![]() |
Zitat:
Ich bin ja selber beim IM in Regensburg gestartet und fand die Streckenführung beim Radfahren und Laufen super (landschaftlich!) Leider musste man aber schon sehr früh auf der Laufstrecke Schlangenlinien zwischen den Spaziergängern laufen, die teilweise richtig aggressiv reagiert haben, wenn sie zu viert nebeneinander in Ausgehuniform daher stolziert sind und man sie unabsichtlich leicht touchiert hatte. Das Ganze hat mich dann auch an Köln erinnert, wo die Laufstrecke an einem Campingplatz vorbei gegangen war und wir von der Orga diesem Betreiber frühzeitig vom Wettkampftermin in Kenntnis gesetzt hatten. Aber dann im laufenden Wettkampf mussten zig Wohnwagengespanne dort heraus und hereinfahren, was teilweise selbst mit dem MTB kein Durchkommen mehr ermöglicht hat. Und genauso katastrophal war das Bild mit den Spaziergängern, Sonntagsradlern und Basketballspielern auf der Laufstrecke. Keiner hat hier Rücksicht auf die Athleten genommen! Und bei einigen sehr dreisten Gestalten musste man sogar die Polizei kommen lassen, weil sie sich an einer Verpflegungsstelle niederlassen wollten und unsere Getränkevorräte plündern wollten:confused: Da kann einem auch mal sprachlos werden und direkt notieren für den nächsten Wettkampf Reizgas oder Elektroschocker auf die Einkaufsliste zu setzen.:( Leider scheint Regensburg wohl kein Einzelfall zu sein! |
Zitat:
Für mich klang es eher so, daß man sich sehr wohl klar darüber ist, daß die "Herangehensweise" des SSC für das Markenimage ned so dolle war. |
Zitat:
|
5.8.13 in der Mittelmässigen Zeitung: Der Ironman steht auf der Kippe
Na soller doch, Hauptsache der unterirdische Kickerverein kriegt n fettes, neues Stadion für n paar Millionen. |
Hier ein aktueller Artikel aus der Regionalpresse:
http://www.mittelbayerische.de/regio...zu-retten.html |
tja, wer nicht will, der hat schon. ;)
Schade drum.. ob Berlin ein Ersatz ist? Regensburg hätte eine Menge Potential gehabt, aber anscheinend hat die Region den IM einfach nicht nötig. |
Ich finde man müsste erst mal das Konzept überarbeiten.
Die Bevölkerung muss in so ein Konzept einbezogen werden. Warum sollte man nicht wie in Roth vorgelebt ein Bandabend und einen Funlauf auf die Tage rund um den IM verteilen. Auch muss man versuchen den Bauern eine feste Zeitangabe zu geben, wann sie noch ihre Ernte einholen können und wann genau die einzelnen Streckenabschnitte wieder freigegeben werden müssen. Und wenn nötig die Cut-off Zeit verkürzen. IM ist kein Kindergarten. Und wer langsamer Rad fahren tut als ein Marathonläufer laufen kann, der hat auch nichts auf der Strecke zu suchen. Auch ein Zieleinlauf nur mit musikalische Untermalung, sollte diskutiert werden. Die Athleten die sich 15 Std über die Strecke quälen haben ein Recht auf die gleiche Aufmerksamkeit wie der 1. im Ziel. In Regensburg liegt ein BMW- Werk. Wenn die überzeugt werden könnten, dass sie als Sponsor ihr Immage verbessern könnten, würde der Konzern bestimmt nicht ablehnen. Aber dafür muss das Immage des IM generell aufpoliert werden. Einführen von Wellenstarts. Was in Wiesbaden funktioniert, sollte in dem kleinen Tümpel in Regensburg doch auch möglich sein. Aber so lange die Verantwortlichen noch so hoch auf dem Ross sitzen wird sich da erst mal nichts ändern! |
Zitat:
Sicher. Das Ganze als Superpremium vermarktet und richtig teuer werden sich schon genug finden... :Huhu: :Lachanfall: Im Ernst: bis IN Berlin mal eine LD stattfindet, wird noch ne Menge Zeit vergehen. Ne Radstrecke durch die Stadt jedenfalls wird es auf absehbare Zeit nicht geben für die paar Hanseln, die da dann am Start sind (es sei denn, die WTC schickt 10.000 Leute los, das könnte dann funktionieren - und der SCC würde das sicher liebend gerne machen...). Für Regensburg nach wie vor schade aber wer nicht will, der lässt es halt. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wer sollte sich da dann noch für nen IM-Regensburg 2014 anmelden??? Lachnummer. Die Heinis sollen mal ihr neues Fussballstadion bauen, das lockt ja genug geistige Elite in die Stadt, um Kohle dort abzuladen...:Lachanfall: |
Mich würde ja mal interessieren wieviele Bauern da wie eingeschränkt sind am raceday und wie hoch der vermeintliche Schaden maximal ist.
