triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Mobbing im Verein (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29479)

Rhing 20.08.2013 13:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 943787)
...

Vielleicht kann ich helfen die Diskussion etwas zu versachlichen. Wir bewegen uns in einem Triathlonforum
...
latenter Neid auf "Funktionäre" weitgehend unangebracht und wir brauchen uns auch keine großen Sorgen um Verschwendung unserer Startpassgebühren oder Vereinsjahresbeiträge machen.

Genau so ist es. Man muss nicht immer einer Meinung sein und auf dem Verbandstag hab ich meine abweichende Meinung auch kund getan. Ändert aber nix daran, dass die Leute das für lau machen.


Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 943701)
Mädelz, so unrecht hat er leider nicht. Es gibt auch solche Menschen in Vereinen, da ist der Verweis auf die Erfahrungen meines Vaters in einem Karnevalsverein ein gutes Beispiel, da gab es "Arbeiter" und welche die sich haben feiern lassen und mit dem Bürgermeister gut konnten...

Anderes Beispiel: Uli Hoeneß. Der passt doch ganz gut in die Beschreibung von A-G. ...

Karnevals- und Fußballverein ist ne völlig andere Nr. Zitat eines Selbständigen in Köln: "Machen Sie sich um uns keine Sorgen. In Köln muss man im Karneval und im FC sein und wir sind in beiden aktiv. In M und HH wird's da Entsprechungen geben, Golf- oder Segelverein? Und selbst da dürfte das nur funktionieren, wenn auch die politische Schiene läuft. Als Vorstand eines Sportvereins mit 300 Mitgliedern ist man Bittsteller, um den Verein über die Runden zu bringen, sonst nix.

Rhing 20.08.2013 13:46

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 943684)
Allein die Tatsache, dass sich niemand ausser dieser Person, die Blutsvente anklagt, zur Wahl gestellt hat, zeigt doch wie es in Vereinen zugeht: Eigentlich will kaum keiner ein verantwortliches Amt bekleiden und die, die es dann machen sind dann längst nicht die beste Wahl (Analogien zu unserer Politik dürfen gerne gezogen werden).

/S.

Na, das sind dann eben die Besten, wenn andere nicht zur Verfügung stehen, weil sie lieber Geld verdienen oder trainieren oder Fernsehen gucken. Nämlich die "Blöden", die sich die zusätzliche Arbeit noch aufhalsen. Bei uns hören jetzt 3 Vorstandsmitglieder auf. Wir suchen händeringend Ersatz. Soll ich da jetzt ne Stellenausschreibung machen, mit Bewerbungsgespräch oder wie stellste Dir das vor? :Lachen2:
Ne, im Ernst, es liegt doch allein daran, dass es keine Alternativen gibt und das liegt nicht an den schlechten "Funktionären".

Cruiser 20.08.2013 13:47

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 943837)
Ein Traum.

Ja, ein Glück. Für uns. Toll!

schoppenhauer 20.08.2013 13:52

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 943861)
Ja, ein Glück. Für uns. Toll!

Das ist wie beim Auto-Unfall auf der Gegenseite. Man will nicht schauen, liest es dann aber doch.

Ich muss mein Leben einfach sinnvoller gestalten!

Maris 20.08.2013 13:52

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 943788)
Was ich witzig finde: Diejenigen, die sich über einen User 'beschweren', gehen aber meist immer wieder auf ihn ein

Ist das Phänomen wie bei einem schweren Verkehrsunfall: Man muss immer wieder hinschauen.

PS: zu spät ;)

Cruiser 20.08.2013 13:55

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 943865)
Das ist wie beim Auto-Unfall auf der Gegenseite. Man will nicht schauen, liest es dann aber doch.

Ich muss mein Leben einfach sinnvoller gestalten!

Naja, du bekommst doch ALLe Aspekte deines Lebens grade neu von ihm erklärt.

Das ist doch was!

Rhing 20.08.2013 14:09

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 943581)
...Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Mobbing im Verein machen müssen?....

Vielleicht noch mal grad eben zurück zum Thema: ;)

