triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues günstiges Rennrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27512)

Mike1 20.03.2013 00:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 884350)
Sorry, aber das iss Quark!
Für auffe Strasse und Abrollen von Feld- oder Waldwegen iss die Querfeldeinübersetzung totaler Käse.
Auf der Gasse iss bei 45Klamotten Schluss mit Mittreten und die 36Zähne sind knorke, wenn man im (dementsprechenden) Rennen bei allem, was steiler iss als 12% abspringt und das Rad schiebt oder schultert, aber fürs richtige Leben...
Kompaktkurbel drauf mit 50-34 und gut;- das reicht für alle Lebenslagen.

Dann frag ich mich, woher die 72km/h Vmax mit Treten (bergab) am Tacho kommen. Gut, das ist keine Trittfrequenz die ich länger durchhalten würde, aber solche Geschwindigkeiten zählen (zumindest bei mir) auch nicht gerade zum Alltag. Bei der Kompaktkurbel mit 50/34 hat mir ein Kettenblatt für die Ebene gefehlt. 34 zu klein, 50 viel zu groß.
Aber naja, ich glaube wir können uns zumindest darauf einigen, dass die Übersetzung sehr von der Person und vom Terrain abhängig ist.

stuartog 20.03.2013 09:26

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 884204)
Hey, stuart, beantwortest du für Google die Suchanfragen nach "Rennrad günstig" "Crosser billig" etc.pp. :Cheese:

Ja so ähnlich...ich habe im Winter selber ausgiebig nach nem Crosser für mich gesucht und dabei mal das komplette Internet auf Links gedreht :Cheese:

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 884225)
Aber das hat doch Scheibenbremsen und ist somit doch untauglich um das in den RR betrieb zu nehmen, oder?

Wieso sollten die Scheibenbremsen ungeeignet sein? Es gibt ja auch mehr und mehr Rennräder mit Disc.
Der einzige nachteil ist, dass man halt immer Disc Laufräder fahren mus... falls man vor hat zu bremsen.

Maris 20.03.2013 13:45

Hab auch die Lösung "Crosser als Rennrad" gewählt. Somit fahre ich nur noch das Tria-Rad und halt den Crosser, den ich je nach Bedarf ausrüste.

Mini-V´s, 28er Conti 4000 und gut ist´s.

Okay, mit der "schnellste" Übersetzung 46x12 kann man auf ebenen Strecken oder bergab schnell an die Grenze kommen, wo es einfach nicht mehr schneller wird.
Aber damit kann ich leben.

Lui 20.03.2013 13:51

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 884391)
Wieso sollten die Scheibenbremsen ungeeignet sein? Es gibt ja auch mehr und mehr Rennräder mit Disc.
Der einzige nachteil ist, dass man halt immer Disc Laufräder fahren mus... falls man vor hat zu bremsen.

Mini-Vs bremsen auch ziemlich scharf, aber ich wüsste auch nicht was gegen Scheibenbremsen auszusetzen ist.

stuartog 20.03.2013 14:04

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 884513)
H

Okay, mit der "schnellste" Übersetzung 46x12 kann man auf ebenen Strecken oder bergab schnell an die Grenze kommen, wo es einfach nicht mehr schneller wird.

Das wäre für mich schon ein Ausschlusskriterium. 46x12 reicht beim besten Willen nicht aus.

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 884517)
Mini-Vs bremsen auch ziemlich scharf, aber ich wüsste auch nicht was gegen Scheibenbremsen auszusetzen ist.

Ja, Mini-V-Brake reichen von der Bremskraft gut aus.
Das einzige was m.E. dagegen spricht ist der Verschleiß an der Bremsflanke, gerade wenn er mit dem Rad nicht nur auf der Straße sondern auch im Gelände trainiert und zudem noch RTFs etc. damit fahren möchte.

Mike1 20.03.2013 14:33

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 884532)
Das einzige was m.E. dagegen spricht ist der Verschleiß an der Bremsflanke, gerade wenn er mit dem Rad nicht nur auf der Straße sondern auch im Gelände trainiert und zudem noch RTFs etc. damit fahren möchte.

Da hält die Flanke trotzdem ihre 10Mm bis 30Mm oder sogar mehr, je nach Schlamm und Verschleiß.
Zumindest bei Stevens wiegt der Crosser mit Scheibenbremsen 0,5kg mehr, und bei mechanischen Scheibenbremsen (gibt afaik noch immer keine STIs für hydraulische Bremsen) fällt auch der Vorteil der Wartungsarmut weg.