Der eine oder andere könnte vielleicht auch über Umwege auf sein Feld gelangen oder Veranstalter und Stadt könnten ja auch ein bischen zur Entschädigung beisteuern ? Ist alles sehr bedauerlich. Würde gerne wieder in Regensburg starten, aber so wie sich das anhört wars das wohl. Für 2014 müsste längst ein Termin gefunden sein, die hatten ja über ein Jahr Zeit. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Auf den letzten Punkt bin ich besonders gespannt. :Lachanfall: Zitat:
Lustige Ideen haste schon, das muss man dir lassen. Ist das Image von BMW so mies, dass sie es mithilfe von WTC und IM aufpolieren müssten? Für die Erstauflage hätts nen Sponsor gegeben, die WTC wollte aber keinen. Bumm. Und ausser BMW gäbs absolut genug potentielle Kandidaten in und in nächster Nähe von Regensburg. Nutzt halt nix. Die Veranstaltung will hier keiner, auch wenn sich das zeitweise, wie jetzt grad, anders anhört. Dass der Herr Sportbürgermeister das in der Öffentlichkeit gegenteilig formuliert, hat meiner Meinung nach rein diplomatische Gründe. Und die Mittelmässige Zeitung sowie vorallem das Dumpfbackenblatt Blizz lesen sich zum Thema IM-Rgbg. im Allgemeinen auch vollkommen anders als im Moment, wo der Abgesang angestimmt wird. Aber pfeiff drauf, der Vogel ist tot, und in der Grabrede wird kein böses Wort fallen. |
Zitat:
|
[quote=sybenwurz;939869]Super Idee, komm mal, und mach das.
Auf den letzten Punkt bin ich besonders gespannt. :Lachanfall: Du kennst Dich doch gut in der Gegend aus! Da müsste es doch auch Schleichwege geben, die die Aggrarwirte nehmen könnten. Und mit ihren dicken Räder kommen die doch auch durch jeden Dreck durch!:Huhu: In Roth war ein Depot an der Lände auf dem Gelände eines Betriebes, wo riesige Radlader und Muldenkipper unseren Weg gekreuzt haben. Die haben auch einfach ihren Job weiter gemacht. Trotzdem gab es keine Probleme wenn die großen Radfahrzeuge mal stehen bleiben mussten, wenn unsere Verpflegungsfahrzeuge den Weg gekreuzt haben. Nur mal hinter einen Sandhaufen zu verschwinden um sich zu erleichtern wäre wohl hierbei lebensgefährlich gewesen, weil man nicht wusste, ob man dann weggeräumt oder verschüttet werden konnte!:Cheese: |
Zitat:
Um wieviele sagte Kai Walter, solle es gegangen sein? Zwo, fünf? Das ist doch nix weiter als n vorgeschobener Grund. Es glaubt doch keiner im Ernst, dass die wirklich so ne Veranstaltung niederringen, aus der ansonsten die komplette Region profitiert. Da hats in Frankfurt und Wiesbaden ganz bestimmt schon Probleme anderer Grössenordnung gegeben, die gelöst wurden... Nochmal: es will hier keiner den Ironman, auch wenn sich das offiziell anders anhören mag, Punkt. Und deshalb wird die Geschichte mit ein paar diplomatischen Statements beerdigt und fertig. |
Die Baernschaft sollte man aber nicht unterschätzen. Die haben schon mit wenigen Traktoren Kastoren gestoppt, obwohl massiv Grünträger anwesend gewesen sind. Und da sie sich in Wald und Wiesen auskennen wanderte die Sperre immer wieder die Position, was die Polizei fast in den Wahnsinn getrieben hat.
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man denn wollte und die Bauern/Erntezeit nicht nur als Grund vorschiebt. Ich bin sicher, dasses den IM-Rgbg. noch gäb (und zwar in ungeahnter Blüte) wenn Kurt noch am Ruder wär. Der hätte das 'Problem' mit denen bei ner Runde Schafkopf am Stammtisch gelöst, ehe es überhaupt eines gewesen wäre. |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten fände ich es echt schade, wenn der IM Regensburg dauerhaft Geschichte ist. Den hatte ich mir für ein evtl. IM-Debüt schon vorgemerkt, da fast um die Ecke ist :( Da fällt mir ein, dass wir vor über 10 Jahren unser erstes MTB-Rennen in Regensburg gefahren sind. Das war echt gut organisiert, aber leider gab es keine Wiederholung, da die Strecke nicht mehr genehmigt wurde... Es gab anscheinend damals schon Probleme mit den Bauern... |
Zitat:
|
Falls - so wie es rübergebracht wird - die zwei großen Probleme die Bauern bzw. der alternativ frühe Termin (im Juni wie 2012) sind, was spricht dann gegen einen Termin im September?
