triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Knieschmerzen immer noch und schlimmer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28070)

pinkpoison 18.05.2013 12:48

Zitat:

Zitat von Nephente (Beitrag 903099)
Sattel habe ich gestern auch mal dezent um 1cm nach oben geschoben.

1 cm erscheint mir auf einen Schlag zu viel. Ich würde es mal mit maximal 0,5 cm probieren (eher noch weniger) und schauen, was nach ein paar Ausfahrten dann passiert.

Mit OM ist wahrscheinlich VM Vastus Medialis) gemeint, oder?

Senk-/Spreizfuß muss nicht zwingend Überpronation bedeuten, prädestiniert aber u.U. dafür. Wenn Du bein Laufen (oder Pedalieren) mit dem Sprungelenk eher nach innen kippst beim Abdrücken vom Boden (bzw. Abwärtsbewegung des Pedals), dann ist das vereinfacht ausgedrückt Überpronation. Dies belastet u.a. die Adduktoren und den Sartorius sowie den VM und VL stärker und kann so zu Triggern führen.

Suche auch mal den Sartorius vom Beckenkamm bis runter ans Schienbein ab. Vor allem auf Höhe der Patella könnte sich im Sartorius durchaus ein Trigger befinden, der deine medialen Beschwerden erklären könnte. Da Trigger im Sartorius meist einhergehen mit Triggern in anderen OS-Muskeln, wäre das dann aber eher nicht der einzige Kandidat bei Dir. Ich tippe nach wie vor auf den Vastus Medialis und wenn du da tatsächlich war gefunden hast (OM?), dann bleib da dran.

Nephente 18.05.2013 22:52

HI Robert,

also ich selbst finde leider nichts :(
Die Oberschenkelmuskulatur ist sowas von "viel und tief" und empfindlich das es schwer ist.
Mit OM meine ich einfach nur als Überbegriff den Oberschenkelmuskel der für mich der äussere ist ;)

War gestern mal bei der Thai Massage.
Eine der wenigen guten in München, die hat mich hergeschunden.
Glaube die hat insgesamt 9 Punkte gefunden, im Rücken 3 und je Bein 3 Stück.
Wenn ich die nun selbst suche finde ich die nicht mehr ;(

Ich geh da jedenfalls nochmal hin, die meinte das nächste mal machen wir Knie speziell und lang links innen auf ca 22 Uhr neben die Kniescheibe und drückt rein und ich jaulte nur noch weil da wieder einer war.
Wenn ich jetzt auf der Couch liege und suche finde ich den nicht und die langt 1x hin und ist zieldirekt wie eine Cruise Missile drauf.

Naja zumindest suche ich mal weiter und bleib dran.
Gefühlt war es nach der Massage heute beim biken um 60% besser, ich hatte das Gefühl als könne ich länger fahren als nur eine Std. und es tat wenig bis Garnichts weh.
Ich bin gespannt ob es das war und ob es dann wieder gut ist.

Und die andere Frage ist wie ich es für die Zukunft vermeide.
Andere Gedanken sind, da ich ab nächste Woche wieder nach 2 Jahren Pause in's Fitnessstudio gehe, ich nicht was verschlimmer.
Eben Thema auf einen verkürzten Muskel auch noch drauf trainieren :( :confused:

Mfg
Martin

pinkpoison 21.05.2013 08:26

Na das hört sich doch prima an, weil es tatsächlich auf Trigger als Verursacher Deiner Beschwerden hindeutet. Und das Problem ist lösbar ohne chirurgische Eingriffe.

Einen vertriggerten Muskel kannst Du weder ordentlich dehnen noch trainieren. Daher ist zu befürchten, dass Fittnessstudio die Lage eher noch verschlechtern wird. Aber die Dosis macht das Gift. Bewegung heilt grundsätzlich, aber jede Form von Überlastung vertriggerter Muskeln ist Gift für die betroffenen Muskeln aber auch für die Muskeln, die der Körper dann zum Ausgleich aktiviert und die so mehr arbeiten müssen als notwendig. So entsehten dann u.U. via Dominoeffekt komplexe Triggersyndrome mit zig betroffenen Muskeln. Und die wieder aufzulösen ist echte Detektivarbeit, da auch die Reihenfolge eine Rolle spielt.

Ich würde erstmal alle Trigger rausarbeiten (lassen). Wenn der Profi sie findet, dann kannst Du sie ebenfalls finden. Eine Blackroll und ein Tennisball sind normalerweise ausreichend, um die fraglichen Stellen wieder zu finden, sofern sie durch die Massage nicht bereits aufgelöst wurden. Am ehesten funktioniert das bei ganz leicht angespanntem Muskel.

