triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Schlafen nach intensiven Einheiten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28897)

photonenfänger 09.07.2013 18:54

Schüssler-Salze, Magnetfeldmatte....vielleicht ist es ja doch ne Wasserader unterm Bett?:Lachen2:

~anna~ 09.07.2013 18:57

Zitat:

Zitat von bembel (Beitrag 924322)
Wie siehts denn mit dem Kaffeekonsum aus?

Bis auf wenige Ausnahmen nur morgens maximal eine Tasse.

Zitat:

Zitat von trialogo (Beitrag 924442)
Dann würde ich die 3 Stunden nutzen,um runterzukommen. Magnesium nehme ich auch oft abends, wenn ich tagsüber Stress hatte, hilft bei mir.

Das mit Mg werde ich mal probieren. Scheint ziemlich harmlos zu sein; praktisch unmöglich, eine Überdosis zu bekommen. Also von der Sorte "hilft's nicht, schad's nicht".

Meinen ursprünglichen Gedanken mit Melatonin verwerfe ich wieder. Möchte da in keine Abhängigkeit rutschen...

[Ansonsten habe ich mir jetzt mal 3 Ruhetage verordnet. Wenn ich ehrlich bin, gibt mein Körper schon ziemlich klare Signale, dass es zurzeit ein bisschen zu viel "zu viel" ist. Ich denke aber nach wie vor, dass das Schlafproblem nicht mit der allgemeinen Trainingsbelastung zusammenhängt.]

~anna~ 09.07.2013 19:00

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 924450)
Schüssler-Salze, Magnetfeldmatte....vielleicht ist es ja doch ne Wasserader unterm Bett?:Lachen2:

Ich habe zuerst selbst bei "Schüssler-Salz" gestutzt, aber das was Trialogo erwähnt, ist einfach nur Magnesiumphosphat (vermutlich eben in teurerer Form ;)). Magnesiummangel ist tatsächlich recht weit verbreitet; ich denke zwar, bei mir liegt eher kein Mangel vor (wegen meiner grünzeug- und fischreichen Ernährung), aber Probieren schadet nicht - soweit ich das jetzt recherchiert habe.

photonenfänger 09.07.2013 19:07

Ja, war ja auch nur spaßig gemeint.

Grundsätzlich bin ich überzeugt davon, dass man keinen Magnesiummangel bekommt, wenn man genug Grünzeug futtert(Chlorophyll...). Und soweit ich weiß ist es in dieser Form auch deutlich besser verfügbar für den Körper als in NEMs mit irgendwelchen Transportmatrizen, kann da jetzt aber nicht mit Studien um mich werfen.

Könnte allerdings sein, das hochdosiertes Magnesium als "Nebenwirkung" Schläfrigkeit auslöst, dann hättest du ja genau was du wolltest:)

Lucy89 09.07.2013 22:19

Ich hab auch manchmal Schlafprobleme wenn nur 2-3h nach der Einheit bis zum schlafen sind. Bin aber auch so eher empfindlich was das schlafen angeht. Ich nehme mittlerweile jeden Abend eine Magnesiumtablette, hochdosiert. Allerdings wusste ich gar nicht dass das den schlaf beeinflusst. Habe damit wieder angefangen weil ich nachts manchmal üble Krämpfe hatte.

~anna~ 09.07.2013 22:39

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 924555)
Ich hab auch manchmal Schlafprobleme wenn nur 2-3h nach der Einheit bis zum schlafen sind. Bin aber auch so eher empfindlich was das schlafen angeht. Ich nehme mittlerweile jeden Abend eine Magnesiumtablette, hochdosiert.

Wie viel Mg nimmst du?

Ich bin auch empfindlich was das Schlafen angeht, aber wenn es vollkommen dunkel und still ist, habe ich normalerweise keine Probleme.

Danke übrigens für alle Antworten!

Wolfgang L. 09.07.2013 23:30

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 923920)
Neid!!!

