|  | 
| 
 Zitat: 
 Aber naja, ich glaube wir können uns zumindest darauf einigen, dass die Übersetzung sehr von der Person und vom Terrain abhängig ist. | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Der einzige nachteil ist, dass man halt immer Disc Laufräder fahren mus... falls man vor hat zu bremsen. | 
| 
 Hab auch die Lösung "Crosser als Rennrad" gewählt. Somit fahre ich nur noch das Tria-Rad und halt den Crosser, den ich je nach Bedarf ausrüste. Mini-V´s, 28er Conti 4000 und gut ist´s. Okay, mit der "schnellste" Übersetzung 46x12 kann man auf ebenen Strecken oder bergab schnell an die Grenze kommen, wo es einfach nicht mehr schneller wird. Aber damit kann ich leben. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Das einzige was m.E. dagegen spricht ist der Verschleiß an der Bremsflanke, gerade wenn er mit dem Rad nicht nur auf der Straße sondern auch im Gelände trainiert und zudem noch RTFs etc. damit fahren möchte. | 
| 
 Zitat: 
 Zumindest bei Stevens wiegt der Crosser mit Scheibenbremsen 0,5kg mehr, und bei mechanischen Scheibenbremsen (gibt afaik noch immer keine STIs für hydraulische Bremsen) fällt auch der Vorteil der Wartungsarmut weg. | 
| 
 also meint ihr ist mit disk die bessere Lösung?  hab bishr noch nie nen renner mit disk gesehen, daher war ich verwundert. | 
| 
 Gibt es eigentlich einen Grund, wieso man Rennräder nicht mit Scheibenbremsen ausstattet? Ich kann mir denken, dass sich das auch in Zukunft ändert. | 
| 
 Zitat: 
 Wenn die Flanke bei stärkerem Verschleiß 10.000km hält finde ich das schon ziemlich wenig...zumal ich nicht (nochmal) sehen möchte wie einem am Crosser die Flanke aufbricht. Das ist m.E. ein Sicherheitsrisiko, dass man bei vorhandener Alternative nicht mehr in Kauf nehmen sollte. Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 weil die uci das noch nicht freigegeben hat. | 
| 
 Wo bekommt man rennradlaufräder mit Disk für nen crosser her. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Oder kann man jedes Laufrad umrüsten? | 
| 
 Hi Sybenwurz, Zitat: 
 Wenn Du keine höhere Frequenz hinbekommst ist das ja in Ordnung, es bedeutet jedoch nicht, daß andere das nicht trotzdem hinbekommen;):Blumen: Bei 46/11 bedeutet übrigens daß Du mit 47km/h unterwegs bist bei 90U/Min. Bei 45km fahre ich eher mit 50/14 bei 100U/Min, insofern finde ich Dein plattes iss Quark nicht so angemessen. | 
| 
 Hi Mike1, Zitat: 
 | 
| 
 Scheibenbremsen!?!? Nee!!! kauft dir so was : http://www.bike24.net/p125995.html Fahre ich selber Campagnolo Veloce seit 15 Jahren und ich bin zufrieden ! :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 Dein Angebot wäre ja auch wieder ein reines rennrad. Ich habe mich ja jetzt schon damit angefreundet nen crosser zu holen. http://www.bikes2race.de/fahrraeder/.../?ReferrerID=7 der hat es mir auch schon angetan und ich kann auch vorbei fahren ums zu testen. Frage ist jetzt nur noch wo und wie man rennradlaufräder mit Disk her bekommt? Kann jemand was zu dem Mehrgewicht sagen? Aber dadurch, das das Mehrgewicht ja an nicht rotierenden Bereichen ist, sollte das doch nur einen minimalen Unterschied zu einem leichteren Renner machen. Gibt es sonst noch gute preislich gleich interessante Alternativen? Oder kann jemand etwas zu dem. Rad sagen? | 
| 
 Zitat: 
 Oder soll es ein Aero-LRS sein? Da hab ich keine Ahnung, könnte mir aber vorstellen, dass Du vll. noch etwas warten musst, weil die Disc-RR ja erst im Kommen sind. ciao | 
| 
 Zitat: 
 Dann ist ja Super. Dachte die crosser LRs wären etwas breiter gewesen. Dann denke ich werde ich das Rad bestellen, sollte da kein anderer guter Vorschlag mehr kommen. Gewicht ist wie ich schrieb relativ egal, oder? | 
| 
 Da müsstest Du nochmal genau schauen, kann schon sein dass die Crossfelgen etwas breiter sind. Was Dich jedoch nicht vom Montieren einer Straßenbereifung abhalten sollte. Vielleicht äußern sich die Crosserfahrer nochmal dazu, aber wenn man auf Felgenbrems-Cross-LRS Straßenreifen ziehen kann, dann kann man das genauso auf Disc-Cross-LRS. So zumindest meine Logik.:Lachen2: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Es ist sogar so, dass man spezielle Klebetechniken braucht, um die dicken Schlauchreifen auf die für schmale Rennreifen vorgesehenen Felgen zu kleben. | 
| 
 So,das Rad ist jetzt bestellt. Hat mir keine Ruhe gelassen. :Cheese:  Gut das ich auf Lehrgang bin und meine bessere Hälfte das erst die Tage mitbekommt:Lachanfall: Hoffe mal, dass ich dann die nächste Woche schon schön einfärben kann:cool: | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Schlecht geschlafen? :Blumen: | 
| 
 Zitat: 
 Welches haste bestellt? Ich bin selbst nicht so der Freund von Räder von der Stange bestellen. Ich finde das schon gut mal probe zu fahren, mich draufsetzen, mir das Ding live anzuschauen. | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Gibt's da evtl eine Empfehlung für Disklaufräder die sich besonders gut für rennradbereifung eignen und dazu bezahlbar sind? | 
| 
 Fahr erstmal... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 ;) :Blumen: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 die fahren schon alle kontinuirlich und ohne grossartige sprints zwischendrin, aber durch die eifel mit nem 30 er schnitt ist halt easy going bei den jungs. normal auch kein Problem für mich, aber ich kann halt noch nicht den unterschied zwischen der bereifung einschätzen. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.