triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Powerman Austria (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28598)

magicman 24.08.2013 12:32

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 945876)
Ein kurzer netter Film zum Rennen auf facebook.

Hoffentlich kriegen endlich ein paar Leute hier Bock auf dieses wunderbare Rennen, das ungerechterweise so ein Schattendasein fristet... verdammt noch mal :dresche ;) . Es will ja eh niemand schwimmen, oder??

Hi Anna

habe schon viele bei uns angesprochen mal mit nach Weyer zu fahren ,
aber auf DUA insbesondere Mitteldistanz , haben sie keinen Bock.
Ist Ihnen zu hart.

Tria wäre mir auch lieber , geht halt nicht mehr seit 9 Jahren.

anna.runner 24.08.2013 15:32

hallo!

danke für die rasche antwort!

habe bei meinen recherchen leider auch nur diese 2 duathlons gefunden. dachte mir, dass du als duathlon-insiderin vielleicht noch mehr wettkämpfe kennst :)

am 15.9. starte ich beim tristar111 am attersee - ist mit nur 1km schwimmen eh so was ähnliches wie ein duathlon :Lachen2: - wollte aber zu abwechslung mal etwas anderes als die typische mitteldistanz machen!

um bei triathlonwettkämpfen wirklich vorne zu landen reicht meine schwimmleistung leider auch (noch) nicht aus, beim radfahren und laufen sind wir ungefähr gleich stark. - werd aber heuer im herbst/winter daran arbeiten! :)

muss mich jetzt mal über den duathlon am 22.9. informieren...

niksfiadi 24.08.2013 22:39

Heut bei Fuschlseecrossing wurde ein Mädel 2. in der AK bis 40, die schwimmt das 3.Jahr (4,2k in 1:02). 3. wurde eine 12jährige in 1:03.

Nur als Randnotiz.

Nik

~anna~ 25.08.2013 11:17

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 946129)
Heut bei Fuschlseecrossing wurde ein Mädel 2. in der AK bis 40, die schwimmt das 3.Jahr (4,2k in 1:02). 3. wurde eine 12jährige in 1:03.

Soll mich das jetzt motivieren oder frustrieren? ;)

Zitat:

Zitat von anna.runner (Beitrag 946004)
duathlon-insiderin [...]

um bei triathlonwettkämpfen wirklich vorne zu landen reicht meine schwimmleistung leider auch (noch) nicht aus, beim radfahren und laufen sind wir ungefähr gleich stark. - werd aber heuer im herbst/winter daran arbeiten! :)

muss mich jetzt mal über den duathlon am 22.9. informieren...

Haha, Duathlon-Insiderin bin ich definitiv nicht. Ich habe bisher nur Weyer (KD voriges Jahr, LD heuer) gemacht.
Warst du dort eigentlich schon mal?

Es wäre ja super, wenn du bei dem (noch im Entstehen begriffenen) Duathlon in Italien mitmachen würdest. Ich habe nämlich Sorgen, dass da viele gute Frauen fehlen werden, jetzt wo das Rennen nicht mehr in der Powerman-Serie ist...
(Wobei ich selbst eigentlich noch nicht sicher bin, ob ich starte. Mein Körper ist doch noch mehr geschädigt als ich dachte - vom letzten Wochenende und der anstrengenden BUILD-Phase davor... Ich brauche jetzt mal eine Pause... Ob sich dann ein Wiederaufbau noch ausgeht... Vielleicht mache ich den Wettkampf aber nur spaßhalber ohne übergroßen Ehrgeiz.)

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 945907)
Also vermute ich, dass du einfach noch nicht die Liebe zum Schwimmen gefunden hast.

Freunde dich an. Das zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus:
- Erheblich geilere Rennen
- Viel mehr Auswahl
- Leichtere Sponsorensuche
- und eine wunderschöne Sportart, die es absolut wert ist, aus vielerlei Hinsicht.

Aller Anfang ist schwer, aber wenn dann das gute Gefühl kommt, dann willst nicht mehr aufhören, versprochen!!!

Zu Podersdorf: Die Schwimmzeit war eigentlich sogar für mich schlecht (bin mit den LDlern auf die 2. Runde abgebogen und habe dann, als ich gemerkt habe, dass da was faul ist, die Zuschauer am Steg verzweifelt nach dem Weg gefragt ;) ). Ich hatte bis kurz davor ja schon noch Schwimmen trainiert und wäre am "Höhepunkt" ( ;) ) sicher problemlos 1,5km sub30 geschwommen. Da hatte ich im halben Jahr davor aber echt viel gearbeitet dafür... War's mir dann irgendwann nicht mehr wert - so viel investieren für eine bestenfalls mittelmäßige Leistung...

