triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Gut oder schlecht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29537)

Wolfgang L. 24.08.2013 15:40

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 945997)
Genau das ist IMHO nicht, was der Film transportiert. ....

Der Spot stellt dem Betrachter zwei Fragen. Eine davon, bevor der Film überhaupt anläuft. Sie gehört zur Folklore: "Hättest Du Hitler getötet?"
Diese Frage würden vermutlich viele mit "ja" beantworten.
Und dann fragt der Spot nach: "Wirklich?"
Und auf einmal muss man sich entscheiden, ob man Kind töten will. Oder sogar nur, ob man es gut findet, dass ein Kind getötet wird. Und plötzlich, wenn man den Buben vor sich sieht, ist die ganze Sache nicht mehr so einfach. Zumindest nicht für einen "normal" empfindenden Menschen, dem Mitgefühl und Skrupel nicht vollständig fremd sind.

Ob es nun Hitler ist oder Stalin, spielt dabei keine Rolle. Die Frage bleibt die gleiche.

ja der Film zeigt, dass es halt immer zwei Seiten gibt.

Wolfgang L. 24.08.2013 15:43

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 946014)
Yepp - dir scheint das Durchdringen leichter zu fallen.

eieiei oder besser tststs


:Cheese:

der Tod als Ziel 24.08.2013 16:20

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 945877)
Kleine ausländische Kinder automatisch von deutschen Autos überfahren lassen ist prinzipiell nie verkehrt. Ansonsten wahrscheinlich eher Thema verfehlt aber trotzdem Aufmerksamkeit erregt.

Ja, Aufmerksamkeit erregt, dennoch eher den Sturm im Wasserglas entfacht, viel mehr wohl nicht.

Man stelle sich vor, die Spot-Macher hätten diesen Spot etwa 560 Jahre nach Christi, in die Gegend von Mekka verlegt. Besagter Mercedes nietet bei der Ortsdurchfahrt einen kleinen Muselmanen nieder. Dieser liegt danach offensichtlich tot in Form eines Halbmondes im Wüstensand, seine Mutter in Burka jammert voll des trüben Schmerzes: Mohammed!

Hach, was für ein Aufschrei ginge durch die arabische (und wohl nicht ausschließlich durch diese) Welt.

Cruiser 25.08.2013 12:30

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 946251)
Schaut Euch lieber die Reden von FJS an, viel besser :

http://www.youtube.com/watch?v=Ffo_w...8569D62BA491B7

0:55 min - 1:28 min

Erstens

Unser Wohlstand, unsere hohen lebensansprüche, unser System der Sozialen Sicherheit hängen von der leistungsfähigkeit und Ertragskraft unserer Wirtschaft ab

Zweitens

Leistungseinkommen sind wichtiger als Übetragungseinkommen. Der Sozialstaat, DER Sozialstaat lebt von der Leistungskraft und dem Leistungswillen der Bürger und
nicht von der Umverteilungsmasse und Umverteilungsphantasie der Funktionäre und Bürokraten


2:15 min
Die Normative Kraft des Faktischen


Da fällt dann die Beurteilung auch viel einfacher: Gut !

Was hat FJS mit dem Thema zu schaffen?

Flow 26.08.2013 10:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 945973)
Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 945949)
"Gefahren erkennen bevor sie entstehen."

Das entnimmt man dem Abspann. Ich sehe keinen Hinweis darauf, dass dies der Titel der Arbeit gewesen sein soll.

Es wird innerhalb der Arbeit thematisiert und dort meiner Meinung nach verfehlt.
Andere Aspekte der Arbeit wollte ich damit nicht bewerten.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 945973)
Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 945957)
Hier wird quasi für ein System geworben

Werbung?
Finde ich nicht.
Dazu hab ich schon zu viele Kurzfilme gesehn.

Es ist als Werbespot aufgemacht. So war es von mir gemeint.

Desweiteren ist die Frage für mich offen, inwieweit Daimler seine Finger im Spiel hatte ...


Grüße ... :Huhu:

Flow 26.08.2013 12:31

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 946026)
Es geht hier doch nullkommanull um das Kind, sondern wie schon gesagt stellvertretend um das Böse/Schlechte.

