![]() |
Zitat:
sind doch letztlich peanuts. klar lässts sich schwer quantifiziern wie viel ein profi wert ist...einerseits isser aushängeschild nach aussen, dann motiviert er mit sicherheit kinder/jugendliche, und zu guter letzt regt er leute zum kaufen teurer produkte an, und füllt damit über umwege wieder die staatskassen (USt, sonstige abgaben/steuern der hädnler, zwischenhändler, importeure, evtl. Zoll wenn ware aus übersee blabla) wer zu veil geld hat kann ja ma n wirtschaftsprüfer, der die nächsten 3 jahre nix anderes vor hat, drauf ansetzen das nach zu vollziehn |
Also, wenn jetzt so direkt gefragt wird: Mir natürlich! :Cheese:
|
Zitat:
........... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
http://www.stefanpfannmoeller.de/home/ |
Zitat:
Nationalhelden hat man zu kennen! ;) D. - nach Recherche schlauer, den Menschen aber noch nie bewußt wahrgenommen. |
Zitat:
![]() |
Uh, Pfannmueller? Wieder was gelernt.
Was macht der? Kanu? Sackrament... |
Und da sag noch mal jemand, Triathlon sei eine Randsportart...
|
Zitat:
kullerich |
Zitat:
Sind nach JUs Erfolgen mehr Leute RR gefahren? Auch ja. Hat eine erfolgreiche Nationalmannschaft Kids zum Fussball spielen animiert? Ja! Das wollte ich doch gerade in meinem von dir zitierten posting sagen, Spitzensportfoerderung hat sehr wohl positive Auswirkungen auf den Breitensport, vor allem weil er zu einer verstaerkten "Mobilisierung" fuehren kann. Zitat:
FuXX |
Zitat:
Und ueberhaupt, wenn man sich nur noch auf das konzentriert, was unbedingt noetig ist, also nur noch Geld fuer Bildung, Arbeit, Arbeitslose ausgibt und auf der anderen Seite Kultur, Sport etc. voellig ausblendet, dann ergibt sich schnell ein ziemlich trostloses und vor allem kulturloses Bild. Dann gibt's bald nur noch RTL als Unterhaltungsmoeglichkeit. :Nee: Kultur und Sport sind Dinge die auch zum Leben gehoeren, abseits von nuechterner Arbeit. |
Sport und Kultur sollte man mE nicht auf dieselbe Stufe setzen.
Sportstars bewegn durchaus Menschen zum Sport. Fraglich ist, wie nachhaltig das ist (bleiben wir doch beim guten Beispiel Tennis) und was man mit Breitensportfoerderung in gleichem Masse erreicht haette. |
um beim beispiel zu bleiben...wie viel geld hat uns bobbele als steuerzahler gekostet, wie viel leute stürmten danach in die tennisvereine? wie viel gedl hätte man (wie?) investiern müssen um ähnlich viele leute dazu zu bewegen?!
|
Also, meine Vermutung ist ja, dass es genauso ist, wie in der Werbung: Die Hälfte des Geldes dafür ist zum Fenster rausgeschmissen. Leider weiß man nicht, welche...
|
Zitat:
auf solche spritzer kann D gut verzichten. |
ne, ich dachte jetzt eigentlich an direkte kosten in form von subventionen jeder art
|
Zitat:
Der größte Spammer bei den Netzathleten. Eben kurz da angemeldet um was zu suchen und gleich wieder abgemeldet - und schon habe ich ne Mail von ihm, wo er mich als Freund einlädt. Die Anzeige der letzten Aktionen zeigt auch nur (!) ihn an mit Freundeswerbung, Fan-Sein etc. Weia... Toller Held! |
der is nich der größte spammer sondern der Gründer....deswegen hat den jedes neumitglied als "freund" in seiner liste stehn:Nee:
|
Zitat:
Macht natürlich Sinn... :Gruebeln: |
das is bei solchen communities durchaus üblich...bei myspace is dein erster freund ein "tom"
is wohl in erster linie dazu gedacht dass man als neuling der vielleicht die ein oder andere Frage hat, gleich jemanden hat an den er sich wenden kann wenn er antworten darauf sucht. kannst stefan auch wieder rauslöschen wenn du das magst oder die zustellung von mails blockiern...is dir frei überlassen Die mail mit dem Fanwerden etc. is in gewisseweise als FAQ zu sehn...man kann natürlich überall spam und werbung rein interpretiern, aber stefan is zieml. relaxed und hat auch beim persöhnl. schriftverkehr immer n flotten Spruch auf der Lippe... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.