![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings muss ich sagen, dass gerade bei uns relativ viele neue Radwege entstehen und ich die dann auch nutze. Viele Grüße Andy |
Zitat:
Schwachsinniges tu ich aus Prinzip nicht. Egal ob da einer Gesetz oder irgendwas anderes drüberschreibt. |
Zitat:
|
Zitat:
"Hab die Beschilderung nicht gesehen" hat bisher gut funktioniert. Sollte man keine "Grundsatzangelegenheit" draus machen, dann haben die Jungs von der Rennleitung keine Chance und müssen tätig werden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß, Rhing, aus Bonn am Rhing :Cheese: :Huhu: |
Zitat:
Naja, ich für mich entscheide zum Beispiel, dass es schwachsinnig ist, wenn ich meilenweit gucken kann und nix kommt, an einer Ampel stehen zu bleiben. Ebenso fahre ich nicht mit einem ZF Rad auf einem Radweg neben einer völlig verlassenen Landstraße wenn diese mit bestem Asphalt schnurgeradeaus geht und der Radweg mit Ästen und Blättern übersät ist und am besten noch im schlängeldesign angelegt wurde und zusätzlich mehrfach von der rechten auf die linke Straßenseite wechselt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und das 5 Wochen vor dem IM frankfurt |
Zitat:
Auf unserer RR-Runde haben wir auch so einen Radweg mit unendlich vielen aufgeplatzen Wölbungen. Mittlerweile ist der gesperrt. Die Autofahrer hupen trotzdem noch wie blöd, wenn man auf der Strasse fährt. Meinst Du, Du kommst durch mit der Klage? Normalerweise wird in solchen Fällen ja gerne mit der angepassten Geschwindigkeit argumentiert. Schreib mal wie es weiter geht. Ist sicher für andere auch interessant. |
Ich denke es steht 50/50. ich will es auf jeden fall versuchen. Das Land soll schon sehen das durch sowas schwere Unfälle passieren. Ich denke nur das es Monate od Jahre dauern wird aber ich zieh es durch.
|
Zitat:
|
Zitat:
Schön argumentiert, warum eine Radwegbenutzungspflicht Schwachsinn ist - gute Radwege werden von selbst genutzt... |
Zitat:
Problem ist, dass ich noch nie einen guten Radweg gesehen habe. |
Zitat:
Mosh, der so oft es geht den Radweg nutzt:Cheese: |
Ich finde die Erhöhung der Bußgelder zwar ärgerlich, wenn man zahlen muß, aber bei weitem zu niedrig, um tatsächlich erzieherische Wirkung zu haben, insbesondere da wohl viel zu selten tatsächlich kassiert wird. Ich fahre auch nach gesundem Menschenverstand, und wenn ich mich und andere nicht gefährde, auch lieber auf der Straße als auf dem Radweg. Wenn ich dann mal zahlen müßte (noch nie passiert), dann habe ich halt Pech, aber kein schlechtes Gewissen.
Vor allem finde ich bei den neuen Bußgeldern die Verhältnismäßigkeit nicht gegeben; es spiegelt sich die Autofahrer-Sicht darin: Radweg nicht benutzen ist teurer, als auf dem Fußweg fahren oder ohne Licht fahren. Für mich ist aber Radweg nicht benutzen nur "Selbstgefährdung", evtl. Risiko von Blechschaden; kein Grund für besondere Sorge. Die beiden anderen (Fußweg, ohne Licht) bergen große Gefahren für andere (Verletzungsrisiko). Dies würde ich viel höher ahnden, um wirklich erzieherisch zu wirken - und dann würde ich mich deutlich sicherer fühlen auf Straßen und Radwegen. In meiner Kindheit (in Rumänien) wurden Fahräder ohne Licht sofort beschlagnahmt, der Fahrer durfte zu Fuß weiter. Und bei freihändigem Fahren auf der Landstraße wurde einem mal der Lenker abgeschraubt (brauchst Du ja eh nicht...). Gut, letzteres muß nicht sein, aber die Nutzung von Licht sollte doch durchgesetzt werden können. Jährlich zu Schulbeginn prüft die Polizei die Räder der Schüler auf dem Schulweg - und schickt alle ohne Licht mit einem "Ei-Ei" weiter, statt sie zu Fuß weiterlaufen zu lassen. Wen wundert's, daß diese Kids nie mehr ein Licht einschalten, und es wohl auch noch cool finden. |
Zitat:
Egal ich werde da so schnell nicht locker lassen. Wenn ich verliere habe ich Pech gehabt aber man kann sich nicht immer alles gefallen lassen. |
@ Schwarzfahrer. Was soll die polizei denn machen? Ohne jegliche Gesetzesgrundlage mal handeln? Sehr interessant, rechtswidrig nennt man sowas...
