![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Erstmal DANKE an Sonor, da ham wir uns nen schönen Tag gemacht. Richtig gemütlich bei Regen und Wind. Bin noch die letzte Runde zu Ende gefahren.:)
Nun zur Strecke: Der neue Teil der Strecke ist auch so wie es die Karte vermuten lässt. recht winklig, man muss oft bremsen und beschleunigen, es gibt immer kleine Abfahrten und anschließende Rampen. Gespickt mit ein paar Kurven. Zum Teil unübersichtlich. Der Belag ist gut bis sehr gut, nur leider war es durch die Landwirtschaft arg verschmutzt. Rund um Rüde hat die Straße eine Menge Schlaglöcher, hoffentlich tut sich da noch was. Was mir aber Bauchweh bereitet sind die Durchfahrten in Langballig. Die "Einfahrt" von der Bundesstraße hab ich mal im Foto festgehalten, wie auch ein Abschnitt in Langballig. Recht eng und unübersichtlich, dazu in einem Wohngebiet, jede Menge Ausfahrten und ständig (nicht unbegründet) der Hinweis man soll bitte langsam fahren. Für mich schleierhaft wie das Org-Team alles Absperren will. :confused: Die Länge: laut Garmin 29,5km, Powertap hat 29,2 km angezeigt. HM waren so bei 250, pro Runde. |
Seit gestern bin ich als"OstseemanErsttäter" auch gemeldet.
Prompt lese ich hier den letzten post, dass 250hm/Runde zu bewältigen sind?! Sollte ich mich also doch auf eine gut wellige Strecke einstellen und noch ein paar mal öfter in die Eifel fahren? Ich habe vorher nur etwas von knapp 100hm/Runde gehört. Gruß von Sven, der sich trotzdem ganz doll freut |
Die Radrunde ist ja dieses Jahr neu und soll daher noch einige Anstiege mehr aufweisen.
Ich habe letztes Jahr aber bereits die alte Runde etwas unterschätzt. Es lässt sich zwar alles locker rauftreten aber das kann Körner kosten, die dann auf der schweren Laufstrecke fehlen. Man fährt jeden Meter eben sechs mal bergauf. Das wird sicher auch von Mehrfachtätern bestätigt werden. Auf alle Fälle viel Spass |
Die Laufstrecke ist auch schwer?
Irgendwie hab ich von der Intensität her vielleicht doch mit den falschen Leuten gesprochen. Aber gut vielleicht überdenke ich meine Ziele nochmal bevor ich nur verlieren kann. |
Leider ja ... :D
Nachdem ich bisher nur die flache Westküste von Schleswig-Holstein kannte, haben mich die ganzen Anstiege sowohl beim Radeln wie auch beim Laufen letztes Jahr auch unschön überrascht. Ich werd auf jeden Fall noch öfter über Harz und Elm touren, um das Radfahren besser wegzustecken. Hat irgendwer Tipps, wie man die Belastung der Laufstrecke am besten trainiert? Auf den letzten Kilometern beim langen Lauf noch Bergsprints einbauen? |
Naja, ist nicht so als das man den OM als Ersttäter nicht schaffen könnte. Und nur um dich zu erschreckken, wenn der Wind und Wetter mitspielen, dann hat sogar die Schwimmstrecke Höhenmeter. Ich erinnere mich da mal an 2011. Da ging gut die Post ab.
Aufm Rad kann ich bei 39/23 die Blasen noch gut hochkurbeln, locker ist dann aber was anderes. |
Zitat:
Mein "Erstes Mal" hatte ich letztes Jahr in Köln:cool: Das ich die Strecke bewältigen kann, stelle ich eigentlich auch nicht in Frage, nur ob meine Ziele etwas zu hoch gesteckt sind. Um die Schwimmstrecke mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Wenn ich etwas kann, dann schwimmen:Lachen2: |
Schade, Köln kenn ich (noch)nicht, da kann ich leider keine Vergleiche anstellen. Derzeit treibe ich mich auch am Rande der Eifel rum, da nutze ich natürlich die Möglichkeit ein paar HM zu fahren. Schaden wird's nicht.
|
Für mich geht es sich eigentlich in erster Linie darum, dass ich versuchen möchte so zu fahren, dass ich relativ locker vom Rad komme.
Als Hauptziel habe ich mir gesetzt dann den Marathon unter 3:30h zu finishen. Wenn jetzt aber die Laufstrecke auch als anspruchsvoll zu werten ist muss ich meine Zielsetzung wohl etwas überdenken. |
3:30 ist das jetzt schnell oder langsam. Ich müßte mich schon strecken. in Glücksburg auf alle Fälle. Es sind halt kurze knackige Anstiege auf der Laufstrecke, die können schon einem die Körner aus den Beinen ziehen. Auf dem Rad ist es nicht besser, auf´ch mit der neuen Streckenführung. MMn eher langsamer geworden. Einen langen Anstieg Richtung Wees, dann einige kurze knackige Dinger um Siegum. Dazu die im zweiten Teil verwinkelte Strecke, also jedesmal raus ausm Sattel und aufd Pedal drücken. Das wirds nicht leicher machen.
