triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Grüßen beim Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27379)

Bigmac 10.03.2013 00:36

Wow, da ist man den ganzen Tag unterwegs, checkt abends nochmal das Forum und sieht die Abstimmung an überquillen :) . Also, ich glaube auch, dass zum Beispiel das Umfeld entscheidend ist, also in Großstädten eher weniger gegrüßt wird als auf den platten Land. Aber gut finden muss ich das ja nicht. Ich werde weiterhin grüßen und lass mich von der Reaktion überraschen.

maifelder 10.03.2013 08:42

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 880856)
Das meinte ich damit, dass es davon abhängt WO man lebt. Im Taunus im Wald habe ich auch alle gegrüßt und umgekehrt, da war es egal ob es Nordic Walker waren, Wanderer, MTBler oder Hundehalter. Nur die Läufer haben selten gegrüßt.
In Köln kann man Gegrüße abhaken. Hier läuft es so ab: http://www.youtube.com/watch?v=YrH0CyY5nUk


Mit dem Kopp gegen bzw. durchs Geländer.
Und den Helm baumelnd am Lenker. :Lachanfall:

schoppenhauer 10.03.2013 09:10

TS - User dopen nicht, fahren kein Windschatten, essen nur hochwertige Lebensmittel, Furzen nicht im Kino und (wen wundert's?) sind begeisterte radgrüsser!

Warum gibt's keine Antwort wie "Grüße nicht, weil das albern ist. Weiß doch eh, dass auf jedem zweiten Rad ein Horst sitzt!"

silence 10.03.2013 09:49

Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Pesinho 10.03.2013 09:52

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 880856)
... In Köln kann man Gegrüße abhaken. Hier läuft es so ab: http://www.youtube.com/watch?v=YrH0CyY5nUk

Habe erst beim zweiten mal gesehen, dass die Frau noch nicht einmal die Hände an den Bremsen hatte :Nee:

Zum Thema: Ich grüße alle sportlichen Radfahrer und fast alle erwidern die Grüße

niksfiadi 10.03.2013 09:55

Ichbinderradgott

Ähhh... Ich wollt gerade ins iPad: "Ich bin ein freundlicher Radfahrer." tippen, da kam "ichbinderradgott" als Korrekturvorschlag. Find ich jetzt sehr geil. Danke iPad.

"Weil ich alles grüße, was mir entgegenrollt und was ich überrolle." Hätte ich dann weitergeschrieben, und: "besonders freundlich provokant alle grantigen Elektrobikespensionisten."

Nik

Flyer 10.03.2013 10:04

Und ich dachte immer, es liegt an meinen unrasierten Haxen, dass mich keiner grüßt. Aber offenbar trägt das TT da auch noch bei.

Ich grüße alle :Huhu: , bin immer freundlich :Blumen: und genieße die verwunderten Blicke :Nee: und fahre auch immer auf den Radwegen, wenn der Zustand es erlaubt.

sybenwurz 10.03.2013 13:01

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 880856)

Wassn das fürn Rambo?
Ich habs nach dem Crash ausgemacht, der Klugschicer und Hilfssheriff ist unerträglich.
Hier fahren auch viele auf der falschen Seite und ich finds kagge.
Nachdem dies aber nix nutzt, guck ich jetzt halt nach beiden Seiten, mei.
Sollense die Radwege halt auf beiden Seiten in beiden Richtungen freigeben, fertig.
Weiss nedd, obs noch dicker kommt, aber nach dem Kommentar "nu iss ihre Frau verletzt und das Rad iss auch kaputt" gehört der Typ kommentarlos übers Geländer geworfen.


(Nein, natürlich nicht wirklich, aber man könnte ihn sicherlich mal mitm Kopf nach unten da n paar Minuten raushängen lassen, bis er ruhiger wird und anschliessend rücksichtsvoller fährt...:Cheese: )

Lui 10.03.2013 14:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 880903)
Wassn das fürn Rambo?
Ich habs nach dem Crash ausgemacht, der Klugschicer und Hilfssheriff ist unerträglich.