Zum Glück nicht in eigener Person.
Ich war/bin in 3 Vereinen:
Als Jugendlicher in nem Leichtathletikverein (großer Mehrspartenverein) als normales Mitglied. Hab da rein das Angebot des Verein genutzt. Hat Spaß gemacht, ich war da mit den Kumpels zusammen, wir haben trainiert und auch gefeiert. Alles in Butter aufm Kutter. :) Dann kam die Bundeswehr. :(
Als Jugendlicher und Erwachsener (bis ca. 35, danach "Karteileiche" bis 50) in nem Segelverein (ca. 350 Mitglieder) als aktiver Regattasegler, Jugendsprecher, stellv. Vorsitzender. Bin dann umgezogen, mit Wohnsitz und Boot. Wir hatten einen sehr dominanten Vorsitzenden. Mein Vater, ebenfalls im Vorstand, hat sich mit dem 1. laufend gestritten, weil der Vorsitzende alles im Alleingang gemacht hat. Zu der Zeit war ich noch Jugendlicher bzw. dann beim Bund. Rückblickend muss man allerdings sagen: die Art und Weise war mies, hatte aber Erfolg. Der Verein hat ein Clubgrundstück, Clubhaus, veranstaltet 2 Regatten im Jahr und bietet den Mitgliedern einiges. Irgendwann hat der "quasi unkündbare" Vorsitzende aus Altersgründen aufgehört, weil es wirklich nicht mehr ging. Das war ne schwere Zeit. Denn der Neue hat praktisch keine Chance bzw. hat es ungeheuer schwer. Es gibt verfestigte Strukturen, kaum Freiwillige, die einen Teil der Arbeit übernehmen. Es lief ja alles so schön. Keine Chance deshalb, weil nach 3-4 Jahren dann jemand diesen "Ersatz" mit üblen Gerüchten/Vermutungen/Anschuldigungen raus gemobbt hat. Das ging bis dahin, dass behauptet wurde, da werde Geld auf die Seite gebracht. Ist zum einen für mich in der Person des Nachfolgers nicht nachvollziehbar gewesen. Zum anderen konnte das "mangels Masse" nicht sein. Clubgrundstück war gekauft, Haus gebaut, inzwischen war wieder normaler Vereinsbetrieb eingetreten und die Finanzen waren übersichtlich, wie das bei nem kleinen/mittleren Verein so ist. Trotzdem hat dieser Jemand es geschafft, gewählt zu werden. Wahlversprechen helfen halt immer. Warum? Sicher nicht aus finanziellen Interessen. Er fand es einfach nur "cool", 1. Vorsitzender zu sein. Der "Mittelmann" ist dann ausgetreten, klar, bei Betrugsvorwürfen.

Das ist jetzt 10 Jahre her, der Verein besteht, den Mitgliedern geht's gut. Ist alles nur ne persönliche Sache und Folge, weil es zu viele gibt, die sich zu wenig engagieren.

Zum anderen ist es für einen Verein nicht gut, wenn es "unkündbare" Vorstände gibt. Wechsel nach angemessener Zeit ist gut. In Frieden, hoffentlich auch mit weiterem Engagement der in ihrer Funktion ausscheidenden. Denn zu tun gibt's ja genug.

Jetzt im Verein (Tria) sind die meisten konstruktiv. Es ist allerdings auch relativ einfach mit hauptamtlichem fachlich und menschlich qualifiziertem Trainer, Vereinsbad usw. Ab und zu gibt's auf den Versammlungen mal Diskussionen, klar und gut. Aber wir versuchen, das im Konsens zu lösen und richtige "Kampfabstimmungen gibt's selten. Ich werden wegen des Punktes oben nach angemessener Zeit ankündigen, dass ich nicht mehr zur Verfügung stehe.

Rhing 20.08.2013 14:11

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 943865)
Das ist wie beim Auto-Unfall auf der Gegenseite. Man will nicht schauen, liest es dann aber doch.

Ich muss mein Leben einfach sinnvoller gestalten!

Aber irgendwie hat's ja auch was, mal mit einem Auge rüber zu gucken. Aber nur, wenn der Unfall nicht zu schwer ist.

Rhing 20.08.2013 14:12

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 943870)
Naja, du bekommst doch ALLe Aspekte deines Lebens grade neu von ihm erklärt.

Das ist doch was!

Zu meiner Frau hab ich immer gesagt: TS, Hilfe in allen Lebenslagen. Ich wusste gar nicht, wie recht ich hatte. :)

tandem65 20.08.2013 14:30

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 943691)
Vereine und Verbände: Es geht dort nur darum sich auf Kosten der Steuerzahler in irgendeiner Weise zu bereichern, deswegen natürlich auch die relative harte Gangart wenn es darum geht Posten zu ergattern. Diese Posten ermöglichen der Person, die sie inne hat, natürlich das Erreichen der monetären Ziele, mittel- und langfristig betrachtet.

Dann brauchst Du gar keinen eigenen Verein gründen. Ich tippe mal in 90% der Vereine in D haben die Amtsinhaber eher Probleme damit mal Gegenkandidaten zu finden, so ja auch bei Blutsventes ex-Verein.
Es sollte also gar kein Problem sein, für einen rethorisch hochbegabten & sympathischen wie Dich, an ein hochbezahltes Ehrenamt in einem der Vereine in Outside-Frankfurt zu kommen.

slo-down 20.08.2013 15:20

Findet erst mal ein paar "Dumme" die im Verein die "Drecksarbeit" machen. Es sind nämlich immer die gleichen die bei Vereinsversammlungen, Events, etc. arbeiten.

Im gegenzug sind es auch immer die gleichen die an Trikots, Essen, Location, etc. was auszusetzen haben.

Ich bin bei uns auch in der Abteilungsführung und ich mach es gern. Manchmal mehr, manchmal weniger.

Bei uns bekommen die Leute, die sich über das ganze Jahr für den Verein einbringen eine Kleinigkeit. Ich würde mal sagen zwischen 20 - 50 €.

