triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Räder an die Wand! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27738)

MatthiasR 08.04.2013 16:54

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 890678)

Wer 'forne' schreibt, dem glaube ich schon mal gar nix! :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 890811)
Man kann sich ja auch ohne Probleme auf dem Rad relativ aufrecht hinstellen (für mutige auch freihändig), ohne, dass da was kaputt geht. Und da lastet dann ja auf beiden Pedalen etwa das halbe Körpergewicht.

Der obige Schreiber meint aber die Belastung entlang der Pedalachse, also wie wenn du am Pedal nach außen ziehst. Ob das wirklich ein Problem ist, kann ich nicht beurteilen.

Gruß Matthias

FidoDido 08.04.2013 17:18

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 890815)
Wer 'forne' schreibt, dem glaube ich schon mal gar nix! :Lachanfall:

Ich hab's mit Absicht nicht geschrieben, weil ich es zu sehr unter der Gürtellinie fand! :Cheese:



Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 890815)
Der obige Schreiber meint aber die Belastung entlang der Pedalachse, also wie wenn du am Pedal nach außen ziehst. Ob das wirklich ein Problem ist, kann ich nicht beurteilen.

Wer es schafft, ein Pedal entlang der Pedalachse aus dem Gewinde zu reißen, bekommt von mir persönlich den Mr. Popeye-Pokal :Cheese:

Im Ernst, ich kann mir nicht vorstellen, dass da irgendwas passieren kann. Es sei denn, das Pedal war schon lose oder so?

harryhirsch77 08.04.2013 17:19

Habe zwei stueck davon und sind 1A+++
http://www.topeak.com/products/stora...touchbikestand

nurbs 08.04.2013 22:30

Gerade bei Kickstarter gefunden:

Statement Bike Rack

nurbs 08.04.2013 22:47

Noch einer:)

Bike Valet

nurbs 08.04.2013 22:50

Alle guten Dinge sind drei!

Bike rack storage

sybenwurz 08.04.2013 23:07

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 890827)
Habe zwei stueck davon und sind 1A+++
http://www.topeak.com/products/stora...touchbikestand

Damit kriegste aber keine drei Räder unter ne 2,6m hohe Decke.

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 890648)
Interessant wäre nun, ob man mit den Pedalhaltern von sybenwurz auf dem letzten Bild 3 Räder an die Wand bekommen könnte.

Denke schon.

Zitat:


Wie siehts mit MTB aus? Der Lenker ist ja da etwas "sperriger".
Geht auch.

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 890678)
@sybwurz, vielen Dank für deinen Tipp.

Aber was sagst du dazu ?
.
.
.
Hört sich für mich auch sehr plausibel an !

Hüstel...:


Zitat:

1. Der ungummierte Haken kann einem das Pedal zerkratzen.
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
Das Rad häng an der Pedalachse, also dem Teil, das zwischen Pedal und Kurbel rausguckt.
Das Pedal verkratzt mit Sicherheit (also meine jedenfalls und auch die, die ich täglich zu sehen kriege) alleine durchs Malträtieren mit den Schuhklötzen, sie setzen in Kurven auf und dienen an der Gehsteigkante als 'Ständer'.
Mich persönlich störte da ein Kratzer vom Aufhängen auch nimmer, aber davon abgesehen: man kann ja auch aufpassen.
Hab mal wo gearbeitet, wo viele Neuräder so an der Wand aufgehängt waren;- da hat sich jedenfalls niemand beschwert.

Zitat:

2. Wenn das Fahhrad den Schwerpunkt weit forne hat (z.B. durch einen Triathlonlenker), kann es sein, dass es nach forne wegkippt. Ich habe aus diesem Grund noch einen kleinen Nagel unter dem Vorderrad in die Wand gehauen.
Theoretisch und wahrscheinlich auch praktisch unterliegt das Rad, selbst wenns an so nem Ding hängt, den Gesetzen der Physik.
Anderes würde ich für das Geld von den Teilen nicht erwarten.
Wen die Optik eines schiefhängenden Triathlonrades stört, kann durchaus den Naturgesetzen durch Einschlagen eines Nagels in die Wand trotzen, ansonsten wüsste ich nicht, was gegen die Anschaffung eines Cycloc zum gut siebenfachen Preis spräche, damit das Rad gerade hängt (abgesehen davon, dass drei Räder damit nicht schindelförmig so übereinandergehängt werden können, dass sie unter ne Zwometersechzig-Decke passen).
Evtl. tuts aber auch ne Paketschnur, die ins rechte Ausfallende und Pedal eingehängt wird und dieses etwas nach hinten zieht, so dass dadurch der Aufhängepunkt links etwas nach vorne wandert...

