triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Meilenstein der Schande - Situation in Syrien (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29526)

Joerg aus Hattingen 28.08.2013 14:52

Die meiner Ansicht nach einzige Möglichkeit, dies zu ahnden wäre, genauestens zu untersuchen, wer den Anschlag verübt hat, mit den Beweisen zum internationalen Gerichtshof in Den Haag und Anklage erheben.
Sollte Assad dafür verantwortlich sein, sollte ihm bei einer Ausreise aus Syrien die Verhaftung drohen, waren es die Rebellen, wird deren Verantwortlilcher angeklagt. Ich denke, man kann guten Gewissens davon ausgehen, dass der Einsatz einer Chemiebombe von der jeweils höchsten Instanz angeordnet oder gebilligt wurde.
Mit einer solchen Aktion könnte zukünftigen Fällen vorgebeugt werden. Dass irgendeine andere Regierung, selbst in der arabischen Welt, Assad schützen würde, ist m.E. kaum anzunehmen. Für einen Rebellenführer gälte das erst recht.
Kommt Zeit, käme Urteil!

Trimichi 29.08.2013 08:08

Giftgas ist Giftgas. Egal wer dafür verantwortlich ist, wenn die internationale Staatengemeinschaft nicht einschreitet, dann verliert sie an Glaubwürdigkeit. 200000 Tote, jetzt Gasangriff, es reicht!!!

Zu Obama und George W. Bush, @Verschwörungstheoretiker:
"Doubbleju" war ja Mitglied im Skull & Bones, oder? Und Obama? Ist der auch Mitlied in so einer Loge, in so nem Order oder in so einer Geheimgesellschaft?


Auch die Franzosen und die Briten sprechen von Beweisen. Aber klar, alles Schall und Rauch! (...).

Der Sch..ßdreck da drüben muss aufhören. Zuviele Tote, zuviel Grausamkeit, zuviel Menschenverachtung.

Wie erwähnt, wenn die führende Westmacht nicht handelt, brauchen die Verantwortlichen an Weihnachten auch nicht mehr in die Kirche gehen, oder im Zuge einer Wohltätigkeitsveranstaltung Bäumchen pflanzen, z.B.!

Matze-Maus 29.08.2013 08:41

[quote=Zu Obama und George W. Bush, @Verschwörungstheoretiker:
"Doubbleju" war ja Mitglied im Skull & Bones, oder? Und Obama? Ist der auch Mitlied in so einer Loge, in so nem Order oder in so einer Geheimgesellschaft?
[/QUOTE]

Obama nicht aber sein Aussenminister John Kerry.
Aber das hättest du auch selber rausbekommen können.:)

NBer 29.08.2013 09:02

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 947458)
Die meiner Ansicht nach einzige Möglichkeit, dies zu ahnden wäre, genauestens zu untersuchen, wer den Anschlag verübt hat, mit den Beweisen zum internationalen Gerichtshof in Den Haag und Anklage erheben.....

das geht aber schlecht, wenn einer der beschuldigten in die beweismittelerhebung eingreifen darf. sprich in diesem fall bestimmen darf, wann ermittelt werden darf.

blaho 29.08.2013 09:13

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 947715)
Giftgas ist Giftgas. Egal wer dafür verantwortlich ist, wenn die internationale Staatengemeinschaft nicht einschreitet, dann verliert sie an Glaubwürdigkeit. 200000 Tote, jetzt Gasangriff, es reicht!!!

Okay, es war Giftgas. Und wen greifen wir denn jetzt an? Haben die Rebellen nach einem Raketenangriff ein paar erbeutete Giftgaskanister geleert oder waren die Raketen von Regierungstruppen mit Giftgas bestückt?

Ach egal, einmarschieren, ausradieren! Damit das Sterben ein Ende hat.

Wo ist eigentlich die arabische Liga? Die schwingt immer große Töne und hält sich dann komplett raus. Aber nachher kann man ja den Westen beschimpfen, der alles falsch gemacht hat.

Vielleicht sollte man lieber ein Jahr lang die Flüchtlingsorganisationen untestützen, damit jeder rauskommt, der möchte. Und danach unterstützt man beide Seiten mit Waffen nach Bedarf und hofft, dass keiner übrig bleibt...jaja, war nur halb ernst gemeint.

qbz 29.08.2013 09:35

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 947733)

Wo ist eigentlich die arabische Liga? Die schwingt immer große Töne und hält sich dann komplett raus. Aber nachher kann man ja den Westen beschimpfen, der alles falsch gemacht hat.