Seltsamerweise hat sich bei uns hier noch nie einer Beschwert.

titansvente 20.08.2013 21:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 943693)
Au weia...

blutsvente, so einen gequirlten Blödsinn hast Du echt nicht verdient...

finde ich irgendwie auch :(

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 943691)
Denn du bist quasi ein Konkurrent der dem neuen 1. Vorsitzenden seinen Posten gewissermaßen streitig machen kann ! Es ging für ihn nur darum dich als Konkurrenten auszuschalten

In diesem Punkt gebe ich Dir Recht

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 943691)
Kann dir nur raten bei der Bundestagswahl eine freiheitlich, bürgerliche und liberale Partei zu wählen(...)
Deswegen wähle eine Partei die das Bürgertum stärkt, die liberal ist.

Die Libaralen kommen in der Rangfolge der abstossendsten Parteien direkt hinter der NPD und den Bibeltreuen Christen
Opportunismus und Hinterfotzigkeit gehören quasi zu den Urtugenden der FDP

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 943713)
Frei nach dem Motto: Gib einem Menschen Macht und Du entdeckst sein wahres Gesicht. Da reicht schon der "Führungsposten" in einem Verein...

Ich will ja nicht die These aufstellen, dass Vereine das Sammelbecken für Berufsversager sind aber im einen oder anderen Fall drängt sich der Gedanke auf, dass es Menschen gibt, die gezielt solche Situationen nutzen, um sich gesellschaftlich zu positionieren, aufzuwerten und Macht auszuüben.
Dass sie oft fachliche und menschliche Krüppel sind und als Führungskraft nichts taugen, kann in der Regel vorher nicht einem Eignungstest unterzogen werden sondern stellt sich meist dann heraus, wenn sie in Amt und Würden sind und "der Zug auf´s Gleis gesetzt wurde und nun rollt" :(

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 943739)
Seit alessandro_gato hier diverse Freds mit...ungewöhnlichen Sichtweisen beglückt, musste ich mehrere Male an den guten alten Jahangir denken (alessandro_gato von dem gäb's Saures ).

Vielleicht würde Jahangir in diesem Verein auch ein Vorstandsresort übernehmen...die Versammlungen wären dann sehr unterhaltsam. Die könnten dafür Eintritt nehmen und sich so finanzieren.

Gruß
N.

Wäre eine interessante Gemengelage :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 943752)
Manchmal wird man in einem Verein auch gemobbt, wenn viele Leute eine private Neuorientierung im Leben nicht verstehen können und die Vorurteile fast schon so groß sind, dass diese bei einer normalen Kommunikation unüberwindbar werden.

So geschehen in meinem Fall. Nach 5 Jahren ständigem Versteckspiel habe ich in 2007 eine gegengeschlechtliche OP vollzogen. Obwohl sich ja nur meine äußerliche Hülle geändert hatte, durften sich die Jugendlichen nicht mehr von ihren Eltern aus in der gleichen Umkleide umziehen, da "Etwas" passieren könnte. Das hat mich ziemlich fertig gemacht! Doch gerade die Jugendlichen haben meinen Schritt respektiert und nie ist da eine Beleidigung mir zu Worten gekommen. Die ältere Generation hat noch bis heute eine generelle negative Einstellung gegenüber meiner Person, egal um was es sich handelt. Ich stand schon öfter vor dem Schritt den Verein zu verlassen, habe mich aber bis jetzt nicht durchringen können, da es auch tolle Momente gibt, die ich auch nicht missen möchte!

Das ist ober-bitter und das tut mir aufrichtig leid für Dich :Blumen:
... aber leider gehören Transphobie, Homophobie, Rassismus etc.pp. leider noch zum alltag in dieser Gesellschaft - also auch in den Vereinen :(

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 943752)

Die Vereinshyme visualisiert es zu 100 % dass es in der Hardtseemafia kein Mobbing gibt. Und wer dies missachtet der fliegt halt raus!

http://www.youtube.com/watch?v=ZT-wZ2_FktE&hd=1

Das ist ein äusserst interessanter Ansatz :Blumen:


Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 944111)
Also um meinen ersten Beitrag nochmal ernsthaft & kürzer umzuformulieren: Du hättest nach meiner Meinung drin bleiben sollen im Verein und dich als Gegenkandidat aufstellen lassen sollen.

Und wieso hätte ich das Deiner Meinung nach tun sollen?

Wolfgang L. 20.08.2013 21:25

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 944130)
Dann hättest du deiner Vorstellungen von einem toleranten, gerechten Verein realisieren können !

Ich strebe deswegen, so nebenbei bemerkt, den Vorstandsposten in meiner Firma an. Erwähne das in letzter Zeit auch bei allen möglichen Gelegenheiten in subversiver Art :Cheese: Ich würde dann mein Ziel erfüllen und den ersten basisdemokratischen Betrieb in der Bundesrepublik Deutschland "leiten" und beweisen das so etwas möglich ist und funktioniert wenn man sich an die Spielregeln einer echten Demokratie (2 Kammersystem, Gewaltenteilung, Rechtssystem, Verfassung) hält :Cheese: :Lachanfall: :liebe053: :Blumen: Oh je

Frauenquote nicht vergessen.

titansvente 20.08.2013 21:39

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 944130)
Dann hättest du deiner Vorstellungen von einem toleranten, gerechten Verein realisieren können !

