![]() |
Zitat:
|
ganz klar Conti entweder 4000s oder wenns der Geldbeutel hergibt und die Vernunft mal wieder unterliegt die 4000 rs
|
der angesprochene Michelin ist auch weit oben in der Bestenliga, das sollte man klar sagen. Wie gross der Unterschied (und in welche Richtung) der Unterschied zu Conti ist, das hängt stark vom Prüfer und dessen Sponsor ab.
Schalbe Ultremo ZX muss nun erst mal beweisen das der die vielen, vielen Macken und Schererein endlich überwunden hat, also ich werde nicht den Alphatester für das Ding machen. Weiss eigentlich jemand, wer den Ultremo HT fertigt? Schwalbe macht das nicht selbst. Je nach Werk, könnte der gut sein. |
Macht das nicht Veloflex?
|
Zitat:
|
Zitat:
OK, OT, da es hier eigentlich nicht um Schlauchreifen geht , aber... Ja, der Schwalbe HT wird wohl von Veloflex gefertigt, wie es mir der Haendler/Radmechaniker... meines Vertrauens gesagt hat. Der hat uebrigens was Schlauchreifen angeht ziemlich auf Vittoria geschwoert. Letztes Jahr hat er den Ultremo HT gemeinsam mit dem Athleten, den er unterstuetzt (Amateur Weltmeister Zeitfahren und Masters Weltmeister), geteste - anscheinend erfolgreich. Er verkauft nun vorrangig den Schwalbe, waehrend man Vittoria extra bestellen muss. Cheers |
Mein Raddealer sagte mir neulich, dass es den Conti 4000RS nicht mehr gibt (war 'ne limitierte Auflage) und dass es im Mai eine Art Nachfolgemodell geben soll. Weiß jemand etwas darüber?
Die Reifen würden mich für meinen WK-LRS interessieren. Online kaufen oder lieber warten? :confused: |
hier kann man auch den aktuellen Tour Test downloaden
http://www.conti-online.com/generato..._09_10_de.html |
war der TOUR test wieder auf dem Conti Teststand...? :Huhu:
|
Zitat:
|
die Franzosen haben auch sowas, bei den Tests gewinnen dann immer Michelin oder Hutchinson
|
Ist wohl wie bei dversen Autozeitungen wer den Test bezahlt bekommt den Sieger. Die Topmodelle haben noch mal gut 10Watt bei 35km/h eingespart zum letzten Test.
|
Zitat:
Bist du sicher, dass die nicht nur ein Conti-Testprotokoll redaktionell und mit ein paar Bildern aufgehübscht haben? Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Freund von mir hat mal den Satz mitbekommen "für den Betrag x gewinnt ihr den Test" (Zeitungsmann zu Vertriebsleiter), ansonsten denke ich lächelnd an die Episode mit dem Messedummy zurück, der im Testbericht blendend rauskam, trotzdem er eigentlich nicht fahrbar war. Ich glaube aber weniger an solch krasse Fälle als vielmehr ein friedvolles Nebeneinander. Eine Hand wäscht die andere, man nutzt die Einrichtungen und übernimmt damit zwangsläufig auch die Testkriterien und keiner aus der schreibenden Zunft wird sich aus Gründen der Objektivität dagegen wehren, bei nem gemeinsamen Kaffee/Essen/Abend auf die Markenlinie gebrieft zu werden. Man bereichert ja das eigene Wissen ausserdem (wenngleich einseitig, ts ts ts...) und wenn ich zu nem Lehrgang fahr, iss das ja im Prinzip genauso und aufm Heimweg hat man immer das Gefühl, man verkauft jetzt nur noch das Zeug, weils so superklassetollüberragend ist. Sich regen bringt einfach Segen und das geht wohl von Korbach oder Reichshof besser als von Clermont-Ferrand oder Madone aus. Zitat:
|
zu mir hat einer der Redakteure mal gesagt: du kannst nicht einfach einem guten und potenten Anzeigekunden (mit Umschlagseiten vielleicht noch) beim Test schlecht bewerten, das geht nicht. Das ist mir auch völlig klar. Was ich ausserdem auch nicht wirklich glaube, das ein wirklich SCHLECHTES Produkt einen Test gewinnt. Sowas geht auch nicht mehr. Es ist so wie Wurzi es sagt, man setzt sich zusammen und erläutert die Produktphilosophie und kann vielleicht als Hersteller auch Einfluss auf einzelne Testmethoden nehmen, oder stellt kurzerhand sein eigenes Testlabor zur Verfügung, in dem die eigenen Produkte zuvor optimiert wurden.
