triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Erhöhter Kalorienbedarf macht arm (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2860)

DasOe 23.02.2008 21:40

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 71944)
Vorkochen fällt für mich flach - 1. nur eine Person (zu viel der Kochgüter würde evtl. auch verkommen

Reste einfrieren? Sonst würde das auch bei mir nicht funktionieren ...

Wasserträger 23.02.2008 22:34

Hab nur 1 Gefrierfach im Kühlschrank... Mal schauen wo neben Vodka und Tiefkühlpizza noch Platz ist :cool:

Ich seh's schon: muss mal in der Nachbarschaft an ner Tupper-Party teilnehmen...

DasOe 23.02.2008 22:36

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 71959)
Ich seh's schon: muss mal in der Nachbarschaft an ner Tupper-Party teilnehmen...

Vielversprechender Ansatz ... ;)

phonofreund 23.02.2008 23:13

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 71642)
A

Es wird nur schwierig sich mit Vitalstoffen in ausreichendem Umfang zu versorgen. Allerdings ist das den meisten Asozialen ja egal...

Könntest Du bitte mal erklären, was asozial ist? Leute, die dick sind? Oder Menschen, die zu den billigen Lebensmitteln greifen?????????
Ziemlich heftig!!!!!

Hugo 24.02.2008 11:54

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 71975)
Könntest Du bitte mal erklären, was asozial ist? Leute, die dick sind? Oder Menschen, die zu den billigen Lebensmitteln greifen?????????
Ziemlich heftig!!!!!

ich denke du hast da was falsch verstanden.
die leute sind nicht asozial weil sie dick sind oder billige lebensmittel essen, sondern sie sind dick oder essen billige lebensmittel weil sie ohnehin schon asozial sind.
das bedeutet aber keinesfalls im umkehrschluss dass jeder der bei aldi einkauft oder übergewicht hat auch asozial ist

phonofreund 24.02.2008 12:00

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 72030)
ich denke du hast da was falsch verstanden.
die leute sind nicht asozial weil sie dick sind oder billige lebensmittel essen, sondern sie sind dick oder essen billige lebensmittel weil sie ohnehin schon asozial sind.
das bedeutet aber keinesfalls im umkehrschluss dass jeder der bei aldi einkauft oder übergewicht hat auch asozial ist

Na also, geht doch!;)

neonhelm 24.02.2008 16:23

Ne, geht nicht. Was hat asoziales Verhalten mit Essen zu tun? Was isst zum Beispiel Herr Zumwinkel?

dude 24.02.2008 16:41

Ich vermute er meint, dass Menschen niedrigerer Bildungsschichten sich eher schlecht Ernaehren.

Wasserträger 24.02.2008 22:41

Grad gesehen:
http://www.spiegel.de/video/video-27320.html

technoproll 24.02.2008 22:58

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 72189)

Tja, was soll man dazu sagen. OHNE Sport (und entsprechend weniger Kalorienverbrauch)würde ich mit 130€ Nahrungsbudget im Monat auskommen. Ich weiss trotzdem nicht, ob ich über den Film lachen oder weinen soll. Für uns Studis oder Azubis ist es ja "Armut auf Zeit", zumal wir uns (dank Nebenjobs) auch noch teuren Sport leisten können. Aber die Situation perspektivloser Langzeitarbeitsloser ist echt bitter! Andererseits: Für Kippen ist immer Kohle da. Kenne ich selber aus der Vergangenheit zu Genüge :Nee:

Der Film polarisiert meine Gedanken :confused:

Jedenfalls hätte ich jetzt Bock auf den Überlebensteller von Wurst-Willi, oder wie der hieß.

Osso 25.02.2008 00:01

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 72189)

naja, von beiden Seiten ne schwache Vorstellung.

ontopic: Studentenfutter vom Discounter. Relativ günstig mit 1,- für 200g und relativ Nahrhaft Leider auch nicht mehr als eine Zwischenmahlzeit wenn man richtig trainiert.

ansonsten fällt mir noch Magerquark mit Ananasstückchen aus der Dose ein, mittlerweile aber auch deutlich teurer, vor nem halben Jahr machte das 0,84 - mittlerweile je nach Discounter zwischen 0,29 - und 0,59 - mehr.