In diesem Video fährt er auf einer schnellen Landstrasse. Links ist ein Radweg, der in beide Richtungen geht aber so breit ist, dass es kein Problem ist. Der Radweg geht noch etwa 3km weiter gerade aus und ist gut befahrbar(was im Video steht ist blödsinn. Das ist ein asphaltierter Radweg). Auf der Strasse zu fahren ist ziemlich riskant, da die Autos mit gutem Tempo brettern und es ziemlich eng ist, besonders bei Berufsverkehr. Trotzdem denken die TdF Möchtegerns, dass sie da immer die Strasse fahren müssen, wie auch unser Hilfssheriff: http://www.youtube.com/watch?v=L8zerh9tWx8

MeditationRunner 10.03.2013 15:28

Hier um Frankfurt ist das Grüßen sehr unüblich. Habe, angeregt durch den Thread, mal verstärkt drauf geachtet und wirklich jeden Radfahrer, der mir entgegenkam gegrüßt. Viele haben nicht mal zurückgegrüßt.

Bigmac 10.03.2013 18:48

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 880938)
Hier um Frankfurt ist das Grüßen sehr unüblich. Habe, angeregt durch den Thread, mal verstärkt drauf geachtet und wirklich jeden Radfahrer, der mir entgegenkam gegrüßt. Viele haben nicht mal zurückgegrüßt.

Steter Tropfen höhlt den Stein ;)

xeed 10.03.2013 19:05

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 880856)
...
In Köln kann man Gegrüße abhaken. Hier läuft es so ab: http://www.youtube.com/watch?v=YrH0CyY5nUk

was hat der typ den für ein problem, auf dem schild erkennt man ja gar nix. :Cheese:

Lui 10.03.2013 22:52

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 881006)
was hat der typ den für ein problem:

Ich glaube sein Helm sitzt zu eng.

sybenwurz 10.03.2013 23:08

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 880929)
Trotzdem denken die TdF Möchtegerns, dass sie da immer die Strasse fahren müssen, wie auch unser Hilfssheriff: http://www.youtube.com/watch?v=L8zerh9tWx8

Unlaubliche Flachzange.
Zitat:

Zitat von Bigmac (Beitrag 880997)
Steter Tropfen höhlt den Stein ;)

Jepp: https://www.youtube.com/watch?v=JEDo5oQ-O8Y

xeed 11.03.2013 20:42

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 880929)
... Trotzdem denken die TdF Möchtegerns, dass sie da immer die Strasse fahren müssen, wie auch unser Hilfssheriff: http://www.youtube.com/watch?v=L8zerh9tWx8

das ist ja verückt, da quatscht der die polizisten derart zu. der eine polizeibeamte will ihm ja auch nur einen guten tip geben, allerdings vergebens.
der kann doch auch mal einen ratschlag eines anderen annehmen.

:Nee:

FidoDido 11.03.2013 22:15

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 880705)
Wobei es hier im Sommer mit der Grüßerei schon fast lästig werden kann, ab und an will man auch mal beide Hände am Lenker haben. :Lachen2:

Ein freundliches Nicken tut's dann auch :Lachen2:

Niels10er 11.03.2013 22:23

Seh ich auch so!

sybenwurz 12.03.2013 00:01

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 881346)
das ist ja verückt, da quatscht der die polizisten derart zu. der eine polizeibeamte will ihm ja auch nur einen guten tip geben, allerdings vergebens.
der kann doch auch mal einen ratschlag eines anderen annehmen.

Es gibt einfach so Typen, die nedd begreifen, wann man den Ball lieber mal flach hält.
Wenn ich mir die Szene von dem Crash auf der Brücke (1. Vid) so durchn Kopf gehen lasse, würde ich sagen, der war in ner Art und Weise unterwegs, in der er nen Crash bzw. die Gefährdung Entgegenkommender zumindest billigend in Kauf genommen hat.
Wenn ich weiss, dass dauernd Leute entgegenkommen (auch wennse das nedd dürfen), rausch ich nedd so um den Pfeiler rum.