|
Zitat:
Falls es Ungleichgewichte zwischen Zuwendungen und Testergebnissen oder sogar realen Erfahrungen gibt, könnte man sich problemlos in der Spalte oder im Diagramm irren, da schaut eh keiner genau hin und wenn, gibts halt ne handvoll Leserbriefe, die aber nur nen marginalen Prozentsatz gegenüber der Gesamtauflage/Leserschaft ausmachen und ausserdem: die änderten auch nix mehr. Zudem: irgendwann hätte die Allgemeinheit auch die grösste Unwahrheit, die rein materiellem oder finanziellem Hintergrund und weniger wirklichen Fakten entspringt, geschluckt, wenn der Tropfen nur stetig genug den Stein höhlt. Ich schreibe zwar "hätte", "wäre" und "könnte", schaue aber in Radforen aus gutem Grund schon gar nimmer rein und auch hier wirds ja zunehmend nicht leichter, die heiligen Kühe zu schlachten. Wenn mir früher einer blöd kam, weils seiner Meinung nach keine Boras in 26" von Campa gab, reichte ein Wink mit der dementsprechenden Katalogseite, damit sich ausser mir plötzlich noch jemand daran erinnern konnte. Wennst heute schreibst, dass irgendwas Mist sei, weil von 500 deiner Kunden 200 damit Probleme haben, kommen garantiert 3 Hanseln ohne Probleme aus nem Forum daher und stempeln dich zum Dummschwätzer. Aber wem schreib ich das...:Cheese: |
Zitat:
|
Schön, dass wir drüber gesprochen haben...:Lachen2:
|
Zitat:
|
Arne - kannst du die letzten drei Sätze von Marcel und Wurzi bitte in die Kategorie "Selbsthilfegruppen" verschieben, die waren ja völlig :offtopic:.
:Lachen2: |
Zitat:
Btw, schon erwähnt das Campa Murks ist und Conti-Reifen das Beste wo gibt? :Lachen2: :Cheese: |
Zitat:
Ich haue ja meine schwarzen Schafe nicht nur aus Jux und Tollerei in die Pfanne, weil ich französische Laufräder oder deutsche Bremsen nicht mögen würde, sondern weils ständig Ärger damit gibt. Klar, dass jemand das nicht nachvollziehen kann, der nur sein eigenes Material und bestenfalls noch das von ner handvoll Kumpels kennt, aber alle, die seine Beiträge lesen, wissen davon nix und auch dann nicht, der der Bursche vielleicht nur 500km im Jahr unambitioniert spazierenfährt und so in hundert Jahren keine Probleme kriegen würde wie einer, der alle paar Wochen ne Truppe Leute über die Alpen führt, fünstellig im Jahr zusammenkriegt und dreimal pro Saison ins Leere greift, wenn er dabei bremsen will. Um zum (Neben-)Thema (...:Cheese: ) zurückzukommen: da stössts mir genauso auf, dass die Hanseln von den Gazetten überhaupt keine grossflächige Erfahrung haben, sondern bestenfalls auf (Info-)Material, das von der Industrie kommt, zurückgreifen können bzw. im allerbesten Fall, auf eigene Testergebnisse, die natürlich auch auf zweifelhafte Art und Weise zustandegekommen sein können. Ich unterstelle nichtmal unbedingt, dass da absichtlich was verbeutelt oder gebeugt werden muss, es genügt oftmals schon der Unterschied von nem wiederholbaren Prüfstandslauf zur Realität. Und in der läuft ein Reifen nu mal nicht auf ner Trommel oder wird von nem Dorn gepiekt, der mit nem Gewicht x beschwert aus y Metern auf den mit Luftdruck z versehenen Reifen fällt. (ums Hauptthema dann auch noch mal zu streifen...) |
also ich bin früher immer Conti GP 3000 gefahren und war zufrieden, danach auf conti 4000S umgestiegen und habe das Gefühl, dass diese deutlich besser rollen. allerdings hat meine persönliche Pannenstatistik einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. statt alle 3 jahre einen platten, habe ich 4 platten pro jahr. Meine KM-Laufleistung ist ca 12.000 im jahr.