Langfristig solltest Du Dir angewöhnen Deine Muskeln gescheidig zu halten. Regelmässige Selbstmassage Deiner Schwachstellen und Massage durch den Profi sind da sinnvoll. Auch der Ausgleich muskulärer Dysbalancen (da hilft Dir ein Physio weiter) ist keine schlechte Idee.

Gruß Robert

Nephente 21.05.2013 19:11

Hi Robert

ja dessen bin ich mir bewusst das Fitnessstudio und Krafttraining auf einen verkürzten, verspannten oder vertriggerten Muskel kontraproduktiv ist.
Bereitet mir auch etwas Unbehagen aber ich setze erst mal primär auf Rumpf Training und Oberkörper und hoffe dass das erst mal nichts ausmacht.

Ich suche jetzt aktuell und nutze auch die Blackroll intensiver und nicht mehr so Alibimässig.
Hab in der rechten Pobacke einen gefunden mit dem Igelball und in der Kniekehle links scheint wohl auch einer zu sein.
Nächste Woche geht's wieder zur Massage.

Physio streuben sich bis dato 4 Ärzte hartnäckig mir was zu verschreiben.

Gruß
Martin

Nephente 18.07.2013 08:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen

nachdem meine Knieschmerzen trotz massiver wurstelei an den Muskeln noch nicht besser sind bzw sich veränderten mal ne doofe Frage.
Kann jmd ein Bild interpretieren wo was ist?

Also das obere Bild, das ist ja wohl Draufsicht der Kniescheibe?
Ist das dann so wie wenn ich von oben drauf gucke? Also die obere Spitze scheint wohl der Oberschenkelknochen zu sein?
Denn genau da an dieser höheren erhebung ist bei mir am linken knie die Kniescheibe schon krass weit rüber gerutscht und alles ziemlich eng.

Maris 18.07.2013 08:56

transversal-axialer Schnitt durchs Knie. Sprich: Querschnitt mit Blick oben/unten.

Nephente 18.07.2013 09:21

also wäre das bild das rechte Knie wäre es mit blick von oben drauf genau so richtig? Das der höhere Buckel auch rechts aussen wäre, soll heissen der äussere Oberschenkelmuskel zieht die Kniescheibe rechts nach außen?

Maris 18.07.2013 13:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dein Bild müsste das linke Knie sein. Schaust von oben entlang des OS-Knochens zum Knie/zur Kniescheibe hinunter.

Der "hohe rechte Hügel" auf Deinem Bild ist der Epicondylus medialis, also INNEN, der "kleine linke Hügel" gehört zum Epicondylus lateralis, also AUSSEN.

Nephente 18.07.2013 13:26

Super! Dankeschön :)
Dann zieht als der vastus medialis die Kniescheibe bei mir eh schon zu weit nach innen.
Dann frag ich mich warum der orthopäde sagt ich soll den noch weiter auftrainieren.
Also ich werde nicht mehr schlau aus der ganzen Sache. :confused:

Maris 18.07.2013 13:43

Bei Patellaluxationen geht die Patella aber meist über den flachen, äußeren Epi-/Condylus nach außen. Dann trainiert man den Vastus medialis als konservative Maßnahme.
Ist Deine Patella nach INNEN luxiert? Das hieße, sie ist über den hohen innenliegenden Epi-/Condylus gewandert?

Nephente 18.07.2013 14:29

ne ne bei mir is nix luxiert, hab das bild nur schnell ausm Netz gefischt.
Es heißt bei mir seit 10 Jahren immer und immer wieder, Kniescheibe läuft nicht sauber in ihren Gleitlager und ich solle den Vastus medialis trainieren.
Daraufhin hab ich seit Februar nun mein ganzes handeln ausgerichtet, also vastus lateralis gedehnt und massiert, Triggerpunkte behandelt und Vastus medialis probiert zu trainieren.
Und weil die eben nicht sauber bei mir läuft wäre der Knorpel kaputt und deswegen könne ich nicht mehr laufen.
Nur tun die Knie eben seit Februar nun auch beim Radfahren weh.
3 Räder und 3 verschiedene Schmerzen.
Rennrad linkes Knie innen, ich tippe auf Bänderproblematik da ich das gefühl habe das im ganzen Oberschenkel innen zieht.
MTB 1 vorne auf der Kniescheibe und MTB 2 vorne aussen auf der Kniescheibe.
Laufen geht garnicht mehr und schwimmen geht noch, Kniebeugen und Fitnesstudio ist kein Problem.
Beinpresse ist auch kein Problem.

Maris 18.07.2013 15:49

Sattel zu hoch? Oder zu starre Pedalplatten (Look schwarz)? Sind bei mir Gründe für Knieschmerzen beim Radfahren.
Odre lass Dich mal bei ´nem professionellen Bike-Fitting "durchmessen". Hatte mir damals auch geholfen, als ich Probleme hatte. Auf die Änderungen, die am Rad vorgenommen worden sind, wäre ich nie gekommen!

pinkpoison 18.07.2013 16:44

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 928375)
Sattel zu hoch?