Die arabische Liga hat in Ägypten getagt und unter einer "aggressiven Diplomatie" (Originalton des beteiligten USA-Botschafters) sowie ton(geld)gebend Saudi-Arabien, Katar, Vereinigte Arabische Emirate (welche bekanntlich die Rebellen / Terroristen in Syrien mit Geld und Waffen unterstützen) mehrheitlich eine Verurteilung von Assad ausgesprochen (was die USA zufriedenstellte), aber keine direkten Forderungen nach einer Intervention der USA aufgenommen (würde den Saudis starke Ablehnung einbringen in der Region), sondern stattdessen politische Vorschläge an die UNO gemacht. Der Libanon enthielt sich bei der Abstimmung über die Resolution, der Irak und Algerien meldeten Bedenken gegen diese an.

Trimichi 29.08.2013 09:52

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 947733)
Okay, es war Giftgas. Und wen greifen wir denn jetzt an? Haben die Rebellen nach einem Raketenangriff ein paar erbeutete Giftgaskanister geleert oder waren die Raketen von Regierungstruppen mit Giftgas bestückt?

Ach egal, einmarschieren, ausradieren! Damit das Sterben ein Ende hat.

Wir greifen natürlich den Assad an, weil es ja lt. Beweislage Assad war. Denn die Logik, dass es wider Beweisen die Rebellen waren, ist auf der internationalen politischen Bühne nicht tragbar.

*edit:
Krieg ist die Fortführung der Diplomatie mit anderen Mitteln (Clausewitz).

Darf man davon ausgehen, dass du Flüchtlingsorganisationen gespendet hast (wobei bekanntlich 50-75% in dunklen Kanälen versickert, und z.B. Waffen von gekauft werden)?

Pascal 29.08.2013 10:14

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 947715)

Der Sch..ßdreck da drüben muss aufhören. Zuviele Tote, zuviel Grausamkeit, zuviel Menschenverachtung.

Dies ist völlig unstrittig. Nur: wird dies alles ab dem Moment stoppen, in dem irgendwer ein paar Marschflugkörper Richtung Damaskus abgefeuert hat und ein paar Langstreckenbomber ihre Bombenlast abgeworfen haben?

qbz 29.08.2013 10:22

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 947753)
Wir greifen natürlich den Assad an, weil es ja lt. Beweislage Assad war. Denn die Logik, dass es wider Beweisen die Rebellen waren, ist auf der internationalen politischen Bühne nicht tragbar.

*edit:
Krieg ist die Fortführung der Diplomatie mit anderen Mitteln (Clausewitz).

Darf man davon ausgehen, dass du Flüchtlingsorganisationen gespendet hast (wobei bekanntlich 50-75% in dunklen Kanälen versickert, und z.B. Waffen von gekauft werden)?

"Wir greifen ..." Und welchen Auslöseknopf betätigst Du ?

Ich verstehe Deine grosse Empörung aufgrund der schrecklichen Bilder.

Aber gerade wegen der mutmasslichen schrecklichen Verstösse gegen das Kriegs-/Völkerrecht sollte man doch die Untersuchung der UNO abwarten und sich nicht auf Quellen verlassen, die sich möglicherweise später als falsch herausstellen könnten (wie beim Irakkrieg z.B.).
Sorry, der Geheimdienst hat uns damals bedauerlicherweise falsche Infos übermittelt.

Ps.
Auch Russland und China stellen doch einen zentralen Teil "der internationalen politischen Bühne" dar (einen immer bedeutsameren) und deren Meinung (Ergebnisse der unabhängigen Untersuchung abwarten, UNO-Mandat?) sollte einbezogen werden, jetzt und auch bei einer politischen Lösung für den Krieg in Syrien und die Krisen im Nahen Osten.

Trimichi 29.08.2013 11:15

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 947778)
"Wir greifen ..." Und welchen Auslöseknopf betätigst Du ?

Ich verstehe Deine grosse Empörung aufgrund der schrecklichen Bilder.

Aber gerade wegen der mutmasslichen schrecklichen Verstösse gegen das Kriegs-/Völkerrecht sollte man doch die Untersuchung der UNO abwarten und sich nicht auf Quellen verlassen, die sich möglicherweise später als falsch herausstellen könnten (wie beim Irakkrieg z.B.).
Sorry, der Geheimdienst hat uns damals bedauerlicherweise falsche Infos übermittelt.

Ps.
Auch Russland und China stellen doch einen zentralen Teil "der internationalen politischen Bühne" dar (einen immer bedeutsameren) und deren Meinung (Ergebnisse der unabhängigen Untersuchung abwarten, UNO-Mandat?) sollte einbezogen werden, jetzt und auch bei einer politischen Lösung für den Krieg in Syrien und die Krisen im Nahen Osten.