Und was die Radwegbenutzung angeht: die Cops können nix dafür, dass das Radwegeschild dranhängt und die Benutzung damit vorgeschrieben ist. Nachdem der Typ eh den Klugschicer raushängen lässt, sollt er wissen, dass der einzig richtige Weg der wäre, die Radwegbenutzungpflicht anzufechten anstatt die Herren von der Rennleitung zuzutexten.

Wenn ich so wie der unterwegs wär, würd ich die Videos davon nicht noch bei Youtube einstellen, ehe mal jemand auf die Idee kommt, die alle durchzuanalysieren.
Nur aus den beiden, die hier verlinkt waren, könnte man sicher bereits nen hübschen Strick drehen.
Einerseit benutzt er den 'todesgefährlichen' Radweg auf der Brücke, andererseits den anderen nicht, wo er mitm Rennrad auf der Gasse frei blastern will. Da könnte schlecht sein, wer Schlechtes dabei denkt...

Lui 12.03.2013 00:46

Ich werde bei einer meine nächsten Ausfahrten auf der Strecke des Videos mein Smart Phone an den Lenker klemmen und die gleiche Strecke vom Radweg aus filmen. Dann wird man sehen, dass der Einwand, der Radweg ist unbefahrbar, blödsinn ist. Teilweise bin ich schneller auf dem Radweg als ein Rennradfahrer, der rechts auf der Strasse fährt, also ist das Fahren auf der Strasse einfach nur Prinzip, nach dem Motto: "ICH fahre auf keinem Radweg".

sybenwurz 12.03.2013 01:03

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 881428)
...also ist das Fahren auf der Strasse einfach nur Prinzip, nach dem Motto: "ICH fahre auf keinem Radweg".

So in dieser Art hätte ich das von unserem Kandidaten erwartet...

Oli68 12.03.2013 08:15

Ich grüße alle Renn- und Triathlonradfahrer sofern sie einen Helm tragen!
MTB grundsätzlich nicht- eigentlich keine Ahnung warum?! :confused: .

Beim Laufen meist nur zurück, weil man selten eine Reaktion erhält.

holger-b 12.03.2013 08:26

Also ich Grüße alle (ausser ich bin im Tunnelblick), wenn auch nur durch ein Kopfnicken oder Fingerhaben. Und wieso sollte ich nicht die Oma grüßen die ich gerade überhole, kurz nicht tretten und "Hallo" sagen, die Oma grüßt wenigstens zurück. :bussi:

FidoDido 12.03.2013 09:51

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 881440)
Und wieso sollte ich nicht die Oma grüßen die ich gerade überhole, kurz nicht tretten und "Hallo" sagen, die Oma grüßt wenigstens zurück. :bussi:

Hab' ich einmal gemacht, die hat sich zu Tode erschrocken und mir irgendwas hinterher gebrüllt.. :confused:

edit: ah ok, das mit dem "kurz nicht treten" ist wohl der entscheidender Punkt... :Blumen:

bellamartha 12.03.2013 09:54

Ich grüße alle Rennradfahrer, sofern sie nicht:
  • Kinderschänder sind
  • ihre Frauen schlagen
  • Schwule hassen
  • Paleo-Freaks sind
  • die NPD wählen
  • Headgefond-Manager sind
  • Tiere quälen
  • im Stehen pinkeln oder...
...
ich hoffe, ich habe an alle Kapitalverbrechen gedacht...
ach nee, eines habe ich vergessen, aber ihr habt es ja mehrfach genannt:
  • ... keinen Helm tragen!
Manchmal versteh' ich euch nicht. Aber da ich ja nicht Rad fahre, ist es vermutlich nicht so wichtig.

Viele Grüße,
J.