Oder zu niedrig? Meist macht "zu niedrig" mehr Probleme an den Knien als "zu hoch". "Zu hoch" schlägt sich meist eher in der Hüftmuskulatur/Gluteen nieder.

Fällt das Lot an die Kniescheibe bei Pedalstellung 3 Uhr angelegt durch die Pedalachse? Liegst dahinter, dann sitzt Du zu weit hinten und das belastet die Knie ggfls. zu stark.

Pauschal den Vastus Medialis aufzutrainieren ist natürlich ein Rat, der nur von Deppen kommen kann, wenn die Gesamtsituation nicht umfassend untersucht wurde. Steht eben so im Stenogramm in den Lehrbüchern und mehr weiß halt mancher Arzt auch nicht.

Statt den Vastus lateralis zu entspannen (Trigger raus, stretchen,...), wird der VM gekräftigt, so dass in der Summe noch mehr Druck aufs Gelenk ausgeübt wird und so potenziell struktureller Schaden provoziert wird.

Selbstverständlich muss man im Gesamtkomplex auch die anderen beiden Köpfe des Quadrizeps unter die Lupe nehmen (insb. Rectus Femoris) und auch die Hamstrings enttriggern und längen. Dito, was die Waden angeht (insb. Gastrocgnemius), den Adductor longus, Gracilis und Sartorius.

Hast Du diese Muskeln alle schon durchgearbeitet oder hast Du Dich auf den VM beschränkt? Wie immer beim Triggern gilt die alte Regel: If you get no relief, you'll maybe working the wrong spot.

Gruß Robert

Maris 18.07.2013 17:49

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 928423)
Steht eben so im Stenogramm in den Lehrbüchern und mehr weiß halt mancher Arzt auch nicht

Bei vielen Orthopäden kann man froh sein, wenn man wenigstens diesen konservativen Tipp bekommt.
Vielfach wird bei ner (nichttraumatischen) Patellaluxation sofort zur Sehnenansatzlateralisierung geraten. Da würd´ich auch sagen: Finger weg :dresche

Nephente 18.07.2013 21:53

Ne Pedalplatten hab ich auch einiges durch, aufn Renner hab ich von Look Keo auf Speedplay getauscht und wieder zurück, komm mit den Keos gut zurecht.
Hab mir die schon immer auf maximale Bewegunsfreiheit eingestellt :)
Am MTB die XTR Pedale mit SPD System und aufm Renner eben die Keos.

Sattel stellte ich am alten MTB nochmal bisschen höher, an den anderen Rädern passt es.
Nach meinen Empfinden, ob ich nicht doch noch ein quentchen höher gehe muss ich mir morgen mal angucken.

Das mit dem zu weit hinten sitzen, hab am alten MTB mit Lot gemessen und direkt die Pedalachse erwischt, am neuen MTB dachte ich probiere mal weiter hinten sitzen da ich mal laß das zu weit vorne den Druck auf die Kniescheibe gibt :confused:
Renner ist gut, da hab ich die Pedalachse.
Gemessen an diesem Punkt hinter der Kniescheibe, weiß grad nicht wie der heißt, etwas hinterhalb der Pedalachse.

Ja genau Robert genau das war auch mein Gedanke.
Da zieht ein Muskel zu viel, was macht man heutzutage da man ja Kosten sparen muss.
Man sagt den Patienten er solle den Gegenspieler auftrainieren um noch mehr Zug und Druck reinzubringen aber hauptsache er muss nix verschreiben und man ist wieder aus der Praxis draussen.
Ich versuch mal nächste Woche die Röntgenbilder einzuscannen vielleicht ist jmd hier recht firm in solchen Sachen.

Beim triggern hab ich mich natürlich nicht nur auf den VM beschränkt, im VL waren fast mehr aber die restlichen :confused:
Ich bin kein Profi in sowas und finde auch keine mehr.

Habe mich auch mit Hilfe anderer Terapeuten etwas umgehört ob in München jmd Triggerpunkttherapie macht aber da weiß niemand was.

Einzige Adresse was ich fand war von Opitz und Stahl die das mit irgendein Stoßwellengerät wohl machen.

Bikefitting werde ich mal machen jetzt im Urlaub.
Werd mal zum Buchstaller fahren denk ich.
Die Radflabor Heinis spinnen mir zu viel, 400 Euro für ein Fitting bei lang anhaltenden medizinischen Problemen find ich etwas zu krass.

Nephente 25.09.2013 15:32

So jetzt mal weiter hier ;)
Ganze Thematik wurde langsam besser, ich konnte zumindest wieder mit dem MTB Bergtouren machen von 2000hm ohne Probleme.

Letzten Sonntag ging es aufeinmal wieder los, unvermittelt während einer Tour auf dem MTB.
Wurde so schlimm das ich kaum noch treten konnte.