Weitere Gründe für meine Schwimmtrainingsantipathie sind:
  • viel Zeitaufwand für wenig Sport (Anreise, Abreise, Duschen etc.)
  • Trainingszeit und Regenerationskapazität fehlen fürs Laufen+Radfahren -> man kann 3 Sportarten "ein bisschen" statt 2 halbwegs gut
  • Treibholzslalom macht das Training unlustig und verdirbt mir die Laune
  • ich fühle mich nach längerem Kontakt mit Chlorwasser furchtbar mies (müde, verschnupft, ausgetrocknet, Bauchweh)

Freiwasserschwimmen finde ich wirklich schön. Da fallen 3,5 der 4 obigen Punkte weg. Ich mag die Schwimmbewegung durchaus und die ganzheitliche Belastung des Körpers. Das Problem ist einfach das Hallentraining, das aber unumgänglich ist für eine Verbesserung der Technik...

PS: Das "Gurkenrad" in Podersdorf war dasselbe, das ich jetzt noch fahre, nur blöderweise hatte ich es erst knapp vor dem Wettkampf bekommen und damals keine Ahnung von Sitzpositionseinstellung, sodass die Aufliegerposition nicht fahrbar war... War alles ne ziemlich chaotische Sache.

niksfiadi 25.08.2013 12:46

Erstmal frustrieren, was den gesunden Geist schlußendlich motivieren soll ;)

Ich finde Laufen total Kacke. Ich bin viel zu schwer dafür, außerdem bekomm ich bei intensiveren Einheiten immer Seitenstechen. Das kommt wohl von dem Bandscheibenvorfall, den ich mir durch eine schlechte Sitzposition am Rad zugezogen habe. Seit ich von meinem Herzfehler weiß, wärs sowieso klüger, keinen Sport mehr zu machen - auch in Anbetracht meiner Gräserpollenallergie und dem krassen Beckenschiefstand von zweikommafünf Zentimeter. Auch mit den Kontaktlinsen bei 5 Dioptrin ist das immer so ein Gewurschtel. Und bei dem ganzen Stress in Beruf, mit den 3 Kindern und dem Besitz hat sich auch ein schöner Reizdarm entwickelt, der mir das Laufen auch schon des öfteren versaut hat. Ich werde jetzt auf Indoorsport wechseln, weil jetzt im Winter ist's draußen kalt, wer geht da schon freiwillig raus. Billiard und Dart hab ich angedacht. Vielleicht ein bisserl Pokern auf der Tankstelle.

Lean Forward Anna,
Das ist eine Lebenseinstellung... ;)

Der Sieg über die Gegner ist morgen vergessen. Den Sieg über die Ausreden trägst Du ein Leben lang in dir.:Blumen:

Nik

Hafu 25.08.2013 13:20

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 946240)
...

Der Sieg über die Gegner ist morgen vergessen. Den Sieg über die Ausreden trägst Du ein Leben lang in dir.:Blumen:

Nik

Guter Spruch!:Blumen:

magicman 25.08.2013 13:40

oder jeder soll das machen was ihm PERSÖNLICH am besten zusagt,
wer einfach keinen Bock zum Schwimmen hat , oder es gesundheitlich nicht geht, läßt man es.:)

niksfiadi 25.08.2013 14:39

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 946258)
oder jeder soll das machen was ihm PERSÖNLICH am besten zusagt,
wer einfach keinen Bock zum Schwimmen hat , oder es gesundheitlich nicht geht, läßt man es.:)

Macht die Anna ja sowieso. Ich will ihr ja nur helfen aufs Schwimmen Bock zu bekommen und versuche ihr dabei zu helfen ihrem Glück nicht selbst im Weg zu stehen. :cool: :Blumen:

Nik, gerade zurück vom trailen bei Regen, Nebel und Dreck bis hinter die Öhrln

Lucy89 25.08.2013 16:20

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 946218)
Zu Podersdorf: Die Schwimmzeit war eigentlich sogar für mich schlecht (bin mit den LDlern auf die 2. Runde abgebogen und habe dann, als ich gemerkt habe, dass da was faul ist, die Zuschauer am Steg verzweifelt nach dem Weg gefragt ;) ). Ich hatte bis kurz davor ja schon noch Schwimmen trainiert und wäre am "Höhepunkt" ( ;) ) sicher problemlos 1,5km sub30 geschwommen. Da hatte ich im halben Jahr davor aber echt viel gearbeitet dafür... War's mir dann irgendwann nicht mehr wert - so viel investieren für eine bestenfalls mittelmäßige Leistung...