Aber im Ernst, danke für eure Tipps, ich werde mal rumprobieren... Ich brauche irgendein Abendritual, um meinem Körper klar zu machen, er soll endlich runterfahren...

also wenn ich nicht einschlafen kann denke ich mir "ok wenn du schon nicht schlafen kannst dann denke halt über die Arbeit, das Konstruktionsproblem oder das letzte Training nach."

Das wirkt besser als auf Teufel komm raus einschlafen zu wollen.

Dann gibt es auch noch ein paar sehr intime Möglichkeiten die schlaflose Zeit zu zweit oder äh alleine zu nutzen. Da schreib ich jetzt aber nix mehr. :) :Cheese:

Gute Nacht

P.S. wenn ich intensiv trainiert habe geht es mir auch so das ich schlecht einschlafen kann. Ich habe es akzeptiert.

Paddelheini 09.07.2013 23:43

Das im ersten Thread beschriebene Phänomen kenne ich nach intensiven Wettkämpfen wie einem im Grenzbereich gelaufenen Halbmarathon oder Marathon oder einer Kurzdistanz, dass ich dann noch bis zu zwei Tage bis in die Haarspitzen voller Adrenalin bin und nur sehr schlecht schlafen kann.
Nach dem Sonntag auf einem niedrigeren Belastungslevel (Puls sehr gleichmäßig um die 130) absolvierten IM Frankfurt trat das Phänomen überhaupt nicht auf. Es scheint also mit der absoluten Höhe der Herzfrequenz zu korrelieren.
Allerdings konnte ich diesmal vor dem Wettkampf nächtelang nicht richtig schlafen.

Wolfgang L. 09.07.2013 23:49

Zitat:

Zitat von Paddelheini (Beitrag 924586)
...
Allerdings konnte ich diesmal vor dem Wettkampf nächtelang nicht richtig schlafen.

ja dann ist es klar, du hast das nichtschlafen ja vorgeholt.

Lui 10.07.2013 00:05

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 924585)
Dann gibt es auch noch ein paar sehr intime Möglichkeiten die schlaflose Zeit zu zweit oder äh alleine zu nutzen. Da schreib ich jetzt aber nix mehr. :) :Cheese:

.

Ich glaube das hat auch so jeder verstanden ;)

PippiLangstrumpf 10.07.2013 14:00

Grad schrieb auch Achim Achilles über das Phänomen:
https://www.achim-achilles.de/gesund...terlaufen.html

Eber 12.07.2013 09:14

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 923909)
.. (Ebenso scheint es auch, als ob niemand eine Lösung dafür hat - leider...

Anna es wurden hier schon Lösungen angeboten.
Braucht halt seine Zeit durch Ausschluss der unterschiedlichen Einflussfaktoren auf eine Lösung zu kommen die dir hilft.
Ich sehe mit Vergnügen :Cheese: dass du nun endlich etwas, das mir gefällt, ausprobierst:
Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 924452)
[Ansonsten habe ich mir jetzt mal 3 Ruhetage verordnet. Wenn ich ehrlich bin, gibt mein Körper schon ziemlich klare Signale, dass es zurzeit ein bisschen zu viel "zu viel" ist. Ich denke aber nach wie vor, dass das Schlafproblem nicht mit der allgemeinen Trainingsbelastung zusammenhängt.]

Wie gesagt, wenn du intensiv trainierst dann halte die Einheiten kurz und wenn du lange trainierst dann trainiere locker.
Wenn du aber beides zugleich machst wirst du ab einem gewissen Grad zwangsläufig in Schlafprobleme gelangen und musst vielleicht mehr regenerieren als dir lieb ist.

Also ich bin sehr gespannt ob sich in den Ruhetagen dein Schlafverhalten normalisiert hat, vielleicht schläfst du nach 3 Tagen nun sogar länger als normal ?
(Ich hoffe du berichtest uns)

nero3000 14.07.2013 19:52

Ganz einfache Lösung: ofter trainieren weniger essen wirst dann sogar beim training einschlafen. Ich fahr jeden Tag mindestens einmal meisten 2 und schaf fast immer ein:))

~anna~ 14.07.2013 20:27

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 925568)
(1)Wie gesagt, wenn du intensiv trainierst dann halte die Einheiten kurz und wenn du lange trainierst dann trainiere locker.
Wenn du aber beides zugleich machst wirst du ab einem gewissen Grad zwangsläufig in Schlafprobleme gelangen und musst vielleicht mehr regenerieren als dir lieb ist.