Die Frage bleibt, ob das Kind diese Stellvertretung auch adäquat auf sich nehmen kann und das Böse tatsächlich mit sich in die Tiefe nimmt, wenn es unter dem Beifall der Massen in den Brunnen fällt.

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 946010)
Gib dir ein wenig mehr Mühe, dann durchdringst auch du eventuell den Kern seines Beitrags.

Wenn auch um der Liebe Willen ward die Müh' dann doch vergeben ... ;)

Die Frage, wie weit sich die den meisten unter uns wohlanerzogene Bereitschaft die Persona AH (in Form des Führers) zu eliminieren auch freudig auf das Individuum AH (verkörpert durch den kleinen Jungen Adolf) erstreckt, ist sicher nicht uninteressant. Nichtsdestoweniger wird im Film dann doch eher der schnöde chronologisch-kausale Aspekt in den Vordergrund gehoben. "Gefahren erkennen BEVOR sie entstehen".

Und dort ist man dann doch erstmal vor Lidls Frage gestellt : "Welchen Lauf hätte die Geschichte genommen, wäre AH als Kind getötet worden ?"

Und im Sinne von "Gefahren ERKENNEN bevor sie entstehen" steht der Schluß "AH hatte das dritte Reich bereits mit in der Wiege und es ließe sich im dort entreißen" vor der nächsten Frage :
Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 945997)
"Hättest Du Hitler getötet?"

... dies sich in der Form "Hättest du das Kind Adolf getötet ?" stellt.

Letztendlich auch in dem Sinne ...
Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 946026)
Ich finde es geht vielmehr darum, wann, wie und ob man Gefahren wirklich erkennen kann, und damit wird eben auch gefragt, ob wir momentan schon wieder wegsehen.

... hättest du die Gefahr (alleine) erkannt ?
Oder ist es besser, wenn du die Erkennung und Exekution einem automatisierten System überläßt ?

bellamartha 26.08.2013 12:37

Eure Diskussion ist mir gerade echt zu kompliziert und ich komme mir sehr dumm vor.
(Flow, wir haben noch eine Wette offen, du erinnerst dich? Situationen wie diese, in der ich intellektuell überhaupt nicht mitkomme, veranlassten mich zu der damals gemachten Äußerung...)

Das Video fand ich - ganz unkristisch - gut.

Gruß, J.

tandem65 26.08.2013 12:52

Fröhlichen Tag Flow,

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 946497)
Es wird innerhalb der Arbeit thematisiert und dort meiner Meinung nach verfehlt.
Andere Aspekte der Arbeit wollte ich damit nicht bewerten.

also ich denke es ist eine Handwerklich sehr gut gemachte Satire auf den Mercedes Slogan.Der Spot macht mir klar, das Mercedes da ein Werbeversprechen abgibt, das sie nicht halten können. Jedenfalls nicht unter allen Gesichtspunkten. ;)
Für mich geht es dabei nicht darum, daß die Geschichte anders verlaufen wäre, hätte können, wenn unserem Adolf, weshalb auch immer, in der Kindheit zu Tode gekommen wäre. Es geht für mich nicht darum, unsere Mütter/Väter von aller Schuld reinzuwaschen da sie einem Verführer einfach nicht widerstehen konnten.
Es geht vielleicht auch darum selbstkritisch aufzupassen was man so verspicht oder sagt.;)

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 946497)
Desweiteren ist die Frage für mich offen, inwieweit Daimler seine Finger im Spiel hatte ...

Da wird ihre Werbeaussage durch den Kot der Geschichte gezogen. Ganz sicher haben die den Spot finanziert. ;):Huhu:

Cruiser 26.08.2013 12:56

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 946541)
Eure Diskussion ist mir gerade echt zu kompliziert und ich komme mir sehr dumm vor.
(Flow, wir haben noch eine Wette offen, du erinnerst dich? Situationen wie diese, in der ich intellektuell überhaupt nicht mitkomme, veranlassten mich zu der damals gemachten Äußerung...)

Das Video fand ich - ganz unkristisch - gut.

Gruß, J.

