triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Sportgetränke selber mischen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27980)

lyra82 17.05.2013 20:11

Na ja ...
Also ich habs ja probiert und es schmeckt ganz ok, nur ganz gering süß.
Auf jeden Fall besser als diese Gels, die ich alle viiiel zu süß finde.
Also für 'ne Fahrradtour könnte ich mir das schon vorstellen.
Im Prinzip so eine Art homogenisiertes Müsli.

Roque 18.05.2013 10:30

Zitat:

Zitat von reiller (Beitrag 903225)
Das Geheimnis bleibt dir wohl verschlossen, wenn die Antwort noch nicht mal aus Kehlheim kommt ;-)

Anfängerfrage: Eigentlich ist es doch egal, ob hypoton oder hyperton, solange man immer nur genug Wasser dazu trinkt?

Reinhard

:) stimmt, nen Versuch war´s wert.
Aber dass sie ihre "Geheimnisse" ausplaudert hatte ich auch nicht erwartet (aber vielleicht so 1 oder 2 hätte ich mir erhofft).


(aber so lang ich ausreichend Basenpulver von Dr. M-W nehme....:Lachanfall: )


Zurück zu hyperton/hypoton, ich denk dass das Wasservolumen das der Darm in 1h verwerten kann begrenzt ist. Demnach würde es auch keinen Sinn machen literweise Wasser zuzuführen um die Lösung irgendwann dann hypoton zu bekommen.

Viele Grüße,

Flo

HeinB 18.05.2013 10:49

Zitat:

Zitat von reiller (Beitrag 903225)
Anfängerfrage: Eigentlich ist es doch egal, ob hypoton oder hyperton, solange man immer nur genug Wasser dazu trinkt?

Entscheidend ist die Lösung im Darm. Wenn diese hyperton ist, wird durch die Darmwand Wasser vom Blut in den Darm transportiert. Das gibt dann Durchfall.

reiller 19.05.2013 16:03

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 903418)
Entscheidend ist die Lösung im Darm. Wenn diese hyperton ist, wird durch die Darmwand Wasser vom Blut in den Darm transportiert. Das gibt dann Durchfall.

Denke mal, alle handelsüblichen Gels sind stark hyperton, weswegen ja immer sofort Wasser getrunken werden soll, damit eben die Lösung im Darm stimmt. Im Mund muss die ja noch nicht stimmen.

Ich stelle mir vor, als angehender Selbstmixer ein schönes Gel zu mixen und zwar aus dem aus Arnes Beitrag vorgestellten Rezepten. Könnte das so funktionieren?:

Ich behalte das Verhältnis von Malto / Fruktose / NaCl aus den Rezepten bei, das sich immer auf 1 Liter Wasser bezieht. Allerdings vermische ich das nur mit der Menge Wasser, die benötigt wird, damit ich das aus einer Radflasche durch das Mundstück entnehmen kann. Dann rechne ich aus, wie viel Wasser benötigt wird, damit das schön hypoton bleibt, diese Menge trinke ich aus der anderen Flasche direkt danach dazu. Zusätzliche Wasseraufnahme nach Durstgefühl.

Fertig ist ein maximal hochkonzentrierte Gel, bei dem ich möglichst nicht auf Verpflegungsstellen (außer Wasser) angewiesen bin. Ggf. noch Koffein dazu, oder eben separat in Tablettenform.

Könnte das klappen, bzw. ist das schon ein alter Hut so? Würde mich interessieren, was ihr darüber denkt, ansonsten folgt der Test.


Flo: das Basenpulver ersetze ich seit Jahren erfolgreich durch aus Kuhdung gewonnen Sohleneinlagen für die Laufschuhe für beste Mineralstoffaufnahme durch die Hornhaut!

HeinB 19.05.2013 17:11

Zitat:

Zitat von reiller (Beitrag 903765)
Könnte das klappen, bzw. ist das schon ein alter Hut so?

Letzteres. Vorher ausprobieren!

reiller 20.05.2013 08:11

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 903785)
Letzteres. Vorher ausprobieren!

Boah ist das süß. Demnächst mal im Feldtest.

Roque 20.05.2013 11:12

Zitat:

Zitat von reiller (Beitrag 903765)


Flo: das Basenpulver ersetze ich seit Jahren erfolgreich durch aus Kuhdung gewonnen Sohleneinlagen für die Laufschuhe für beste Mineralstoffaufnahme durch die Hornhaut!

:Lachanfall:



Ich mach mir auch so eine "Gelflasche". Hab´s auch schon öfters im Training ausprobiert. Die Fructose süßt extrem, ich benutze da jetzt weniger bzw. hab´s durch höheren Traubenzucker-/Maltoanteil ersetzt...
Das mit der Dosierung ist echt ne Wissenschaft! Viel Erfolg mit deiner Plörre!:Blumen:

anlot 25.05.2013 19:33

Warum eigentlich nicht direkt Glucose zuführen? Am Ende wird doch ohnehin jede Zuckerart in Glucose umgewandelt und verstoffwechselt, oder?