Danke. Ich? Ich hab mich blos in blaho´s Plural hineinversetzt. That´s all.

Aber mal ernsthaft: die Israelis kaufen Gasmasken on mass. Firma Kärcher (BW) reibt sich die Hände. Etc. Etc. Krieg ist ein lukratives Geschäft.

Wer soll den Prozess stoppen? Die UN Geländewägelchen sind ja beschossen worden und haben erstmal abgedreht. Glaubst du im Ernst, dass die UN-Inspekteure noch irgendwas an Beweisen finden. Klar, tote vergiftgaste Körper, hoffe ich zumindest.
Aber Beweise über das who - forget it, I think.

Wer hat´s eingesetzt? Kann man das als Non-Insider überhaupt wissen? Sicher wissen, erwiesenermaßen quasi.

Eine rote Linie wurde überschritten. Wenn "wir" jetzt nicht draufhauen, werden andere ermutigt, ebenfalls Giftgas einzusetzen. Ein paar Marschflugkörper Richtung Assad, zwei Tage Bomben auf den Machthaber abfeuern ist mM durchaus angemessen.

Wer Wind sät wird Sturm ernten?
Interessant ist schon, was alles passieren kann. Wenn der Iran auf die Israelis draufhaut. Wenn dann die Israelis auf den Iran draufhauen, mit A-Bomben. Wenn dann die Chinesen die Israelis thermonuklear beschießen! Und das will niemand.

Wir ham Ground Zero am 11.9.2001 gehabt. Außenminister Fischer sagte seinerzeit:
"Die Bombe hat aufgehört zu ticken."

Also muss es bei einer Bestrafung des Assad-Regims bleiben. Oder? Oder wollse doch wieder Kohle zocken, a la kontrollierter Flächenbrand, die ganz gut organisierten Seilschaften, die Herren aus Hochfinanz, Politik und Wirtschaft?

blaho 29.08.2013 12:09

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 947812)
Aber Beweise über das who - forget it, I think.Wer hat´s eingesetzt? Kann man das als Non-Insider überhaupt wissen? Sicher wissen, erwiesenermaßen quasi.

Also muss es bei einer Bestrafung des Assad-Regims bleiben. Oder? Oder wollse doch wieder Kohle zocken, a la kontrollierter Flächenbrand, die ganz gut organisierten Seilschaften, die Herren aus Hochfinanz, Politik und Wirtschaft?

Versteh ich nicht. Würdest Du bei einem ungeklärten Mordfall auch erstmal alle potenziell Verdächtigen erschiessen?

su.pa 29.08.2013 12:47

Hab ich was versäumt? Ich bin auf dem Stand, dass es noch immer nicht bewiesen ist, wer die Chemiewaffen eingesetzt hat.
So lange darf es keine Entscheidung über einen Einsatz geben.

Gerade auf SPON gefunden:
Syriens Uno-Botschafter Bashar Jaafari warf ein unerwartetes weiteres Problem auf: Es gebe "Beweise" zu drei Fällen, in denen die syrischen Rebellen Chemiewaffen eingesetzt haben soll. Dies zu prüfen, dürfte die Arbeit der Uno-Inspektoren verlängern.

qbz 29.08.2013 13:11

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 947812)
Danke. Ich? Ich hab mich blos in blaho´s Plural hineinversetzt. That´s all.

Aber mal ernsthaft: die Israelis kaufen Gasmasken on mass. Firma Kärcher (BW) reibt sich die Hände. Etc. Etc. Krieg ist ein lukratives Geschäft.

Wer soll den Prozess stoppen? Die UN Geländewägelchen sind ja beschossen worden und haben erstmal abgedreht. Glaubst du im Ernst, dass die UN-Inspekteure noch irgendwas an Beweisen finden. Klar, tote vergiftgaste Körper, hoffe ich zumindest.
Aber Beweise über das who - forget it, I think.

Wer hat´s eingesetzt? Kann man das als Non-Insider überhaupt wissen? Sicher wissen, erwiesenermaßen quasi.

Eine rote Linie wurde überschritten. Wenn "wir" jetzt nicht draufhauen, werden andere ermutigt, ebenfalls Giftgas einzusetzen. Ein paar Marschflugkörper Richtung Assad, zwei Tage Bomben auf den Machthaber abfeuern ist mM durchaus angemessen.

Wer Wind sät wird Sturm ernten?
Interessant ist schon, was alles passieren kann. Wenn der Iran auf die Israelis draufhaut. Wenn dann die Israelis auf den Iran draufhauen, mit A-Bomben. Wenn dann die Chinesen die Israelis thermonuklear beschießen! Und das will niemand.