Ah, mann muss nicht zwangsläufig alles tiefenintellektuell hinterfragen :Lachen2: ;)

Flow 26.08.2013 13:06

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 946541)
Flow, wir haben noch eine Wette offen, du erinnerst dich?

Ich vergesse nichts ... :cool:

Hab' aber den Eindruck, daß es dir aktuell eher nach Geld giert als daß du welches loswerden wolltest ... :Lachen2:

schoppenhauer 26.08.2013 13:12

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 946540)

Wenn auch um der Liebe Willen ward die Müh' dann doch vergeben ... ;)

Wenn man den googelt geht's direkt ins TS-Forum.

Lyrik für Arme bei Arne. :Blumen:

Skunkworks 26.08.2013 13:15

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 946541)
Eure Diskussion ist mir gerade echt zu kompliziert und ich komme mir sehr dumm vor.
(Flow, wir haben noch eine Wette offen, du erinnerst dich? Situationen wie diese, in der ich intellektuell überhaupt nicht mitkomme, veranlassten mich zu der damals gemachten Äußerung...)

Das Video fand ich - ganz unkristisch - gut.

Gruß, J.

Warum fandest du es gut?



Im Grunde greift das Thema die Geschichte von "Minorty Report" auf, erweitert oder besser reduziert von menschlichen Medien auf eine Programm. Wenn man also zu diesem Video philosphische Fragen stellt, wie die von Flow angesprochenen, so sehe ich dahinter als die eigentliche philosophische Frage diese:

Darf oder sollte ein technisches Programm autark eine tötliche Entscheidungen für einen einzelnen Menschen zum angeblichen Wohle der Menscheit treffen?

Hätte im Beispiel nicht Anfahren gereicht? AH wäre, weil Krüppel nicht zum Militär (WWI) eingezogen worden, hätte keine Erfahrungen mit Krieg gemacht, usw. usw.


Im Grunde wünschen sie viele, dass das Programm die Entscheidung getroffen hätte aberdie Gefahr ist nicht vom jungen AH ausgegangen, sondern ein Volk hat schlicht versagt rechtzeitig die Gefahr in seiner späteren Politik zu erkennen, bzw. hat weggeschaut. Nur zu gern würden wir die Wiedergutmachung auf eine Maschine abgeschieben...

schoppenhauer 26.08.2013 13:21

Für mich liest sich das ein wenig so, als würdet ihr den Machern des Films eure intellektuelle Durchdringung des Themas nicht zutrauen, da sie ja mit modernen Medien umgehen können und beides nicht zusammen passt.

Ein wenig Botho Strauss halt.

bellamartha 26.08.2013 13:22

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 946560)
Wenn man also zu diesem Video philosphische Fragen stellt, wie die von Flow angesprochenen,...

Habe ich aber eben nicht. Das meinte ich mit "unkritisch". Ich hab's mir einfach angesehen und dachte am Ende: "Geil, Hitler, die dumme Sau, schön über den Haufen gefahren." Ich kann ihn eh nicht als unschuldiges Kind sehen (wohl wissend, dass er aber eines war).
Und jenseits von allen ethischen und philosphischen Fragen denke ich, dass es super gewesen wäre, wenn ihn als Kind jemand über den Haufen gefahren hätte, ohne dass ich weiß, ob dann jemand anderes dafür gesorgt hätte, dass die Geschichte sich entwickelt, wie sie es tat.

So, bin jetzt aber wieder raus hier, weil ich mir zu wenig Gedanken für diese sehr spannende Diskussion mache, da lese ich lieber nur mit.

Viele Grüße
J.

Wolfgang L. 26.08.2013 13:27

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 946563)
Für mich liest sich das ein wenig so, als würdet ihr den Machern des Films eure intellektuelle Durchdringung des Themas nicht zutrauen, da sie ja mit modernen Medien umgehen können und beides nicht zusammen passt.

Ein wenig Botho Strauss halt.

hä??

schoppenhauer 26.08.2013 13:33

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 946565)
hä??

Ich lese da auch eine Kritik an den Machern des Films raus, dass deren Lösung zu kurz greift und am eigentlichen Problem vorbei geht.