Das könnte ich doch nach meinem Austritt immer noch, ohne mich vorher in einem ungewollten Machtkampf mit einem unangenehmen Menschen zu verschleißen :Huhu:

Scotti 20.08.2013 22:24

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 944121)
...Die Libaralen kommen in der Rangfolge der abstossendsten Parteien direkt hinter der NPD und den Bibeltreuen Christen
Opportunismus und Hinterfotzigkeit gehören quasi zu den Urtugenden der FDP

Soweit sehe ich das auch so.Aber gib mir mal eine Tipp wo ich mein Kreuz hinmachen soll. Ich hatte selten soviel Abneigung überhaupt zur Wahl zu gehen.
Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 944121)
Ich will ja nicht die These aufstellen, dass Vereine das Sammelbecken für Berufsversager sind ..

Ich stelle mal die These auf, dass alles was gut läuft eine starke Anzeihungskraft für Opportunisten und Selbstdarsteller hat.

Sobald diese Klientel auftaucht (und die tauchen mit Sicherheit auf wenn es gut läuft), sind die Ziele der einzelnen Mitglieder der Gruppe nicht mehr die gleichen.
Es werden nicht vorhandene Fähigkeiten vorgespiegelt, gemachte Fehler werden anderen in die Schuhe geschoben, diese versuchen sich zu verteidigen und stehen plötzlich als Streithähne da, es geht um Macht, um Geld, um Ansehen. Die eigentlichen Ziele drohen zur Nebensache zu verkommen.

Wenn jetzt einige der Mitglieder beginnen den Schwanz einzuziehen und der Meinung sind, dass "Bloß kein Streit" das wichtigste aller Ziele ist, dann zerfasern sich die Ziele noch mehr.
Jemand der für die alten Ziele kämpft wird bei diesen bald als streitsüchtig dastehen. Darüber wird er immer verbitterter und dann wird er selber Fehler machen. Diese wird man ihm genüsslich, aus dem Zusammenhang gerissen, vorhalten.

Ich glaube nicht, dass einzelne Opportunisten das Problem sind.
Dein Problem ist wahrscheinlich gewesen, dass dir kaum einer der anderen den Rücken frei gehalten hat,
dass bei Vorwürfen gegen dich keiner aufgestanden ist und gesagt hat, dass dein Verhalten in dieser bestimmten Situation sehr wohl berechtigt war.

Will sagen:
Wahrscheinlich bieb dir nur der geordnete Rückzug.
Deine Ziele stimmten nicht mehr mit den Zielen der Gruppe überein.
Die lauteten nämlich inzwischen:
- wie kann ich mich am besten selbstdarstellen
- wie kann ich am einfachten meine Macht ausbauen
- wie kann ich mich einfach bereichern
- ich will nur in Frieden mit der Gruppe Kuchen essen
- ...
- und das zerstörerischtste von allen: bloß kein Streit.

.

Scotti 20.08.2013 22:35

Zitat von Triathletin007 ...
Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 944121)
Das ist ober-bitter und das tut mir aufrichtig leid für Dich :Blumen:

Das sehe ich nun ganz anders.
Wenn ich davon früher gewusst hätte, dann hatte sie mir früher leid getan.

Aber jetzt? Ich denke jetzt geht es Triathletin007 in ihrem neuen Verein besser als es im alten Verein (egal ob als Mann oder Frau) je möglich gewesen wäre. So gesehen also das beste was ihr passieren konnte. :Blumen:

.

Trimichi 21.08.2013 05:15

Guten Morgen,

möchte auch mal kurz was loswerden. ME isses der Neid.

*edit: hab selbst im Bereich Tischtennis als Jugendtrainer, Erwachsenentrainer und Pressefritze gearbeitet. Hab zum Beispiel 11 Mädels "rekrutiert" im Alter von 8 bis 13 Jahren und Teams geformt. Hat alles gut geklappt und dann gings mit dem "Mobbing" los, vermutlich wegen guter Berichterstattung und Beliebtheit bei den Kids, wie z.B. der Satz von dem Verantwortlichen der Abteilung: " das hier ist Tischtennisttraining und kein Jugendtreff!".

=> Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen.

=> In Deutschland wird Erfolg an der Anzahl der Neider festgemacht (Schopenhauer, glaub ich).

Hat meiner Beobachtung hier vor Ort nach die Konsequenz, dass sich (gute) Leut' in der Tendenz weniger engagieren. Gilt ja nicht nur für den Tischtennisverein, sondern is auch so in anderen Vereinen, und das ist nicht nur meine Beobachtung, leider.

Gruss Trimichi

titansvente 21.08.2013 08:22

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 944179)
Ich stelle mal die These auf, dass alles was gut läuft eine starke Anzeihungskraft für Opportunisten und Selbstdarsteller hat.