Heute war Kernspin, die Radiologin meinte mechanisch alles gut.
Meniskus zeigt leichte Verschleisserscheinungen aber nichts gerissen.
Was man sieht das ich in der Gelenkkapsel wohl eine Hautfalte hätte die am Knorpel reibt, reiben kann und diesen dann reizt und der Knorpel ganz leichte veränderungen (Wellen) aufzeigt aber keine Arthrose und Bänder, Sehnen ist alles gut.

Jetzt hab ich halt noch ein Gelenkerguss vom Sonntag drin den ich heute überhaupt null mehr spüre, hab auch seit gestern abend kein Ibu mehr genommen.

Jemand ein Tipp was ich tun kann?
also der Ortho wird wohl Physio verschreiben.
Aber ab wann kann ich welchen Sport wieder machen? Und was sollte und könnte ich unterstützend machen das der Käse endlich weg ist dauerhaft.

Danke und Gruß

blaho 25.09.2013 16:22

Wenn es immer wieder auf dem Bike auftritt würde ich das Bikefitting mal machen...falls nicht schon passiert.

Wenn Du da eine Fehlhaltung hast, können die Ärzte zwar immer wieder die Folgen bearbeiten, aber nie eine Lösung finden.

Nephente 07.10.2013 09:58

Leider tritt es überall auf, also immo viel im Fitnessstudio und versuch die Beinmuskeln aufzutrainieren, weil ich ja eh so wenig habe nach 15 Jahren Fußball spielen und noch länger Radfahren ;)

Selbst auf so einen lausigen Trainer der wohl das Langlaufen simulieren soll bekomme ich leichte Schmerzen nach 20-30 min.

Orthopäden Termin war auch, er meinte ich soll KG machen und nach 6 Wochen nochmal kommen.
Man könne zwar operieren weil wenn man will findet man immer was wo man rumschnibbeln könnte aber Sinn macht es keinen bei meinen Beschwerdebild.

Zefix und ich will endl. wieder laufen und biken ohne Schmerzen zu bekommen, kack Knie echt.

Jemand 'n guten Tip für einen Orthopäden in München der einen wieder aufs gleis setzt und nicht nur primär arbeitet zum Ziel "Erhalt der arbeitsfähigkeit"?

Bikefitting muss sein, steht jetzt für nächste bzw. Übernächste Woche beim Buchstaller auf dem Plan und KG geht morgen los.

PT1 07.10.2013 12:12

warst du schon bei einem guten Osteopathen? Ich meine: einem guten.
Oft ist es ein Zusammenspiel vieler Faktoren.
Ich habe auch seit einigen Wochen massive Knieprobleme, nichts geht mehr. Das komplette Knie ist wie wund.

Und gerade wurde mir von einem solchen hier wieder ganz gut geholfen, es wird jeden Tag spürbar besser.

Leider ist der von München weit entfernt.

Bei der Gelegenheit möchte ich Robert/pinkpoison einmal Danke sagen, ich lese seine Hinweise wirklich gerne. Es ist nicht selbstverständlich, dass er sich jedes Mal die Mühe macht.
:Danke:

aRa 07.10.2013 12:25

Zitat:

Zitat von Nephente (Beitrag 962879)
Jemand 'n guten Tip für einen Orthopäden in München der einen wieder aufs gleis setzt und nicht nur primär arbeitet zum Ziel "Erhalt der arbeitsfähigkeit"?

Kann dir den Dr. Andres Imhoff empfehlen. Stell dich doch mal in der Poliklinik vor!

Ansonsten würde ich das gante auch noch mal von einem OSteopathen anschauen lassen, bevor ich mich unters Messer lege... Kann dir den Guido Heinze empfehlen.

LG

Nephente 07.10.2013 12:51

Ja ich hätte einen Osteopathen, nur langt der mittlerweile gnadenlos zu, was früher per absprache sich auf 45 Euro bis 55 Euro pro Std belief ist jetzt bei 90 Euro pro Sitzung und die Termine sind gnadenlos voll.

Meine Kasse würde sogar heuer als Pilotprojekt 6x Osteopathie bezahlen bis einen Wert von 60€ pro Sitzung.

Der in Diessen ist halt schon gach weit weg.
Wäre cool irgendwas in München zu haben auf dem Weg zur Arbeit, da ich eh schon sauviel fahrerei habe und weitere Wege nur noch mehr stressen.

Wobei Stress glaube ich auch so ein Faktor ist, zusammen mit wenig bis garkein aufwärmen, zu wenig dehnen kommt einiges zusammen.