Hmm, ich kann das schon nachvollziehen, aber du musst das mal so sehen, du hast scheinbar extremes Talent im Radfahren+Laufen. Natürlich tust du auch viel dafür, ohne Training wäre Talent ja auch nutzlos.
Im Schwimmen ist das dann vielleicht nicht direkt so, wobei einige von einer sub30 auf 1,5 auch träumen würden.
Aber jetzt ich zum Beispiel, ich bin in keiner der 3 Sportarten mit Talent gesegnet, gerade das schwimmen hat mich am anfang wahnsinnig gemacht, ich habe auch erst nach 20 damit angefangen. Aber dann habe ich die letzten 2-2,5 Jahre einiges investiert, bin 3 mal, im Winter sogar teilweise 4 mal in der Woche im Wasser gewesen. Damit habe ich mich bis auf 25-25:30 auf 1,5km gebracht. Das ist immer noch weit weg von gut, aber wäre ich jetzt gut aufm Rad und beim laufen würde ich damit nicht allzu viel verlieren. Und es hat sich echt total gelohnt! Wenn man erstmal die Fortschritte macht im schwimmen, dann ist es der perfekte Ausgleich. Selbst im TL, als wir jeden Tag aufm Rad Kilometer ohne Ende gemacht haben, bin ich fast jeden Abend noch für 30min ins Becken gegangen und fühlte mich danach um 100% besser.

Duathlon ist leider doch eine ziemliche "Randsportart", bei deiner Schnelligkeit aufm Rad und beim lauf verlierst du im schwimmen nicht viel, es macht ja einfach wenig aus ingesamt- und wie gesagt, investier 1-2 Jahre dann schwimmst du zumindest ne 25 und das reicht sicher um den Anschluss noch zu kriegen.
Und ich wette du wirst das schwimmen dann lieben und auch über den zeitlichen Aufwand hinwegkommen =D
Und dann kannst du echt voll durchstarten, guck mal wieviele Triathlons es gibt...

trina 25.08.2013 22:51

Hi Anna,
lies mal ein bisschen auf der hp von Julia Viellehner - die war Läuferin, Duathletin und jetzt Triathletin. Ich finde es eine spannende Entwicklung!
Wie auch immer - viel Spaß bei deinen kommenden Wettkämpen!

Duafüxin 09.09.2013 15:25

Neulich wurde uns erzählt der Powerman Austria hat sich für die Austragung der Duathlon EM 2014 und für die WM 2015 beworben.

Weiss jemand schon Näheres? Wurde in Zofingen vielleicht schon was getuschelt?

Ich kann mir so schlecht vorstellen, dass Zofingen die WM "abgibt". :confused:

magicman 09.09.2013 22:26

2015 ist in Weyer die DUA WM

so zumindest wurde es in Weyer erwaehnt

Duafüxin 10.09.2013 08:41

Da bin ich mal gespannt, ob und welche Streckenänderung, -verlängerung es gibt.

magicman 10.09.2013 08:51

Denke das die so bleibt wie sie ist.

magicman 11.03.2014 21:01

lese soeben auf der Homepage vom Powerman Austria
das es wohl keine Langdistanz mehr geben wird.

:(

sehr schade , da ist meine Duathlonzeit wohl zu Ende
und einer der schönsten DUA`s wohl Geschichte

~anna~ 11.03.2014 21:10

Tja, echt echt schade... (selbst wenn ich selbst vermutlich aufgrund der Fußverletzung nicht mitgemacht hätte). Es war einfach so eine perfekte Radstrecke... Ich check das nicht, warum die den schönen Wettkampf jetzt so verwässern...

magicman 11.03.2014 21:20

ich bin echt sowas von am Boden:Weinen:

war 8x in Folge bei diesen Traum Event und nun sollt das zu ende sein ?

~anna~ 11.03.2014 21:32

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1023184)
ich bin echt sowas von am Boden:Weinen:

war 8x in Folge bei diesen Traum Event und nun sollt das zu ende sein ?

Tut mir leid für dich... :(
Ich war nur 1,5 mal (voriges Jahr ganz, das Jahr davor Kurzdistanz) und es war super.

Ich habe noch nicht viel Wettkampferfahrung, aber falls du auch Triathlon machst, kann ich TransVorarlberg vom Flair her sehr empfehlen; es sind auch nur 1,2km schwimmen und die Radstrecke hat schön Höhenmeter. Das heißt aber nicht, dass es nicht vielleicht bessere Alternativen gibt, die ich nicht kenne...