Sobald diese Klientel auftaucht (und die tauchen mit Sicherheit auf wenn es gut läuft), sind die Ziele der einzelnen Mitglieder der Gruppe nicht mehr die gleichen.
Es werden nicht vorhandene Fähigkeiten vorgespiegelt, gemachte Fehler werden anderen in die Schuhe geschoben, diese versuchen sich zu verteidigen und stehen plötzlich als Streithähne da, es geht um Macht, um Geld, um Ansehen. Die eigentlichen Ziele drohen zur Nebensache zu verkommen.

Der Fairness Halber muss ich ganz klar herausstellen, dass er sich in einer Situation zur Wahl gestellt hat, als sich der Gesamtverein in einer kritischen Phase befand.
Dazu gehört schon Mut. Aber vll. war auch genau das das Kalkül an die macht zu gelangen und sich als Messias zu produzieren, weil er wusste, dass es keinen Gegenkandidaten geben wird.

Das witzige an der Situation war auch, dass die meisten Protagonisten wussten, dass ihm diese Jacke mehrere Nummern zu groß sein wird.

Wolfgang L. 21.08.2013 08:38

wie geht es diesem Verein eigentlich jetzt?


Also ich meine nicht nachdem du weg bist. Oder weil du weg.

huck 21.08.2013 08:49

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 943724)
Ich suche schon seit 2008 Leute mit denen ich einen VEREIN gründen kann.

Und wieso glaubst Du, hast Du diese drei Nasen, die mit DIR einen Verein gründen wollen, in all diesen Jahren nicht gefunden?

Galaxy_I 21.08.2013 09:42

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 944312)

Aber mal konkret etwas auf die Beine stellen oder so etwas unterstützen: Die Menschen Heutzutage sind destruktiv und oberflächlich !

Das hatten wir doch schon mal: Früher war alles besser! Ich hatte da schon mal gefragt, wann war eiegntlich früher?

benjamin3011 21.08.2013 09:57

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 944283)
Und wieso glaubst Du, hast Du diese drei Nasen, die mit DIR einen Verein gründen wollen, in all diesen Jahren nicht gefunden?

Ist doch nicht schwer, IronChristian, Iron-Markus, Alessandro_Gato und irgendein TriCW wird sich schon noch finden.

Gäbe doch nen netten Verein

drullse 21.08.2013 10:09

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 944324)
Ist doch nicht schwer, IronChristian, Iron-Markus, Alessandro_Gato und irgendein TriCW wird sich schon noch finden.

Gäbe doch nen netten Verein

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

titansvente 21.08.2013 10:21

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 944277)
wie geht es diesem Verein eigentlich jetzt?

Also ich meine nicht nachdem du weg bist. Oder weil du weg.

Dafür bin ich nicht der geeignete Interviewpartner :Huhu:
denn dies zu kommentieren oder gar zubewerten steht mir nicht zu.
Ich verfüge zwar über "Insiderinformationen" aus mehreren Kanälen aber wie bereits im Eingangsposting erwähnt, geht es mir nicht darum Rache zu üben oder gar dem Verein zu schaden :Nee:
Ich habe auch keine Mauerhaltung eingenommen, sondern habe alle mir zur Verfügung stehenden Informationen die Veranstaltung betreffend weiter- und darüber hinaus sogar noch Tipps gegeben.

Es ist auch ebensowenig meine Intention meinen "Fall" hier auszudiskutieren, sondern er soll eher als Musterbeispiel dienen, unsere Wahrnehmung zu schärfen, um Mobbern das Handwerk zu legen und sich nicht freiwillig oder unfreiwillig zu deren Erfüllungsgehilfen zu machen!
Sicher ist es im Einzelfall immer schwierig zwischen dem Wohl des Einzelnen und dem des Vereines zu unterscheiden und hin und wieder springt halt einer über die Klinge aber letztlich ist Mobbing kein Kavaliersdelikt für Täter sollte kein Platz in unserer Gesellschaft sein.
Nicht in Industrie, Wirtschaft, Behörden, Kultur, Freizeit oder sonst wo :Huhu:

Klugschnacker 21.08.2013 10:23

Bitte bleibt einigermaßen beim Thema. Die Neugründung eines Vereins, das Konsumverhalten der Gesellschaft und so weiter sind hier offtopic.

Viel- und Dauerposter sollen bitte außerdem darauf achten, den Thread von blutsvente nicht zu kapern (ggfs. eigenen Thread aufmachen).

Danke und Grüße! :Blumen:
Arne

drullse 21.08.2013 10:30

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 944344)
Ich persönlich bin wegen dem Schlägerbanden-Angriff von vor 6-7 Jahren gegen mich im Inet auch nur mit einem Alias, Pseudonym, Avatar unterwegs

Schließlich ist es die Entscheidung der User anonym zu bleiben (aus Selbstschutzgründen).

Dein Name ist denjenigen, die es wissen wollen längst bekannt.

Woher Dein Nick IronChristian kommt ist damit auch klar und woher der aktuelle Nickname kommt erst Recht.

Falls Du meinst, Du bist anonym, kann Dich ja mal jemand am Walchsee ansprechen - dann wirst Du wissen, dass dem NICHT so ist.

Sorry Arne, ich wollte eigentlich nicht mehr OT sein hier, aber dieser gequirlte Müll nervt wirklich kollossal mittlerweile.