Jetzt mal doof gefragt, gerade auf dem Rad, ich wärm mich nie auf, also das ich da in der Gegend rumhüpfe bevor ich aufs Rad gehe, ich fahr halt locker los die ersten 10-15 min.
Das langt doch als Aufwärmen :confused:

Ja die Tips von Robert (pinkpoison) sind und waren Gold wert, gerade diese Triggerpunkt Geschichten hab ich dauernd im Hinterkopf, kann aber wenig damit umgehen.

Ich glaube etwas ganzheitliches tut bei mir bald not da viele Leichen im Keller sind.

Dauernd blockierendes ISG
Ständig verhärtete krampfende Waden
Punkte um's Knie rum die am Knie schmerzen
Verhärtungen in den Waden die auf Druck extrem schmerzen und bis in den Po strahlen.
Knieschmerzen seitl. innen
Ständig Verspannungen im Nacken.

Ich glaub ich brauch 'nen neuen Körper.
Wenn ich andere ansehe die älter sind wie ich und weniger betreiben für den erhalt der Gesundheit und mehr Leisten wird mir Angst und Bange ;)

Nunja, ich nutz das hier mal weiter als Tagebuch und werde berichten.
Nächstes Jahr weiterhin Ziel min. OD *hoff*

Mehrstufenplan
1. Bikefitting (noch diesen Monat)
2.Physio für Knie (Start morgen)
3. Tai chi Kurs angemeldet um mal runter zu kommen *lol* :Lachanfall: (start Mittwoch)
4. Osteopathen mal vorstellig werden. (offen)

Kurios ist für mich das letztes Jahr bei der Laufanalyse alles Tip Top war.
Dann Fußabdrucksmessung beim Orthopäden habens mir 'ne Einlage verpasst wegen Knick, Spreiz- und Senkfüsse.
Ich weiß bald nicht mehr was ich glauben soll.


@ Ara
Bekommt man als schnöder gesetzl. Versicherter beim Imhoff einen Termin??

PT1 07.10.2013 13:57

du solltest dich fragen, ob du einen "wirklich guten" Osteopathen hast.
Frag doch hier im Forum, indem du einen Thread mit genau dieser Fragestellung eröffnest.
Wenn die Kasse das 6 x bezahlt, gehst du wie folgt vor:
Bis 60 Euro rechnet er mit der Kasse ab, den Rest bezahlst du.
Meiner persönlichen Erfahrung nach braucht ein guter Osteopath bei einer Sitzung wenigstens 30 Minuten, besser 60.
Alles darunter ist mMn wenig nützlich.

Wenn du bei 6 x 30 E dazuzahlst, bist du bei 180 - das ist bei dem, was wir sonst so ausgeben, doch vertretbar - oder?

Viel Erfolg!

aRa 07.10.2013 16:14

Zitat:

Zitat von Nephente (Beitrag 962960)
@ Ara
Bekommt man als schnöder gesetzl. Versicherter beim Imhoff einen Termin??

Nein, leider nicht! Aber das Geld sollte es einem wert sein und wenn es nur dazu dient sich eine zweite Meinung zu holen...

Nephente 07.10.2013 21:59

@ PT1 genauso war der Plan, eigtl.
Hab mir schon ein Privatrezept geholt und wollte genau so verfahren.
Jetzt brauch ich nur nen guten Osteo, ein Kollegen hat mir einen empfohlen oder ich fahr echt nach Herrsching.

@ Ara
Ja das wäre dann der vorletzte Schritt.
Was zahlt man dann bei dem guten Mann?

@ all
Gerade eben auf der Blackroll den äusseren Oberschenkelmuskel massiert.
Ziemlich in der Mitte eine Stelle erwischt wo sofort die Wade gekrampft hat.
Ist das normal :confused:

Ich glaube nicht oder :Gruebeln:

Madonna 08.10.2013 00:06

"Dauernd blockierendes ISG
Ständig verhärtete krampfende Waden
Punkte um's Knie rum die am Knie schmerzen
Verhärtungen in den Waden die auf Druck extrem schmerzen und bis in den Po strahlen.
Knieschmerzen seitl. innen
Ständig Verspannungen im Nacken".

Hi,
also ich hab mal schnell die Antworten hier überflogen.
Ein MRT (vom Knie und oder ISG) ist nie gemacht worden oder?
Klingt schon nach was Funktionellem anstatt was Anatomischen, aber interessant wäre es schon, wie das Knie so genau aussieht!
Der mediale Knieschmerz kann auch einfach eine Ansatztendinose sein von den Adduktoren der Hüfte (Folgekette von einer ISG Blockade). Schleimbeutel tummeln sich da auch rund ums Knie!
Auch die Plica spielt bei dir bestimmt eine Rolle.

Das bekommt der Physio in den Griff, wenn er weiß was er tut ;-)!

Schade, dass du nicht um die Ecke wohnst, wäre eine Herausforderung :-)!!!

Ich verfolge das hier mal weiter...

Viel Erfolg! Das wird! Nicht aufgeben!