TriSG 20.03.2013 14:36

also meint ihr ist mit disk die bessere Lösung?
hab bishr noch nie nen renner mit disk gesehen, daher war ich verwundert.

Lui 20.03.2013 14:38

Gibt es eigentlich einen Grund, wieso man Rennräder nicht mit Scheibenbremsen ausstattet? Ich kann mir denken, dass sich das auch in Zukunft ändert.

stuartog 20.03.2013 14:59

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 884544)
Da hält die Flanke trotzdem ihre 10Mm bis 30Mm oder sogar mehr, je nach Schlamm und Verschleiß.
Zumindest bei Stevens wiegt der Crosser mit Scheibenbremsen 0,5kg mehr, und bei mechanischen Scheibenbremsen (gibt afaik noch immer keine STIs für hydraulische Bremsen) fällt auch der Vorteil der Wartungsarmut weg.

ca. 10-30tKm..."leicht" variabel :Cheese:
Wenn die Flanke bei stärkerem Verschleiß 10.000km hält finde ich das schon ziemlich wenig...zumal ich nicht (nochmal) sehen möchte wie einem am Crosser die Flanke aufbricht.
Das ist m.E. ein Sicherheitsrisiko, dass man bei vorhandener Alternative nicht mehr in Kauf nehmen sollte.

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 884547)
also meint ihr ist mit disk die bessere Lösung?
hab bishr noch nie nen renner mit disk gesehen, daher war ich verwundert.

Ja
Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 884550)
Gibt es eigentlich einen Grund, wieso man Rennräder nicht mit Scheibenbremsen ausstattet? Ich kann mir denken, dass sich das auch in Zukunft ändert.

http://www.colnago.com/

paoloest 20.03.2013 15:56

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 884550)
Gibt es eigentlich einen Grund, wieso man Rennräder nicht mit Scheibenbremsen ausstattet? Ich kann mir denken, dass sich das auch in Zukunft ändert.

naja, carbonspeichen sind eben nicht in alle Richtungen besonders steif :cool:

Bobo_DD 20.03.2013 16:28

weil die uci das noch nicht freigegeben hat.

TriSG 20.03.2013 17:41

Wo bekommt man rennradlaufräder mit Disk für nen crosser her.

tandem65 20.03.2013 18:31

Zitat:

Zitat von paoloest (Beitrag 884577)
naja, carbonspeichen sind eben nicht in alle Richtungen besonders steif :cool:

Inwiefern belastet eine Scheibenbremse die Speichen in anderer Richtung als sie sonst Belastet werden?

Harm 20.03.2013 19:24

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 884550)
Gibt es eigentlich einen Grund, wieso man Rennräder nicht mit Scheibenbremsen ausstattet? Ich kann mir denken, dass sich das auch in Zukunft ändert.

Gibt keinen Grund, gibts auch schon von Colnago. Ich glaube die UCI diskutiert immer noch die Zulassung.

TriSG 20.03.2013 19:43

Oder kann man jedes Laufrad umrüsten?

tandem65 20.03.2013 20:08

Hi Sybenwurz,

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 884350)
Sorry, aber das iss Quark!
Für auffe Strasse und Abrollen von Feld- oder Waldwegen iss die Querfeldeinübersetzung totaler Käse.
Auf der Gasse iss bei 45Klamotten Schluss mit Mittreten..

dann kannst Du also mit dem 53Blatt bis ca. 52km/h Mittreten.
Wenn Du keine höhere Frequenz hinbekommst ist das ja in Ordnung, es bedeutet jedoch nicht, daß andere das nicht trotzdem hinbekommen;):Blumen:
Bei 46/11 bedeutet übrigens daß Du mit 47km/h unterwegs bist bei 90U/Min.