Die wissen halt, wieviel Stoff und Tiefgang über ein Video zu vermitteln ist und wo Schluss der Diskussion ist, wenn man mit solch einem Medium arbeitet. Fragen aufzuwerfen ist da alle mal besser, als Antworten vorzugeben.

Für Antworten eignet sich beispielsweise ein Triathleten-Forum besser. :Lachen2:

Wolfgang L. 26.08.2013 13:35

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 946567)
Ich lese da auch eine Kritik an den Machern des Films raus, dass deren Lösung zu kurz greift und am eigentlichen Problem vorbei geht.

Die wissen halt, wieviel Stoff und Tiefgang über ein Video zu vermitteln ist und wo Schluss der Diskussion ist, wenn man mit solch einem Medium arbeitet. Fragen aufwerfen ist da alle mal besser, als Antworten vorzugeben.

Für Antworten eignet sich beispielsweise ein Triathleten-Forum besser. :Lachen2:

ok!! :Cheese:

JENS-KLEVE 26.08.2013 13:42

Gut: Professionell gedrehter film mit tollen Details gerade am Anfang:

Gut: Überraschender Gag, herrlich herasugearbeitet.

Schlecht: Das Hitler ist zu sehr belastet und nicht immer zum lachen geeignet. gleiches gilt für tote Kinder.

Gut / Schlecht: Bekanntes Problem aus SciencefictionFlimen, sollte man Verbrecher bestrafen bevor sie überhaupt ein Verbrechen machen? die fragestellung ist gut, die hier gezeigte Lösung schlecht.

LidlRacer 26.08.2013 13:44

Nur mal ein ganz anderer Gedanke:
Hätte ihn einer umgefahren, gäbe es wahrscheinlich die meisten von uns nicht.
Es wären ja nicht nur die Kriegs- und Verfolgungstoten (möglicherweise) vermieden worden, sondern die Lebensläufe eines Großteils der Weltbevölkerung sind auf unterschiedlichste Weise stark beeinflusst worden. Man hätte andere Partner kennengelernt und es wären andere Kinder entstanden.
Gut möglich, dass auch niemand Triathlon erfunden hätte ...

schoppenhauer 26.08.2013 13:58

Eins ist sicher: Ich wäre dir erspart geblieben. Mein Mutter ist aus Danzig geflüchtet.

Klugschnacker 26.08.2013 14:05

Wer Lust hat, sich mit dem Thema weiter zu beschäftigen, wird sich vielleicht zum sog. Trolley-Problem einlesen wollen. Vereinfacht gesagt geht es dabei um das moralische Dilemma, ob es gestattet ist, etwas Unrechtes zu tun, um damit größeres Unrecht zu verhindern.

Es gibt zahlreiche Erhebungen zu dieser Fragestellung. Sie zielen auf den Kern unseres Moralgefühls. Spannend dabei ist unter anderem die Entdeckung, dass dieses bei allen Kulturen gleich zu sein scheint, selbst bei isoliert lebenden Indianerstämmen im Amazonasdschungel.

Man begegnet diesen Forschungsergebnissen gelegentlich bei Diskussionen, in denen behauptet wird, unsere Moral käme aus der Bibel.

Grüße,
Arne

Skunkworks 26.08.2013 14:14

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 946564)
Habe ich aber eben nicht. Das meinte ich mit "unkritisch". Ich hab's mir einfach angesehen und dachte am Ende: "Geil, Hitler, die dumme Sau, schön über den Haufen gefahren." Ich kann ihn eh nicht als unschuldiges Kind sehen (wohl wissend, dass er aber eines war).
Und jenseits von allen ethischen und philosphischen Fragen denke ich, dass es super gewesen wäre, wenn ihn als Kind jemand über den Haufen gefahren hätte, ohne dass ich weiß, ob dann jemand anderes dafür gesorgt hätte, dass die Geschichte sich entwickelt, wie sie es tat.

So, bin jetzt aber wieder raus hier, weil ich mir zu wenig Gedanken für diese sehr spannende Diskussion mache, da lese ich lieber nur mit.

Viele Grüße
J.