Relativ günstiges Mittagessen: 3 Scheiben Vollkornbrot, zerbröselt und mit drei Eiern vermischt, dann braten, dazu ein Packen Rahmspinat. Sollte preislich so bei rund 1,- liegen.

Wer auf Milch verzichten kann, sollte mal so Molkedrinkpulver probieren. Da gibt es in verschiedenen Drogerien so Packungen von, sehen aus wie Die Eiweißshakedosen, kosten aber nur so um die 3,- Euro. und ist auf die Menge die man damit anrühren kann wesentlich billiger als Milch, (ist aber nicht annähernd das gleiche wie Milch, mir schmeckt das billigmüsli aus dem Rewe damit allerdings wesentlich besser als mit normaler Milch)

Toastbrot ist wie immer ganz billig, aber eigentlich nicht wirklich für leckere Sachen zu gebrauchen.

Teuer wird wenn ich Speiseplan durch Obst und Gemüse aufpeppe, also regelmäßig. Zudem hab ich öfters Pech, und die gekauften Mören, Paprika, ... fangen nach 3 Tagen an zu gammeln.

Lange Rede kurzer Sinn, wenn ich mich ganz doll aufs Billig essen machen konzentriere, und dabei trotzden noch etwas Obst und Gemüse vertilgen will komm ich auf mind. 5 Euro Kosten pro Tag, drunter würd ich nur kommen, wenn ich mich von Nudeln, Toastbrot mit wenig käse und Müsli ernähre, aber das wär sicherlich nicht so gesund

Fruehschwimmer 25.02.2008 00:17

ich würde sagen: von allen 3 seiten ne schwache vorstellung! (die dritte ist dabei spiegelTV (um ironisch zu sein, was ja teilweise als intention zu erkennen war, war es einfach zu platt...))

technoproll 25.02.2008 00:34

Zitat:

Zitat von Fruehschwimmer (Beitrag 72197)
ich würde sagen: von allen 3 seiten ne schwache vorstellung! (die dritte ist dabei spiegelTV (um ironisch zu sein, was ja teilweise als intention zu erkennen war, war es einfach zu platt...))

hab´mich auch recht lange gefragt, ob das überhaupt ernst gemeint ist...

@ osso

ja, die 5€/Tag Minimum für Essen mit ausreichend Obst kann ich bestätigen. Darunter geht es nicht mehr.

Übrigens: Müsli kann man supergünstig selber machen. Haferflocken, Banane, Apfel, Rosinen oder das von Osso angesprochene Studentenfutter (bei Aldi heisst es "Nuss-Frucht-Mischung"), fettarme Milch (kein Pulver :Kotz: ;) ) und ab dafür!


Gute Nacht,
technoproll.

Ausdauerjunkie 25.02.2008 00:53

Zitat:

Zitat von Osso (Beitrag 72195)
... Zudem hab ich öfters Pech, und die gekauften Mören, Paprika, ... fangen nach 3 Tagen an zu gammeln.
...

Kein Pech, sondern normal- Gemüse sollte man gleich oder am nächsten Tag verbrauchen. Oder Tk Gemüse, ist eh frischer + meist günstiger!

Wasserträger 25.02.2008 06:48

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 72200)
Kein Pech, sondern normal- Gemüse sollte man gleich oder am nächsten Tag verbrauchen. Oder Tk Gemüse, ist eh frischer + meist günstiger!

Naja... wenn man das Gemüse im Supermarkt sieht, fragt man sich auch ob's sooo frisch ist...
Nehme zum Kochen aber mitlerweile auch schon TK-Gemüse, ist halt schon fertig abgepackt und geschnibbelt und überhaupt... Aber als Zusatz zu meinem Abendbrot geht halt nur frisch :o

neonhelm 25.02.2008 10:08

Boah, Spiegel-TV. Immer dieses linksradikale Gesocks... :Cheese:

Ich benutze ja auch relativ viel TK-Gemüse, weil es für mich als Single einfach praktisch ist. Allerdings ist da die Auswahl beim Discounter doch ziemlich eingeschränkt.

Mit den bei ALG2 vorgegebenen 120€ halte ich eine "vernünftige" Ernährung für kaum machbar. Wobei ich ja nur darauf warte, dass die ARGEN auf die Tafeln verweisen und den Regelsatz um diesen Betrag kürzen.