FidoDido 12.03.2013 09:57

Diesen Post verstehe ich nicht. Schlecht geschlafen? :bussi:

bellamartha 12.03.2013 10:00

Ich habe ganz wunderbar geschlafen.

J.

FidoDido 12.03.2013 10:04

Ich verstehe einfach nicht, was dir an dieser Grüß-Diskussion nicht passt :confused:

bellamartha 12.03.2013 10:11

Ich habe kein Problem mit eurer Diskussion, finde es nur lustig, dass man Menschen nicht grüßt, weil sie keinen Helm tragen.

Das finde ich genauso absonderlich, wie andere nicht zu grüßen, die sich beim Autofahren nicht anschnallen, zu viel ungesunde Lebensmittel essen, zu viel Drogen nehmen, der falschen Glaubensrichtung angehören oder so.
Ich bin selbst schon manchmal zu missionarisch, aber ich frage mich, ob es einen erzieherischen Zweck erfüllen soll, Radler ohne Helm nicht zu grüßen (die man grüßen würde, wenn sie einen tragen)?

J.

deepblue120 12.03.2013 10:26

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die "Grüß- bzw. Zurückgrußquote" bei schlechtem Wetter deutlich höher ist. Das gilt sowohl für das Radfahren als auch für das Laufen. Wenn das Wetter besser wird, ist die Dichte an "Joggern" und "Touristen" einfach deutlich höher. Und dann werde ich das Gefühl nicht los, von einigen für einen Triebtäter gehalten zu werden, wenn ich freundlich bin. :Nee:

Wolfgang L. 12.03.2013 10:39

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 881476)
... Und dann werde ich das Gefühl nicht los, von einigen für einen Triebtäter gehalten zu werden, wenn ich freundlich bin. :Nee:

:Cheese:

kenne ich.

bein Joggen grüße ich Männer viel freundlicher als Frauen.

Erstens weil ich so schrecklich schüchtern bin und zweitens weil äh ...

:Huhu:

modoufall 12.03.2013 11:41

Bin bekennender Viel- und Allesgrüßer, im Winter noch mehr als im Sommer.

Allerdings falle ich fast vor Schreck vom Rad, wenn jemand zurückgrüßt.

Der einzige Mensch, bei dem ich es aufgegeben habe, ist der bärtige Opa auf dem Rennrad, der mir gefühlt zwei mal die Woche auf dem Neckarweg entgegenkommt und mich nach vier Jahren kennen sollte.

dasgehtschneller 12.03.2013 11:48

Solange nicht allzuviel Betrieb herrscht grüsse ich eigentlich jeden der mit entgegen kommt.
Wenn er in Hörweite ist mit einem kurzen "Hallo" oder ähnlich, wenn er auf der anderen Strassenseite meist mit einem Nicken oder minimalem Winken (oft nur mit 2 Finger)

Wenn es zuviel wird, dann wird das Grüssen allerdings komplett eingestellt. Im Sommer am Bodenseeradweg kriegt man seine Hand sonst kaum noch an den Lenker :Lachen2:

Bigmac 12.03.2013 12:00

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 881460)
Ich grüße alle Rennradfahrer, sofern sie nicht:
  • Kinderschänder sind
  • ihre Frauen schlagen
  • Schwule hassen
  • Paleo-Freaks sind
  • die NPD wählen
  • Headgefond-Manager sind
  • Tiere quälen
  • im Stehen pinkeln oder...
...
ich hoffe, ich habe an alle Kapitalverbrechen gedacht...
ach nee, eines habe ich vergessen, aber ihr habt es ja mehrfach genannt:
  • ... keinen Helm tragen!
Manchmal versteh' ich euch nicht. Aber da ich ja nicht Rad fahre, ist es vermutlich nicht so wichtig.

Viele Grüße,
J.

Naja, da schmeisst Du jetzt aber irgendwie etwas wild Sachen durcheinander. Die Liste ist jetzt das, was Du in etwa so schlimm (oder nicht schlimm) findest, wie keinen Helm zu tragen?
Denn bislang hat niemand das Nichttragen von Helmen mit den anderen Verfehlungen, die Du auflistest, gleichgesetzt.