Bei dem Kauf eines Gebrauchtrades bin ich dann mal anfangs die montierten und vittoria Drahtreifen gefahren und habe einen doppelt so langen bremsweg feststellen müssen, bei nässe noch mehr. nach wenigen wochen abmontiert. Daher glaube ich, dass es durchaus persönliche Erfahrungen mit aussagekraft gibt, allerdings muss ich natürlich zugeben dass man bei der Gewichtung dieser Erfahrungen natürlich von einer einzelmeinung sprechen muss. ein trainer oder radhändler hat da natürlich mehr Erfahrungswert. |
Zitat:
Wenn wir ernsthaft der Meinung wären, unsere Komentare wären überflüssig, dann würde bei Wurzis Beitrags Statistik nicht eine 14.000 stehen... |
Und ich dachte, du wärst Schweizer und die haben ja eh alles erfunden :Blumen: :Lachen2:.
|
Zitat:
Das mit dem Bremsweg finde ich übrigens interessant, denn wenn die Vittorias wirklich so ne überaus miese Haftung hätten, müsste man sie ja um die Ecken tragen. Sicherlich gibts aber Reifen, die diesbezüglich nicht unbedingt optimiert sind oder zumindest weniger als andere. Sehe schon, T-S.de muss selbst testen. Ich ruf gleich mal bei Conti an, ob ich mal aufn Kaffee vorbeikommen kann...:Lachanfall: |
wenn einem auf dem Schulweg pro tag 2 mal die Vorfahrt genommen wird (man natürlich vorher nicht weiss wo) und man es aber trotzdem eilig hat, dann braucht man ein gutes reaktionsvermögen, gute bremsen und anschließend hilft nur noch abwarten und hoffen dass der Reifen auch packt. bei blockiertem Conti stehe ich ziemlich schnell - bei den vittorias schoss ich einfach weiter und während ich um das Halten der spur kämpfte, übten die vittorias für die rodel-Olympiade. :Cheese: ist dann hässlich, wenn man nicht vor dem hindernis stoppt, sondern aufgrund der manövrierkünste immerhin neben dem hindernis zum stillstand kommt.:Huhu: auf dauer landet man aber sicherlich irgendwann in der tür oder unters auto - Nein Danke
|
ich kann das bestätigen (fahre auch 4000s und rs) wobei ich
allerdings nur den Vergleich zum Michelin Pro2Race hab. Im Training auf dem TriRad fahr ich sehr gerne Schwalbe Blizzard. Der hält ewig und kostet wenig, fährt aber gut. |
Zitat:
Gruß Matthias |
Bin bisher 4000S gefahren. Aber auch früher mal den 3000er und wie schon der ein oder andere sagte - da liegen Welten dazwischen.
Fadenzieher und Plateau wie von PMP beschrieben kann ich auch bestätigen. Nehm ich aber in kauf für nen Sicheren Reifen. Fäden kurz abfackeln und das Plateau? Mir doch Wurst wies aussieht. Man kann prima damit fahre (vlt ist das ja auch gerade maßgebend für die Fahreigenschaften!?). Und zum Thema Platten: So lange man keine definierte, reproduzierbare testumgebung hat ist es IMHO Zufall wann wie oft man einen Platten hat und zwar unabhängig vom Reifen (und nu komm mir keiner mit Vollgummireifen ^^). Grüße. PS: Bin aber nicht so der Conti Verfechter als dass ich nicht auch mal nen Michelin ausprobieren würde. |
Zitat:
|
Zitat:
|
du hängst ja auch Tag und Nacht im Forum ab
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.