Klugschnacker 21.08.2013 10:57

"Alessandro", Du hast in diesem Thread dreimal so viele Postings wie der User, der hinter Dir den zweiten Platz belegt. Das ist einer der Gründe, warum manche hier gereizt auf Dich reagieren.

Die persönlichen Angriffe und Sticheleien, denen Du gelegentlich ausgesetzt bist, sind nicht in Ordnung.

Grüße,
Arne

Cruiser 21.08.2013 11:11

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 944344)


Ich persönlich bin wegen dem Schlägerbanden-Angriff von vor 6-7 Jahren gegen mich im Inet auch nur mit einem Alias, Pseudonym, Avatar unterwegs und ich glaube DRULLSE, qbz, scotty, Cruiser , La_Gune, Maultäschle, Es Schantalle , usw (um nur einige zu nennen) benutzen ja auch nicht Ihren vollen Namen hier im Netz.

Ist auch gut so. Ihr gutes Recht. Sollte man so akzeptieren und es einfach auf sich beruhen lassen statt laufend ein riesen Hype daraus zu machen. Schließlich ist es die Entscheidung der User anonym zu bleiben (aus Selbstschutzgründen).

Die meißten hier sind bis auf ihren Klarnamen zu nennen absolut gläsern unterwegs. Ich auch. Jeder, der möchte, bekommt mit ganz wenig Aufwand meine Daten zusammen.
OK für mich, ich habe mich bewusst so entschieden.

Irgendwann muss man sich halt entscheiden. Spätestens mit der Nennung einer Startnummer ist es mit der Anonymität vorbei. Die meißten kennen sich hier auch persönlich. Fotos existieren tonnenweise.

Fast keine(r) legt sehr viel Wert auf Anonymität.

Ich versuche mich hier so zu verhalten, wie sonst auch.
Es ist einfacher mit Leuten zu diskutieren, die man kennt, da man eher weiß, wie sie ticken und wie sie was meinen. Im Netz gibt es öfter Unstimmigkeiten, weil auch das "Face-to-Face" fehlt.

SORRY für OT :Blumen:

Rhing 21.08.2013 11:13

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 944338)
...Es ist auch ebensowenig meine Intention meinen "Fall" hier auszudiskutieren, sondern er soll eher als Musterbeispiel dienen, unsere Wahrnehmung zu schärfen, um Mobbern das Handwerk zu legen und sich nicht freiwillig oder unfreiwillig zu deren Erfüllungsgehilfen zu machen!
Sicher ist es im Einzelfall immer schwierig zwischen dem Wohl des Einzelnen und dem des Vereines zu unterscheiden und hin und wieder springt halt einer über die Klinge aber letztlich ist Mobbing kein Kavaliersdelikt für Täter sollte kein Platz in unserer Gesellschaft sein.
Nicht in Industrie, Wirtschaft, Behörden, Kultur, Freizeit oder sonst wo :Huhu:

Für mich differenziere ich da schon. In der Freizeit hab ich einfach keinen Bock, mich mit Mobbern auseinander zu setzen, jedenfalls, wenn's über einen bestimmten Level hinausgeht. Deshalb würde ich in einem Verein einfach meine Aktivitäten dort reduzieren, das ggfls. ankündigen und wenn alles nicht hilft wie Du austreten. In der Freizeit mach ich mir doch nicht noch zusätzlich das Leben schwer, da gibt's genug Alternativen.

Ich Job geht das natürlich nicht so einfach. Und in Job hab ich im Gegensatz zur Situation in Vereinen eigene Mobbingerfahrung als Betroffener. Da setzt man sich zur Wehr, macht man ja schon automatisch, ist ja schließlich die Lebensgrundlage. Da haut man nicht einfach in den Sack. Nur bin ich überzeugt davon, dass letztlich keine andere Möglichkeit bleibt als sich zu trennen. Wenn ein Erheblichkeitslevel überschritten ist, lässt sich das auch im Job nicht mehr "einrenken". Ist mit ein Grund, weshalb ich jetzt seit 15 Jahren selbständig bin. Keine Abhängigkeit mehr von "Kollegen", Fremdbestimmtheit und keine "Spielchen".

In kleinen Einheiten, egal ob Job oder Verein, kommt Mobbing seltener vor. Und wenn, "entlädt" sich das Problem eher. In großen Einheiten gibt's die "Politiker" öfter, die nach Interessen handeln statt an der Sache orientiert. Und letztlich muss man wohl auch sagen, dass es wertfrei einfach verschiedene Ansätze, mit Problemen umzugehen, die manchmal nicht miteinander kompatibel sind. Da such ich mir doch lieber ein kompatibles Umfeld und mache, was mir Spaß macht.

slo-down 21.08.2013 11:28

@Arne - Diskussion gut und recht, können wir den Thread hier bitte schließen.

Zum wohle aller hier.

Wolfgang L. 21.08.2013 11:32

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 944379)
@Arne - Diskussion gut und recht, können wir den Thread hier bitte schließen.

