Staffel am 26.08.2017.
Es wäre super wenn das klappen würde und wir unseren Traum nicht schon wieder begraben müssten.
Grüße aus der Oberlausitz
Tom

wui 06.07.2017 07:47

Hallo,
wie ist die Radstrecke? Ist sie Bretteben oder hat sie ein paar Hügel an denen man mal aus der Aeroposition gehen kann. Ich überlege noch auf die LD zu gehen, habe aber bei sehr flachen Radkursen immer Problemme mit dem Rücken.
Grüße:Huhu:

ralfausc 06.07.2017 08:48

Hat Flachy was geschrieben (#17)

Homer Simpson 07.07.2017 08:01

Zitat:

Zitat von wui (Beitrag 1314206)
Hallo,
wie ist die Radstrecke? Ist sie Bretteben oder hat sie ein paar Hügel an denen man mal aus der Aeroposition gehen kann. Ich überlege noch auf die LD zu gehen, habe aber bei sehr flachen Radkursen immer Problemme mit dem Rücken.
Grüße:Huhu:

Die Knappenman-Runde ist eigentlich komplett flach! Eigentlich ;) Sie hat lediglich eine ganz leichte Steigung auf der Anfahrt zur Seerunde. Das ist aber auch eher etwas für Aeroposition. Ansonsten ist die Runde flach mit ganz kleinen "Knubbeln" drin. (Also so bis max. 10Hm) Diese aber ununterbrochen und gefühlt alle 20 Meter. Das heißt eigentlich das man die ganze Zeit in Aeroposition fährt und über die "Knubbeln" drüber drückt. Und man kann eigentlich nie die Beine mal stillhalten...

wui 25.08.2017 09:36

Hallo,
wer ist morgen alles am Start
:Huhu:

robaat 25.08.2017 10:15

Ich bin beim xl dabei.
Wahrscheinlich aber nur bis T2 weil mein Fuß nicht Laufen will. :kruecken:

floehaner 25.08.2017 10:39

Achillessehnenreizung machen nur Rad und Schwimmen möglich. Bin mit einer Staffel bei der MD am Start, um wenigstens nee Rinne auf der Radstrecke in den Asphalt zu brennen. Wetter passt dafür :)

Hellboy 25.08.2017 14:06

Samstag als Zuschauer, Sonntag dann als aktiver dabei.:Huhu:

robaat 26.08.2017 22:20

Prinzipell schöne Veranstaltung mit einer supergeilen Radstrecke.
Leider hat ein gewisser Herr in grün mir das Rennen mit seiner Lutscherei und Uneinsichtigkeit ("soll ich etwa rollen lassen wenn der vor mir ist?" :Diskussion:) ein wenig vermiest.

cruelty 28.08.2017 08:02

Ich war auch auf der XL unterwegs.
Das war eine wirklich sehr schöne Veranstaltung! Tolle Stimmung, alles cool und entspannt und wirklich Liebevoll und offensichtlich mit viel Herzblut organisiert. Das habe ich so wirklich selten erlebt.
Die Strecken und ganze Umgebung fand ich auch landschaftlich sehr schön.

Das Schwimmen war leider etwas zu lang (für mich eigentlich immer... ;) ).
Das Radfahren dafür deutlich zu kurz. Und die Runde um den See fand ich sehr unrhythmisch zu fahren. Bin da nie in einen schönen Rhythmus gekommen. Die Zeit war aber trotzdem gut. Die meisten Teilnehmer sind auch fair gefahren. Einige haben aber einfach nur ultradreist gelutscht. Da bin ich das ein oder andere mal dann auch echt ausfällig geworden. Verdammtes Lutscherpack!
Die Laufrunde fand ich dann sehr schön und angenehm zu laufen. Die Sonne hätte gerne aber noch etwas hinter den Wolken bleiben können. Das wurde nachher echt ganz schön warm. Dank der tollen Verpflegungsstellen mit reichlich Schwämmen war es aber ertragbar.

Insgesamt eine klare Empfehlung für den Knappenmann. Da sollte jeder Triathlet mal gestartet sein. Mehr Leistung fürs Geld wird man selten bekommen.

subversion.2000 28.08.2017 12:45

War auch beim XL am Start.