Mark Allen hat dazu mal einen interessanten Artikel verfasst:

http://www.markallenonline.com/maoArticles.aspx?AID=14

Klugschnacker 25.05.2013 20:37

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 905924)
Warum eigentlich nicht direkt Glucose zuführen? Am Ende wird doch ohnehin jede Zuckerart in Glucose umgewandelt und verstoffwechselt, oder?

Mark Allen hat dazu mal einen interessanten Artikel verfasst:

http://www.markallenonline.com/maoArticles.aspx?AID=14

Weil die Fähigkeit des Darms, Glucose (Traubenzucker) durch die Darmwand zu schleusen, begrenzt ist.

anlot 25.05.2013 21:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 905945)
Weil die Fähigkeit des Darms, Glucose (Traubenzucker) durch die Darmwand zu schleusen, begrenzt ist.

Ist es denn nicht so, das am Ende ohnehin alles zu Glucose umgewandelt wird?

Hast den Bericht von Mark Allen gelesen?

HeinB 25.05.2013 23:32

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 905965)
Ist es denn nicht so, das am Ende ohnehin alles zu Glucose umgewandelt wird?

Hast den Bericht von Mark Allen gelesen?

Doch, aber mit ausschließlich Glucose gelangt weniger Energie pro Stunde ins Blut als wenn man die Zuckerarten mischt.

Mark Allen ist ein großer, aber in dem von dir verlinkten Artikel steht ein Haufen Mist. Zunächst die Empfehlung 500 kcal/Stunde aufzunehmen, dass sind 120 Gramm KH. Das geht mit ziemlicher Sicherheit in die Hose. Oder die Empfehlung am Anfang Sportgetränke mit KH, Eiweiss und Fett (!) zu nehmen. Sowas gibts garnicht.

MattF 05.06.2013 17:13

Welches Malto kann man denn empfehlen?

Im I-Net gibt es einen unübersichtliche Menge an Angeboten.

HeinB 05.06.2013 18:04

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 910119)
Welches Malto kann man denn empfehlen?

Im I-Net gibt es einen unübersichtliche Menge an Angeboten.

Über ebay hab ich bei diesem Hersteller (HBK) gekauft, und war zufrieden. Lamperts wird immer noch genannt, das bekommt man in/über die Apotheke (HBK auch, direkt in großen Mengen ist günstiger).

anneliese 05.06.2013 18:29

Ich hab mir heute auch mal was gemixt und für den Geschmack Traubenzucker mit Cola Geschmack reingepackt.

MattF 07.06.2013 16:14

Was wäre denn eine typsiche Mischung aus Traubenzucker, Haushaltszucker und Malto?

Das mit dem Honig ist mir zu aufwendig, ich würd mir auch gerne immer so 1kg Pulver vorbereiten.

Bis jetzt hab ich immer 500 g Haushaltszucker mit 250g Traubenzucker und Salz gemischt, da fehlt ja aber das Malto..

MfG
Matthias

Klugschnacker 07.06.2013 18:22

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 911078)
Bis jetzt hab ich immer 500 g Haushaltszucker mit 250g Traubenzucker und Salz gemischt

Allmächtiger!! Jedenfalls hast Du keine Fructose-Intoleranz.
:-)(-:

HeinB 07.06.2013 18:26

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 911078)
Bis jetzt hab ich immer 500 g Haushaltszucker mit 250g Traubenzucker und Salz gemischt, da fehlt ja aber das Malto..

Für das gleiche Glucose-Fructose-Verhältnis von 2:1 kannst du einfach den Traubenzucker durch Malto ersetzen.

poldi 07.06.2013 19:05

Achtung liebe Leute eine Verwechslung!

Traubenzucker = Glukose


Fruchtzucker = Fruktose

Dies ist mir kürzlich beim Einkaufen auch passiert, nun darf ich 3 kg Traubenzucker verarbeiten, Gott sei Dank fiel mir was kreatives ein.:Lachen2:

Richtig ist, beides sind Einfachzucker.

HeinB 07.06.2013 19:07

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 911130)
Achtung liebe Leute eine Verwechslung!

Nö. Ich glaub der Arne hat sich irgendwie verguckt, und Haushaltszucker ist (nach der Verdauung) 50/50 Glucose/Fructose.

poldi 07.06.2013 19:53

Alles klar,
ich bezog Arnes posting zwecks Fruktose-Intoleranz
auf die Beifügung des Einfachzuckers.

Danke HeinB:Blumen:

MattF 07.06.2013 21:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 911122)
Allmächtiger!! Jedenfalls hast Du keine Fructose-Intoleranz.
:-)(-:

:Cheese: :Cheese: :Cheese:

MattF 07.06.2013 21:46

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 911123)
Für das gleiche Glucose-Fructose-Verhältnis von 2:1 kannst du einfach den Traubenzucker durch Malto ersetzen.


Also Haushaltszucker und Malto 2:1 oder eher 1:1?

Das ist dann ne sinnvolle Mischung?

Ich denke mal ich hab das dann damals auch verwechselt, ich hatte meine Mischung auch aus irgendbeinem Thread.

anneliese 08.06.2013 00:16

Film angeschaut? Ansonsten auch mal das Rezept von aims probieren.