Und darauf zu veweisen, dass das Geld ja vielfach eh lieber für SUCHTmittel ausgegeben wird? Ja, was soll man da noch zu sagen, außer zu fragen: Wo lernt ein Großteil der Journalisten heute denn sein Handwerk?

dude 25.02.2008 10:09

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 72240)
Boah, Spiegel-TV. Immer dieses linksradikale Gesocks... :Cheese:

Gehoeren alle eingesperrt, diese langhaarigen Bombenleger!

F 18 25.02.2008 10:43

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 72241)
Gehoeren alle eingesperrt, diese langhaarigen Bombenleger!

geht nicht, rechts davon werden ja keine Steuern bezahlt und wir können ja nicht alle nach Vaduz ziehen;) und von gemeinnützigen Stiftungen der Realos leben:Huhu:

dude 25.02.2008 10:45

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 72251)
geht nicht, rechts davon werden ja keine Steuern bezahlt und wir können ja nicht alle nach Vaduz ziehen;) und von gemeinnützigen Stiftungen der Realos leben:Huhu:

ist doch egal. einfach die steuern hoch auf 70% und alle inne kommune!

neonhelm 25.02.2008 11:01

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 72252)
ist doch egal. einfach die steuern hoch auf 70% und alle inne kommune!

Genau. Da kochen für viele anstatt für einen ja billiger ist, kann man sich das dann auch erlauben... :Lachen2:

runningmaus 25.02.2008 11:10

Zitat:

Zitat von Osso (Beitrag 72195)
....
Teuer wird wenn ich Speiseplan durch Obst und Gemüse aufpeppe, also regelmäßig. Zudem hab ich öfters Pech, und die gekauften Mören, Paprika, ... fangen nach 3 Tagen an zu gammeln.

....

Leg mal ein Zewatuch unter die Möhren im Gemüsefach... dann dauert es einige Tage länger mit dem Start des Gammelns.... übrigend hole ich immer die BioMöhren vom Aldi, wenn ich es nicht zum Markt schaffe - günstig, und besser als die vom Real
gruß

F 18 25.02.2008 11:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 72252)
ist doch egal. einfach die steuern hoch auf 70% und alle inne kommune!

Das wär doch lustig, ich zieh zu den Frauen bis 40 Jahre und bis 60 kg:Cheese:

dude 25.02.2008 11:33

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 72260)
Das wär doch lustig, ich zieh zu den Frauen bis 40 Jahre und bis 60 kg:Cheese:

einverstanden. meine lady liegt ueber 60kilo (ist auch 1,78) und die gebe ich nicht her!

Osso 25.02.2008 11:36

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 72259)
Leg mal ein Zewatuch unter die Möhren im Gemüsefach... dann dauert es einige Tage länger mit dem Start des Gammelns.... übrigend hole ich immer die BioMöhren vom Aldi, wenn ich es nicht zum Markt schaffe - günstig, und besser als die vom Real
gruß

Die Möhren und der Paprika waren ja auch aus dem Aldi ;-) im Rewe(weiß net was du bei Real willst) kann ich mir kein Gemüse leisten. Nur die haben halt besseres Müsli als Aldi, btw: haben die überhaupt Müsli?

F 18 25.02.2008 11:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 72263)
einverstanden. meine lady liegt ueber 60kilo (ist auch 1,78) und die gebe ich nicht her!

Bei ner Millionen WG, die schaff ich eh nicht alle.;)
Obwohl deine Frau bestimmt auch mal interessant wäre:Cheese:

Ich würde ja auch was zum Einkauf günstiger Lebensmittel sagen, hab aber gerade am Samstag als meine Frau mich einkaufen geschickt hat festgestellt, dass ich da keine Kompetenz besitze.