(2)Also ich bin sehr gespannt ob sich in den Ruhetagen dein Schlafverhalten normalisiert hat, vielleicht schläfst du nach 3 Tagen nun sogar länger als normal ?
(Ich hoffe du berichtest uns)

(1) Naja, die BUILD zeichnet sich dadurch aus, dass die Einheiten wettkampfspezifisch sind und der Wettkampf ist eben nunmal lang UND intensiv.

(2) Hm, ich hatte ja schon vorher, sobald ich einige Stunden (genaue Dauer abhängig von der Intensität) vor dem Schlafengehen nichts Intensives gemacht habe, keine Schlafprobleme. Daher auch bei den 3 "fast-nix"-Tagen keine Probleme. Was auffällig war, war, dass ich wesentlich weniger Schlaf benötigt habe und - das stimmt schon - die Schlafqualität irgendwie besser war, also ich habe tiefer geschlafen. Außerdem habe ich mich sonst viel besser gefühlt, also plötzlich konnte ich mich zB wieder auf die Unisachen konzentrieren und habe nicht Löcher in die Wand gestarrt oder Pläne für die nächste Trainingseinheit ausgeheckt, wie das sonst leider oft passiert, wenn ich Mathe machen sollte :Cheese:

~anna~ 14.07.2013 20:28

Zitat:

Zitat von nero3000 (Beitrag 926454)
Ganz einfache Lösung: ofter trainieren weniger essen wirst dann sogar beim training einschlafen. Ich fahr jeden Tag mindestens einmal meisten 2 und schaf fast immer ein:))

Gratuliere :Lachen2:

Antracis 17.07.2013 12:54

Als ich das letzte Mal 8 x 1000 in für mich sehr intensivem Tempo gelaufen bin, so gegen 20 Uhr war die Einheit fertig, lag ich auch bis 1 Uhr wach, musste Nachts mind. 2 mal aufs Klo, lag nochmal ca. 1-2h wach und fühlte mich dann am nächsten Morgen nicht wirklich erholt.

Mittels autogenem Training, warmer Wanne und geschicktem Timing, selbstgemixtem Recovery Drink und Magnesium (das ca. tage bis Woche in die Orte braucht, wo es wirklikch wirken kann...) kann man das sicher verbessern und optimieren.

Das Problem bleibt aber, dass der Körper, nahe am Limit gefordert, halt randvoll mit ausgeschütteten Katecholaminen und vor allem später dann auch mit Cortisol, wohl schon antizipiert, dass am nächsten Morgen schon wieder Unistress und/oder Arbeit warten und ihm das vom Biorhythmus einfach zu spät war.

Profis legen so eine Einheit nicht umsonst meist auf den ersten Leistungshöhepunkt gegen Mittag und haben dann nicht nur schon ein kurzes Mittagsschläfchen, sondern noch eine regenerative Einheit am Abend zum runterkommen und 10 Stunden Schlaf vor sich.

IE mein Verdacht ist, dass in meinem Fall beispielsweise etwas langsamere 6 x 1000 mit danach wenigstens 7h erholsamen Schlaf die vernünftigere Lösung gewesen wären, die am Ende auch mehr Leistung gebracht hätten. Aber soweit bin ich leider auch noch nicht. :Cheese:

Gruß
Sascha

~anna~ 17.07.2013 13:26

Sehr schön beschrieben, Antracis.
Ich versuche momentan soweit es geht, die Einheiten morgens zu machen. Es ist sonst wirklich so, dass ich am Folgetag mehr vom Schlafmangel geschafft bin als vom Training...