Wir ham Ground Zero am 11.9.2001 gehabt. Außenminister Fischer sagte seinerzeit:
"Die Bombe hat aufgehört zu ticken."

Also muss es bei einer Bestrafung des Assad-Regims bleiben. Oder? Oder wollse doch wieder Kohle zocken, a la kontrollierter Flächenbrand, die ganz gut organisierten Seilschaften, die Herren aus Hochfinanz, Politik und Wirtschaft?

Eigentlich müsste jede Seite im Bürgerkrieg, Israel sowie die Weltmächte ein grosses Interesse an einem genauen Nachweis haben, welcher Stoff eingesetzt wurde und von wem der Anschlag ausging.
Welche Ergebnisse die UNO Untersuchung der Verletzten und Toten zeitigt, darüber möchte ich nicht spekulieren. In ein paar Tagen weiss man mehr. Die UNO sollte dann über die Reaktion beraten und beschliessen, finde ich.

Eine mögliche Gefahr der Ausweitung des Bürgerkrieges auf die Nachbarländer wie von Dir beschrieben, fürchte ich auch. Grössere Kriege fingen oft historisch mit einem "begrenzten" Krieg an ..
Deswegen wäre es, um zu einem Frieden zu kommen, günstiger in meinen Augen, alle grossen Weltmächte suchen mit den Bürgerkriegsparteien in Syrien nach politischen Lösungen (1. Ziel: sofortiger Waffenstillstand!) .

Mirko 29.08.2013 13:16

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 947863)
Hab ich was versäumt? Ich bin auf dem Stand, dass es noch immer nicht bewiesen ist, wer die Chemiewaffen eingesetzt hat.
So lange darf es keine Entscheidung über einen Einsatz geben.

Gerade auf SPON gefunden:
Syriens Uno-Botschafter Bashar Jaafari warf ein unerwartetes weiteres Problem auf: Es gebe "Beweise" zu drei Fällen, in denen die syrischen Rebellen Chemiewaffen eingesetzt haben soll. Dies zu prüfen, dürfte die Arbeit der Uno-Inspektoren verlängern.

In den Nachrichten wurde gesagt, dass die "Experten" sich sicher sind, dass das Regime einen Giftgas-Anschlag verübt wurde. Näher erläutert wurde das allerdings nicht.

Mirko 29.08.2013 13:21

Wir haben uns gestern auf der Arbeit über die Situation in Syrien unterhalten. Es war wirklich erschreckend, wie scheiß egal den meisten die Menschen dort sind.
Hauptaussage der meisten war tatsächlich: Lass die sich dort doch gegenseitig umbringen, geht uns nix an!
Erschreckend, wie abgestumpt viele mittlerweile sind!

Ich bin der Meinung, dass es unsere PFLICHT ist, den Menschen in Syrien zu helfen, und das darf uns Geld (von dem Deutschland immer noch im Überfluss besitzt) und Soldaten kosten!
Allerdings maße ich mir nicht an, zu wissen wie am besten geholfen werden kann!
Ob Soldaten und Panzer besser sind als Friedensverhandlungen maße ich mir nicht an zu entscheiden. Ich hoffe unsere Angela wird die richtigen Entscheidungen treffen.

drullse 29.08.2013 13:48

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 947894)
Ich bin der Meinung, dass es unsere PFLICHT ist, den Menschen in Syrien zu helfen, und das darf uns Geld (von dem Deutschland immer noch im Überfluss besitzt) und Soldaten kosten!

Wie stellst Du sicher, den "Richtigen" zu helfen?

Und vor allem: wie kannst Du so leichtfertig über das Leben deutscher Soldaten entscheiden (oder war das nicht in dem Sinnen von "Soldatenleben" gemeint)?

Mirko 29.08.2013 14:16

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 947913)
Wie stellst Du sicher, den "Richtigen" zu helfen?

Und vor allem: wie kannst Du so leichtfertig über das Leben deutscher Soldaten entscheiden (oder war das nicht in dem Sinnen von "Soldatenleben" gemeint)?

Wie wir den richtigen helfen weiß ich nicht. Wie gesagt, ich hoffe unsere gewählten Vertreter treffen die richtigen Entscheidungen.

Ja, es ging mir um Leben. Ich unterscheide Menschen nicht nach Staatsgrenzen, deshalb ist für mich ein deutscher Soldat nicht mehr Wert oder wichtiger als eine syrische Hausfrau.
Wenn wir mit einem Soldateneinsatz dort tausende Menschen vorm Tod retten, dann würde ich diesen gut finden, auch wenn dabei 100 deutsche Soldaten ihr Leben Opfern!