Ich geb hier nur mal so mein subjektiven Eindruck wieder. Wenn jemand die Strecke anders beschreiben kann, das wäre schön. |
3:30 ist natürlich schon ein für mich sehr ambitioniertes Ziel. Es wäre auch das Maximum. Ich möchte aber versuchen mindestens unter 3:40 zu bleiben.
Das das hart wird steht außer Frage! Kann denn einer berichten wieviele Höhenmeter auf der Laufstrecke auf uns zu kommen? Einfach um es Trainingsmäßig gut einzubinden. Reichen ein paar Rampen/Brücken, oder solltten es schon hügelige- bergige Trainingsrunden werden? |
Rampen so bei 100m Länge sollten mMn reichen. Es gibt auf der Strecke 2 giftige Rampen, die kosten Kraft. Höhenmeter hab ich gad nicht parat, glaube aber so um die 300. Vielleicht n bisschen mehr.
Die Rampen sind nicht länger als etwa 150 Meter. Dazwischen sind noch n kleine, aber nix dolles. Auf alle Fälle lohnt es sich Rampen und Steigungen ins Training mit einzubauen. Wenn du nach Arne's Plan trainiert, dann siehst du ab Build (also nächste Woche) Einheiten am Berg. Mein Tipp ist die unbedingt durchzuziehen. Gruß, Mario |
Zitat:
Ich hoffe du meinst diesmal aber auf die gesamte Strecke und nicht per Round?:Cheese: |
Verteilt auf 42,2km. Es sind 5 Runden. Sorry, hab ich vergessen zu schreiben.
N paar Leute aus dem TS Forum wollen am Sonnabend noch ne Runde auf der Radstrecke drehen, biste auch dabei? |
Also am Abend vor dem Wettkampf, oder jetzt Sonnabend?
Am Abend zuvor würde ich mir noch offen halten. Evtl kurz vor dem Einchecken?! Jetzt längere Zeit vorher wirds bei mir nichts, da ich 600 km Anfahrt habe. |
Nee am Rennwochenende. Erst ne Runde mit dem Rad, dann evtl noch ein paar Minuten (15min) laufen. Steht aber im Trainingsplan. Danach Abgabe. Möglichkeiten zur Radaufbewahrung habe ich.
|
Da müsste ich mich kurz vorher nochmal mit euch Kurzschließen.
Kommt dann auf die Zeit an, da ich mit Freundin und Freunden da bin. |
Nochmal eine Frage:
Wie sieht überhaupt die Zuschauerfreundlichkeit aus? Kann man als Zuschauer problemlos auf der Radstrecke und auch auf der Laufstrecke anfeuern? Oder sollte man sich für eines entscheiden? Laut Streckenplan siehts ja eigentlich ganz gut aus, oder? Vielleicht hat hier auch jemand Geheimtipps? Zur Strecke: Ich bin jetzt mal sehr gespannt. Auf der Homepage steht jetzt mittlerweile etwas von 900HM?! |
Zitat:
|
Hab grad gesehen das es auf der Radstrecke 3 VP geben wird, Der "neue" wird in Langballig sein, da wo es wohl auch ein Stimmungsnest geben wird! Vielleicht wird es ja ein Bratwurststand.
:Cheese: :Cheese: :Cheese: :Prost: :Prost: |
Moin Moin,
ja das mit der dritten VP ist Super. Und wenn die Strecke passt finde ich es auch gut durch noch ein größeres Dorf mit Publikum zu fahren. Leider habe ich es noch immer nicht geschafft die Strecke zu testen. Ich habe da noch eine andere frage zum Lauftraining : Macht es sinn jetzt in Build3 statt der Tempoeinheit lieber weiterhin Hügel bzw. 8331 zu laufen oder würdet ihr das zusätzlich machen? Oder gar nicht? Also ich Trainiere nach dem 18std. Mitwöchler plan wie man sich wohl denken kann. Besten Dank und viel Spaß in der heißen Phase!!! Benni |
Jepp, nach diesem Plan trainier ich auch. Ab nächte Woche gehen die harten Intervalle los. Ich werde versuchen in den Intervallen ein paar Steigungen (jedenfalls das was es es hier so gibt) einzubauen. Hoffe mal das reicht. Die Steigungen beim OM können zwar giftig sein, sind aber nicht ewig lang. Also denke ich mal das Training nach TP sollte voll hinkommen.
|
Ich habe gerade erst auf der Homepage gelesen, dass allem Anschein nach im April schon die Programmhefte raus gegangen sein sollen?!?
Ist das bei euch allen angekommen, oder bin ich der einzige, der bisher nichts bekommen hat? |
Ja.
Ja. Die Hefte sind schon ne Weile draussen. Auch schon mit der neuen Streckenführung. Wenn du eins brauchst, ich sende dir meins zu! Liegt eh nur rum. |
Ist das denn das einzige was bisher an Material rausgegangen ist?