Bei 45km fahre ich eher mit 50/14 bei 100U/Min, insofern finde ich Dein plattes iss Quark nicht so angemessen.

tandem65 20.03.2013 20:18

Hi Mike1,

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 884357)
Dann frag ich mich, woher die 72km/h Vmax mit Treten (bergab) am Tacho kommen. Gut, das ist keine Trittfrequenz die ich länger durchhalten würde, aber solche Geschwindigkeiten zählen (zumindest bei mir) auch nicht gerade zum Alltag.

das sind ca. 135U/MIn. mit 46/11 das ist jedenfalls machabr.

uruman 20.03.2013 22:38

Scheibenbremsen!?!? Nee!!! kauft dir so was : http://www.bike24.net/p125995.html
Fahre ich selber Campagnolo Veloce seit 15 Jahren und ich bin zufrieden ! :Huhu:

TriSG 20.03.2013 22:52

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 884682)
Scheibenbremsen!?!? Nee!!! kauft dir so was : http://www.bike24.net/p125995.html
Fahre ich selber Campagnolo Veloce seit 15 Jahren und ich bin zufrieden ! :Huhu:

Warum deiner Meinung nach nicht?
Dein Angebot wäre ja auch wieder ein reines rennrad.

Ich habe mich ja jetzt schon damit angefreundet nen crosser zu holen.
http://www.bikes2race.de/fahrraeder/.../?ReferrerID=7 der hat es mir auch schon angetan und ich kann auch vorbei fahren ums zu testen.
Frage ist jetzt nur noch wo und wie man rennradlaufräder mit Disk her bekommt?
Kann jemand was zu dem Mehrgewicht sagen?
Aber dadurch, das das Mehrgewicht ja an nicht rotierenden Bereichen ist, sollte das doch nur einen minimalen Unterschied zu einem leichteren Renner machen.

Gibt es sonst noch gute preislich gleich interessante Alternativen?
Oder kann jemand etwas zu dem. Rad sagen?

ChrisL 20.03.2013 22:56

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 884699)
+
Frage ist jetzt nur noch wo und wie man rennradlaufräder mit Disk her bekommt?

Wozu müssen es unbedingt RR-Laufräder sein? Falls es unbedingt ein zweiter Satz sein muss kannst Du doch auch nen Crosser-LRS nehmen und da normale Straßenreifen draufziehen.

Oder soll es ein Aero-LRS sein? Da hab ich keine Ahnung, könnte mir aber vorstellen, dass Du vll. noch etwas warten musst, weil die Disc-RR ja erst im Kommen sind.


ciao

TriSG 20.03.2013 23:05

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 884704)
Wozu müssen es unbedingt RR-Laufräder sein? Falls es unbedingt ein zweiter Satz sein muss kannst Du doch auch nen Crosser-LRS nehmen und da normale Straßenreifen draufziehen.

Oder soll es ein Aero-LRS sein? Da hab ich keine Ahnung, könnte mir aber vorstellen, dass Du vll. noch etwas warten musst, weil die Disc-RR ja erst im Kommen sind.


ciao

UPS, sind das die gleichen LRs?:confused:
Dann ist ja Super. Dachte die crosser LRs wären etwas breiter gewesen.
Dann denke ich werde ich das Rad bestellen, sollte da kein anderer guter Vorschlag mehr kommen.
Gewicht ist wie ich schrieb relativ egal, oder?

ChrisL 20.03.2013 23:09

Da müsstest Du nochmal genau schauen, kann schon sein dass die Crossfelgen etwas breiter sind.

Was Dich jedoch nicht vom Montieren einer Straßenbereifung abhalten sollte. Vielleicht äußern sich die Crosserfahrer nochmal dazu, aber wenn man auf Felgenbrems-Cross-LRS Straßenreifen ziehen kann, dann kann man das genauso auf Disc-Cross-LRS. So zumindest meine Logik.:Lachen2:

TriSG 20.03.2013 23:14

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 884721)
Was Dich jedoch nicht vom Montieren einer Straßenbereifung abhalten sollte. Vielleicht äußern sich die Crosserfahrer nochmal dazu, aber wenn man auf Felgenbrems-Cross-LRS Straßenreifen ziehen kann, dann kann man das genauso auf Disc-Cross-LRS. So zumindest meine Logik.:Lachen2:

Ok, das wüsste ich auch nicht.:Cheese:

sybenwurz 21.03.2013 00:14

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 884639)
Wenn Du keine höhere Frequenz hinbekommst ist das ja in Ordnung, es bedeutet jedoch nicht, daß andere das nicht trotzdem hinbekommen;):Blumen:

Hast du eine Ahnung, was ich für Kadenzen treten kann!
:Cheese:
Aber ich lasses einfach, weils ab nem gewisen Punkt keinen effektiven Antrieb mehr bedeutet, sondern bestenfalls leeres Mittreten.
Wenn natürlich alle so hochfrequente Kurbler sind wie du es zu sein scheinst (oder mir/uns jetzt hier erzählen willst), gäbs eigentlich keinen Grund, nicht überall und auf alle Rennräder n 46er oder 48er Blatt zu montieren und den ganzen Schmarrn mit 50 oder gar 56Zähnen einfach zu knicken, wa?