LidlRacer 29.08.2013 14:24

Bericht von französischen Jounalisten, die zwei Monate vor Ort waren, allerdings deutlich vor dem aktuellen Fall (auf Englisch):
Chemical warfare in Syria

oko_wolf 29.08.2013 15:36

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 947925)
... Wenn wir mit einem Soldateneinsatz dort tausende Menschen vorm Tod retten, dann würde ich diesen gut finden, auch wenn dabei 100 deutsche Soldaten ihr Leben Opfern!

Leicht gesagt vom warmen Sessel im sicheren Deutschland


Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 947925)
... wir ...

Oder bist Du Freiwilliger?

qbz 29.08.2013 20:56

Vor dem Unterhaus sagte der englische Premierminister David Cameron, in der Absicht, das Parlament (und die Bevölkerung) für den Kriegseinsatz zu gewinnen: "Das war der schlimmste Chemiewaffeneinsatz seit 100 Jahren". Sein Gedächtnis weist entscheidende Lücken auf:

Er unterschlägt den Einsatz chemischer Waffen wie Sarin, Senfgas, Tabun im irakisch-iranischen Krieg von 1980-1988 durch die irakische Armee, welche diese Stoffe auf die iranischen Linien abschoss, laut UNO. Es sollen ca. 20 000 Fliegerbomben, 27 000 Raketensprengköpfe sowie Artilleriemunition mit völkerrechtlich geächteten Kampfstoffen abgeschossen worden sein. Der Iran protestierte schon zu Beginn dieses Krieges gegen den massiven Giftstoff-Einsatz, die iranische Protestnote wurde sowohl im Osten wie Westen lange ignoriert.

Beim Massaker von Halabdscha 1988 an der irakisch-iranischen Grenze wurden 3000-5000 Kurden mit Sarin, Senfgas, Tabun durch irakische Kampfflugzeuge getötet. Die USA beschuldigten zuerst den Iran und verhinderten im UNO-Sicherheitsrat eine Verurteilung des Iraks durch ein Veto und mit Enthaltungen Großbritanniens, Frankreichs, Australiens und Dänemarks.

schoppenhauer 29.08.2013 21:04

Kannst du mal andeuten, was dein Job in deinem früheren Leben war?

JumpungJackFlash 29.08.2013 21:57

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 948065)
Kannst du mal andeuten, was dein Job in deinem früheren Leben war?

weiß ich nicht!!

in meinem jetzigen Leben bin ich u.a. Schamane. :Cheese:

auch wenn mich einige für naiv halten:

love is just a kiss away!!!

http://www.youtube.com/watch?feature...&v=GJtq6OmD-_Y

http://www.youtube.com/watch?v=4xjPO...layer_embedded

merz 29.08.2013 22:08

Guys

die Sache in Syrien läuft seit über zwei Jahren (eigentlich schon länger) der Westen hat dabei nie ein klare Linie gefunden & die Russen sind nicht einzufangen, nichts passiert.

Vor fast einem Jahr hat Obama in einem unachtsamen Moment gesagt, Giftgas wäre jetzt nicht das was er in den Massenmedien sehen will; jetzt gibt es Giftgas in den Massenmedien und die USA und (was jetzt niemand wirklich überrascht), UK müssen irgendetwas behaupten zu tun - aber sie habe immer noch keine klare Linie.

Botton line: man kann nichts machen, die Sache ist durch (leider)

m.

qbz 29.08.2013 22:11

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 948065)
Kannst du mal andeuten, was dein Job in deinem früheren Leben war?

Du meinst die Zeit, bevor ich den ganzen Tag meinen Hobby-Interessen nachgehen konnte. :-)
Bei Beruf steht ein: Dipl.-Psych. . Der ermöglichte es mir, viele Jahrzehnte hauptsächlich an einer Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Berlin zu arbeiten. Die Hauptwebsite der Berliner Familienberatungsstellen efb-berlin.de betreue ich weiter ehrenamtlich sowie ein Open Source Klientenverwaltungsprogramm, beides 2 frühere Hobbies.

schoppenhauer 29.08.2013 22:17

Du bist Schweizer, oder? Wenn du aus Genf kommst hast du noch einen unversteuerten Nebenjob. :Huhu:

qbz 29.08.2013 22:26

ersteres ja, aber bei letzterem weisst Du offenbar mehr als ich ...., bei Stichwort Genf fällt mir nur sofort alles mögliche ein, von B wie Banken über DRK bis Z wie Prof. Jean Ziegler .

schoppenhauer 29.08.2013 22:33

Bei deinen Beiträgen zur Politik liest man manchmal so ein Hintergrundrauschen, kann aber auch täuschen.

qbz 31.08.2013 13:43

Angesichts einer evtl. bevorstehenden USA-Militäraggression gegen Syrien fragte ich mich, weshalb es bisher zu keinem Waffenstillstand und friedlichen, politischen Lösungen in Syrien kam?