Antracis 17.07.2013 14:41

Hallo Anna,

ja, ich mache es ähnlich. Ich bin zwar morgens (heisst bei mir vor der Arbeit, d.h. so um 4.40-5:00 Uhr aufstehen), für intensive Einheiten, nicht so gut belastbar, d.h. die TDLs oder gar Intervalle werden etwas langsamer, aber wenn ich am Abend davor früh ins Bett gekommen bin und dann am Abend des Trainingstages gut einschlafen kann, ist es unterm Strich dennoch besser.

Bzw. es gibt halt auch Situation, wo ich mich mal gezielt abschieße am abend, aber dann ist das eingeplant und es gibt irgendeine rettende Besonderheit, z.B. Ausschlafen oder mehrere freie Tage. :)

Duafüxin 17.07.2013 15:00

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 927915)
Hallo Anna,

ja, ich mache es ähnlich. Ich bin zwar morgens (heisst bei mir vor der Arbeit, d.h. so um 4.40-5:00 Uhr aufstehen), für intensive Einheiten, nicht so gut belastbar, d.h. die TDLs oder gar Intervalle werden etwas langsamer, aber wenn ich am Abend davor früh ins Bett gekommen bin und dann am Abend des Trainingstages gut einschlafen kann, ist es unterm Strich dennoch besser.

Letztes Jahr hab ich auch Intervalle morgens vor der Arbeit gemacht. 4:00 aufstehen, 5:00 loslaufen und nach einigen Malen ging das echt überraschend gut. Ich brauch halt nen bisschen bis ich ins Rollen komme, aber wenn ich direkt nach der Arbeit, also vom Schreibtisch loslaufe, brauch ich noch länger bis die Beine locker sind.

~anna~ 17.07.2013 15:16

Ich kann leider nicht so früh aufstehen, weil meine Nachbarn so spät schlafen gehen... Bin da ziemlich eingeschränkt... Wenn ich um 6:00 aufstehen wollte, was aufgrund der Temperaturen durchaus angenehm wäre, müsste ich um 21:00 ins Bett; da beginnen die Spanier gerade mal mit dem Abendessen... und es gibt dementsprechend noch viel Geräusch rundherum...

Lucy89 17.07.2013 17:59

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 927930)
Ich kann leider nicht so früh aufstehen, weil meine Nachbarn so spät schlafen gehen... Bin da ziemlich eingeschränkt... Wenn ich um 6:00 aufstehen wollte, was aufgrund der Temperaturen durchaus angenehm wäre, müsste ich um 21:00 ins Bett; da beginnen die Spanier gerade mal mit dem Abendessen... und es gibt dementsprechend noch viel Geräusch rundherum...

Ich schlaf nur noch mit oropax, egal wo...

Antracis 17.07.2013 18:02

Uneingeweihte denken ja, die Außenohrentzündung kommt beim LD-Triathleten vom vielen Schwimmtraining, Insider wissen hingegen, das...:Cheese:

~anna~ 17.07.2013 18:15

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 927983)
Ich schlaf nur noch mit oropax, egal wo...

Ich auch. Aber leider bin ich selbst damit zu empfindlich... Da genügt ein normales Gespräch im Nebenzimmer und ich kann nicht schlafen. Das verkompliziert das Ganze natürlich, wenn man eh schon vom Training in einem leicht "aufgesputschten" Zustand ist und Probeme hat einzuschlafen... Mich macht das dann immer zusätzlich nervös und aufgekratzt, wenn ich wegen meinen Nachbarn dann obendrauf noch Schlaf verliere...
Tja, die kostenbaren ZZZs. :)

photonenfänger 17.07.2013 19:02

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 924598)
Ich glaube das hat auch so jeder verstanden ;)

Äh...hä? Was genau?:Cheese:

Anna, du brauchst nen Typen:
http://www.youtube.com/watch?v=Za97fXI9eiM

sybenwurz 17.07.2013 22:46

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 927930)
Ich kann leider nicht so früh aufstehen, weil meine Nachbarn so spät schlafen gehen... Bin da ziemlich eingeschränkt... Wenn ich um 6:00 aufstehen wollte, was aufgrund der Temperaturen durchaus angenehm wäre, müsste ich um 21:00 ins Bett; da beginnen die Spanier gerade mal mit dem Abendessen... und es gibt dementsprechend noch viel Geräusch rundherum...

