triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Knarzen im Bereich Tretlager (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28006)

la_gune 03.05.2013 17:27

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 898471)
ruhig bleiben, ist ja ein Hobby macht ja auch ein wenig Spass zu schrauben ;)

Wenn es nur das eine Rad wäre schon...

Wenn man aber mehr schraubt als fährt wird es irgendwann kritisch. ;)

captain hook 03.05.2013 17:31

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 898479)
Wenn es nur das eine Rad wäre schon...

Wenn man aber mehr schraubt als fährt wird es irgendwann kritisch. ;)


Hättest Du die DuraAceKurbel dranngelassen. Mit der hat da nix geknarrt. :Huhu:

la_gune 03.05.2013 18:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 898484)
Hättest Du die DuraAceKurbel dranngelassen. Mit der hat da nix geknarrt. :Huhu:

Nee, das ging optisch irgendwie gar nicht... :Nee:
(Die ist jetzt am TT, da isses nicht gar so schlimm.)

Und das Lager hab ich ja getauscht, weil es (einseitig) geknirscht hat. Liegt aber zur Reserve noch in der Kiste. Irgendwer meinte, die kann man wieder frisch machen.

Testweise kann ich die Kurbeln auch mal tauschen, ob das Knartzen dann weg ist. Aber erst mal die Dinge prüfen, die am wenigsten Arbeit machen. :Cheese:

silbermond 03.05.2013 18:58

Geräusche am Rad können einen in den Wahnsinn treiben.

Vor über zehn Jahren habe ich an einem Freitag Nachmittag mein neues Rad vom Händler geholt.

Gleich ab damit in den Harz.

Auf der ersten Runde mit dem neuen Rad war ich kurz vor Amok und mein Trainingspartner war wegen meines Fluchens und Meckerns auch nicht weit davon entfernt.

Das Geräusch trat nur beim Fahren auf und liess sich im Stand nicht reprodzieren.

Ein bei jeder Bodenwelle, Schlagloch etc. auftretendes leises, metallenes brrrrrrrr.

Hörte sich an, als wenn die Züge gegen das Unterrohr schlugen.

Da waren aber Donuts dran.

Die Runde wurde lang, der Schnitt sank da wir permanent am gucken und probieren waren wo es herkam.

Die Lösung fand sich zu Hause beim Reinigen.

Eine Schraube des Flaschenhalters am Sitzrohr war nicht fest gezogen und die Unterlegscheibe verursachte im Spalt zwischen Rahmen und Flaschenhalter das Geräusch.

Danach habe ich nie wieder ein Rad bei einem Händler gekauft.

Heinrich

sybenwurz 03.05.2013 23:28

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 898412)
Ein probates Mittel gegen jegliches Knarzen am Rad ist die Demontage jeglicher Campa-Teile. :Cheese:

Tja:
Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 898414)
...7800er DA...

Da hilft wohl nur Umbau auf italienische Ware...:Lachanfall:

Nopogobiker 04.05.2013 12:11

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 898429)
Och nööö, nicht noch eine Tube mit Spezialschmiergedönse... :(

Nee, ich habe nur Fett dran gemacht.

Ich seh schon, ich kann die Kiste nochmal komplett zerlegen...

Kommst Du morgen zur RTF nach Klein Krotzenburg? wenn ja, kann ich Dir mein Kupfertöpfchen mitbringen.

Wir sind so um 9 am Start.

Nopogobiker

hazelman 04.05.2013 12:15

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 898612)
Kommst Du morgen zur RTF nach Klein Krotzenburg? wenn ja, kann ich Dir mein Kupfertöpfchen mitbringen.

Wir sind so um 9 am Start.

Nopogobiker

Lagunenpeter incl. Family treiben sich morgen in Gelnhausen rum. Wie auch mit 13 Mann/Frau am Start fast der ganze Rest des FC Kunterbunt. Die RTF fährt aber in GN nicht vorbei, was?

Viel Spaß

tim

Harm 06.05.2013 12:30

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 898506)
Das Geräusch trat nur beim Fahren auf und liess sich im Stand nicht reprodzieren.

Diesen Satz muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
You made my month!:liebe053:

sybenwurz 06.05.2013 16:12

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 899121)
Diesen Satz muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
You made my month!:liebe053:

Was iss daran falsch?

la_gune 03.06.2013 14:51

Fehler gefunden:

Nach dem Sattelstütze und diverse Schraubverbindungen (nicht aber das Tretlager weil ich es auf die Schnelle nicht raus bekam... :o ) mit Kupferpaste eingeschmiert wurden und das Knarzen trotzdem immer mal wieder da war bin ich nun durch Zufall auf den Übeltäter gestoßen:

Der Mavic-Schnellspanner am Vorderrad ! :-((

Den muß ich so ultrafest machen, dass er kaum noch zu geht. Dann ist das Knarzen weg.

Diese Shicedinger habe ich eh schon auf der Abschussliste, weil die Spannhebel selbiger die ganze Zeit klappern... :Nee:

Danke noch mal an alle für die Mithilfe und die Tips ! :Huhu: :Blumen:

la_gune 07.06.2013 16:21

Verwirrung:

Die Alu-Sattelstütze habe ich mit ordentlich Kupferpaste in den Titan-Renner eingebaut.

Nun habe ich eine Carbon-Stütze. Womit schmiere ich die jetzt ein wenn ich die einbauen will ??? Fett, Carbon-Montgepaste oder was ?

Ich bin verwirrt... :Gruebeln:

hazelman 07.06.2013 16:23

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 911084)
Womit schmiere ich die jetzt ein wenn ich die einbauen will ???

Gar nicht schmierst Du die Carbonstütze ein! Allenfalls Carbon-Montagepaste, falls die Stütze nicht hält, sonst trocken.

captain hook 07.06.2013 16:26

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 911085)
Gar nicht schmierst Du die Carbonstütze ein! Allenfalls Carbon-Montagepaste, falls die Stütze nicht hält, sonst trocken.


Ich wette die hält ohne. :-) Das Sitzrohr ist alles, aber nicht übermaßig...

la_gune 07.06.2013 16:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 911086)
Ich wette die hält ohne. :-) Das Sitzrohr ist alles, aber nicht übermaßig...

Aber nachher knarzt es wieder im Tretlager... :Cheese:

OK, also muß ich die ganze Kupferpampe da wieder rausputzen.
Hab ja sonst nix zu tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.