Erst hat mir die Dame an der Kasse erklärt, dass man Weinflaschen nicht auf´s Band stellt sondern legt, weil die umfallen. Als ich dann zuhause war hat meine Frau festgestellt, dass ich von drei Artikeln einen vergessen hatte:liebe053:
(vielleicht hab ich mich dabei nur an meinen Vater erinnert, der hat in solchen Zusammenhängen immer gesagt: "Man muss sich nur lang genug blöd anstellen, dann macht deine Mutter das wieder selbst"

dude 25.02.2008 11:46

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 72266)
Obwohl deine Frau bestimmt auch mal interessant wäre:Cheese:

Traeum' weiter. :Lachen2:

technoproll 25.02.2008 13:55

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 72260)
Das wär doch lustig, ich zieh zu den Frauen bis 40 Jahre und bis 60 kg:Cheese:

Da bin ich dabei, nehme aber dann die unter 30 und 1,70 [(Längen-)Gegensätze ziehen sich an] :)


@osso
bei Aldi (Nord) gibt es Müsli.

Wasserträger 25.02.2008 18:22

Ok... nun habe ich mich wirklich mal angefangen zu fragen, wo ich einsparen kann...

Erster Gedanke war nunmal das Wasser:
Volvic (1 Kiste = 5,50) => ~1,50 Tag
Leitungswasser hat bei mir Härtegrad 2-3, also wäre für einen gesunden täglichen Genuss ein Filter wohl sinnvoll... Brita? Kostet 20,- in der Anschaffung, aber wie sind die Folgekosten auf den Filter bezogen (also Haltbarkeit/Verbrauch...)
Dürfte ich damit auf -,50/Tag kommen? Wäre dann nur noch bei 6,-/Tag wenn mich Adam Riese nicht verars**t... ;)

barbossa 25.02.2008 20:40

Was spricht gegen das Leitungswasser? Bei uns hat es Härte über 24!
Gleichwohl kann man es trinken wenn man mag und bösen Gerüchten zufolge füllen es Wasserlieferanten notfalls schonmal in Flaschen.
Zudem kann ein wenig Calcium idR nicht schaden.
Es hat auch mal einen Test von Flaschenwasser gegeben, in dem einige Top-Seller ganz ganz alt aussahen, was die Wasserqualität betraf. Von daher ist bei korrekten Leitungen nix gegen Leitungsquelle zu sagen.

Deichman 25.02.2008 21:16

Möchte nur kurz diesen Hinweis geben:
Leitungswasser wird strenger kontrolliert weil es unter das Lebensmittelgesetz fällt. Daher von besserer Qualität als Volvic, Evian, Vittel und all die Mineralwasserflaschen die auf dem Markt sind. Da kann man richtig sparen.

Wenn es um Obst und Gemüse geht, kann man meiner Meinung nach die in Lagerräumen "gereiften" Produkte von Aldi und Co vergessen. Ich würde eher auf saisonale Produkte vom Wochenmarkt zurückgreifen wegen des Nährwerts und des geringeren Pestizid-Anteils.

Was ich gelegentlich mach ist in den letzten Minuten vor Ende auf dem Wochenmarkt mal Ausschau halten nach Kartoffeln, Karotten, Karotten, Sellerie oder Rote Beete. Kann man Super-Schnäppchen machen und den Vorrat für die Woche auffüllen. Sellerie mit Ei und Mehl panieren und ab in die Pfanne damit. Scharf anbraten mit Chili. Ist ein günstiges und spannendes Gericht.

Ansonsten ist es auch ziemlich einfach, das Brot selber zu backen.
Roggenmehl und einen Sauerteig ansetzen. Man braucht etwas Zeit und die Ergebnisse sind recht interessant. :Cheese:

Käse selber machen hab ich auch mal probiert aber das war eher eklig :Nee:

Fruehschwimmer 25.02.2008 21:51

das wasser hier hat übrigens einen Härtegrad von 190 ! ! !

-dank des Chlors kommt man aber gar nicht auf die idee das zu trinken. Und 2-4 kann man auf jedenfall trinken.

hier ist dann wieder das umgekehrte problem. das aufbereitete wasser hat quasi keine mineralien etc. mehr, so dass man da schon etwas aufpassen muss...

dude 25.02.2008 21:59

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 72404)
Brita? Kostet 20,- in der Anschaffung, aber wie sind die Folgekosten auf den Filter bezogen (also Haltbarkeit/Verbrauch...)

kann ich empfehlen.
das wasser hier in dublin entspricht geschmacklich bei weitem nicht deutschen standards. mit brita ist es einwandfrei. und die filter muss man lange nicht so oft wechseln wie angegeben (warum wohl).

