triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bruch des Gabelschaftes (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29084)

Flyer 23.07.2013 13:19

Genau - ein Ordner hat mir erzählt, dass am Samstag jemand das gleiche Problem hatte.

Vielleicht ist nachts jemand im HH mit der Carbonsäge rumgelaufen?:dresche

Ironmarkus 25.07.2013 13:00

das nächste mal einfach nen besenstiel zurechtsägen und mit 2 Schellen festschrauben bzw klassisch von oben mit einem Eisen spalten so dass es sich dehnt => dann kannst du wieder fahren

oder das gleiche alternativ mit nem kupferrohr aus dem baumarkt => durchbohren an 2 stellen => schraube durch => mitt mutter festziehen fertig

hält dann wieder

Flyer 29.07.2013 09:42

Kurzes update:

Am Freitag habe ich den Rahmen zu Rose gebracht, die haben da erstmal ziemlich bedröppelt geschaut.
In den nächsten Tagen erwarte ich einen Anruf mit einer Stellungnahme, mal sehen was die da sagen.

rennrob 29.07.2013 21:58

Zitat:

Zitat von Ironmarkus (Beitrag 931836)
das nächste mal einfach nen besenstiel zurechtsägen und mit 2 Schellen festschrauben bzw klassisch von oben mit einem Eisen spalten so dass es sich dehnt => dann kannst du wieder fahren

oder das gleiche alternativ mit nem kupferrohr aus dem baumarkt => durchbohren an 2 stellen => schraube durch => mitt mutter festziehen fertig

hält dann wieder

Jetzt wird mir klar warum Du gesperrt bist.
Nur wie kriegst Du es hin hier noch zu posten.

Skunkworks 30.07.2013 09:12

Es gab mal eine Rückrufaktion von Isaac (Link), diese Expander wären allgemein ein Lösung und ein großes Sicherheitsplus.

Ich habe sie aber nicht mehr im Netz gefunden, evtl. kann einer der Profischrauber mal danach recherchieren?

rennrob 30.07.2013 14:28

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 933793)
Es gab mal eine Rückrufaktion von Isaac (Link), diese Expander wären allgemein ein Lösung und ein großes Sicherheitsplus.

Ich habe sie aber nicht mehr im Netz gefunden, evtl. kann einer der Profischrauber mal danach recherchieren?

Mir wird gerade ganz komisch. Mein Aerotic ist zwar höchstwahrscheinlich ein 2009er aber ich werde den jetzt auseinander nehmen bevor ich ihn wieder Fahre. Besonders, weil ich keinen Spacer über dem Vorbau verbaut habe.

Kann man eigentlich so in Expander leicht ausbauen um den anzuschauen oder sitzen die da fest ähnlich wie eine Kralle?

Skunkworks 30.07.2013 15:55

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 934017)
Mir wird gerade ganz komisch. Mein Aerotic ist zwar höchstwahrscheinlich ein 2009er aber ich werde den jetzt auseinander nehmen bevor ich ihn wieder Fahre. Besonders, weil ich keinen Spacer über dem Vorbau verbaut habe.

Kann man eigentlich so in Expander leicht ausbauen um den anzuschauen oder sitzen die da fest ähnlich wie eine Kralle?

Expander sind einfach zu entfernen, da sie (wie der Name schon sagt) expandieren, wenn man sie festschraubt. Sprich sie gewinnen an Umfang und klemmen so im Gabelschaft.

Wende dich doch am besten an Isaac (neuer Besitzer) und frage nach wie es um dein Rad steht.

sybenwurz 30.07.2013 22:54

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 934069)
Expander sind einfach zu entfernen, ...

Ich hätte da n paar Exemplare, wo ich gerne deinen hochroten Kopf sehen würde, wennst versuchst, die mal easy zu entfernen und die Gabel noch gebraucht wird...:Cheese:
Wie wärs zum Anfang beispielsweise mit nem Columbus-Expander, wie er bei den Tusk-Gabeln mitgeliefert wird?
Nimm dir aber an dem Wochenende nix anderes vor...:Lachanfall:

Skunkworks 31.07.2013 08:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 934232)
Ich hätte da n paar Exemplare, wo ich gerne deinen hochroten Kopf sehen würde, wennst versuchst, die mal easy zu entfernen und die Gabel noch gebraucht wird...:Cheese:
Wie wärs zum Anfang beispielsweise mit nem Columbus-Expander, wie er bei den Tusk-Gabeln mitgeliefert wird?
Nimm dir aber an dem Wochenende nix anderes vor...:Lachanfall:

Natürlich gibt es IMMER mindestens eine regelbestimmende Ausnahme. Ich kann ja nur von den Rädern/Gabeln berichten die in der Hand hatte und das sind natürlich längst nicht so viele wie bei dir aber prozentual gesehen mehr Carbongabeln als bei dir :cool:

Viel wichtiger der letzte Satz meines Beitrages zuvor, den ich indirekt auch an dich gerichtet habe:

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 933793)
Es gab mal eine Rückrufaktion von Isaac (Link), diese Expander wären allgemein ein Lösung und ein großes Sicherheitsplus.

Ich habe sie aber nicht mehr im Netz gefunden, evtl. kann einer der Profischrauber mal danach recherchieren?

Da Isaac von eine Holländischen Firma übernommen wurde glaube ich kaum, dass mein Webseitenrequest nach den Expandern zu irgendwas führt.

sybenwurz 31.07.2013 14:48

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 934288)
Viel wichtiger der letzte Satz meines Beitrages zuvor...