Und wer soll bitte mehr kontrollieren? Die Polizei? Damit die die Arbeit hat und wiederum die Stadt dann das Geld kriegt? Da dürfte die Arbeitsmotivation jedem verständlich sein... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Besser wäre natürlich eine Rechtsgrundlage, fahren ohne Licht härter zu bestrafen. Wie ist es mit Autos: wenn ich ohne Licht auf der Autobahn oder Landstraße unterwegs bin, darf ich (ohne Licht) weiterfahren, wenn die Polizei mich stoppt und ich bezahlt habe? Warum soll es bei Radfahrern anders sein? Übrigens würde ich Fahren mit vorhandener Beleuchtung, aber ohne einzuschalten schwere ahnden, als ganz ohne Licht am Fahrrad. Stattdessen wird lieber mal tagsüber das mitführen von Licht am Rennrad geprüft (so in Bayern erlebt, wo Rennradler ein beliebtes Feindbild sind). |
Zitat:
|
Zitat:
Ist auch irgendwie (ganz weit hinten) verständlich, wenn man verbeamtet ist und sicher im Stuhl sitzt - warum soll man sich da die Mühe machen? Junge Menschen erziehen? Zitat:
Die höheren Strafen sind schon OK so - man darf sich halt nur nicht erwischen lassen (wo kein Richter ...)! Ändern werde ich aber an meinem Fahrverhalten aber wohl trotzdem nix :Cheese: |
Zitat:
|
Ich sehe gaaaaaaanz selten mal, dass in der Kölner Innenstadt Radfahrer angehalten werden durch Fahrrad-Polizisten oder Kontrollen also ist es doch wurscht wie hoch die Strafen sind. Ehrlich gesagt, freut es mich innerlich wenn ein Geisterfahrer angehalten wird und blechen muss, und von mir aus könnten öfters Kontrollen stattfinden.
Mir gehen Leute, die auf der falschen Seite entgegen kommen am Meisten auf den Zeiger, besonders auf Schnellstrassen in Köln wie die Innere Kanalstrasse wo ich echt richtig Gas gebe. Wenn mir da jemand entgegen kommt, kann das echt brenzelig werden wenn ich nicht immer bremsbereit wäre. Gleichzeitig wünschte ich, dass viel häufiger Autos, die auf Radstreifen parken, ein fettes Knöllchen bekämen. Eigentlich gehören sie abgeschleppt. |
@ Schwarzfahrer: Kinder führen in der Regel keinen Ausweis mit sich. Woher weißt du also die genaue Adresse wo du die Rechnung für die 20€ hinschickst? Die können dir sonst was erzählen...
Und nein....auch mit einem auto musst du vor Ort nicht bezahlen. Und ja, wenn nur ein Licht kaputt ist (und da fehlt nunmal selten wie am Rad sämtl. Beleuchtung) darfst du ganz normal weiterfahren. Da gibt es keine Grundlage um das Auto einzukassieren. Und für Knöllchen für Falschparker wäre dann in der Regel wieder die Stadt zuständig. Die ist meist mit ihrem Personal schlicht überfordert, zumindest hier bei uns. |
Zitat:
|
Zitat:
Von Hinten: http://www.nrhz.de/flyer/media/17489...hrstreifen.jpg Ich finde wenn da permanent geparkt wird, sollte die Stadt mal durchgreifen.:( |
Zitat:
Ich kenne eher das andere Extrem, dass Viehgespanne oder auch stockbesoffene Radler nachts ohne Beleuchtung auf den Europastrassen unterwegs sind, wo selbst der LKW-Verkehr eher mit 100 als mit 60 unterwegs ist... Zitat:
, aber zusammen mit unbeleuchteten Radlern. Da macht die Rennleitung hier in Regensburg aber durchaus ab und an mal ne konzertierte Aktion und fischt die Brüder ab. Richtig so. Nummer zwei der Gesetzesbrecher sind dämliche rennradfahrer, die sich mit ihren schiceteuren Hobeln und ihrem Profidress zu fein sind (erstklassige) Radwege zu benutzen. Iss ja nedd für knallharte Sportler, nur für Pussies (wie mich), Arme und Kranke. (Die würd ich auch knallhart dafür abkassieren und den nächsten Zwanni gleich dazu, wennse Sonntagmittag um Zwölf keine Leuchten dabeihaben...:Cheese: ) (Ich finds eh geil, wenn die Cops nix wichtigeres zu tun haben und sich ausgiebig mit solchen Bagatellen befassen können) |
Zitat:
Teilweise komme ich mir auch wie der Depp vor, der den Radweg benutzt aber spätestens wenn ich manche dieser "Cracks" links überhole, ist es mir egal.http://www.bilder-hochladen.net/file...gf-6k-6da9.png |
Zitat:
|
Wie gut, das ich voll in der Münchner Osten Pampa wohne. Hier ist nix los, Radwege in gutem Zustand und wenn ich mal keinen benutze, weil er doch versifft ist, hält sich die Meckerei in Grenzen.:)
|
|
Zitat:
Hunki |
Zitat:
Ansonsten tuts ja der Verstand und der Überlebenswille, um sicher im Straßenverkehr voranzukommen. Bußgelder hab ich bisher noch nicht bezahlt, auch wenn ich nicht immer alle Regeln einhalte. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.