Die Kampfrichter haben auf der Radstrecke gute Arbeit geleistet und konsequent bestraft. Ich bin immer artig mit Abstand hinter einer Gruppe gefahren. Die haben alle nach und nach eine blaue Karte kassiert. Die Kampfrichter haben sich mal zurückfallen lassen, angehalten oder gewendet, so dass sie die Gruppe immer wieder im Blick hatten. Die erste Runde um den See war Kurven testen angesagt und ab Runde zwei wurden fast alle Kurven in Aeroposition gefahren. So bin ich auf den 85km auf einen Schnitt von 39,5 km/h gekommen.

ralfausc 28.08.2017 17:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
derzeit scheinen ja Einige Probleme mit dem Laufen zu haben.
@ robaat & floehaner gute Besserung.
Hatte auch seit dem Frühjahr OEM kein gescheites Lauftraining mehr wegen irgend welcher Wehwehchen.
IM HH hat mir beim Schwimmlandgang noch einen blauen Zehen bescheert.
Naja, geht halt auch mit halber Kraft.

War dieses Jahr bei der MD dabei.
Letztes Jahr fand ich die Wettkampfbesprechung verbesserungswürdig.
Dieses Jahr im Bootshaus gabs da allerdings nix zu meckern.
Auch sonst der Ablauf und das ganze Rundherum gelungen.
Beim Schwimmen statt eines Rolling Dingsbums einen klassischen Massenstart.
Tat richtig gut.:Lachen2:
Hatte mich wegen der Zehverletzung weit hinten eingereiht.
Daher bin ich mit knapp 39 Minuten nicht unzufrieden.
Radweg um den See muß man mögen (ich mags nicht).
Der ein oder andere Aufbruch im Asphalt durch Baumwurzeln ließ das Rad kräftig durchschütteln, wenn man nicht aufpasste.
Bin aber sehr positiv überrascht, dass sich der schmale Weg so gut fahren ließ.
Habe einen Sturz miterlebt bei so einem versenkbarem Poller.
Da wurde in der Wettkampfbesprechung extra drauf hingewiesen.
Kampfrichter waren fast immer zur Stelle.
Habe einige Male erlebt, wie Zeitstrafen völlig zu recht verteilt wurden.
Auch eine Damen Staffel konnte die 1m Draftbox nicht wegdiskutieren.
:Lachanfall:
Bis auf ganz wenige Ausnahmen fand ich das Fahren fair.
Nach 2.20 konnte ich unter Anfeuerung vom Rad springen.
Meine Frau hatte mit einigen anderen Mädels einen Fanclub gebildet.
:liebe053:
Laufen lief wie erwartet gar nicht gut.
Für die erste Laufrunde eine Stunde.
Der Moderator meinte, da kommt einer, der braucht jetzt Unterstützung.
Danke an Radio Lausitz.
:Huhu:
Die zweite Runde hat noch länger gedauert.
So war ich nach 2.13 Stunden Lauf im Ziel.
Unzufrieden mit der Laufzeit, aber zufrieden, dass die Haxen überhaupt bis zum Schluss mitgemacht hatten (mal wieder).
Im Ziel super Verpflegung.
Ich Hatte den LD Sieger mal angesprochen.
Sehr netter Typ.
Noch unter die eiskalte Dusche und eine Massage abgeholt.
Wetter hatte auch mitgespielt, trotz Gewitterwarnung.

Glückwunsch an alle Finisher.
Dank an die Helfer, die sich wieder den ganzen Tag zur Verfügung gestellt hatten.
Wenns nächstes Jahr terminlich passt, komme ich gerne wieder.

