![]() |
|
Zitat:
Nee, oder? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ach ja...
Zitat:
|
Soviel zum Norden...
|
Also mich lacht der Event schon an.... :)
|
Zitat:
Ich versteh nur Bahnhof. Tilly |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich war 2012 dort. Da noch ICAN Triathlon. Ist echt ne coole Location. War halt brutal konfus alles. Aber die Challenge Menschen werden das Chaos schon beseitigen ;)
Vor allem ist der Termin genial, noch ne Woche oder so den Sommer zu verlängern. |
Hoffentlich arbeitet Felix
auch an der Streckenlänge Olympische Distanz. Dann gäbe es neben Kraichgau ("S") endlich auch mal woanders eine Challengemöglichkeit. In Kombination mit den MDs oder LDs am selben WE dürfte das kostenmäßig u. startgebührmäßig doch ausreichend günstig sein, oder? |
Zitat:
Challenge Riesenbeck. Challenge Saerbeck. Challenge Sassenberg. Challenge Hennef. Challenge Bocholt. Challenge Rheine. Challenge Kamen. Challenge Münster. Challenge Dortmund. Ach wär das toll. |
Zitat:
Wieviel Bier hattest du heut schon?:Cheese: ;) Noch mal Glückwunsch zu FFM. 2x die Quali in 7 Wochen , echt der Wahnsinnshammer!!! |
Zitat:
|
Hat Challenge nun den ICAN Bewerb übernommen, oder etablieren sie einen eigenen Bewerb?
|
Zitat:
|
Bei 90 % der Radstrecken der IM- und Challenge-Rennen wird´s mir speiübel :Kotz:
|
Zitat:
Das wissen wir doch alle mittlerweile.:) Dein IM-Challenge Hass hast du doch schon zig mal geäußert. |
Zitat:
Ich finde es nur traurig mitansehen zu müssen, wie sich eine Sportart der Beliebigkeit, der Austauschbarkeit und dem Kommerz preisgibt. Aus Sportlern und Athleten wurden Konsumenten und Wettkämpfe zu "Events". ... und diese werden immer anspruchloser, damit auch bald der letzte Depp, der nicht mal ohne Stützräder fahrradfahren, sich IRONMAN nennen kann. Das erinnert mich irgendwie an die "T-Aktie" :( O tempora, o mores :Nee: |
Zitat:
Kann sein,du kommst auf jeden Fall im I.Net so rüber. |
Zitat:
|
Zitat:
Edith: der Konsum umd Kommerz macht doch nicht vor den Toren des Triathlonsportes halt. Ist leider so. |
Zitat:
Der auch schon des öfteren an "Events" teilgenommen hat...oder etwa nicht? Und: Was stört mich der Furz vom Nachbar,wenn ich ihn nicht rieche;) |
Man muss ja nicht mitmachen.
Jeder kann das für sich entscheiden bzw. Ausweichen auf billigere Alternativveranstaltungen. Und das mit der LD und Ironman: Das Ziel hat sicher jeder und opfert dann 524,70 Euro (IM) oder 380 Euro (Roth): Rational betrachtet ist die Blechmedaille + die Verpflegung unterwegs das sicher nicht wert. Aber wer ist schon rational. Irgendwo hat Jeder ein Hobby wo er Geld ausgibt: Die einen bei Konzerten, Oper, Theater; die anderen bei Urlaub und Reisen; und wir beim Triathlon. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Tendenz der Veranstalter ihre "Events" immer mehr an diese Kundschaft anzupassen, stimmt mich tief traurig :Traurig: Zitat:
Statt dieser Entwicklung entgegenzuwirken vergöttern wir diese Massenware blind, verehren diesen Pseudosport wie das goldene Kalb und behängen uns mit seinen Reliquien wie Narren. |
Zitat:
Ebenfalls Leute die nicht so gut Radfahren und sich gutes Material zulegen. Aber dies ist der Challenge Paguera Thread,und nicht der Blutsvente..ich bin der wahre Held Thread. |
Zitat:
Das sieht jeder bestimmt anders. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Veranstaltungen sind inzwischen leider extrem teuer. Ich denke wenn die geburtenstarken Jahrgänge durch sind, kommt da nichts mehr groß nach an jungen Triathleten. In ca. 10 Jahren ist der 65er Jahrgang dann 55. Die Geburtenraten haben sich bis 1975 halbiert. Da werden sich die Preise schon wieder normalisieren.
|
Zitat:
Zitat:
Und im Herbst ist es auf Malle sowieso ruhiger (ich nehme an auch schon Mitte Oktober, Ende war es "fast leer"). Felix |
[quote=blutsvente;926285]Wer nicht wirklich schwimmen, Radfahren oder laufen kann, der hat IMO im einem Triathlon nicht zu suchen :Huhu:
QUOTE] Gut, dass die Raelerts, Brachts und Al Sultans dieser Welt nicht auch so überhebliche Sprüche machen, denn dann hättest Du bestimmt in deren Augen auch nichts im Triathlon zu suchen:bussi: |
Traumhafte Gegend mit einer wunderbaren Topographie.
Aber anstatt anzunehmen, das die Triathleten im Oktober nach einem schönen Sommer zum überwiegenden Teil fit sind und auch eine anspruchsvolle Radstrecke bewältigen können, wählt man die P***Y Variante. Aber man hat es ja in der TriTime gelesen. Vor zu schweren Radstrecken muss man die Athleten schützen. Nächstes Jahr wird man dann von Referees aus dem Rennen genommen, wenn man die Kurven sportlich fährt! |
Zitat:
Ich denke gute Arbeit, gutes Geld. Ich habe den Eindruck Felix macht gute Arbeit. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich weiß gar nicht was dich so reitet in der letzten Zeit. Bist du der Triathlon-Szene Inquisitor geworden oder meinst es zu sein? Wann hat man denn die Performance einen Triathlon bestreiten zu dürfen? Muss man mindestens 10:51h beim Ironman Lanzarote draufhaben oder reicht auch 11:51h? Oder muss man nachweislich 1000m < 18min Schwimmen 40km < 1:10h Radfahren 10k < 40min Laufen? oder schneller? Erklär es bitte. |
[quote=3-rad;927017]Ich kenn dich ja nun persönlich.
Ich weiß gar nicht was dich so reitet in der letzten Zeit. QUOTE] Schön, dass nicht alle "Leistungsträger" hier so denken! Im übrigen fände ich es super, wenn sich noch viel mehr Leute für Triathlon begeistern würden. Ich will anständige Live-Streams, ich will Vollsperrungen bei den Rennen usw. Solange das alles nur ein paar Tausend Leute in Deutschland interessiert wird sich nix ändern! Ausserdem sollte dann auch die Ausrüstung billiger werden, da die Entwicklungskosten für neues Zeug auf viel mehr verkaufte Artikel verteilt werden können! |
Zitat:
DER war gut... ;) |
Zitat:
Natürlich wird verlangt was bezahlt wird und nicht was es wert ist. Deshalb sind die IM-Rennen ja auch so teuer... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.