LG
Caro

Nephente 08.10.2013 07:51

Hi Caro,

doch MRT wurde vor kurzem gemacht, alles i.O. weitestgehend.
Meniskus leichter Verschleiss aber nix gerissen und dem Alter entsprechend, Bänder und Sehnen auch i.O. Knorpel laut Radiologin von der Plica angescheuert, laut Orthopäden Knorpelschaden Grad 2 unter der Kniescheibe, also schon dünner geworden aber noch vorhanden.

Mei es steigert sich irgendwie alles.
Früher "nur" Bandscheibenvorfälle leichte in L5/S1 und L4/L5 den ich aber kaum spürte.
Dann hatte ich lange Zeit Ruhe, aber durch nachlässigkeit, viel Sitzen und faulheit gings los, eben dauernd blockierendes ISG, letztes Jahr die Triggerpunkte im linken Bein die wie Ischiasschmerzen waren mit Problemen von Piriformis.

Gut nacken ist meist "verlegt" im Bett oder in der arbeit zu lang am PC

Gehe halt monatlich zum Chiropraktiker und lass mich dort einrenken.
Meist krachts in der HWS 2-3x und BWS 1x und LWS sowie ISG ist danach wieder frei.

Trotz massiven Rumpftraining krieg ich das leider nicht gebacken das es mal stabil bleibt.

Das ich 'ne Herausforderung wäre hörte ich nun schon öfter *g*
Körperliches Wrack triffts wohl eher, gestern mit 'nem Arbeitskollegen schon gefrotzelt das man mal so ein Aqua-Triathlon einführen sollte für mich, schwimmen, Aquajogging und Aquacycling *g*

Madonna 09.10.2013 00:49

Ich noch mal,
also MRT ist OK? mit Knorpelschaden hinter der Kniescheibe?!?! Wo kommt der denn her? :kruecken:

Da doktern zu viele dran rum!
Und immer dran denken: da will fast jeder nur sein Geld verdienen ;-)!!

Wenn der Chiromensch dich knacksen lässt, wird es kurzfristig gut sein, aber dazu mit Rumpfstabi die passiven Strukturen zu verbessern....mmm....., die Erfahrung hat dich gelehrt: das geht nicht! Und je mehr da rummanipuliert wird, desto instabiler wird die Sache auf Dauer werden (lehrte mich die Erfahrung/Klugscheisserausbildung :)) Die passiven Strukturen trainiert man anders!

Das kann doch nicht so schwer sein, einen Guru zu finden, oder sind die besten echt in Hessen?:Hexe:

Nephente 09.10.2013 07:40

Wie trainiert man passive Strukturen denn sonst?
Also mittlerweile gehe ich sogar schon zum Pilates Kurs *g*
Am TRX mach ich einiges und sonst halt irgendwelche Kurse.

Ja München ist grausam, hab gestern bei 'nem Osteo angerufen, 3 Monate Wartezeit.
Die anderen dürften nicht anders unterwegs sein.

Der Physio machte gestern paar Tests, alles schmerzfrei, er meinte Kniescheibe läuft auch super im Gleitlager und knirschen tut da auch nix.

Er meint das von verklebten Faszien kommt.

Ja der Chiro ist so eine Sache, der ruft mal flockige 70€ für 15 min, Behandlung auf.
Ist halt der einzige der meine Blockaden in der HWS und ISG/LWS rausbringt.
Gedanken mache ich mir durchaus, gerade weil es hier so einen Fred gab bzgl. Chiropraktik an der HWS und Folgeschäden.
Das es ausleiert, der Gedanke kam mir auch schon.
Nur muss es ja deblockiert werden :confused:

Ich bräuchte echt einen guten Physio der am besten selbst Sportler ist oder die Leiden kennt und das ganzheitlich behandelt.

Mittlerweile glaube ich auch das am Knie nix schlimmes ist sondern nur ein Folgeschaden bzw. Reizung die immer und immer wieder auftritt und nur gefunden werden will.

Aber wie gesagt München.....ich hab über eine Bekannte eine Therapeutin gefunden die sehr sehr gut sein soll.
Die ist auch auf dem Boden geblieben und hat Sachen gefunden die ich garnicht erwähnte weils banal waren oder in der Prioritätenliste nicht ganz oben.
Und selbst die wusste niemanden in München der z.B. Triggerpunkte behandeln kann.

Es ist zum Haare raufen ;)

Nephente 16.10.2013 20:50

Namd

mal updaten mein Tagebuch :)

War heute bei einen Manuel Therapeuten, der selbst Sportler ist zwar mehr Krafttraining aber hauptsache Sportler.