Ich habe eine ganz ähnliche Reaktion beim Sehen gehabt aber durch die Diskussion hier habe ich mich länger mit beschäftigt und bin auf meine Frage gekommen.

Ich finde den Ansatz von Tandem auch gut, der sagt: Der Daimler hat gehörig übertrieben mit dem was er in der Werbung verspricht...

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 946580)
Nur mal ein ganz anderer Gedanke:
Hätte ihn einer umgefahren, gäbe es wahrscheinlich die meisten von uns nicht.
Es wären ja nicht nur die Kriegs- und Verfolgungstoten (möglicherweise) vermieden worden, sondern die Lebensläufe eines Großteils der Weltbevölkerung sind auf unterschiedlichste Weise stark beeinflusst worden. Man hätte andere Partner kennengelernt und es wären andere Kinder entstanden.
Gut möglich, dass auch niemand Triathlon erfunden hätte ...

Spinn den Gedanken mal weiter und gehe dabei auf jeden einzelnen Menschen ein: In jeder Millisekunde treffen Milliarden Menschen Entscheidungen, die auf die eine oder andere Weise Einfluss auf den Lauf der Dinge nehmen. Im Grunde ändert sich unsere Zukunft in jeder Millisekunde und der Einfluss ist vll. gar nicht so groß wie wir denken.

Flow 26.08.2013 14:20

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 946563)
Für mich liest sich das ein wenig so, als würdet ihr den Machern des Films eure intellektuelle Durchdringung des Themas nicht zutrauen, da sie ja mit modernen Medien umgehen können und beides nicht zusammen passt.

Mir liegt es eher fern, die "intellektuellen Fähigkeiten" der Macher zu beurteilen, ich denke aber, daß sie ihr geistiges Potential eher in der Umsetzung ihrer spontanen Idee ausgelebt haben, als in der Hinterfragung dieser.
Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 946567)
Die wissen halt, wieviel Stoff und Tiefgang über ein Video zu vermitteln ist und wo Schluss der Diskussion ist, wenn man mit solch einem Medium arbeitet. Fragen aufzuwerfen ist da alle mal besser, als Antworten vorzugeben.

Ja, in ihren Metier wahrscheinlich auch die richtige Herangehensweise.
Allerdings macht man mit "Adolf Hitler" und "kleine Kinder töten" zwei Fässchen auf, deren Inhalt gegebenenfalls über den Rand schwappt, falls der Teller nicht tief genug ist.

Zitat:

Für Antworten eignet sich beispielsweise ein Triathleten-Forum besser. :Lachen2:
So sieht's aus !
Ich frage mich auch ...
Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 946557)
Wenn man den googelt geht's direkt ins TS-Forum.

... warum du nicht von vornherein die Forensuche benutzt oder el gato fragst ... :cool:

tandem65 26.08.2013 14:20

Hi Skunk,

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 946601)
Ich finde den Ansatz von Tandem auch gut, der sagt: Der Daimler hat gehörig übertrieben mit dem was er in der Werbung verspricht...

Danke! :Blumen:

Ja im weiteren soll er natürlich anregen über die schönen Philosophischen Fragen nachzudenken & zu diskutieren.Ich denke die Aussage das Films ist nicht, daß die Lösung wie gezeigt gut ist/wäre.:Huhu:

tandem65 26.08.2013 14:25

Hi Flow,

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 946604)
ich denke aber, daß sie ihr geistiges Potential eher in der Umsetzung ihrer spontanen Idee ausgelebt haben, als in der Hinterfragung dieser.

Du scheinst eine gute Idee zu haben wie man die Hinterfragung & Beantwortung der Frage in einem 80sek Video unter bekommt. Ich bekomme in 80sek selten meinen Neo aus. Ich bin da völlig überfordert.:Lachanfall:
Die Hinterfragung war mbMn nicht das Anliegen des Videos!

Joerg aus Hattingen 26.08.2013 14:26

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 946597)
Wer Lust hat, sich mit dem Thema weiter zu beschäftigen, wird sich vielleicht zum sog. Trolley-Problem einlesen wollen. Vereinfacht gesagt geht es dabei um das moralische Dilemma, ob es gestattet ist, etwas Unrechtes zu tun, um damit größeres Unrecht zu verhindern.