---
Ich frag mich ja, ob das irgendwas bringen würde, wenn man den Powerman-Leuten eine Mail schreibt, dass viele(?) Athleten über die Änderung traurig sind?! Vielleicht wird das denen von den Powerman-Chefs so aufgezwungen?? Ich hab ja keine Ahnung, aber es sollte doch jedem klar sein, dass die Radstrecke super war :Cheese:

magicman 11.03.2014 23:06

Tria ist leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich.
Trias gibt es bei uns jede Menge.

Beim Powerman waren doch viele Hobbyathleten am Start und ob der Weg zur Elite der richtige ist ??

werde mal eine Mail ans Orgateam schreiben , warum es so kommen wird.

leiti 12.03.2014 07:34

Zu Ende ist es sicher nicht. Denn es wird auch das Jahr 2015 wieder kommen ;-)

captain hook 12.03.2014 09:56

Tja, die LD WM war wohl in Zofingen manifestiert und die LD EM in Holland. Da gabs dann vermutlich nur ne Chance zur "Aufwertung" wenn man ein entsprechendes KD Format entwickelt um international Bedeutung zu bekommen.

magicman 12.03.2014 10:11

Gehe davon aus das die Powerman Association dies angeleiert hat.


in 2015 soll ja das Gerücht sein das die LD WM in Weyer sein sollte,
oder doch nur KD???

gehe davon aus das Duathlon schön langsam ausstirbt.

captain hook 12.03.2014 10:15

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1023331)
Gehe davon aus das die Powerman Association dies angeleiert hat.


in 2015 soll ja das Gerücht sein das die LD WM in Weyer sein sollte,
oder doch nur KD???

gehe davon aus das Duathlon schön langsam ausstirbt.

Da kürzen die dieses Jahr auf Sprintformat um dann nächstes Jahr auf irgendwas in der Größenordnung von Zofingen zu gehen? Und im Duathlon LD Sektor diese Instanz auch noch zu beerben?! Das kann ich mir kaum vorstellen. ;)

Mit der PM Orga könntest Du Recht haben. Aber denen fehlte halt ne anständige KD WM im Programm.

Ich glaube nicht, dass Duathlon ausstrirbt. Die Duathlons die ich kenne, wachsen stätig und es ist ein Trend zu erkennen, dass z.B. Läufer auch mal aufs Rad steigen oder Radler laufen (und das nicht unerfolgreich). Die Veranstalter würden einen Trend ignorieren.

magicman 12.03.2014 10:26

mich würds freuen wenn Dua weiterhin sein dasein beibehält.

bei mir im Einzugsgebiet, sind viele Veranstaltungen gestorben.

~anna~ 12.03.2014 10:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1023336)
Ich glaube nicht, dass Duathlon ausstrirbt. Die Duathlons die ich kenne, wachsen stätig und es ist ein Trend zu erkennen, dass z.B. Läufer auch mal aufs Rad steigen oder Radler laufen (und das nicht unerfolgreich). Die Veranstalter würden einen Trend ignorieren.

Ich hoffe ja, dass Triathlon irgendwann von seinem Popularitätsberg runterkommt; ich check das nicht, warum Leute, die zB vom Laufen kommen, sich dabei verletzen und mit dem Radln beginnen, dann gleich glauben, sie müssen auch Schwimmen lernen und Triathlon machen... Gibt unzählige Beispiele dafür. Eigentlich hat es auch bei mir so angefangen, weil es eben die Triathlons in der Gegend gab; aber ich wusste damals vermutlich nicht mal, was Duathlon ist...
Viele Triathleten mögen (und können...) eh gar nicht schwimmen, haben eigentlich nicht die Zeit, für das aufwendige Training etc.
Ich hoffe, das Duathlon im Laufe der Zeit mehr Zuwachs von der Triatletetenfraktion bekommt, nicht unbedingt von reinen Läufern und Radfahrern (gerade letztere haben ja schon manchmal ne Aversion gegenüber dem Laufen ;) ).
Es gibt schon recht viele kleine Veranstaltungen, aber von den großen, die man als Saisonhöhepunkt anvisieren könnte - was gibt's da? Zofingen, vielleicht der frühere PM Austria; PM Germany ist recht zeitig im Jahr...

Duafüxin 12.03.2014 13:15

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1023339)
mich würds freuen wenn Dua weiterhin sein dasein beibehält.

bei mir im Einzugsgebiet, sind viele Veranstaltungen gestorben.

