![]() |
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
Man stelle sich vor, die Spot-Macher hätten diesen Spot etwa 560 Jahre nach Christi, in die Gegend von Mekka verlegt. Besagter Mercedes nietet bei der Ortsdurchfahrt einen kleinen Muselmanen nieder. Dieser liegt danach offensichtlich tot in Form eines Halbmondes im Wüstensand, seine Mutter in Burka jammert voll des trüben Schmerzes: Mohammed! Hach, was für ein Aufschrei ginge durch die arabische (und wohl nicht ausschließlich durch diese) Welt. |
Zitat:
|
Zitat:
Andere Aspekte der Arbeit wollte ich damit nicht bewerten. Zitat:
Desweiteren ist die Frage für mich offen, inwieweit Daimler seine Finger im Spiel hatte ... Grüße ... :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Die Frage, wie weit sich die den meisten unter uns wohlanerzogene Bereitschaft die Persona AH (in Form des Führers) zu eliminieren auch freudig auf das Individuum AH (verkörpert durch den kleinen Jungen Adolf) erstreckt, ist sicher nicht uninteressant. Nichtsdestoweniger wird im Film dann doch eher der schnöde chronologisch-kausale Aspekt in den Vordergrund gehoben. "Gefahren erkennen BEVOR sie entstehen". Und dort ist man dann doch erstmal vor Lidls Frage gestellt : "Welchen Lauf hätte die Geschichte genommen, wäre AH als Kind getötet worden ?" Und im Sinne von "Gefahren ERKENNEN bevor sie entstehen" steht der Schluß "AH hatte das dritte Reich bereits mit in der Wiege und es ließe sich im dort entreißen" vor der nächsten Frage : Zitat:
Letztendlich auch in dem Sinne ... Zitat:
Oder ist es besser, wenn du die Erkennung und Exekution einem automatisierten System überläßt ? |
Eure Diskussion ist mir gerade echt zu kompliziert und ich komme mir sehr dumm vor.
(Flow, wir haben noch eine Wette offen, du erinnerst dich? Situationen wie diese, in der ich intellektuell überhaupt nicht mitkomme, veranlassten mich zu der damals gemachten Äußerung...) Das Video fand ich - ganz unkristisch - gut. Gruß, J. |
Fröhlichen Tag Flow,
Zitat:
Für mich geht es dabei nicht darum, daß die Geschichte anders verlaufen wäre, hätte können, wenn unserem Adolf, weshalb auch immer, in der Kindheit zu Tode gekommen wäre. Es geht für mich nicht darum, unsere Mütter/Väter von aller Schuld reinzuwaschen da sie einem Verführer einfach nicht widerstehen konnten. Es geht vielleicht auch darum selbstkritisch aufzupassen was man so verspicht oder sagt.;) Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hab' aber den Eindruck, daß es dir aktuell eher nach Geld giert als daß du welches loswerden wolltest ... :Lachen2: |
Zitat:
Lyrik für Arme bei Arne. :Blumen: |
Zitat:
Im Grunde greift das Thema die Geschichte von "Minorty Report" auf, erweitert oder besser reduziert von menschlichen Medien auf eine Programm. Wenn man also zu diesem Video philosphische Fragen stellt, wie die von Flow angesprochenen, so sehe ich dahinter als die eigentliche philosophische Frage diese: Darf oder sollte ein technisches Programm autark eine tötliche Entscheidungen für einen einzelnen Menschen zum angeblichen Wohle der Menscheit treffen? Hätte im Beispiel nicht Anfahren gereicht? AH wäre, weil Krüppel nicht zum Militär (WWI) eingezogen worden, hätte keine Erfahrungen mit Krieg gemacht, usw. usw. Im Grunde wünschen sie viele, dass das Programm die Entscheidung getroffen hätte aberdie Gefahr ist nicht vom jungen AH ausgegangen, sondern ein Volk hat schlicht versagt rechtzeitig die Gefahr in seiner späteren Politik zu erkennen, bzw. hat weggeschaut. Nur zu gern würden wir die Wiedergutmachung auf eine Maschine abgeschieben... |
Für mich liest sich das ein wenig so, als würdet ihr den Machern des Films eure intellektuelle Durchdringung des Themas nicht zutrauen, da sie ja mit modernen Medien umgehen können und beides nicht zusammen passt.
Ein wenig Botho Strauss halt. |
Zitat:
Und jenseits von allen ethischen und philosphischen Fragen denke ich, dass es super gewesen wäre, wenn ihn als Kind jemand über den Haufen gefahren hätte, ohne dass ich weiß, ob dann jemand anderes dafür gesorgt hätte, dass die Geschichte sich entwickelt, wie sie es tat. So, bin jetzt aber wieder raus hier, weil ich mir zu wenig Gedanken für diese sehr spannende Diskussion mache, da lese ich lieber nur mit. Viele Grüße J. |
Zitat:
|
Zitat:
Die wissen halt, wieviel Stoff und Tiefgang über ein Video zu vermitteln ist und wo Schluss der Diskussion ist, wenn man mit solch einem Medium arbeitet. Fragen aufzuwerfen ist da alle mal besser, als Antworten vorzugeben. Für Antworten eignet sich beispielsweise ein Triathleten-Forum besser. :Lachen2: |
Zitat:
|
Gut: Professionell gedrehter film mit tollen Details gerade am Anfang:
Gut: Überraschender Gag, herrlich herasugearbeitet. Schlecht: Das Hitler ist zu sehr belastet und nicht immer zum lachen geeignet. gleiches gilt für tote Kinder. Gut / Schlecht: Bekanntes Problem aus SciencefictionFlimen, sollte man Verbrecher bestrafen bevor sie überhaupt ein Verbrechen machen? die fragestellung ist gut, die hier gezeigte Lösung schlecht. |
Nur mal ein ganz anderer Gedanke:
Hätte ihn einer umgefahren, gäbe es wahrscheinlich die meisten von uns nicht. Es wären ja nicht nur die Kriegs- und Verfolgungstoten (möglicherweise) vermieden worden, sondern die Lebensläufe eines Großteils der Weltbevölkerung sind auf unterschiedlichste Weise stark beeinflusst worden. Man hätte andere Partner kennengelernt und es wären andere Kinder entstanden. Gut möglich, dass auch niemand Triathlon erfunden hätte ... |
Eins ist sicher: Ich wäre dir erspart geblieben. Mein Mutter ist aus Danzig geflüchtet.