mögliche Vorteile: keine Probleme mit den Bauern keine Konkurrenz zu Roth/Frankfurt Ausschreibung für 2014 kommt evtl. noch nicht ganz zu spät Qualifikation für Hawaii 2015 (dürfte für manche nicht uninteressant sein) Evtl. kommt's bei der Bevölkerung besser an als im Juni/Juli/August wo eh schon genug los ist in der Stadt Was meint ihr? (Das ganze unter der Annahme, das überhaupt noch eine Chance für den Ironman besteht) P.S.: Ist eigentlich schon alternativ über einen 70.3 Regensburg nachgedacht worden (Nachdem ja Berlin auch nicht optimal gelaufen ist)? |
Zitat:
Zitat:
massi |
Zitat:
Den IM am Erntedankfest austragen :Cheese: wobei: Zitat:
|
Hallo,
ich verstehe dieses Vorgeschiebe der Landwirte nicht so richtig! 2012 als der Termin noch im August war, hat es geregnet. Wieso hatten die Landwirte da Stress? Nach dem Regenjahr ist der Termin wegen dem Stress der Landwirte in den Juni verschoben worden! Schon komisch |
Mir fällt da spontan schlechtere Wetterprognosen ein.
Die Tage werden immer kürzer, es wird schneller Dunkel. Mehr Geld für zusätzliche Beleuchtung, es ist durchschnittlich kälter als im August. Aber das alles spielt keine Rolle, denn die Bevölkerung interessiert sich nicht die Bohne für den Wettkampf. Schon in 2010 musste man Schlangenlinien im Park laufen, wenn da stolzierende Erwachsene zu viert nebeneinander gelaufen sind. Und dass die letzten Trias ohne Musik und ohne Zuschauer ins Ziel eingelaufen sind, zeigt ja wie diese Kundschaft mit den Füßen getreten worden ist. Wenn die gewusst hätten, dass aufgrund von Beschwerden aus der Bevölkerung irgendwann die Beschallung abgedreht werden muss, wären die bestimmt nicht dort gestartet. Wenn man bei seinem vermeidlichen ersten IM ins Ziel reingelaufen ist und vorher schon das Ziel abgebaut wird, bleibt garantiert der Spaßfaktor auf der Strecke! Dass war anfangs in Köllen mit dem Zieleinlauf nicht anders! Und dort durften wir sogar aus rechtlichen Gründen noch nicht mal Getränke im Zielbereich aufbauen, um die Athleten nach dem Zieleinlauf mit Elektrolyten zu versorgen. |
Zitat:
|
Zitat:
Warum das so gewesen ist, kann Euch nur Uwe selber beantworten! Aber mehr werde ich nicht dazu verlieren, weil ich mich dann in Rage reden werde!:Huhu: |
Hallo Zusammen,
was meint ihr? Gibt es 2014 noch ein weiteres IM Rennen in Deutschland? VG |
Zitat:
Grüße |
Zitat:
|
Zitat:
Gibt es Berlin nicht mehr als MD? |
heute war wieder ein Artikel in der Tageszeitung.
Verhandlungen laufen noch , ab anfang Oktober soll es sich entschieden haben, ob es evtl. doch noch einen IM in Regensburg geben sollte. |
Zitat:
Das wär ja echt der Hammer wenn es doch noch einen IM Regensburg nächstes Jahr geben würde. :) |
Zitat:
Zweimal am Start gewesen. Würde gerne noch mal die Reise nach Regensburg antreten. War leider zu spät dran, um für Frankfurt zu melden und in '14 einen komplett leeren Wettkampfkalender. Keine 10 Euro würde ich allerdings wetten wollen, das es wirklich was wird... |
ich sehe die Sache so , es war ja nun lange Zeit genug die Sachlage
zu klären. Nun haben wir schon fast Oktober 20013 . Der Termin hätte , wenn es einen IM gäbe ende Juni stehen müßen, noch bevor die üblichen Veranstaltungen ihre Pforten öffnen. Ob 2000 oder mehr Athleten warten ob es einen IM Regensburg gibt oder nicht??? |
ich hab gewartet ,mich aber dann in Roth angemeldet :cool:
|
Mir geht es ähnlich, bin in Frankfurt und Roth nicht reingekommen - wäre bei einer Austragung 2014 wohl dabei
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.