Das von Dir erwähnte Dilemma wird von dem Ein oder Anderen in diesem Thread beantwortet.

Flow 26.08.2013 14:26

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 946597)
Wer Lust hat, sich mit dem Thema weiter zu beschäftigen, wird sich vielleicht zum sog. Trolley-Problem einlesen wollen. Vereinfacht gesagt geht es dabei um das moralische Dilemma, ob es gestattet ist, etwas Unrechtes zu tun, um damit größeres Unrecht zu verhindern.

Ich denke in Bezug auf Adolf Hitler kann man die Triviallösung des Trolley-Problems als gesellschaftlich etabliert betrachten ... :)

Wolfgang L. 26.08.2013 14:34

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 946580)
Nur mal ein ganz anderer Gedanke:
Hätte ihn einer umgefahren, gäbe es wahrscheinlich die meisten von uns nicht.
Es wären ja nicht nur die Kriegs- und Verfolgungstoten (möglicherweise) vermieden worden, sondern die Lebensläufe eines Großteils der Weltbevölkerung sind auf unterschiedlichste Weise stark beeinflusst worden. Man hätte andere Partner kennengelernt und es wären andere Kinder entstanden.
Gut möglich, dass auch niemand Triathlon erfunden hätte ...

äh? soll das jetzt eine gewisse Dankbarkeit ausdrücken?

:Cheese:

Natti 26.08.2013 14:40

Vor kurzem wurde alessandro_gato noch als "brauner Hund" tituliert.

Jetzt wird sich über den Tod von Hitler aufgeregt...

Das ist typisch Deutsch nix kann man recht machen ! ;)

Natti 26.08.2013 14:41

@ Flow

Du verkomplizierst das Leben ! :Huhu:

Flow 26.08.2013 14:44

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 946607)
Hi Flow

Guten Tag ... :Huhu:

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 946607)
Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 946604)
ich denke aber, daß sie ihr geistiges Potential eher in der Umsetzung ihrer spontanen Idee ausgelebt haben, als in der Hinterfragung dieser.

Du scheinst eine gute Idee zu haben wie man die Hinterfragung & Beantwortung der Frage in einem 80sek Video unter bekommt.

Nönö ... Gott bewahre ... :Lachen2:

80s-Videos sind überhaupt nicht mein Metier. Ich laß mir bei allem gerne etwas mehr Zeit ... :)

Zitat:

Die Hinterfragung war mbMn nicht das Anliegen des Videos!
Nein ... wenn man über einen funktionierenden prevention assist verfügt, kann man sich jene sparen. Ansonsten ist sie nicht unbedingt völlig fehl am Platz, "bevor" man mit Hitler-Witzen und toten Kindern vor die Öffentlichkeit tritt.

Flow 26.08.2013 14:48

Zitat:

Zitat von Natti (Beitrag 946619)
@ Flow

Du verkomplizierst das Leben ! :Huhu:

Käse ... :Lachen2:

"Das Leben" schert sich recht wenig darum, was ich hier schreibe, während ich zwei Stunden auf Handwerker warte, der mir bald ein neues Bad einbauen wird ...:liebe053:

Vielleicht solltest du dir ein einfaches Beispiel an ihm nehmen ... :Blumen:
(Am Leben, nicht am Handwerker)

Natti 26.08.2013 14:54

Flow, tu nicht immer so schlau. Du solltest wissen, dass die Grenzen von Genialität und Irrsinn sehr nah beieinander liegen. Also: Aufpassen :Cheese:

tandem65 26.08.2013 14:59

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 946623)
Nein ... wenn man über einen funktionierenden prevention assist verfügt, kann man sich jene sparen. Ansonsten ist sie nicht unbedingt völlig fehl am Platz, "bevor" man mit Hitler-Witzen und toten Kindern vor die Öffentlichkeit tritt.

Kannst Du bitte erläutern was Du gerade rüberbringen wolltest!
Ich denke das Video will Dich zum Hinterfragen einladen. Insofern hinterfragt es ja schon, durch Dich.