Tja, 'when in Rome, do as Romans do'...
Vielleicht löst sich dein Problem dann ganz alleine?

Lucy89 17.07.2013 22:56

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 927989)
Ich auch. Aber leider bin ich selbst damit zu empfindlich... Da genügt ein normales Gespräch im Nebenzimmer und ich kann nicht schlafen. Das verkompliziert das Ganze natürlich, wenn man eh schon vom Training in einem leicht "aufgesputschten" Zustand ist und Probeme hat einzuschlafen... Mich macht das dann immer zusätzlich nervös und aufgekratzt, wenn ich wegen meinen Nachbarn dann obendrauf noch Schlaf verliere...
Tja, die kostenbaren ZZZs. :)

Kenn ich. Bin auch megaempfindlich...da ist echt lästig :( Beneide die Leute die sich hinlegen und einfach schlafen...

Keksi2012 19.07.2013 08:07

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 928091)
Kenn ich. Bin auch megaempfindlich...da ist echt lästig :( Beneide die Leute die sich hinlegen und einfach schlafen...

Ich hab auf Dienstreisen häufiger in einem Hotel direkt an einer 4-spurigen Straße übernachtet. Großstadt, da ist dann auch nie Ruhe.

Ich habe damit zum Glück keine Probleme, bin recht lärmunempfindlich.

Vielleicht können da auch die Entspannungsübungen helfen?
Ohropax ist halt gefährlich, wenn man sich dann dran gewöhnt und ich glaube auch wegen den Auswirkungen auf die Ohrenschmalzproduktion etc.

Musashi 19.07.2013 10:21

Das Schlafen bzw. Nichtschlafen nach intensiven Einheiten ist bei mir auch immer wieder ein Problem gewesen und so eine richtig befriedigende Lösung habe ich dafür noch nicht gefunden.

Natürlich hilft es, wenn man die Einheit nicht zu spät am Abend macht aber teilweise war mein Puls selbst am Abend drauf noch leicht erhöht und das war bestimmt kein Übertraining, da ich so etwas selbst (bzw gerade) nach kompletten Ruhephasen hatte, wenn ich dann mal wieder im Training aufgeschlagen bin.

Etwas geholfen haben wirklich kalte Duschen nach dem Training. Das pusht zwar kurzfristig den Kreislauf, aber der kommt dann auch schneller wieder runter. Der heilige Gral ist das zwar auch nicht, aber immerhin nützt es (bei mir) ein bisschen was.
Bei mir war die Symptomatik aber auch mehr, als hätte ich ein paar intensive Saunagänge gemacht sprich erhöhter Puls, schwitzen und innere Unruhe.

Lucy89 19.07.2013 11:07

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 928622)
Ohropax ist halt gefährlich, wenn man sich dann dran gewöhnt und ich glaube auch wegen den Auswirkungen auf die Ohrenschmalzproduktion etc.

Gefährlich, nein. Ich benutze die jetzt seit fast 5 Jahren. Jede Nacht. Ich hatte noch nie in meinem Leben was an meinen Ohren. Wenn ich allerdings mal eine Entzündung hätte, dann wäre es sicher die Hölle (Oropaxverbot). Ich hab mit meiner HNO gesprochen, natürlich hab ich etwas trockenere Ohren bzw. kaum Ohrenschmalz. Aber die sind tiptop ok und sie meinte, dass ich mir da keine Sorgen machen muss.

Duafüxin 19.07.2013 11:11

Ich find die auch nicht gefährlich. Hab die auch in Dauerbenutzung. Links hab ich Probleme mit dem Ohr, aber das hängt mit anderen Dingen zusammen, sagt mein HNO.

Keksi2012 19.07.2013 14:36

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 928713)
Gefährlich, nein. Ich benutze die jetzt seit fast 5 Jahren. Jede Nacht.

Ich meinte gefährlich im Sinne davon, dass Du vermutlich dann erhebliche Schwierigkeiten haben wirst, überhaupt wieder "ohne" schlafen zu können.

