![]() |
Zitat:
Die Dorn-Therapie geht davon aus, dass es sich um Subluxationen des Hüfrtgelenks handelt und man "schiebt" durch sanfte manuelle Manipulation den Gelenkkopf wieder ordentlich in die Gelenkpfanne. Das längere Bein wird dadurch quasi wieder kürzer gemacht. Die Triggerpunktspezialisten Travell/Simons gehen davon aus, dass die Ursache der Beinlängendifferenz oft muskulär ist. ZB können Trigger im Quadratus Lumborum, Gluteus Medius/Minimus , Tensor Fasciae Latae das Becken nach oben ziehen und so der Eindruck einer Beinlängendifferenz entstehen. In diesem Fall wird das kürzere Bein also länger gemacht, wenn man die Trigger auflöst. So lange du schief stehst, wirst du immer wieder Probleme haben. Das Problem sollte sich aber durchaus lösen lassen. Wenn - und da sind wir eben wieder beim springenden Punkt - wenn du einen Therapeuten findest, der sich wirklich auskennt. Passive Lösungen mit Einlagen im Schuh sind nicht der Weisheit letzter Schluß. |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt nur sehr wenige OP-Indikationen für die HWS. Leider neigen Chirurgen zu vorschnellem Operieren ... zum Teil ohne Berücksichtigung der klinischen Symptomatik und unter ausschließlicher Beachtung des MRT-Bildes. PS: Nicht alle Ärzte sind Chirurgen ;) Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ein gedopter Radrennfahrer > alle Radrennfahrer gedopt? Ein krimineller Ausländer > alle Ausländer kriminell? Ein Porsche-Fahrer Raser? > alle Porsche-Fahrer Raser? Ein Hartz4-ler faul > alle Hartz4-ler faul? ;) Es gibt in JEDER Branche schwarze Schafe. AUCH und VOR ALLEM im paramedizinischen Gewerbe. |
Zitat:
(was ich Dir beides natürlich nicht wünsche!) |
Zitat:
Manipulationen an der HWS können - wenn die Diagnostik zuvor und Manipulation selbst korrekt durchgeführt wurde - ein Segen sein. Monatelange Heiserkeit, Schwindel, Migräne, Kopfschmerz, Tinnitus etc. können durch Blockaden an der HWS kommen. Die Patienten sind für die Lösung ihres Problems sehr dankbar. Risiken gibt es immer. Bei der richtig durchgeführten Manipulation sind sie doch sehr selten. Dann dürften wir ja gar keine medizinischen Eingriffe bzw Behandlungen durchführen. Selbst beim Blut abnehmen kann es zu Verletzungen kommen.... @pinkpoison : solange Du durch und durch seriös bist, haben wir ja alle jemanden, zu dem wir aufschauen können :Nee: Marc |
marc,
es wird in der Medizin sehr kontrovers diskutiert, ob die HWS solche, wie von Dir beschriebenen Symptome auslösen kann. Es gibt Hinweise für eine nervale Bahn zwischen den kleinen Zwischenwirbelgelenken der HWS und den Hirnnervenkernen des Gleichgewichts-und Hörnervs. Theoretisch ist's also denkbar. Diese Mannöver sind aber nicht so ungefährlich und sollten nicht unbedacht angewandt werden. |
Maris,
ich weiß, das kontrovers diagnostiziert wird. Wenn ich aber sehe, das Patienten 2 Jahre heiser sind und alle Spezialisten bereits ratlos gescheitert sind und nach Deblockierung von C4 ist die Heiserkeit weg, sehe ich das nicht als Zufall an. Mein Chirotherapie-Lehrer praktiziert in Leer und bekommt mehrmals wöchentlich Patienten von den ansässigen HNO Kollegen überwiesen wegen Tinnitus und Heiserkeit....und wie durch ein Wunder haben die Leute nach seiner Behandlung ihre Beschwerden nicht mehr.... Und das man eine Manipulation an der HWS nicht einfach so macht, sondern verantwortungsbewusst inkl einer entsprechenden Aufklärung, ist für mich selbstverständlich. |
Zitat:
In sachkundiger Hand ist das bestimmt eine große Hilfe, leider manipulieren alle möglichen Leute an der HWS herum. Mit der Folge, dass die Leute dann mit Schlaganfällen wegen Gefäßdissektionen im Hals bei uns landen. |
Zitat:
LG |
Foi
Was ist denn ein FOIler? Ich habe ebenfalls eine Bockade des ISG, seit mehr als 2 Jahren.
|
Zitat:
Ausübende des Konzeptes "Funktionelle Osteopathie und Integration" http://www.funktionelle-integration.de Da wird das Konzept erklärt (grob gesagt: Das gefühlte Problem ist nicht immer auch das wirkliche Problem; es wird die Statik des gesamten Körpers betrachtet) und es gibt Adressen von Therapeuten. Das sind normalerweise Physios, die FOI als Fortbildung gemacht haben. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Falls Du allerdings ständig wieder die gleichen Probleme trotz manueller Therapie bekommst, dann tipp eich darauf, das Du eine Glutealhernie hast. Da müsste der kundige FDM Therapeut Deinen Hintern untersuchen und auf den Punkt des grössten Schmerzes mit Kraft drücken, um so die Hernie zu reponieren. Die Hernie könnte sich auch wie auf dem Bild mit rotem Kreuz befinden.... (sellbstverständlich auf der jeweiligen Seite, auf der Du Beschwerden hast) Marc |
Danke für die beiden letzten Tipps. Werde mir mal den richtigen Arzt /Therapeuten in Hamburg suchen.
|
Mal eine Meldung über die aktuelle Situation.
Nach Osteopathenbesuch und einigen Tagen 0-Sport hat sich der Schmerz etwas verändert. Jetzt sitzt er nicht mehr auf der Po-Außenseite, sondern direkt im Muskel neben dem Steißbein. Wenn ich versuche mich zu bücken zieht es so krass im Bein, so dass ich denke die ischiocurale Muskulatur reißt. Nach Dehnversuchen ist es so schlimm, dass ich nur Humpeln kann. Blackroll + Ball brachten kurzfristig Erleichterung, aber am nächsten Morgen war es wieder beim Alten. Rechts ist normal weich u. der Muskel lang, links ist es wie total zu kurz. Der Osteopath hat mich "gerade" gemacht, mit Dehnübungen, Drücken und schmerzhaftem Ziehen versch. Muskeln, ganz leichten Blockierungs-Lösungen (die fast von selbst rausgingen)... und hat mir "vorher"-"nachher" vorm Spiegel gezeigt. Ich hatte auch echt das Gefühl mein Körper ist ausgeglichener. Leider die Pobacke und das Bein nicht... *traurig* LG Marion |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.