Sorry, keine Ahnung, wie man an so n Ding drankommt.
Mein Mass der Dinge, da ebenfalls verdammt lang und dazu acht(!) Klemmsegmente, iss der Cloumbus, dens aber leider auch nicht ohne Gabel dazu gibt.
Frei und einzeln käuflich hab ich noch nix gefunden, was an den oder auch den Isaac rankommt.
Selbst namhafte Firmen liefern einfach nur so 08/15-Dinger mit...:(

rennrob 23.08.2013 07:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich krame das noch mal hoch weil ich gestern versucht habe meinen Expander auszubauen. Leicht oder nicht, wie gehe ich bei so was vor? An der Schraube ziehen bringt logischer weise nix. An sonsten gibt es da keine Stelle wo ich mal packen kann ohne was kaputt zu machen. Oder sollte man das VR abschrauben und den Expander von unten rausklopfen?

dirkdrifter 23.08.2013 07:58

Von unten ist bei meinem ein Innensechskant, damit wird das ganze im Schaft verspannt.

rennrob 23.08.2013 08:06

Ach, und ich dachte, dass die Schraube den Expander zusammenzieht.
Dafür ist die doch aber viel zu kurz :Maso:

Danke für den Tipp. Ich werde mir das von unten anschauen.

sybenwurz 23.08.2013 08:26

EINE Schraube zieht den Expander ja auch zusammen.
Und normal kommt man an diese NICHT von unten ran (einige Gabeln haben da schlicht keine Öffnung und man bräuchte auch n ziemlich langes Werkzeug dafür).
Normalerweise ist die Senkkopfschraube, die aufm Bild oben reingeschraubt ist, in die Klemmschraube geschraubt. Die ist dann hohl und hat ein Innengewinde.
Du musst quasi nur die Schraube rausdrehn und kannst dann überlicherweise mit nem 6er Inbus die Segmentklemmung des Expanders lösen.

Es gibt allerdings Expander, bei denen sich selbst dann noch nix rührt, wenn die (ich nennse jetzt mal ) Spreizschraube schon lose ist.
Einfach, weil sich die Klemmsegmente im Gabelschaft verkeilt haben.
Dann hilft nur noch, die Spreizschraube komplett rauszuschrauben, notfalls mitm Schraubendreher die einzelnen Bauteile rauszupofeln und alles wieder zusammenzusetzen.

rennrob 23.08.2013 15:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 945445)
EINE Schraube zieht den Expander ja auch zusammen.
Und normal kommt man an diese NICHT von unten ran (einige Gabeln haben da schlicht keine Öffnung und man bräuchte auch n ziemlich langes Werkzeug dafür).
Normalerweise ist die Senkkopfschraube, die aufm Bild oben reingeschraubt ist, in die Klemmschraube geschraubt. Die ist dann hohl und hat ein Innengewinde.
Du musst quasi nur die Schraube rausdrehn und kannst dann überlicherweise mit nem 6er Inbus die Segmentklemmung des Expanders lösen.

Es gibt allerdings Expander, bei denen sich selbst dann noch nix rührt, wenn die (ich nennse jetzt mal ) Spreizschraube schon lose ist.
Einfach, weil sich die Klemmsegmente im Gabelschaft verkeilt haben.
Dann hilft nur noch, die Spreizschraube komplett rauszuschrauben, notfalls mitm Schraubendreher die einzelnen Bauteile rauszupofeln und alles wieder zusammenzusetzen.

Na dann bin ich gespannt. Werde mir das in einer ruhigen Minute(Stunde) anschauen. Vielen dank :Blumen:

Wenn ich den nicht herausbekomme dann reicht es mir eigentlich wenn ich die Expanderlänge messen kann. Der problematische Expander auf dem Isaac Foto ist viel kürzer. Wenn meiner also lang ist dann ist schon der richtige. Ich hoffe nur , dass die Gabel doch unten eine Öffnung hat.

Aber angenommen ich krieg den Expander heraus und baue ihn wieder herein. Gibt es irgendwo Angaben über das Drehmoment mit dem ich die Spreizschraube wieder anziehen darf?

drullse 23.08.2013 18:26

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 945784)
Fertig

Das stimmt. Der Expander ist dann fertig.

Nur draußen ist er danach noch nicht.

Aber hey, das ist ja nicht so wichtig...

rennrob 23.08.2013 18:41

Und die Gabel auch :(

Ich erspare mir aber nun die Ironie, die bei Alessandro scheinbar nicht ankommt...und versuche zu verstehen was er damit sagen wollte. Ich glaube er hat das Problem falsch verstanden. Es geht nicht darum eine Kralle tiefer in den Schaft hinein zu treiben sonder einen Expander herauszubekommen. Das Foto ist vielleicht nicht ganz scharf aber man sieht, glaube ich, dass der nicht weiter herein geht. Egal wie deftig man darauf hämmert.

sybenwurz 23.08.2013 22:07

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 945798)
... aber man sieht, glaube ich, dass der nicht weiter herein geht. Egal wie deftig man darauf hämmert.

Wetten?
:Lachanfall:

Flyer 27.08.2013 10:16

Nochmal ein Update bzw. das Ende der Geschichte (sorry, ist jetzt wieder OT):
Rose hat den Schaden komplett übernommen: Neue Gabel und neuer Lenker incl. Reparatur ohne Kosten für mich. :Blumen:
Ich bin also mit einer blauen Schulter davongekommen und werde in Zukunft nur noch alle Schrauben handwarm anziehen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.