mic 25.02.2008 22:27

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 72450)
Ansonsten ist es auch ziemlich einfach, das Brot selber zu backen.
Roggenmehl und einen Sauerteig ansetzen. Man braucht etwas Zeit und die Ergebnisse sind recht interessant. :Cheese:

Bei frisch gebackenem Brot aus dem eigenen Ofen hab ich immer ein Problem - es schmeckt so gut, dass mein erhöhter Kalorienbedarf viel mehr als nur gedeckt ist.... :(

Wasserträger 25.02.2008 22:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 72462)
kann ich empfehlen.
das wasser hier in dublin entspricht geschmacklich bei weitem nicht deutschen standards. mit brita ist es einwandfrei. und die filter muss man lange nicht so oft wechseln wie angegeben (warum wohl).

Ok... das war ein Hinweis den ich so hören wollte! :Cheese:

Barbossa / Deichman: Mir gehts nicht um die Bakterienwerte etc. - da hab ich ja die Testwerte von Mainova runterladen können... Mir ging es um den Härtegrad des Wassers... Brita werde ich mir so oder so anschaffen müssen, wenn ich noch länger was an Wasserkocher und Senseo haben möchte (hatte mich bis heute nicht um Härtegrade gekümmert).

glaurung 25.02.2008 22:56

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 72450)
.....Volvic, Evian, Vittel....

Und ausserdem: Habt Ihr euch schon mal die Mineralwerte von diesen sch.... Franzosenwässern angesehen? Das ist Verarsche hoch drei. Für sowas muss man nun wirklich kein Geld zahlen. Diese Wässer gehen ja fast schon als deionisert durch. Wenn ich mir als Sportler Wasser kaufe, dann eines mit anständigen Mineralien drin (drum heissts nämlich auch Mineralwasser......:Lachanfall: )
Kleine Anekdote dazu:
Bei Versuchen im Labor nimmt man oft deionisiertes Wasser aus dem Automaten, weil die Ionen aus dem Leitungswasser den Versuch stören würden. Wenn aber so ein Automat mal kaputt ist, dann muss auch mal Volvic herhalten --> Damit funtionieren die Versuch genauso......:)

Fruehschwimmer 25.02.2008 23:02

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 72478)
Mir ging es um den Härtegrad des Wassers...

ja und was stört dich denn an dem Härtegrad?

Osso 26.02.2008 01:55

Zitat:

Zitat von Fruehschwimmer (Beitrag 72480)
ja und was stört dich denn an dem Härtegrad?

würd ich auch gerne mal wissen, wenn das Wasser nicht extrem hart ist, würd ich von so einem Entkalker abraten, brauchst du einfach nicht.

Fruehschwimmer 26.02.2008 02:00

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 72478)
Brita werde ich mir so oder so anschaffen müssen, wenn ich noch länger was an Wasserkocher und Senseo haben möchte

also man kann sowas auch entkalken (das ist auch deutlcih billiger und einfacher als so ein filter schnickschnack)

selbst hier gehen die geraete halbwegs vernuenftig (auch wenn die Teller die aus der Spuelmaschine kommen sehr eine sehr interessante "Befleckung" haben)

Deichman 26.02.2008 08:05

Zitat:

Zitat von mic (Beitrag 72477)
Bei frisch gebackenem Brot aus dem eigenen Ofen hab ich immer ein Problem - es schmeckt so gut, dass mein erhöhter Kalorienbedarf viel mehr als nur gedeckt ist.... :(

Das kenn ich...bei mir wurde dann aus der geplanten "kleinen Nahrungszufuhr" zum Abend oft eine lange gemütliche session zu zweit mit vino und mehr. Auch mal nicht verkehrt ;-). Bin seitdem auf jeden Fall nicht nur ein Dinkel-Fan. :Cheese:

Deichman 26.02.2008 08:20

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 72479)
Und ausserdem: Habt Ihr euch schon mal die Mineralwerte von diesen sch.... Franzosenwässern angesehen? Das ist Verarsche hoch drei....

Hab nix anderes vom Danone-clan erwartet...(siehe Actimel/Dany/Fruchtzwerge etc.) ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.