MattF 08.06.2013 09:44

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 911210)
Film angeschaut? Ansonsten auch mal das Rezept von aims probieren.

Den Film hab ich gesehen ja, da war aber immer Honig dabei was mich stört. Bzw. Himbeersirup. Gut den könnte ich mir Heute mal holen.

Ich hätt aber gerne einfach ein Pulver wie bei aktiv3 z.b..

MfG
Mathias

HeinB 08.06.2013 11:34

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 911163)
Also Haushaltszucker und Malto 2:1 oder eher 1:1?

Das ist dann ne sinnvolle Mischung?

Sinnvoll wofür, was sind deine Anforderungen? Lockeres Grundlagentraining, Wettkampf, wie lang jeweils, welche Energiemenge pro Stunde willst du realisieren?

Du kannst mit 2:1 Haushaltszucker / Maltodextrin anfangen. Das entspricht dann auch 2:1 Glucose/Fructose, was sich bei den fertigen Getränken als eine Art Standard etabliert hat (u.a. Powerbar, High5). Damit kannst du sehr hohe Energiemengen realisieren.

Ist dir das zu süß, oder die hohen Energiemengen nicht relevant, dann erhöhst du den Anteil an Maltodextrin und damit Glucose. Die Mischung wird dadurch langkettiger, langsamer, und die Osmolalität wird geringer (man bekommt mehr Pulver in eine Flasche).

Umgekehrt ersetzt du Maltodextrin durch Traubenzucker. Das Verhältnis Glucose/Fructose bleibt dadurch gleich, die Mischung wird aber kurzkettiger, schneller, und die Osmolalität steigt. Gleichzeitig wird die regelmäßige Versorgung wichtiger, man muss feste Trinkintervalle etablieren.

Am Ende läuft es auf Ausprobieren raus. Mach dir doch immer die Mischung für eine Woche, und probiers aus, dann variieren.

MattF 08.06.2013 13:25

Das ist doch mal ne Aussage :-)
Topp!

Otbest 10.06.2013 00:44

Möchte Eure Rezepte ja nicht grundsätzlich schlecht reden aber habt ihr euch mal damit beschäftigt was (industrieller) Zucker und all seine Unterarten im Körper anrichten? Einfach nur Wasser und Vollkornstullen bringen mich wunderbar über 6 Stunden.

Grüße, Micha

MattF 10.06.2013 00:52

Zitat:

Zitat von Otbest (Beitrag 911752)
Möchte Eure Rezepte ja nicht grundsätzlich schlecht reden aber habt ihr euch mal damit beschäftigt was (industrieller) Zucker und all seine Unterarten im Körper anrichten?


Wahre Verwüstungen und sterben werden wir auch alle! x-(


Im übrigen dürfte dir ja auch klar sein, was Vollkornstullen in deinem Körper anrichten.

anneliese 10.06.2013 11:37

Zitat:

Zitat von Otbest (Beitrag 911752)
Möchte Eure Rezepte ja nicht grundsätzlich schlecht reden aber habt ihr euch mal damit beschäftigt was (industrieller) Zucker und all seine Unterarten im Körper anrichten? Einfach nur Wasser und Vollkornstullen bringen mich wunderbar über 6 Stunden.

Ich lese den Namen "Otbest" einfach mal als Abkürzung für "Off-Topic-Best"...

Ich hatte gestern ein selbstgemischtes Malto-Tee-Salz-Zucker-Getränk dabei und es hat wunderbar funktioniert.

captain hook 10.06.2013 13:46

Zitat:

Zitat von Otbest (Beitrag 911752)
Möchte Eure Rezepte ja nicht grundsätzlich schlecht reden aber habt ihr euch mal damit beschäftigt was (industrieller) Zucker und all seine Unterarten im Körper anrichten? Einfach nur Wasser und Vollkornstullen bringen mich wunderbar über 6 Stunden.

Grüße, Micha

Verkaufst Du das Handy eigentlich wegen der Strahlung? :Cheese:

tiku 15.06.2013 12:42

Moin,

ich habe noch eine Verständnisfrage...

nachdem ich jetzt alles gelesen und angeguckt habe und schon ein bisschen mit der Mischerei rumprobiert habe, bin ich an aims Rezept von Seite 1 hängen geblieben (weils am einfachsten ist).

Mische auf 1 Liter:
40g Maltrodextrin
1g Salz
500ml Traubensaft
500ml Wasser

Traubensaft besteht auf 100ml (laut Internet) aus 17,5g Zucker, 8,75g Glucose und 8,75 Fructose.

Das wären also jeweils 43,75g Glucose und Fructose.

Allein mit der Mischung schieße ich über das Isotone-Ziel hinnaus oder?
Soweit ich alles verstanden habe, würde ich bereits mit dem Traubensaft über das Limit kommen...

Wie kann ich die Mischung anpassen für Lange Ausfahrt/Sprintdistanz/Kurzdistanz?

Bisher habe ich die Mischung bei Ausfahrten 2-3 Std und beim Schwimmen 1 Std genutzt, um sie zu testen. Keine Probleme.

Hoffe jemand kann mir das kurz erklären :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.