Ja und Robert (Pink Poison) hatte nicht so unrecht.
Waden sind knall hart, gut das wusste ich schon vorher.
Rechte seite total zu bis zur Hüfte hoch, er hat paar Stellen an der Hüfte massiert, meinte der Satorius wäre auch sehr hart.
Knie auch total zu weil alles zieht wie blöde, er meinte in der Wade ist ein richtiger Knoten.
Genau diesen spüre ich stecknadelkopf groß und genau da beginnen die Krämpfe.

Er meinte noch einmal in 2 Woche kommen dann bearbeitet er es nochmal und dann dehnen dehnen und nochmal dehnen.

Jetzt frag ich mich halt wie es hat so weit kommen können.
Und ob ich's hinkriege, da er meinte das der Knoten im Wadl kaum ganz rausgehen wird so krass wäre der.

Jetzt bin i grad am grübeln ob ich mal nicht ein radikal schlag endlich mal mache.
Prinzipill Ernährung, da scheinbar Übersäuerung ein großes Thema bei mir ist und da mal nicht entgifte/entschlacke und mein ganzes Sein auf den Prüfstand stelle.

pinkpoison 17.10.2013 16:18

Zitat:

Zitat von Nephente (Beitrag 967887)
Namd

Ja und Robert (Pink Poison) hatte nicht so unrecht.


Er meinte noch einmal in 2 Woche kommen dann bearbeitet er es nochmal und dann dehnen dehnen und nochmal dehnen.

Jetzt frag ich mich halt wie es hat so weit kommen können.
Und ob ich's hinkriege, da er meinte das der Knoten im Wadl kaum ganz rausgehen wird so krass wäre der.

Jetzt bin i grad am grübeln ob ich mal nicht ein radikal schlag endlich mal mache.
Prinzipill Ernährung, da scheinbar Übersäuerung ein großes Thema bei mir ist und da mal nicht entgifte/entschlacke und mein ganzes Sein auf den Prüfstand stelle.

Was heißt denn hier ich hätte "nicht so unrecht gehabt" ?!? :Cheese:

Die Trigger bekommmst du raus, das steht mal fest für mich, aber das wird eben konsequentes Arbeiten und vorherige Ursachenalanyse erfordern.
Das geht beim Schuhwerk los, reicht übers Rad-Setup uund endet bei der Ernährung und betrifft sogar deine Schlafposition.

Ich würde jetzt erstmal (neben Dehnen und Triggerbeseitigung) drei Dinge machen:
  1. Harnsäurewerte und Vitamin-D-Spiegel messen lassen.
  2. Säurebildende Lebensmittel reduzieren, basenbildende dafür hochfahren.
  3. Viel trinken (Wasser, Kräutertee)

Ich habe meine Triggerprobleme im Quadrizeps links erst dauerhaft wegbekommen, nachdem ich einen Trigger im Rücken, Bereich der Brustwirbel rechte Seite deaktiviert hatte.

Die Geschichten sind schon enormm komplex und wenn Trigger immer wieder kommen ode rsich gar nicht erst beseitigen lassen, dann sollte man die Wirbelsäule vom Atlas bis zum Steiß mobilisieren und einrichten (lassen). Hier kann ich dir empfehlen, es mal mit einem Dorn-Therapeuten zu versuchen (oder natürlich einem Osteopathen).

Gruß Robert

Nephente 17.10.2013 16:48

Die Trigger weiß ich halt nicht ob es denn welche waren, also ausgestrahlt hat nix ;)
Aber grad an der Hüfte wo er drückte, waren wohl die Ansatzpunkte der Muskeln und er meinte da steht der unter Maximalspannung, gerade der innere Oberschenkelmuskel sei sehr hart gewesen, Satorius (glaub der setzt dann aussen an der Hüfte an?)
Und halt Wade innen.

Schlafposition hab ich ne neue Matraze gekauft, bin leider voll der Bauchschläfer und kanns mir nicht abgewöhnen.

Trinken muss ich einfach mehr und vergesse es immer wieder.
Eigentlich sollten die 2 Nierenkolliken mit Op Lehre genug sein.

Säure/Basen ist auch ein großes thema, versuch ich mich grade reinzulesen.
Evtl probier ich mal so 'ne Kur vom F.X. Mayr?
Wurde mir vor Jahren schon von unseren Betriebsarzt empfohlen.

Osteopath oder dorntherapeut.
Ja es kotzt halt auch an, weils massig Zeit und Geld verschlingt.
Ich finde das ganze hat sich in den letzten Jahren extrem verschlechtert, die Preise haben sich gefühlt verdreifacht und die Qualität und Masse an schlechten gefühlt vervierfacht ;)
Dann finde mal einen guten in deiner Nähe.

Aber wird scho werden.