Ich persönlich würde zwar auch nicht so auf dem Helmthema rumreiten, finde es aber als Radfahrer angebracht Helm zu tragen. Speziell, wenn ich es darauf anlege, schnell Rad zu fahren, was mich definitiv erstmal grösseren Risiken aussetzt, auf die Schnauze zu fliegen bzw. von Autofahrern übersehen/falsch eingeschätzt zu werden.

edit: Ja, ich finde es ist auch kein Grund, nicht zu grüssen...

bellamartha 12.03.2013 13:27

Zitat:

Zitat von Bigmac (Beitrag 881530)
Naja, da schmeisst Du jetzt aber irgendwie etwas wild Sachen durcheinander. Die Liste ist jetzt das, was Du in etwa so schlimm (oder nicht schlimm) findest, wie keinen Helm zu tragen?
Denn bislang hat niemand das Nichttragen von Helmen mit den anderen Verfehlungen, die Du auflistest, gleichgesetzt.

Ok, OK... ich gebe mich geschlagen und gebe es auf, Ironie ohne das Einsetzen von Smilies transportieren zu wollen. Und frage mich dabei, ob es an meinen Formulierungen liegt oder an der Auffassungs-Kompetenz der Leser, dass das nicht klappt, zumal ich ja im zweiten, nein dritten Beitrag heute Morgen erklärt habe, wie ich es meinte.

Viele Grüße
J., die sich jetzt fragt, ob sie auch gerade in die Ironie-Falle getappt ist.

Duafüxin 12.03.2013 13:41

Ich grüße auch Omas und die haben idR keinen Helm auf, dafür erkannte ich meinen Chef nicht, weil er nen Helm auf hatte und ich grad keinen Bock hatte, irgendwen zu grüßen ...

Ich grüße keine Cannondale-Fahrer und Läufer mit Asics-Klumpen anne Füße :Cheese:

Lui 12.03.2013 14:29

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 881470)
Ich habe kein Problem mit eurer Diskussion, finde es nur lustig, dass man Menschen nicht grüßt, weil sie keinen Helm tragen.

Die Nicht-Helmträger bekommen lediglich ein demonstratives Kopfschütteln mit Vogelzeichen.:Lachen2:
Ich finde es absurd wie manche Leute wirklich denken, dass sie viel sicherer unterwegs sind weil sie ein Stück Plastik auf dem Kopf haben als sei es ein Ganzkörperkondom und daher grundsätzlich Strasse fahren(am Besten zu Zweit nebeneinander), egal wie gefährlich das sein kann. Naja, wenn man vom Sattelschlepper erwischt wird, ist man ja zum Glück "geschützt".:Cheese:

Bigmac 12.03.2013 14:30

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 881591)
Ok, OK... ich gebe mich geschlagen und gebe es auf, Ironie ohne das Einsetzen von Smilies transportieren zu wollen. Und frage mich dabei, ob es an meinen Formulierungen liegt oder an der Auffassungs-Kompetenz der Leser, dass das nicht klappt, zumal ich ja im zweiten, nein dritten Beitrag heute Morgen erklärt habe, wie ich es meinte.

Viele Grüße
J., die sich jetzt fragt, ob sie auch gerade in die Ironie-Falle getappt ist.

Ironie, ohne besonders deutlich zu sein, ist halt in geschriebenen Texten schwierig zu transportieren. Gerade bei eher subtiler Ironie gilt, dass der Ton die Musik macht. Deshalb sind Smileys schon mal nützlich. Trotzdem hätte ich aber wohl die Ironie in deinem Beitrag auch mit Smileys nicht kapiert. Deine Kritik daran, dass man Nichtbehelmte nicht grüßen mag, ist ja unabhängig davon auch jetzt angekommen.