MfG

wui 29.08.2017 12:48

Hier nun meine Eindrücke von diesem schönen Event auf der Langstrecke. Tolle Gegend, ein schöner See und eine etwas andere Radstrecke als man es kennt. Emailanfragen im Vorfeld der Veranstaltung wurden schnell beantwortet. Auf Grund der wenigen Starter über die XXL Distanz war es am Morgen vor dem Start ruhig und entspannt. Das Schwimmen war über zwei Runden mit kurzem Landgang. Die Bojen waren gut zu sehen das Wasser klar und sauber. Nach dem Wechsel ging es auf 6 Runden mit dem Rad. Eine Runde bestand aus einer Anfahrt über normale Straßen zu einem Nachbarsee. Dort ging es über einen Radweg um den See und wieder zurück zum Startort. Hier war auch die Verpflegung. Windschatten war kein Problem. Aber man musste sich auf der Seerunde schon konzentrieren um schnell und sicher durch zukommen. Das hat es aber auch nicht langweilig gemacht, was bei 6 Runden schon mal ein Problem werden kann. Nun ging es 4 leicht wellige Runden um den See. Es gab 4 Versorgungen an einer kam man auf einer Wendpunktstrecke zweimal vorbei. Bei Start und Ziel immer sehr viel Trubel ansonsten eher ruhig. So wie ich es mag. Zieleinlauf und Endversorgung auch sehr schön. Siegerehrung durch Radiomoderatoren sehr professionell.

Mein Fazit: tolle Veranstaltung , schnelle schöne Strecke, sehr schöne Umgebung( Flachys Heimat).

Mein Dank vor allen an die Orga und die vielen vielen Helfer :Blumen:

Kai_ro 11.08.2018 18:24

Hallo zusammen,
ich bin als schneller Radfahrer auf der Suche nach Staffel Partnern für die Mittel- oder Langdistanz. Also falls jemand Lust hat, oder jemanden kennt, m/w ist mir egal.
Schwimmer = Läufer ist laut Website auch möglich.

Gruß Kai

ralfausc 12.08.2018 17:41

Hallo,
falls jemand nicht auf der Mitteldistanz starten kann und seinen Startplatz ohne finanziellen Verlust an den Mann bringen will, kann sie/er sich gerne bei mir melden auch per PN.

MfG, Ralf

ralfausc 15.08.2018 11:18

Hallo,
ich möchte dieses Jahr nun doch am Sonntag auf der OD oder Knappenman M Strecke starten.
Das wird mein erster Triathlon auf einer kurzen Distanz.
Ausnahme Dresden, der City Triathlon mit dem langen Elbe Schwimmen.
Nun bin ich mir nicht ganz so sicher mit dem Radfahren.

Auf der Knappenman Seite steht Wettkampfregeln nach DTU SpO.

Dazu habe ich mal ein paar Fragen, die ich versucht habe, mir selbst zu beantworten.

1. Windschatten Fahren nach DTU SpO 2018 auf OD nur freigegeben für U23 und Elite. Die dürften ja ihre eigenen Rennen haben.
Für AK verboten.
Also gehe ich davon aus, dass Windschattenfahren beim Knappenman M verboten ist.

2. Ich nehme an, dass ich mit meinem Zeitfahr-/Triathlonrad starten kann, dass ich auch für MD und LD verwende.
Es muss lt. SpO nicht UCI konform sein.
Soll heissen, Flaschen dürfen hinter den Sattel oder auf den Lenker. Sattelspitze muss nicht so und so viel hinter das Tretlager usw.

Hoffe meine Fragen sind nicht zu doof.
Aber eh ich am Sonntag mit dem falschen Fahrrad da stehe, lieber mal in die Runde gefragt.

MfG, Ralf

Helios 15.08.2018 11:39

Entchen nimmt für die KD'zen ihr ganz normales "Ironman-Rad" - die Trink-Buddel klemmt im Rahmendreieck - solange dauert das Radeln nicht ;)

ralfausc 15.08.2018 11:44

Da kann ich gleich noch Eins hinterherschieben:

Wollte mich soeben anmelden.
Olympisch nun auch ausgebucht.
Also wenn jemand seinen Startplatz verlustfrei an den Mann bringen will...

MfG, Ralf

http:www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1399167#post1399167

Helios 15.08.2018 11:54

Erfurt - 25.8. inkl. Nachmeldung 50€ (hab ich grad gelesen) - Rad ist Ballerstrecke ;)

ralfausc 15.08.2018 20:50

Vielen Dank für die Infos.
Es geht nach Erfurt.
Eh da auch noch alles voll ist. :) :Huhu:

MfG, Ralf

sabine-g 08.08.2019 09:56

moin,

kann jemand was über den Wettkampf erzählen?
Die Ergebnislisten verheißen schnelle Strecke.
Wie sind die genauen Streckenlängen?
Wasserqualität und Temperatur?
Dichte auf der Radstrecke, Gefahr durch Lutscher?

Mir gehts um die MD

Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.