Eurer ja auch :(

Schade mit Weyer, war so ne nette Strecke (auch wenns mir immer zu heiss war)

magicman 12.03.2014 14:34

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1023409)
Eurer ja auch :(
)

war einige Zeit drann und überdenkte die Sache weiterzuführen.

Hauptkriterien waren für mich.
Keinen Rückhalt von seiten der Stadt oder zumindest zu wenig

und das der Verband mehr an Lizenzgebühren/Startgeldabgaben bekommen hat als letztendlich dem Verein zu gute kam.

Die Orga des DUA hatte ein immens an Vorarbeit gefordert
und am Wettkampftag ca. 100 Helfer zu bekommen war immer schwierig.

magicman 12.03.2014 16:06

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1023347)
Ich hoffe ja, dass Triathlon irgendwann von seinem Popularitätsberg r

habe schon oft Vereinskollegen(Trias) angesprochen mit nach Weyer
zu fahren.
von jedem kam die Aussage , Duathlon ist zu hart :dresche

triduma 12.03.2014 22:56

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1023481)
habe schon oft Vereinskollegen(Trias) angesprochen mit nach Weyer
zu fahren.
von jedem kam die Aussage , Duathlon ist zu hart :dresche

Spalt, Kelheim, Gefrees, Hersbruck, Sulzbach/Rosenberg, Seubersdorf, Regenstauf,
Alles schöne Duathlons die es vor ein paar Jahren hier in der Umgebung noch gab.:(

magicman 17.04.2014 11:31

nun ist die Ausschreibung aktuell

http://www.powerman.at/index.asp

100Euro für 10-40-5 finde ich auch etwas heftig ,
auch negativ in meine Augen das die Österreicher Age G. erst qualifizieren müßen, der Rest aus der EU kann sich so anmelden.

für mich ist dies aufjedenfall erledigt wegen einer Kurzdistanz
reise ich keine 320km an.

~anna~ 17.04.2014 15:01

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1034344)
auch negativ in meine Augen das die Österreicher Age G. erst qualifizieren müßen, der Rest aus der EU kann sich so anmelden.

Echt, für die EM? Ist ja seltsam.

Die ersten paar in Weyer vom Vorjahr sind jedenfalls automatisch qualizifiert, hab so ne Email bekommen, aber ich hätte auch ohne der langen Laufpause keinen Bock auf dieses Wettkampfformat.

iaux 19.06.2018 22:09

2018
 
Ist die Streckte mit 2 Runden und jeweils 500hm die gleiche wie in den Vorjahren?

Ist die Strecke schnell einfach zu fahren?

magicman 20.06.2018 14:38

mach zwar nicht mehr mit , aber die Strecke ist nicht die wie in vergangenen 2 oder 3 Jahren ist wieder die wie in der anderen Jahren davor.
der 15% ist schon nicht ohne.
Was mich immer zermürbte waren die letzen km von Großramig bis Weyer , meist Gegenwind und wellig.
Insgesamt schon Anspruchsvoll was ich persönlich sehr schätzte.

Pippi 02.07.2018 19:23

Bin dieses Jahr am Start.

iaux 14.08.2018 11:11

Bin auch am Start.... wir starten am Freitag und fahren direkt mit dem Rad nach Weyer:Cheese:

magicman 14.08.2018 13:51

wünsche euch guten Wettkampf:)

StanX 14.08.2018 15:01

Ich werde aus den Angaben der DTU nicht ganz schlau, aber Zofingen ist als Para Duathlon EM ausgeschrieben. Kann mal bitte jemand sagen, ob da auch Sportler mit Rennrollstuhl und Handbike starten?!

hanse987 14.08.2018 22:16

Ruf bei der DTU direkt an bei Nadine Rucktäschel. Telefon: 069 - 677 205 27
Die betreut den Bereich Paratriathlon bei der DTU. Die kann dir sicher weiterhelfen.

Bist du eigentlich Klassifiziert?

Pippi 15.08.2018 00:07

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1023481)
habe schon oft Vereinskollegen(Trias) angesprochen mit nach Weyer
zu fahren.
von jedem kam die Aussage , Duathlon ist zu hart :dresche

Nein, das ist es nicht.


Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1398933)
wünsche euch guten Wettkampf:)

Besten Dank.

StanX 15.08.2018 11:18

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1399076)
Ruf bei der DTU direkt an bei Nadine Rucktäschel. Telefon: 069 - 677 205 27
Die betreut den Bereich Paratriathlon bei der DTU. Die kann dir sicher weiterhelfen.

Bist du eigentlich Klassifiziert?

Danke. Klassifiziert bin ich noch nicht. Ich gerade eher dabei meine Möglichkeiten auszuloten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.