In Genf fand im Juni 2012 die 1. Friedenskonferenz zu Syrien unter Kofi Annan statt. Annan und die "Aktionsgruppe für Syrien" scheiterten mit ihren Vorschlägen u.a. vor allem an der syrischen Opposition, welche eine Beteiligung von Assad und der syrischen Regierung ablehnte.

Die für 2013 geplanten, zwischen USA, Russland und der UNO fest vereinbarten sog. Genf-2 Verhandlungen können nicht vorbereitet werden, da die USA vor ein paar Tagen die Vorbereitungstreffen mit Russland einseitig absagte bzw. auf unbestimmte Zeit verschob. http://de.rian.ru/politics/20130827/266744926.html

Desweiteren sagte die Opposition, die National Coalition for Syrian Revolutionary and Opposition Forces, die von einigen NATO-Staaten (wie der BRD) und den Golfstaaten als legale Vertretung des syrischen Volkes anerkannt ist, über ihren Generalsekretär Badr Jamous definitiv alle geplanten Gespräche für die Genf-2 Verhandlungen ab.

http://www.reuters.com/article/2013/...97P0LA20130826

Es scheint mir ziemlich klar zu sein, wer aktuell nicht an Verhandlungen teilnehmen will und solche blockiert. Die BRD ist involviert, sowohl als NATO-Mitglied wie auch als eines der Länder, das die Nationale Koalition als die Vertretung für Syrien anerkennt. Es bräuchte hingegen politischen Druck auf die Vertretungen der kriegsführenden Parteien beider Seiten, um jetzt zu Waffenstillstand und einer Friedenslösung zu kommen, und keinen Militärangriff.

merz 31.08.2013 13:53

wenn soll man denn da lokal unter Druck setzen?
Assad steht mit dem Rücken zur Wand, die Gegenseite hat nichts zu verliere, außer ihr Leben .... was die stakes von Russland sind und warum die da so rumhopsen verstehe ich nicht ganz, aber die kann man ja auch ganz prima unter Druck setzen.


m.

P.S.: nicht sehr analysestark, aber ein gutes Stimmungsbild:
http://www.newyorker.com/online/blog...-in-syria.html

qbz 31.08.2013 14:15

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 948468)
wenn soll man denn da lokal unter Druck setzen?

Die NATO (BRD z.B.) und die Golfstaaten Druck auf die für die Opposition repräsentative "Nationale Koalition für Syrien", welche 64 Gruppen / Mitglieder umfasst; Russland, China und Iran auf die Assad-Regierung u. Armee.
Assad stimmte einer Beteiligung an Verhandlungen zu. Die Nationale Koalition stellte bisher die Vorbedingung (ohne Assad) und lehnt aktuell Genf-2 ab und die USA verschieben das geplante Vorbereitungstreffen mit Russland.

qbz 31.08.2013 14:40

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 948468)
. was die stakes von Russland sind und warum die da so rumhopsen verstehe ich nicht ganz, aber die kann man ja auch ganz prima unter Druck setzen.

m.

Die USA unterstützten vor nicht allzu langer Zeit im Kaukasus auch die Dschihad-Tschetschenen (die jetzt in Syrien kämpfen), um Teile des ölreichen Kaukasus (z.B. Dagestan am kaspischen Meer) als separatistische, islamische Staaten von Russland abzutrennen. Eine Wiederholung möchte Russland sicher vermeiden.

tandem65 31.08.2013 21:47

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 948095)
Vor fast einem Jahr hat Obama in einem unachtsamen Moment gesagt, Giftgas wäre jetzt nicht das was er in den Massenmedien sehen will; jetzt gibt es Giftgas in den Massenmedien und die USA und (was jetzt niemand wirklich überrascht), UK müssen irgendetwas behaupten zu tun - aber sie habe immer noch keine klare Linie.

Jo, Obama hat wohl auch nicht die rechte Lust die Arschkarte zu ziehen.
Er hat den Ball an den Kongress gespielt. Die haben nun die Chance einen Einsatz zu verhindern ohne daß Obama sein Gesicht verliert.
Ich bin mittlerweile einfach extrem skeptisch bei diesen Beweisen. Leider sind wir ja hinterher sicherlich wieder schlauer.:(

LidlRacer 01.09.2013 00:55

Jede Menge Argumente gegen einen Militärschlag:
Obamas Syrien-Strategie: Fluch des angekündigten Krieges

Es ist hart, sich das einzugestehen, aber offenbar ist selbst die stärkste Weltmacht in dieser Situation annähernd machtlos, wenn sie nicht massive Risiken eingehen will.