Nephente 09.12.2013 15:31

So und weiter im Thema ;)

Knieschmerzen immer noch vorhanden, hab jetzt immer weiter zurückgefahren auch Erkältungsbedingt und Winterzeitbedingt.
Mache zur Zeit nur noch Minimalprogramm und merke das immer weniger geht von den Knieen her.
Spinning halt ich nichtmal mehr 1 Std und 1x die Woche durch, nach ca. 45 min. fängt es an zu zwicken, die Wadenkrämpfe kommen auch.
Laufen probiert, gerade mal 5Km und wurde belohnt mit Knieschmerzen und rechte Fuß machte zu und blockierte.

Bin mittlerweile jetzt so weit das ich mir fast überlege zum Doc zu sagen die sollen die dumme Plica rausoperieren.
Was ich im Netz so lese scheint es ja alternativlos zu sein?
Also wenn man weiter Sport treiben will.
Was denkt ihr?
Konservativ aber die Ursache wird nicht behoben oder operieren lassen?

Gruß

Nephente 09.01.2014 21:58

So nun weiter im Text.
Knieschmerzen immer noch vorhanden, Montag 1h biken und nach 35 Min. fing es an zu zwicken.
Heute Termin beim Bikefitting.

Rennrad wurde Sattel 2cm höher gestellt, Sattel 2-3cm weiter vor, Vorbau etwas kürzer, Lenker weiter runter.
Pedalplatten von ganz vorne nach ganz hinten sowie Winkel verstellt.
Neue Sohlen in die Schuhe rein mit erhöhung auf der Außenseite.

MTB ging dann fixer da bei den Schuhe dasselbe gemacht wurde, Sattel höher und weiter vor.

Bin nun gespannt ob es was hilft, wenn das Wetter hält rück ich morgen mal aus.

Nephente 16.01.2014 19:55

Auch wenn es zum monolog wird *g*
Tagebuch für mich
Heute beim nächsten Orthopäden und noch eine Diagnose.
Nach Plicasyndom und Arthrose wurde nun Kreuzbandriß "festgestellt"
Knie wäre sehr instabil und blablabla
Muskelaufbau und in 6 Wochen wieder kommen.

tierunernscht 16.01.2014 20:23

Zitat:

Zitat von Nephente (Beitrag 1002440)
Auch wenn es zum monolog wird *g*
Tagebuch für mich
Heute beim nächsten Orthopäden und noch eine Diagnose.
Nach Plicasyndom und Arthrose wurde nun Kreuzbandriß "festgestellt"
Knie wäre sehr instabil und blablabla
Muskelaufbau und in 6 Wochen wieder kommen.

Also hat das bike fitting nicht geholfen?

Nephente 16.01.2014 20:44

Kann ich nicht zu 100% verneinen, es fühlte sich schon besser an während dem fahren aber trotzallem kamen die Schmerzen wieder.
Muss mal abwarten und nicht nach einer Fahrt verteufeln, Physio läuft jetzt auch und mal beobachten.

Hoffe auf Muskelaufbau, wüsste jetzt auch nicht wo der angebliche Kreuzbandriß herkäme

pinkpoison 17.01.2014 11:13

Zitat:

Zitat von Nephente (Beitrag 1002440)
Auch wenn es zum monolog wird *g*
Tagebuch für mich
Heute beim nächsten Orthopäden und noch eine Diagnose.
Nach Plicasyndom und Arthrose wurde nun Kreuzbandriß "festgestellt"
Knie wäre sehr instabil und blablabla
Muskelaufbau und in 6 Wochen wieder kommen.

:Lachanfall: Herrlich... die Orthopäden...

Ich verfolge deinen "Monolog" mit Interesse, aber selbstverständlich wünche ich dir, dass er bald enden möge, weil dein Knie wieder Ruhe gibt.

Nephente 17.01.2014 14:28

Witzigerweise beobachte ich dasselbe wie früher schon, je mehr ich für das Knie mache, Dehnen und Krafttraining desto schlimmer wird es.
Ich bin heuer 2x 1 Std gefahren und es wird immer schlimmer und insgesamt wie ich mein Sportpensum runtergefahren habe ist es seltsam zu beobachten wie es immer schlimmer wird und Symptome auftreten die so anfangs garnicht vorhanden waren.

Sei's wie's sei, ich denke das wird sich irgendwann wieder von selbst erledigen.
Ich hau da jetzt wieder Energie und Herzblut rein für nichts und wieder nichts und vielleicht nächstes Jahr oder übernächstes, wer weiß das schon gehts wieder normal.

Triathlon hab ich gedanklich schon abgeschrieben, werde halt nur noch Fitnessstudio gehen, schwimmen und drauf hoffen wieder radfahren zu können, dann bin ich eh schon wieder zufrieden :D

pinkpoison 18.01.2014 00:58

Auch auf die Gefahr hin, dass ich das schon gefragt habe: Deinen Vitamin-D-Spiegel hast du schon mal messen lassen, oder?

Gibt zahlreiche klinische Studien, in denen eine Erhöhung des D-Spiegels Knieschmerzen deutlich reduzieren half.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.