Zitat:

3. Diese Art der Befestigung bewirkt hohe axiale Kräfte entlang der Pedalachse. Diese können auf lange Sicht die Lager der Pedale schädigen. Ich musste deswegen bereits einen Satz Klickpedale wechseln, da er viel Spiel bekommen hatte.
Ich wette, dass es weder wirklich "hohe axiale Kräfte entlang der Pedalachse" gibt (wie 'hoch' sind hohe Kräfte eigentlich?), noch dass die (egal in welcher Höhe) Schuld waren am Spiel in den Lagern.
Und: bei hochwertigen Pedalen kann man das Spiel einstellen. Mach ich regelmässig, auch an meinen eigenen Rädern, die garantiert noch nie an solchen Wandhaken hingen.

Puh, und nu?

FidoDido 08.04.2013 23:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 890973)
Puh, und nu?

Schlafen gehen? :Cheese:

Der Tipp mit den Pedalaufhängern ist aber echt gut. Wenn mal Platznot herrscht (im Moment lehnt mein Rad noch an der Wand im Schlafzimmer, stört eigentlich nicht), sicher eine Überlegung wert :)

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 890973)
Und: bei hochwertigen Pedalen kann man das Spiel einstellen.

Und bei billigen? Wegschmeißen? z.B. bei den Shimano PD-M520 :Blumen:

sybenwurz 08.04.2013 23:49

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 890975)
Und bei billigen? Wegschmeißen? z.B. bei den Shimano PD-M520 :Blumen:

Die 520er müssten auch einstellbar sein. Sind, wenn ich nix verwechsle, auf ne Lagerhülse geschraubt. Also der komplette Pedalkörper lässt sich von der Pedalachse mitsamt Lagern erstmal runterschrauben.
Macht aber wahrscheinlich niemand, weil neue billiger sind...:-((

slo-down 09.04.2013 01:53

@sybwurz ich hab sie mir bestellt, sobald die Schränke an der Wand sind und ich endlich Platz habe, werde ich die Teile montieren und dann sehen wir weiter.

sybenwurz 09.04.2013 09:25

Bin gespannt!

big_kruemel 09.04.2013 10:26

Was ist eigentlich die "Schonendste" Art ein Carbonrad aufzuhängen.

a) Am Oberrohr auf zwie Gabeln geschoben.
b) Schräg an der Wand mit den Laufrädern auf zwei Stützen
c) Am Sattel und Lenker
d) wie hier beschrieben an den Pedalen
f) ...

Ich bin für meinen neu Aufbau noch auf der Such nach der besten Aufhängemöglichkeit, ich will ja mein Schätzchen nicht unnötig belasten. :-)

slo-down 09.04.2013 11:49

Na dann viel Vergnügen bei der Entscheidungsfindung. :)

MatthiasR 09.04.2013 11:51

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 891052)
Was ist eigentlich die "Schonendste" Art ein Carbonrad aufzuhängen.

Sowas oder sowas.

Wobei die genannten imho alle auch kein Problem sind.

Gruß Matthias

Reifenplatzer 09.04.2013 12:11

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 891086)
Sowas oder sowas.

Wobei die genannten imho alle auch kein Problem sind.

Gruß Matthias

Je nach Felgenhöhe vom Schätzchen :D

Für meien Normalen Räder habe ich die auch.
Passen ganz gut 6 Räder an knapp 3M Wandbreite

slo-down 09.04.2013 12:47

Wenn du die "tiefe" hast, ja !

anneliese 09.04.2013 14:49

Für alle die Angst Kratzer an den Pedalen haben:

Beschichteter Pedalhalter

loomster 09.04.2013 15:11

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 891176)
Für alle die Angst Kratzer an den Pedalen haben:

Beschichteter Pedalhalter

Habe ich das jetzt uebersehen, oder gab es bis jetzt noch kein Bild in diesem Thread, auf dem ein Rad an der Wand im Pedalhalterdings haengt?

big_kruemel 09.04.2013 16:03

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 891052)
Was ist eigentlich die "Schonendste" Art ein Carbonrad aufzuhängen.

a) Am Oberrohr auf zwie Gabeln geschoben.
b) Schräg an der Wand mit den Laufrädern auf zwei Stützen
c) Am Sattel und Lenker
d) wie hier beschrieben an den Pedalen
f) ...

Ich bin für meinen neu Aufbau noch auf der Such nach der besten Aufhängemöglichkeit, ich will ja mein Schätzchen nicht unnötig belasten. :-)

Ich hab noch vergessen, dass ich mein Rädchen nicht an den Carbonrädern aufhängen will.

loomster 09.04.2013 17:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich finde diese Loesung auch cool.

sbechtel 09.04.2013 19:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 17914

Meins hat nun auch den Weg an die Wand gefunden :Huhu:

slo-down 09.04.2013 20:23

Schick, ich denke ich habe die richtige Entscheidung getroffen.

FidoDido 09.04.2013 22:05

Die Reifen direkt an der weißen Wand? Das gibt 100%ig Striche bzw Flecken.

Ich hab sogar leichte Striche an der (gestrichenen, nicht tapezierten) Wand, wo mein Rad immer anlehnt, vom schwarzen Lenkerband(!). Und das, obwohl das Rad nie an der Wand bewegt wird, sondern einfach da steht.

carolinchen 09.04.2013 22:08

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 891336)
Die Reifen direkt an der weißen Wand? Das gibt 100%ig Striche bzw Flecken.