Flow 26.08.2013 15:04

Zitat:

Zitat von Natti (Beitrag 946629)
Flow, tu nicht immer so schlau. Du solltest wissen, dass die Grenzen von Genialität und Irrsinn sehr nah beieinander liegen. Also: Aufpassen :Cheese:

Wieso Aufpassen ... ? :confused:
Ich suche doch die ganze Zeit nach Grenzen, um dem Irrsinn zu entfleuchen ...:o

Cruiser 26.08.2013 15:10

Zitat:

Zitat von Natti (Beitrag 946629)
Du solltest wissen, dass die Grenzen von Genialität und Irrsinn sehr nah beieinander liegen. Also: Aufpassen

Weiß er :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 946626)
Handwerker

Ohhhh, mein Lieblingsthema.:Blumen:

HW: Ja, OK, Montag früh so 09:30...
Montag früh...09:30...10:00....10:30...
Ich klingel durch.
HW: Eija, wir haben ja gesagt ab 09:30. Wir haben hier noch zu tun...*Papierrraschel der Zeitung* im Hintergrund....:Lachen2:
Ich: Ja, wann gedenken sie denn so...?
HW: Ei, wenn wir hier fertig sind, so in etwa, ca...
Nachdem ich ihm dann klar gemacht habe, daß ich auch noch gerne ins Büro... und Pünktlichkeit ist eine Tugend...usw war er dann 10 Minuten später (2 Quersrassen) da.:confused:

Da wundern sich Handwerker immer über ihr Image....
Wird halt (leider) oft bestätigt :(

Sorry für OT außerhalb der Philosophie :Lachen2:

Flow 26.08.2013 15:22

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 946633)
Kannst Du bitte erläutern was Du gerade rüberbringen wolltest!

Du sagst :
"Hinterfragen ist nicht Anliegen des Videos"
Ich sage :
"Wer öffentlich 'Tötung von Kindern' und 'Adolf Hitler' thematisiert, >darf< auch ein wenig über seine Aussagen nachdenken."

Vielmehr nicht ... :)
Zitat:

Ich denke das Video will Dich zum Hinterfragen einladen. Insofern hinterfragt es ja schon, durch Dich.
Das ist nett von dem Video ... :Blumen:
Wenn es jetzt vorübergehend durch andere hinterfragen könnte, würde ich solange mal ein Runde Laufen gehen.
(Hab' am Wochenende völlig irrsinnig, fern jeder Grenzen und ohne jegliches Hinterfragen "gefressen" ... :o ... und dazu gesoffen ... :Maso:)

Flow 26.08.2013 15:38

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 946633)
Kannst Du bitte erläutern was Du gerade rüberbringen wolltest!

Mein "Nein ..." war im Übrigen ein zustimmendes. Nein, es ist nicht Anliegen des Videos ... ;)

So, jetzt zurück zum Sport ... :-B-(

Wolfgang L. 26.08.2013 15:55

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 946644)
....
Das ist nett von dem Video ... :Blumen:
Wenn es jetzt vorübergehend durch andere hinterfragen könnte, würde ich solange mal ein Runde Laufen gehen.
....[/color]

etwa so?


Frag mich net Rodgau Monotones



:) :Cheese:

Red-Fred 05.09.2013 12:17

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 946008)
Ist euch aufegfallen, dass der alte Hitler die letzten beiden Bilder vor dem Aufprall eingebelndet wird?

Habe das durch Zufall bemerkt, als das Bild beim scrollen genau da ansetzte. Deswegen die Frage ob nur ich das nicht bemerkt habe.

Den ersten Bezug zu Hitler hatte ich beim ertsen Sehen erst als das Ortsschild ins Bild kam

Ja, ist mir auch irgendwann aufgefallen:Huhu:
Ist wahr. ein technicher Kniff, der bei einer Prüfung(?!) immer gut ankommt:Lachen2:


Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 946541)
Eure Diskussion ist mir gerade echt zu kompliziert und ich komme mir sehr dumm vor.

Beruhigt mich, dass ich nicht der einzigste bin;)

Übrigens steht der Tacho nach der ersten Vollbremsung komischerweise noch auf 40km/h, obwohl das Auto schon steht.
Das verwirrt mich viel mehr:confused: :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.