~anna~ 19.07.2013 14:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 928085)
Tja, 'when in Rome, do as Romans do'...
Vielleicht löst sich dein Problem dann ganz alleine?

Tja, die lieben "Spaniards" haben halt nicht vor, nach dem Aufstehen ne Stunde durch den Wald zu rennen, dann sämtliche Hügel im Umkreis rauf und runter zu fahren, und das ganze noch mit einem all-out Koppellauf zu garnieren :Cheese: . Denen kann der Sonnenstand egal sein. Den meisten zumindest ;) . Andere machen halt voll auf Schlafentzug; das ist gerade bei den Sportlern hier (leider) sehr "in".

Keksi2012 19.07.2013 15:11

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 928854)
Andere machen halt voll auf Schlafentzug; das ist gerade bei den Sportlern hier (leider) sehr "in".

Erlebe ich auch oft, auch bei Nichtsportlern. Da kommen dann Sprüche wie "ach, mit 5 Std Schlaf kommt man auch aus" und die finden das dann sehr cool.
Klar, ich denke auch, dass das "mal" geht, aber so insgesamt finde ich Schlaf schon sehr wichtig, grade als Sportler.

Lucy89 19.07.2013 15:36

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 928844)
Ich meinte gefährlich im Sinne davon, dass Du vermutlich dann erhebliche Schwierigkeiten haben wirst, überhaupt wieder "ohne" schlafen zu können.

Das ist schon lange der Fall :/

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 928876)
Erlebe ich auch oft, auch bei Nichtsportlern. Da kommen dann Sprüche wie "ach, mit 5 Std Schlaf kommt man auch aus" und die finden das dann sehr cool.
Klar, ich denke auch, dass das "mal" geht, aber so insgesamt finde ich Schlaf schon sehr wichtig, grade als Sportler.

Ja, kenn ich von meinen Mathe-Nerd-Freunden, die 24/7 am PC hängen. Die finden das wirklich irgendwie toll, ist ne Art Competition, wer am wenigsten Schlaf braucht, waaaahnsinnig cool ;) . Wenn ich null Sport machen würde wäre mein Schlafbedürfnis auch geringer, aber 5 Std sind allgemein auch nicht gesund. 7 sollten es auch als Nicht-Sportler sein.

Ich komm für mich persönlich am besten mit 8h hin. Da bin ich fit und ausgeschlafener als bei 9-10.

Mandarine 19.07.2013 16:31

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 928713)
Gefährlich, nein. Ich benutze die jetzt seit fast 5 Jahren. Jede Nacht....

... ich auch und zwar seit 6 Jahren ohne Ohrenprobleme ;) allerdings bin ich ohne die Dinger wie ein Junkie ohne Stoff.

Ich bin ein echter Schlafhysteriker mittlerweile kam zu den Ohropax eine Schlafmaske hinzu :Lachen2:

@ Lucy
Übrigens gratuliere ich dir zu deinem super LD Debüt :Huhu:

Lui 19.07.2013 20:11

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 928902)
Ja, kenn ich von meinen Mathe-Nerd-Freunden, die 24/7 am PC hängen. Die finden das wirklich irgendwie toll, ist ne Art Competition, wer am wenigsten Schlaf braucht, waaaahnsinnig cool ;) .

Ich glaube das gehört zum Geek Lifestyle dazu. Geeks finden es richtig cool sich nur von Junkfood zu ernähren und am Computer lange abzuhängen. Sie sagen auch immer zu Leuten wie uns, die viel Sport treiben: Sport ist Mord:Lachen2:
Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 928946)
@ Lucy
Übrigens gratuliere ich dir zu deinem super LD Debüt :Huhu:

Ja, von mir auch. Super, dass du es trotz des langen Ausfalls und den Gedanken alles hinzuschmeissen doch noch so super über die Bühne gebracht hast. Fast ist das schon eine größere Errungenschaft, dass du es trotz der ganzen Hindernissen gepackt hast.