|
Wer Lust hat, sich mit dem Thema weiter zu beschäftigen, wird sich vielleicht zum sog. Trolley-Problem einlesen wollen. Vereinfacht gesagt geht es dabei um das moralische Dilemma, ob es gestattet ist, etwas Unrechtes zu tun, um damit größeres Unrecht zu verhindern.
Es gibt zahlreiche Erhebungen zu dieser Fragestellung. Sie zielen auf den Kern unseres Moralgefühls. Spannend dabei ist unter anderem die Entdeckung, dass dieses bei allen Kulturen gleich zu sein scheint, selbst bei isoliert lebenden Indianerstämmen im Amazonasdschungel. Man begegnet diesen Forschungsergebnissen gelegentlich bei Diskussionen, in denen behauptet wird, unsere Moral käme aus der Bibel. Grüße, Arne |
Zitat:
Ich finde den Ansatz von Tandem auch gut, der sagt: Der Daimler hat gehörig übertrieben mit dem was er in der Werbung verspricht... Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Allerdings macht man mit "Adolf Hitler" und "kleine Kinder töten" zwei Fässchen auf, deren Inhalt gegebenenfalls über den Rand schwappt, falls der Teller nicht tief genug ist. Zitat:
Ich frage mich auch ... Zitat:
|
Hi Skunk,
Zitat:
Ja im weiteren soll er natürlich anregen über die schönen Philosophischen Fragen nachzudenken & zu diskutieren.Ich denke die Aussage das Films ist nicht, daß die Lösung wie gezeigt gut ist/wäre.:Huhu: |
Hi Flow,
Zitat:
Die Hinterfragung war mbMn nicht das Anliegen des Videos! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
Vor kurzem wurde alessandro_gato noch als "brauner Hund" tituliert.
Jetzt wird sich über den Tod von Hitler aufgeregt... Das ist typisch Deutsch nix kann man recht machen ! ;) |
@ Flow
Du verkomplizierst das Leben ! :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
80s-Videos sind überhaupt nicht mein Metier. Ich laß mir bei allem gerne etwas mehr Zeit ... :) Zitat:
|
Zitat:
"Das Leben" schert sich recht wenig darum, was ich hier schreibe, während ich zwei Stunden auf Handwerker warte, der mir bald ein neues Bad einbauen wird ...:liebe053: Vielleicht solltest du dir ein einfaches Beispiel an ihm nehmen ... :Blumen: (Am Leben, nicht am Handwerker) |
Flow, tu nicht immer so schlau. Du solltest wissen, dass die Grenzen von Genialität und Irrsinn sehr nah beieinander liegen. Also: Aufpassen :Cheese:
|
Zitat:
Ich denke das Video will Dich zum Hinterfragen einladen. Insofern hinterfragt es ja schon, durch Dich. |
Zitat:
Ich suche doch die ganze Zeit nach Grenzen, um dem Irrsinn zu entfleuchen ...:o |
Zitat:
Zitat:
HW: Ja, OK, Montag früh so 09:30... Montag früh...09:30...10:00....10:30... Ich klingel durch. HW: Eija, wir haben ja gesagt ab 09:30. Wir haben hier noch zu tun...*Papierrraschel der Zeitung* im Hintergrund....:Lachen2: Ich: Ja, wann gedenken sie denn so...? HW: Ei, wenn wir hier fertig sind, so in etwa, ca... Nachdem ich ihm dann klar gemacht habe, daß ich auch noch gerne ins Büro... und Pünktlichkeit ist eine Tugend...usw war er dann 10 Minuten später (2 Quersrassen) da.:confused: Da wundern sich Handwerker immer über ihr Image.... Wird halt (leider) oft bestätigt :( Sorry für OT außerhalb der Philosophie :Lachen2: |
Zitat:
"Hinterfragen ist nicht Anliegen des Videos" Ich sage : "Wer öffentlich 'Tötung von Kindern' und 'Adolf Hitler' thematisiert, >darf< auch ein wenig über seine Aussagen nachdenken." Vielmehr nicht ... :) Zitat:
Wenn es jetzt vorübergehend durch andere hinterfragen könnte, würde ich solange mal ein Runde Laufen gehen. (Hab' am Wochenende völlig irrsinnig, fern jeder Grenzen und ohne jegliches Hinterfragen "gefressen" ... :o ... und dazu gesoffen ... :Maso:) |
Zitat:
So, jetzt zurück zum Sport ... :-B-( |
Zitat:
Frag mich net Rodgau Monotones :) :Cheese: |
Zitat:
Ist wahr. ein technicher Kniff, der bei einer Prüfung(?!) immer gut ankommt:Lachen2: Zitat:
Übrigens steht der Tacho nach der ersten Vollbremsung komischerweise noch auf 40km/h, obwohl das Auto schon steht. Das verwirrt mich viel mehr:confused: :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.