![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Und zum Essigreiniger wurde ja schon was geschrieben. Man soll den mit Milchsäure nehmen. Hilft aber nix, denn irgendwann setzt sich die Maschine zu an Stellen, wo der Entkalker einfach nix mehr hilft/ausrichten kann und die Dichtungen werden mit den Jahren auch hart. Typische Alterserscheinungen halt. |
Was kostet denn so ne Wartung, rein aus Interesse.
|
mir persönlich schmecken die kapseln genauso wenig wie senseo. erstere sind umwelttechnisch eine katastrophe.
entweder man trinkt vernünftigen espresso; mit mühle und siebträgermaschine oder man lässt es sein. fürs büro passt dann eben die french press. mit frischen bohnen ziehe ich die jeder fertigmaschine vor. generell finde ich das man zwischen den geschmäckern auf der einen seite und dem verantwortungsbewusstsein gegenüber der umwelt auf der anderen seite differenzieren sollte. |
Hier findet man Anleitungen für alle möglichen Arten der Kaffeeerzeugung:
http://stumptowncoffee.com/brew-guides/ Komisch, Nespresso wird bei Espresso gar nicht erwähnt;) |
Zitat:
benutzen bei der espressozubereitung das gleiche equipment wie thunderlips. :cool: |
Zitat:
Passend zum Thema gerade das hier gefunden: http://futterblog.weberphilipp.de/mu...men-nespresso/ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Der Etikette wegen: Alles Scheiße, kauft euch gute Espressomaschinen, geht wöchentlich zum Bohnendealer und zelebriert wahre Kunst.
|
Ich nehme immer das gekaufte Wasser ohne Kohlensäure. Sowohl für den Vollautomaten(obwohl da eine Filterpatrone mit drin steckt) als auch für die Krups/Nespresso und hatte bisher keine Probleme mit Kalk.
Zitat:
|
Macht viel zu viel Arbeit. :Cheese:
|
Zitat:
|
Ein Viertel aller Abgase, die ein Auto zu seinen Lebzeiten produziert, entsteht bei dessen Herstellung. Analog stelle ich mir die Energiebilanz einer 50kg-Espressomaschine plus elektrischer Mühle nicht so wahnsinnig viel besser vor, als bei einer einfachen Nespresso-Maschine...
:Duell: |
Zitat:
Für die Nutzer liefert es halt einen Mehrwert im Vgl. zu den anderen Zubereitungsmöglichkeiten und dafür sind sie bereit auch etwas zu zahlen. Meinen besten Espresso habe ich im übrigen in einem sizilianischen Bergdorf getrunken; 1 € inkl. einem Schokokaffeestückchen, das war einfach nur Weltklasse. |
Zitat:
Ich hab locker 200kg Bohnen durch meine Maschine gejagt, und die Tonne mach ich voll :) |
Zitat:
...die ursprüngliche Frage des Threads war doch, ob die Senseo-Kapseln sinnvoll sind unter der Bedingung, dass man halt Nespresso-Nutzer ist. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Matthias Der trotzdem so ein Teil auf der Wunschliste hat.... |
Zitat:
|
Zitat:
Deshalb hat die Rolle meiner Frau ein Kabel, da kann ich ja den Sicherungskasten abschalten :Cheese: |
Zitat:
Schmeckts nicht oder ist teurer, dann vermutlich eher nicht. |
Zitat:
Ne, wenn man das berücksichtigt, müsst Ihr nen Gewerbe anmelden und geltet zukünftig als Großproduzenten! :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wunderbares Thema, danke :Huhu:
Und was noch besser ist, es gibt kein falsch oder richtig nur schmeckt oder nicht :Cheese: Also, da ich ja seit vielen Jahren als Projektleiterlandsknechtin durch die deutschen Bürolande ziehe, bin ich immer mit meinen Lieblingen bewehrt, die ich immer und überall bisher betreiben konnte (und die mich auch in viele TL begleitet haben, außer Italien da ist kaffee-mäßig alles gut). Anhang 20210 Anhang 20211 Anhang 20212 Alles andere kann mir gestohlen bleiben. |
Zitat:
Zitat:
Matthias |
Kann sein, hab mich nicht damit beschäftigt. Ich sag ja nicht dass das schlecht ist oder so, wahrscheinlich grade nicht :)
Ich mags halt gern einfach nur ein Knöpfchen drücken zu müssen. |
Zum Kalk: Mir hat mal so ein Baristamensch erklärt, Kalk sei Geschmacksträger und Kaffee mit entkalktem Wasser schmeckt wohl grauenhaft...deshalb filtern die Kalkpatronen vor den großen Siebträgermaschinen auch immer nur einen Teil raus, bis es optimal ist.
|
Ich mag halt haltbare Sachen, die Schwächen, dafür eine Seele haben und richtig Qualität bieten.
Beim Kaffee ist das meine gute Poccino, die ich morgens vorm Duschen anschalten muss, die ich hege und pflege und mir einen Kaffee ermöglicht, den ich in 9 von 10 Cafés nicht kriege. Vor allem kein Vollautomat (die alle keine Crema machen) liefert nur ansatzweise das, was meine E61 aus Salinbene, Passalacqa oder Turquino Llavado machen kann. Beim Radfahren ist das eben ein Titanrad. Gibt steifere, gibt schnellere, aber schönere kaum. Und während Carbonhobel kommen und gehen und Wegwerfartikel sind, bleibt das Saber immer hübsch. |
Zitat:
Kaffee ist so ein Thema wie Rotwein. Da kann man mit Liebhabern Stunden philosophieren... Ich kenn sogar Liebhaber, die sich trotz allem für Zeiten wo Besuch kam daheim was anderes besorgt haben. Mach halt mal "schnell" für 10 Leute nen Kaffee :-) Noch schöner mit ner alten Hebelmaschine. |
Man muss Prioritäten setzen. Besuch ist halt nicht mehr drin.
(Bodum...) |
Taggedanken...
Moin! So. Das mit dem Kaffee ist jetzt klar.
Aber welchen Wein trinke ich, welches Olivenöl muss ich verwenden und welchen Whisky kann ich verschenken, ohne als geschmackloser Rüpel dazustehen? Ach geht's uns gut wenn wir die normalen Dinge des Lebens mit Muße kultivieren können. Kultivieren? Kultur? Kultur ist die Abwesenheit von Natur. Ob das auf Dauer gut gehen kann oder die Natur irgendwann zurückschlägt? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Matthias |
Zitat:
Sollen die Tassen angewärmt werden? Oder doch besser kalt lassen? Fragen über Fragen! ;) Ich glaube mir müssen eine Umfrage starten um ein Meinungbild zu bekommen. |
Zitat:
Kaffee ist eher was für die Prolls unter den Warmgetränketrinkern ;) |
Zitat:
- Welche Auto darf ich mit welcher Kaffeemaschine fahren? - Darf ich mir ein Auto kaufen, wenn ich mir noch nicht über meine Kaffeevorlieben im Klaren bin? - Muss ich meinen Rechner und mein Handy verkaufen, weil ich keine Nespressomaschine zu Hause habe? :Cheese: Matthias P.S. Espressotassen dickwandig, vorgeheizt :Huhu: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.