Wenn ich lese, dass jemand n Rad vornehmlich auf der Strasse fahren will und vielleicht ein bisschen auf Feld- oder Waldwegen, wird er mit 50-34 jedenfalls deutlich seltener daneben liegen als mit 46-36, egal, ob letztlich 'Crosser' oder 'Rennrad' drangeschrieben steht.
Und wo man fahren kann, kann man, so hab ich voriges jahr jedenfalls gelernt, auch mit 52-42 fahren.
Muss halt deutlich fester hintreten, aber das iss definitiv eindrücklicher als ein nackter Zahlenwert auf der Anzeige vom Taschenrechner...;)

sybenwurz 21.03.2013 00:17

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 884721)
Da müsstest Du nochmal genau schauen, kann schon sein dass die Crossfelgen etwas breiter sind.

Nein, sindse im Regelfall nicht.
Es ist sogar so, dass man spezielle Klebetechniken braucht, um die dicken Schlauchreifen auf die für schmale Rennreifen vorgesehenen Felgen zu kleben.

TriSG 21.03.2013 00:53

So,das Rad ist jetzt bestellt. Hat mir keine Ruhe gelassen. :Cheese:
Gut das ich auf Lehrgang bin und meine bessere Hälfte das erst die Tage mitbekommt:Lachanfall:
Hoffe mal, dass ich dann die nächste Woche schon schön einfärben kann:cool:

tandem65 21.03.2013 09:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 884350)
Auf der Gasse iss bei 45Klamotten Schluss mit Mittreten

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 884757)
Hast du eine Ahnung, was ich für Kadenzen treten kann!:Cheese:

Du hast natürlich Recht, woher kann ich es wissen wenn Du es selbst nicht so richtig sagen kannst. Tut mir Leid daß ich Dich Ernst genommen habe:Huhu: :Blumen:

tandem65 21.03.2013 09:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 884757)
alle so hochfrequente Kurbler sind wie du es zu sein scheinst (oder mir/uns jetzt hier erzählen willst), gäbs eigentlich keinen Grund, nicht überall und auf alle Rennräder n 46er oder 48er Blatt zu montieren und den ganzen Schmarrn mit 50 oder gar 56Zähnen einfach zu knicken, wa?

Ich habe weder davon geschrieben, daß es nicht schnellere Radfahrer als mich und vielleicht sogar noch besser als Dich gibt, noch habe ich davon geschrieben daß ein 50er oder gerne auch 56er Blatt Unfug oder Schmarrn sei. Nirgends habe ich geschrieben, daß alle hochfrequente Kurbler sind. Ist es nicht eher so, daß Du geschrieben hast, daß entsprechende Frequenzen nicht möglich sind?

tandem65 21.03.2013 09:43

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 884761)
So,das Rad ist jetzt bestellt. Hat mir keine Ruhe gelassen. :Cheese:

Na dann viel Spaß damit!

stuartog 21.03.2013 10:11

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 884761)
So,das Rad ist jetzt bestellt. Hat mir keine Ruhe gelassen. :Cheese:
Gut das ich auf Lehrgang bin und meine bessere Hälfte das erst die Tage mitbekommt:Lachanfall:

:Blumen: Viel Spaß damit!

sybenwurz 21.03.2013 10:29

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 884791)
...

Einen fröhlichen guten Morgen!
Schlecht geschlafen?
:Blumen:

Lui 21.03.2013 16:56

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 884761)
So,das Rad ist jetzt bestellt. Hat mir keine Ruhe gelassen. :Cheese:
Gut das ich auf Lehrgang bin und meine bessere Hälfte das erst die Tage mitbekommt:Lachanfall:
Hoffe mal, dass ich dann die nächste Woche schon schön einfärben kann:cool:


Welches haste bestellt? Ich bin selbst nicht so der Freund von Räder von der Stange bestellen. Ich finde das schon gut mal probe zu fahren, mich draufsetzen, mir das Ding live anzuschauen.