Ich hab sogar leichte Striche an der (gestrichenen, nicht tapezierten) Wand, wo mein Rad immer anlehnt, vom schwarzen Lenkerband(!). Und das, obwohl das Rad nie an der Wand bewegt wird, sondern einfach da steht.

Das war auch mein erster Gedanke....ich würd irgendwie 2 kleine Schienen an die Wand machen.....

benjamin3011 09.04.2013 22:14

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 891337)
Das war auch mein erster Gedanke....ich würd irgendwie 2 kleine Schienen an die Wand machen.....

und vor allem andere Trinkflaschen :Cheese:

sbechtel 09.04.2013 22:19

Naja, entweder das Rad hängt vor den Flecken oder ich bin nicht da, von daher

~anna~ 09.04.2013 22:49

OT: Sebastian, wann baust du wieder auf TT um?

anneliese 09.04.2013 22:52

http://itstartedwithafight.wordpress...ndhalterungen/

Noch mehr Ideen.

Tobstar23 10.04.2013 11:18

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 891230)
Ich finde diese Loesung auch cool.

Coole Idee, besonders, da ich noch zwei Lenker übrig hab, die ich nicht mehr fahre. Gibt's das Foto irgendwo nochmal in höherer Auflösung?

sbechtel 10.04.2013 11:28

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 891354)
OT: Sebastian, wann baust du wieder auf TT um?

In 2-3 Wochen. Obwohl ich wohl einen Kompromiss zwischen RR und TT machen werde. Ich schraube an den Rennlenker den Zeitfahraufsatz, verlege die Schaltzüge von den Bremsschalthebeln zu den Endschalthebeln. Dann muss ich keinen neuen Basislenker kaufen und hab im Training den Komfort vom Rennlenker. Nachteil ist halt, dass der Rennlenker weniger Aerodynamisch ist und ich an den Bremsschalthebeln unbenutzbare Schalthebel habe, aber ich denke der Kompromiss ist so ganz sinnvoll. Von der Geometrie ändert sich so aber nichts.

loomster 10.04.2013 13:16

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 891498)
Coole Idee, besonders, da ich noch zwei Lenker übrig hab, die ich nicht mehr fahre. Gibt's das Foto irgendwo nochmal in höherer Auflösung?

Hab einfach mal bei google Wandhalterung Rennrad oder so eingegeben und das war eins der Suchergebnisse. Finde es jetzt natuerlich nicht mehr :(

anneliese 10.04.2013 13:33

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 891498)
Coole Idee, besonders, da ich noch zwei Lenker übrig hab, die ich nicht mehr fahre. Gibt's das Foto irgendwo nochmal in höherer Auflösung?

Hier ist die Webseite:

http://itstartedwithafight.wordpress...ndhalterungen/

anneliese 10.04.2013 21:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So. Wandhalter fertig. Vielleicht mach ich auch noch ein Paar Extensions dran. Wegen der Aerodynamik und so.

Leider erstmal nur ein Handybild. Aufpassen muss man nur, dass der Lenker schmal genug ist um ins Rahmendreieck zu passen. Morgen noch Lenkerband und dann ist gut.

Material:
- Syntace Basebar
- Verstellbarer 1 Zoll Vorbau
- zwei 1 Zoll Rohrschellen aus dem Baumarkt
- Dübel und Schrauben

FidoDido 10.04.2013 22:50

Sehr geil - cool gemacht! :)

darkbricht 17.04.2013 14:41

Thema genau getroffen: 1 mit Sternchen für diese Halterung!!

slo-down 27.04.2013 20:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bin euch auch noch ein Bild schuldig.

FidoDido 27.04.2013 20:49

Schlaue Idee mit der Folie dahinter gegen Streifen :)

Wie hast du das gemacht bzw. was hast du dafür genommen?

slo-down 27.04.2013 20:54

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 896776)
Schlaue Idee mit der Folie dahinter gegen Streifen :)

Wie hast du das gemacht bzw. was hast du dafür genommen?

eine Transparente Folie aus dem Baummarkt für 5,99 eine Rolle, reicht hier. Habs sehr großzügig geklebt.

Frieder 27.04.2013 23:01

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 896770)
Ich bin euch auch noch ein Bild schuldig.

Du wolltest doch drei Räder aufhängen, oder?
Hätte auch gepasst, wenn Du das untere höher gehängt hättest.

Ansonsten Super-Sache mit den Pedalhaken. Kannte ich bisher noch nicht.

slo-down 28.04.2013 11:14

Stimmt. 3 Räder wären auch hingegangen. Aber das ganze war mir dann zu dicht am Boden.
Ich denke das dritte Rad wird links/mittag angebracht. Dann passt alles.

Ich kann das nur empfehlen, hält super und nimmt kaum Platz weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.