Lucy89 19.07.2013 21:27

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 928946)

Ich bin ein echter Schlafhysteriker mittlerweile kam zu den Ohropax eine Schlafmaske hinzu :Lachen2:

:D Ich hab es mich nicht getraut zu schreiben, dreimal darfst du raten, was seit einigen MOnaten endlich bei mir am Bett liegt, weil es jetzt morgens immer so hell ist :D
Oh man, es ist echt schwierig mit mir...aber der Vorteil an meinem ganzen "Equipment" ist, dass ich damit im Prinzip überall schlafen kann (so lang ich eine Matratze habe ;))

Und danke für eure Glückwünsche :Blumen:

Sportmaus 19.07.2013 22:17

Hallo,

also ich glaube, ich bin da jetzt das Gegenteil von euch. Nach intensiveren Einheiten, schlafe ich wie ein Baby. Das einzige was mal passieren kann ist, das die Beine noch etwas vor sich her"zucken... :)
Mir tut allgemein nach dem Sport ein warme Dusche gut. EInfach nur einen Moment ruhig drunter stehen und abschalten. Oder ein warmes Bad.

*nuschel*...das was mich eben etwas vom Schlafen abhält, sind eher Gedanken wie "was erwartet dich alles beim ersten Triathlon"

~anna~ 20.07.2013 12:37

Zitat:

Zitat von Sportmaus (Beitrag 929028)
Hallo,

also ich glaube, ich bin da jetzt das Gegenteil von euch. Nach intensiveren Einheiten, schlafe ich wie ein Baby. Das einzige was mal passieren kann ist, das die Beine noch etwas vor sich her"zucken... :)
Mir tut allgemein nach dem Sport ein warme Dusche gut. EInfach nur einen Moment ruhig drunter stehen und abschalten. Oder ein warmes Bad.

*nuschel*...das was mich eben etwas vom Schlafen abhält, sind eher Gedanken wie "was erwartet dich alles beim ersten Triathlon"

Ich glaube mich auch zu erinnern, dass es bei mir zu Beginn anders war... Da bin ich oft ungewollt eingedöst, wenn ich "fertig" war. Da korrelierte "fertig" (vom Sport) irgendwie mit normaler Müdigkeit... Jetzt bin ich einfach nur fertig, aber kann nicht schlafen.

---

Übrigens: Ich habe mir Mg zugelegt und das die letzten Tage vor dem Schlafengehen genommen (gleich ne ordentliche Dosis, wird eh so schlecht absorbiert). Ich habe ganz wunderbar geschlafen, irgendwie tiefer als sonst - irgendwie war da so eine schöne Schwere... Allerdings habe ich die letzten Tage auch keine intensiven Einheiten am Abend gemacht; die normale Schlafqualität ist aber deutlich besser (wenn's nur Placebo ist, ist's mir auch recht ;) ). Mal sehn, wie es ist, wenn ich mal wieder ne intensive Einheit auf den Abend verlegen muss...

Ach ja, Schlafmaske liegt auch immer neben meinem Bett. So kann ich in den Morgen hineinschlafen, wenn ich nicht rechtzeitig ins Bett gehen konnte.

Schön, ein paar weitere Freaks kennengelernt zu haben :Cheese:

sybenwurz 20.07.2013 14:59

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 928854)
Tja, die lieben "Spaniards" haben halt nicht vor, nach dem Aufstehen ne Stunde durch den Wald zu rennen...

Nee, schon klar.
War auch nicht ernst gemeint.
Bzw. nur soweit, dass das studentische Lotterleben halt eher mit dem des normal Arbeitenden oder wirklich angestrengt Studierenden etwas kollidiert.
Also in so weit seh ich das Problem eher darin, dass du dich mit deiner Sportlererei eher vom gemeinen Studenten unterscheidest.
Würdeste, so wie ich das hier von ner Freundin, die neben nem Studentenwohnheim lebt und arbeitet, kenne, bis in die Puppen feiern und dann den Rest des Tages verschlafen, wär wahrscheinlich alles in Butter aufm Kutter und wenn nicht, gäbs ne einfache Erklärung dafür...:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.