Zum wohle aller hier.

tja das ist eine andere Seite vom Mobbing. Wir denken Alessandro _ Gatto nervt nur und er fühlt sich gemobbt.

Es gibt halt immer zwei Standpunkte.

tandem65 21.08.2013 11:32

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 943754)
naja, der Verein bestand zu 3/4 aus Kindern & Jugendlichen .... in wieweit die überhaupt beim Vorstandswahl hätten was machen gekonnt, weiß ich nicht :)

Oh Mist, alles Waisenkinder? :(

drullse 21.08.2013 11:35

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 944378)
Wie kommst du darauf das im am Walchsee bin. Bin ich nicht !
100% nicht. Das sind locker, Moment ich Google, 540 km ! Also ich bin nicht dort.

Nun, zumindest stehst Du in der Teilnehmerliste.

Zitat:

Du aber wie ich lese ? Sicher eine ambitionierte Sportlerin die recht gut ist und das Sportangebot ihres Vereins auch wirklich von jedem Funktionär unter die Nase gerieben sprich offensiv angeboten bekommt: Klar wenn man gewissermaßen gefördert wird durch die "/Nutzung" von Trainingsbahnen & Schwimmbahnen, dann hat man solche Ansichten wie Du ! Ich habe die Erfahrung bei Vereinen gemacht: man zahlt nur aber bekommt von den Kapazitäten nichts ab weil niemand etwas abgeben will: ist auch eine Art Mobbing. Deswegen mein Rat, der nicht off Topic ist: eigenen Verein gründen !
DAS ist jetzt wirklich zum Piepen. Zum Ersten bin ich keine Frau und zum zweiten haben ich keinen Verein an dessen Vereinsleben ich teilnehme und in dem Schwimmverein, in dem ich schwimme, bin ICH das Treibholz - und kann trotzdem jeden Tag schwimmen, wenn ich das möchte. Allerdings nerve ich die Leute auch nicht bis zum Gotterbarmen.

Erstmal informieren, DANN Bullshit raushauen.

Ich sagte es Dir bereits und ich meine es nach wie vor ernst und ohne jede Ironie oder mit der Intention, Dich beleidigen zu wollen: hol Dir Hilfe.

tandem65 21.08.2013 11:37

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 943742)
Bin nicht a_g aber ich kenne jemanden der vom irgendeinem Dachverband ein Auto zur freien Verfügung hatte (k.A. ob das jetzt noch immer so ist). Dann gibt es oder kann es "Aufwandsentschädigungen" für Jugendtrainer geben, etc. Wichtig ist es ja fürs FA keinen Gewinn zu erzielen und entsprechend wird verteilt.

Das ist alles richtig, und es ist wie im echten Leben. Ich & Du als Mitglieder haben die Kontrollfunktion und können mit der Wahl versuchen zu bestimmen wo es lang geht. Es ist doch die Mitgliederversammlung die das Votum gibt ob ein Geschäftsführer eingestellt wird oder nicht. Oder ob ein bezahlter Trainer eingestellt wird oder nicht. Das kann ein Vorstand zwar erst mal machen. Aber die MV segnet so etwas spätestens mit der Entlastung des Vorstandes und der Neuwahl ab. :Huhu:

DasOe 21.08.2013 11:41

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 944378)
ch habe die Erfahrung bei Vereinen gemacht: man zahlt nur aber bekommt von den Kapazitäten nichts ab weil niemand etwas abgeben will: ist auch eine Art Mobbing. Deswegen mein Rat, der nicht off Topic ist: eigenen Verein gründen !

Ich kenne keinen einzigen Verein, bei dem solch geschildertes Verfahren praktiziert wird.

Nenne die Vereine beim Namen, bei denen Du so behandelt wurdest oder von dem Dir solches Verhalten bekannt ist.

DasOe 21.08.2013 12:00

Das Thema "Mobbing" wird mir hier viel zu unqualifiziert und inflationär verwendet.

Man spricht von Mobbing, wenn eine oder mehrere von 45 genau beschriebenen Handlungen über ein halbes Jahr oder länger und mindestens einmal pro Woche vorkommen.

Liste der 45 Mobbing-Handlungen nach Professor Heinz Leymann

Angriffe auf die Möglichkeit, sich zu äußern
1. Der Vorgesetzte schränkt die Möglichkeit ein, sich zu äußern
2. Man wird ständig unterbrochen
3. Kollegen schränken die Möglichkeit ein, sich zu äußern
4. Anschreien oder lautes Schimpfen
5. Ständige Kritik an der Arbeit
6. Ständige Kritik am Privatleben
7. Telefonterror
8. Mündliche Drohungen
9. Schriftliche Drohungen
10. Kontaktverweigerung durch abwertende Blicke oder Gesten
11. Kontaktverweigerung durch Andeutungen, ohne daß man etwas direkt ausspricht


Angriffe auf die sozialen Beziehungen
12. Man spricht nicht mehr mit den Betroffenen
13. Man läßt sich nicht ansprechen
14. Versetzung in einen Raum weitab von Kollegen
15. Den Arbeitskollegen/innen wird verboten, den/die Betroffene/n anzusprechen
16. Man wird wie Luft behandelt