TriSG 21.03.2013 22:35

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 884809)
:Blumen: Viel Spaß damit!

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 885007)
Welches haste bestellt? Ich bin selbst nicht so der Freund von Räder von der Stange bestellen. Ich finde das schon gut mal probe zu fahren, mich draufsetzen, mir das Ding live anzuschauen.

Ich habe mir jetzt das felt bestellt, werde dann berichten wie es ist. Bin jetzt am überlegen, ob ich erst einmal die Bereifung wechsle, oder ob ich sofort ein paar neue laufräder dazu bestelle.
Gibt's da evtl eine Empfehlung für Disklaufräder die sich besonders gut für rennradbereifung eignen und dazu bezahlbar sind?

sybenwurz 22.03.2013 01:11

Fahr erstmal...

stuartog 22.03.2013 08:40

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 885116)
Ich habe mir jetzt das felt bestellt, werde dann berichten wie es ist. Bin jetzt am überlegen, ob ich erst einmal die Bereifung wechsle, oder ob ich sofort ein paar neue laufräder dazu bestelle.
Gibt's da evtl eine Empfehlung für Disklaufräder die sich besonders gut für rennradbereifung eignen und dazu bezahlbar sind?

Ich würde bei dem LRS erstmal nur die Reifen wechseln und nicht das ganze Laufrad.

TriSG 22.03.2013 11:24

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 885145)
Fahr erstmal...

am freitag nachste woche steht ne runde mit den trias in die eifel an und ich bin erst ab montag spät wieder zuhause. daher wollt ich schon das moglichst beste dafur bis dahin eausholen, da die schon recht fix sind

tandem65 22.03.2013 12:14

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 885234)
am freitag nachste woche steht ne runde mit den trias in die eifel an und ich bin erst ab montag spät wieder zuhause. daher wollt ich schon das moglichst beste dafur bis dahin eausholen, da die schon recht fix sind

Na dann geh mal fleissig Radfahren bis dahin.
;) :Blumen:

Hafu 22.03.2013 12:16

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 885234)
am freitag nachste woche steht ne runde mit den trias in die eifel an und ich bin erst ab montag spät wieder zuhause. daher wollt ich schon das moglichst beste dafur bis dahin eausholen, da die schon recht fix sind

Wenn diese Ausfahrt so abläuft, wie du es andeutest (und wie ich es auch schon desöfteren bei Gruppenausfahrten erlebt habe), dann solltest du die Tour vielleicht besser bleiben lassen: bei einem neuen Rad sollte man sich erstmal in aller Ruhe an das Bremsverhalten gewöhnen, ein Gefühl für die Schaltung und die Lenkung entwickeln und sich nicht gleich in einer Testosteron-gesteuerten Gruppe aufarbeiten, wo bei jedem Ortsschild und bei jeder Steigung die Mitfahrer zeigen wollen, dass sie den längsten haben

TriSG 22.03.2013 13:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 885267)
Wenn diese Ausfahrt so abläuft, wie du es andeutest (und wie ich es auch schon desöfteren bei Gruppenausfahrten erlebt habe), dann solltest du die Tour vielleicht besser bleiben lassen: bei einem neuen Rad sollte man sich erstmal in aller Ruhe an das Bremsverhalten gewöhnen, ein Gefühl für die Schaltung und die Lenkung entwickeln und sich nicht gleich in einer Testosteron-gesteuerten Gruppe aufarbeiten, wo bei jedem Ortsschild und bei jeder Steigung die Mitfahrer zeigen wollen, dass sie den längsten haben

so war das nicht gemeint.
die fahren schon alle kontinuirlich und ohne grossartige sprints zwischendrin, aber durch die eifel mit nem 30 er schnitt ist halt easy going bei den jungs. normal auch kein Problem für mich, aber ich kann halt noch nicht den unterschied zwischen der bereifung einschätzen.

Duafüxin 22.03.2013 13:16

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 885297)
so war das nicht gemeint.
die fahren schon alle kontinuirlich und ohne grossartige sprints zwischendrin, aber durch die eifel mit nem 30 er schnitt ist halt easy going bei den jungs. normal auch kein Problem für mich, aber ich kann halt noch nicht den unterschied zwischen der bereifung einschätzen.

Welcher Verein in der Eifel isses denn?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.