FidoDido 12.03.2013 14:56

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 881641)
Ich finde es absurd wie manche Leute wirklich denken, dass sie viel sicherer unterwegs sind weil sie ein Stück Plastik auf dem Kopf haben

Sicherer schon, aber nicht sicher. Nach der Logik müsstest du auch auf Sicherheitsgurte im Auto, Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt, sämtliche Versicherungen etc. verzichten. Erwischen kann's dich immer.

Aber wenn's dann passiert, dann doch lieber mit Helm als ohne - so seh' ich das zumindest :)

(vor allem, weil auf meinem Helm ein Sticker drauf ist mit meiner Anschrift, Handynummer meiner Freundin und meiner Blutgruppe - wer weiß)

Lui 12.03.2013 15:42

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 881659)
Sicherer schon, aber nicht sicher.

Es geht nicht darum ob ein Helm sicherer oder unsicherer ist, was sowiesó umstritten ist:
http://cyclehelmets.org/0.html
http://www.youtube.com/watch?v=07o-TASvIxY

sondern um die Tatsache, ob man jemand grüßt oder nicht grüßt aufgrund des Tragens oder Nicht-Tragens eines Helms. Das ist doch absurd.
Wie Bellamartha schon hinwies: Woran will man das sonst noch festmachen? Religioin? Politische Ansichten? Beruf? Rennradmarke? Hautfarbe?

Ich trage zB nie Radtrikots, sondern meistens MTB oder andere Shorts aus funktionellem Material, sowie mal MTB Trikots, mal ein normales Trikot oder einfach nur ein Polo/t-shirt aus funktionellem Material. Das ist bestimt auch ein Grund nicht von einem RR-Fahrer in voller Montur gegrüßt zu werden, selbst wenn ich wesentlich schneller bin(ich bin ja nicht uniformiert). Die Frage ist, wo unterscheidet man sonst noch und wieso? Warum kann man nicht die Oma auf dem Klapprad genauso grüßen, wie den Vereinsfahrer oder den Nordic Walker?

Edit: achso, und zum Thema Gurtragen. Es ist auch absurd einen Gurt zu tragen und dann wie ein Beserker zu rasen und in einer 80er Zone 150 zu fahren. Genauso ist es mit Helm. Einerseits auf Helme pochen aber dann in gefährlichen Stellen Strasse fahren, obwohl ein guter Radweg daneben ist und sich einer wesentlich größeren Gefahr aussetzen. Das ist einfach nur paradox, aber soweit wird garnicht gedacht. Man richtet sich nach dem Verhalten der anderen RR-Fahrer und weil alle anderen es so machen, macht man es auch.

FidoDido 12.03.2013 16:24

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 881688)
Es geht nicht darum ob ein Helm sicherer oder unsicherer ist, was sowiesó umstritten ist

Das konnte ich aus dem von mir zitierten weiter oben nicht herauslesen, sorry.

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 881688)
Genauso ist es mit Helm. Einerseits auf Helme pochen aber dann in gefährlichen Stellen Strasse fahren, obwohl ein guter Radweg daneben ist und sich einer wesentlich größeren Gefahr aussetzen. Das ist einfach nur paradox, aber soweit wird garnicht gedacht.

Radwege sind aber gefährlicher als Straßen.
http://www.hamburg.adfc.de/presse/de...wir-dem-nicht/

Begründung:
- Auf dem Radweg wird man von abbiegenden Autos gern mal übersehen, da sie meist von der Straße aus hinter parkenden Autos verlaufen, sich öffnende Autotüren, Fußgänger auf dem Radweg, Geisterfahrer auf dem Radweg usw.
- Unfälle, wo jemand von hinten auf einen Radfahrer drauf fährt, der auf der Straße fährt, sind extrem selten und Fußgänger oder geisterfahrende Radfahrer gibt es dort wohl doch eher selten :Cheese:

Beste Lösung: breitere Straßen mit Mehrzweckstreifen außen, aber das wird jetzt schon sehr OT :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.