Angriffe auf das soziale Ansehen
17. Hinter dem Rücken des/der Betroffenen wird schlecht über ihn/sie gesprochen
18. Man verbreitet Gerüchte
19. Man macht jemanden lächerlich
20. Man verdächtigt jemanden, psychisch krank zu sein
21. Man will jemanden zu einer psychiatrischen Behandlung zwingen
22. Man macht sich über eine Behinderung lustig
23. Man imitiert den Gang, die Stimme oder Gesten, um jemanden lächerlich zu machen
24. Man greift die politische oder religiöse Einstellung an
25. Man macht sich über das Privatleben lustig
26. Man macht sich über die Nationalität lustig
27. Man zwingt jemanden, Arbeiten auszuführen, die das Selbstbewußtsein verletzen
28. Man beurteilt den Arbeitseinsatz in falscher und kränkender Weise
29. Man stellt Entscheidungen des/der Betroffenen in Frage
30. Man ruft ihm/ihr obszöne Schimpfworte oder andere entwürdigende Ausdrücke nach
31. Sexuelle Annäherungen oder verbale sexuelle Angebote


Angriffe auf die Qualität der Berufs- und Lebenssituation
32. Man weist dem/der Betroffenen keine Arbeitsaufgaben zu
33. Man nimmt ihm/ihr jede Beschäftigung am Arbeitsplatz, so daß er/sie sich nicht einmal selbst Aufgaben ausdenken kann
34. Man gibt ihm/ihr sinnlose Arbeitsaufgaben
35. Man gibt ihm/ihr Aufgaben weit unter seinem/ihrem eigentlichen Können
36. Man gibt ihm/ihr ständig neue Arbeiten
37. Man gibt ihm/ihr "kränkende" Arbeitsaufgaben
38. Man gibt dem/der Betroffenen Arbeitsaufgaben, die seine/ihre Qualifikation übersteigen, um ihn/sie zu diskreditieren


Angriffe auf die Gesundheit
39. Zwang zu gesundheitsschädlichen Arbeiten
40. Androhung körperlicher Gewalt
41. Anwendung leichter Gewalt, zum Beispiel um jemanden einen Denkzettel zu verpassen
42. Körperliche Mißhandlung
43. Man verursacht Kosten für den/die Betroffene/n, um ihn/ihr zu schaden
44. Man richtet physischen Schaden im Heim oder am Arbeitsplatz des/der Betroffenen an
45. Sexuelle Handgreiflichkeiten


Die Basis von Mobbing ist meistens ein ungelöster Konflikt, der sich zeitlich unterschiedlich schnell entwickelt.

Das Thema ist viel zu ernst, als das auf diese Weise diskutiert wird.

la_gune 21.08.2013 12:02

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 944130)
Ich strebe deswegen, so nebenbei bemerkt, den Vorstandsposten in meiner Firma an.

Bei den Unmegen an Postings die Du hier absetzt kann es sich demnach ausschließlich um ein staatliches bzw. staatlich stark subventioniertes Unternehmen oder die Bundeswehr handeln. Überall anders müssen die Leute für ihr Geld nämlich arbeiten... :Lachen2:

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 944130)
:Cheese: :Lachanfall: :liebe053: :Blumen: Oh je

No more words to say...

titansvente 21.08.2013 12:24

Ich habe seit Eröffnung dieses Threads, gestern morgen, im Übrigen drei PN´s bekommen, in denen Foris ihre Erfahrungen mit Mobbing im Verein schilderten aber dies anonym, d.h. nicht im Thread machen wollten, da andere Vereinsmitglieder hier mitlesen.

Mehr muss man wohl dazu nicht merh schreiben, oder :Nee:

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 944376)
Deshalb würde ich in einem Verein einfach meine Aktivitäten dort reduzieren, das ggfls. ankündigen und wenn alles nicht hilft wie Du austreten. (...) Nur bin ich überzeugt davon, dass letztlich keine andere Möglichkeit bleibt als sich zu trennen.

So weit so gut :Blumen:
Aber warum, so frage ich, gehen meistens die Gemobbten und selten die Mobber :confused:
Ist doch was dran an dem Sprichwort: Der Klügere gibt nach?

drullse 21.08.2013 12:37

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 944393)
Dein Profilbild sieht aber so aus wie eine Frau oder bis du auch "transsexuell".

Mit den Augen hast Du's also auch...

drullse 21.08.2013 12:40

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 944416)
Aber warum, so frage ich, gehen meistens die Gemobbten und selten die Mobber :confused:
Ist doch was dran an dem Sprichwort: Der Klügere gibt nach?

In dem Fall: IMHO ja. So sehr kann man (oder besser: ich, andere mögen das anders sehen) gar nicht an einem Verein hängen, als dass ich mir Mobbing (und ich meine ECHTES Mobbing, siehe Oe, nicht das, was Christian/Markus/Allessandro hier zum Besten gibt) antun würde. Dann gehe ich halt woanders hin.

Im Job mag das was Anderes sein aber wir reden hier über Freizeit - wer sich da noch Streß macht, der macht was falsch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.