Ich sehe keine Lösung. :(

Skunkworks 01.09.2013 01:34

Ein Bombardement der USA, egal ob extrem präzise oder auf der Fläche hat keinerlei Wirkung. Weder auf das Regime Assad, noch auf die Welt. Es werden dadurch weitere Menschen getötet, aber letztendlich ist es unnütz. Nichts anderes sind die Anschläge, Vergeltungsangriffe und Gegenvergeltungsangriffe im Israel/Palestina Konflikt. Nichts davon erzielt Wirkung und schon gar nicht mehr Glaubwürdigkeit beim Gegner.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Giftgasangriff von den Opositionellen oder von den US of A selbst angezettelt wurden. Wäre ja nicht das erste mal, das es "Unregelmäßigkeiten" in Verbindung mit Giftgas gibt (Nachdem im Iraq nix gefunden wurde, war die Karte doch eigentlich gespielt).

Assad muss zudem die USA nicht wirklich fürchten, denn eine Bodenoffensive ist finanziell für die USA kaum mehr zu stemmen, -völkerrechtliche Belange einfach mal unbeachtet gelassen.

Das "Nein" der Briten ist m.M. sehr positiv zu werten (auch im Europäischen Sinn), dadurch muss die BRD gar nicht erst groß drüber nachdenken und im Bundestag diskutieren.

Nach meiner Meinung ist die ganze Geschichte wahrscheinlich nur inzeniert, damit irgendwo (Ölmarkt? Rüstung?) richtig Kasse gemacht werden kann, bzw. langfristige neue Aufträge vergeben werden können.

Meine Lösung: Die Uno gibt China ein Mandat zur Schlichtung. Wer Vetomacht ist darf auch mal Verantwortung übernehmen.

qbz 01.09.2013 06:36

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 948535)
.....
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Giftgasangriff von den Opositionellen oder von den US of A selbst angezettelt wurden. Wäre ja nicht das erste mal, das es "Unregelmäßigkeiten" in Verbindung mit Giftgas gibt (Nachdem im Iraq nix gefunden wurde, war die Karte doch eigentlich gespielt).
.....

Der angesehene Journalist u. Arabien-Spezialist (Dale Gavlak, Korrespondent der AP) berichtet, dass die Rebellen und Einwohner von Ghouta (eines betroffenen Vorortes von Damaskus) Al Quaida und einen saudischen Prinzen der Tat beschuldigen.

Rebels and local residents in Ghouta accuse Saudi Prince Bandar bin Sultan of providing chemical weapons to an al-Qaida linked rebel group

tandem65 01.09.2013 08:21

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 948535)
Das "Nein" der Briten ist m.M. sehr positiv zu werten (auch im Europäischen Sinn), dadurch muss die BRD gar nicht erst groß drüber nachdenken und im Bundestag diskutieren.

Ja und Angie fordert Herrn Putin zum Umdenken auf.:Nee:
T-Online schreibt von einem Riskanten Schachzug Obamas. :( Wir sollen auch eingestimmt werden dort mitzumischen. Ich gratuliere Herrn Obama zu diesem Zug der ihm die Verantwortung nimmt und einen Weg offen lässt ohne militärische Intervention davonzukommen.

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 948535)
Nach meiner Meinung ist die ganze Geschichte wahrscheinlich nur inzeniert, damit irgendwo (Ölmarkt? Rüstung?) richtig Kasse gemacht werden kann, bzw. langfristige neue Aufträge vergeben werden können.

Das drängt sich aus der Vergangenheit auf. Da sind wir dann auch an dem Punkt, wer einmal lügt dem glaubt man nicht. :(
Soll ich nun den Geheimdiensten wirklich glauben daß das Regime Assad für das Giftgas oder welche Greueltaten auch immer verantwortlich ist?

Kinesis 01.09.2013 20:13

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 948541)
Ich gratuliere Herrn Obama zu diesem Zug der ihm die Verantwortung nimmt und einen Weg offen lässt ohne militärische Intervention davonzukommen.

Ich sehe es eher als einen weiteren großen Fehler Obamas im Syrienkonflikt. Diese Rote Linie, ohne Not, zu definieren war schon ungeschickt. Wenn sich der Kongress gegen ihn stellt schwächt ihn das sowohl Innen- als auch Außenpolitisch gewaltig.
Wenn sie zustimmen muss er gegen den Rat so ziemlicher aller Experten einen Militärschlag durchführen von dem selbst sein eigenes Militär sagt das bringt so nichts bzw. im Gegenteil es ist eher gefährlich solch eine Aktion zu starten.

tandem65 01.09.2013 20:48

Zitat:

Zitat von Kinesis (Beitrag 948675)
Ich sehe es eher als einen weiteren großen Fehler Obamas im Syrienkonflikt. Diese Rote Linie, ohne Not, zu definieren war schon ungeschickt.