Nicht, dass ein Fehler bei der Datenübermittlung passiert ist und ich am Tag X ohne entsprechende Unterlagen an der Ostsee stehe. |
Naja, wir haben noch einige Helfer mit dabei, die haben diese Woche die Einplanung erhalten.
Aber ich denke mal, wenn du in der Starterliste stehst, dann sollte da nix schiefgehen. |
Jetzt doch noch mal ne blöde Frage:
Was reichen die bei den Verpflegungsstellen an Multipower Gel an? Weiß zufällig einer wo man das beziehen kann? (um zu testen) Am besten im normalen Handel sonst bestelle ich im Netz. |
Multipower Gel gibt es bei Rossmann. Da hab ich die her. Aber welche Sorte? Ich erinnere mich an irgendwas mit Cola, das war übel, und an Apfel. Der Rest???? hab ich irgenwie schon verdrängt. Die Konsistenz ist dem Powerbar recht ähnlich.
|
Bei Rossmann hatte ich letztes Jahr zum Testen nur noch Kirsch-Banane gefunden, das fand ich auch eher eklig. Aber Apfel, Orange und Zitrone waren alle gut geniessbar...
Leider waren auf meiner letzten Radrunde keine Gels mehr am VP, nur noch halbe Riegel, die ich (wie ich jetzt weiss) am Ende des Radelns nicht mehr runterkriege. Ich werd mir also diesmal mehrere Gels als Reserve mitnehmen. |
mal ne andere Frage,
wie ist eigentlich der Strassenbelag auf der neuen Strecke? |
Zitat:
Sonst schau mal bitte #41 :Huhu: Meine Erfahrung auf der Strecke ist die, das die Belag bis auf etwa 3km inOrdnung ist. Die schlechten Stellen sind hinter dem VP3 Wahrberg links rum Richtung Rüde. Dort waren im April ne Menge Löcher in der Straße. Ulstrup - Rüde fand ich auch nicht so toll. |
Hi,
ich bin Sonntag die Strecke gefahren. Leider sind die besagten Stellen noch nicht besser. Nur ein Stück vom Radweg an der B199 ist ausgebessert, fürs Training ganz gut aber für den Wettkampf egal. Ich würde sagen insgesamt ist die neue Strecke etwas ungleichmäßiger zu fahren ist und dadurch wohl auch langsamer allerdings zeigt mein Garmin auch nur 28,9km an. Was das Gel angeht ist es ja auch so das es nur an einer VP auf dem Rad Gel gibt und das ja bei weitem nicht reicht. Ich habe da noch eine Frage zum Schwimm-Rad Wechsel. Gibt es da ein Zelt und stopft man den Neo in den Sack? |
Zitat:
Ja, es gibt ein Zelt zum Umziehen (ist auch Pflicht), und ja der NEo kommt dann in den Sack. Das die Straße nichtin Ordnung ist, das ist echt Sch.... Ich erinnere mich an recht große Schlaglöcher. Die STreckenlänge hab ich so bei 29,5km gemessen. |
gab es beim Ostseeman eigentlich schon einmal Neo Verbot, dann hätte sich das mit dem Sack erledigt
|
Könnt mich nicht dran erinnern, aber wo ist denn genau dein Problem? Den Neo in den Beutel zu legen ist ja nicht so schwer, die Helfer im Zelt stehen ja auch nicht nur rum.
|
Kein Problem.
Da es meine erste komplette Landistanz wird,wollte ich nur wissen wie es abläuft. Und auf dem Plan von der Wechselzone gibt es nur ein Rad/Lauf wechselzelt. Bei der (Feuer)Quallenplage die hier gerade herrscht wäre eine Neoverbot echt fies. Gestern waren es 23°c laut DLRG, heute wieder 21. Was die Radstrecke angeht: In Wees wurde gerade die Straße aufegerissen so das man auf den Bürgersteig ausweichen muss. Mal sehen wie es denn in 2 Wochen dort aussieht. Also schönes Wochenende!! |
Wees in Richtung Ortsausgang, da bauen die seit April. Ich hatte gehofft, das die Geschichte erledigt ist. Dann noch die Quallen. Letzes Jahtr waren auch so viele da, hatte aber zum Glück keinen Kontakt mit ner Feuerqualle. Die anderen, heißen Ohrenquallen, sind ja harmlos.
Hoffen wir mal, das am 3.8. alles tutti sein wird. |
Kann mir jemand sagen wie umfangreich die Triathlonmesse dort ist(überhaupt vorhanden?)?
Ich bräuchte noch ein paar Ersatzschläuche wenn ich hier lese dass der Belag ja scheinbar bei weitem nicht der beste ist, habe aber wenig Zeit und überlege jetzt ob ich die letzten Utensilien, u.a. auch ne neue Kartuschenpumpe dort besorgen kann. |
Gelinde gesagt: nicht sooooo dolle. N paar Stände gibt es schon. Aber wenn du noch die Zeit und Gelegenheit hast, alles vorher zu besorgen, dann tu das. Ist sicherer.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.