Ja da gebe ich Dir recht. Aber, bist Du Dir sicher daß diese Linie von Assad überschritten wurde. Bist Du Dir sicher, daß Obama 100% weiß , daß Assad diese Linie überschritten hat?

Zitat:

Zitat von Kinesis (Beitrag 948675)
Wenn sich der Kongress gegen ihn stellt schwächt ihn das sowohl Innen- als auch Außenpolitisch gewaltig.

Ja das will mir z.B. t-online.de auch erzählen. Die Schwächung wäre in meinen Augen größer wenn er ohne die Zustimmung der Verbündeten und gegen das Veto von China & Russland einen Angriff durchziehen würde.

Zitat:

Zitat von Kinesis (Beitrag 948675)
Wenn sie zustimmen muss er gegen den Rat so ziemlicher aller Experten einen Militärschlag durchführen von dem selbst sein eigenes Militär sagt das bringt so nichts bzw. im Gegenteil es ist eher gefährlich solch eine Aktion zu starten.

Ja wenn ja noch nicht einmal die US-Army zuschlagen möchte, wer will denn dann ausser Obama eine militärische Intervention? :Gruebeln:

Kinesis 02.09.2013 16:34

Ich bin überhaupt nicht davon überzeugt das Assad dahinter steckt. Er ist gewinnt zur Zeit immer mehr Oberwasser weil die Opposition in Teilen Syriens mehr damit beschäftigt ist sich gegenseitig zu bekämpfen als Assad. Der Angriff erfolgt ausgerechnet zu einem Zeitpunkt als UN-Inspektoren im Land sind. Ich habe auch keine Ahnung ob Obama das wirklich "weiß" oder ihm seine Geheimdienste das nur weiß machen. Oder welche Strategie er im Nahen Osten überhaupt verfolgt, wenn er denn überhaupt eine hat. Welche Schwächung größer wäre weiß ich nicht. Ich finde nur das er äußerst ungeschickt agiert.

Wenn er davon überzeugt ist das Assad dahinter steckt. Oder aus anderen Gründen einen Vorwand braucht um dort stärker mitzumischen, dann hätte er einfach den Befehl dafür geben müssen.
Wenn er das nicht ist, und diesen Einsatz garnicht möchte, dann hätte er leisere Töne anschlagen können. "Wir müssen erstmal abwarten welche Beweise die UN-Inspektoren gefunden haben...blablabla" "Wir werden versuchen gemeinsam im Sicherheitsrat und mit der Arabischen Liga...blabla"

Wer den Krieg wirklich will? In seinem Militär gibt es einige Stimmen gegen diesen Einsatz. Vor anderen Einsätzen findet man eher gegenteiliges. Terror, Menschenrechte, Amerika ist in Gefahr... Aber die Stimmen gegen einen Einsatz werden auch aus den Reihen der Militärs deutlicher siehe z.B.
http://www.washingtonpost.com/world/...4_story_1.html

qbz 07.09.2013 22:01

Nächste Woche soll in den USA das Repräsentantenhaus und der Senat über das Vorgehen gegen Syrien beschliessen. Ich hoffe, die Obama-Regierung bekommt keine Mehrheit für ihre Pläne. Diese beinhalten mit dem 2-3 monatigen geplanten Luftkriegseinsatz (ohne Infanterieinvasion), für den die Obama-Regierung die Zustimmung einholen will, die Möglichkeit der militärische Luftunterstützung und Zusammenarbeit mit den Rebellen analog zum Libyenkrieg. Ziel wird der Regimewechsel in Syrien sein. Der Giftwaffenvorfall dient vordergründig dazu, um die Zustimmung zu erhalten.
Die Folgen des Luftkrieges für die Zivilbevölkerung und die politische Lage in der Region finde ich katastrophal und das damit einhergehende Risiko weiterer, grösserer Kriegseskalationen nicht beherrschbar.

Für die Kosten(teilung) bei dem geplanten Krieg enthält dieser Artikel einige Zahlen: http://qpress.de/2013/09/06/ein-us-s...yrien-attacke/

Sollte die Obama-Regierung mit ihrem Kriegsplan hingegen scheitern, wäre das in meinen Augen ein Hinweis auf eine Wende und darauf, dass sich die USA mit einer multipolaren Welt vorerst abfinden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.