![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Bei uns zu Hause gibts grundsätzlich auch nur Wasser... wenn ich mir mal einen Kaffee mache, meint er immer das Zeug stinkt... Cola oder ähnliches gibts nicht für den Junior. Auch wir trinken das Zeug selten. Er hat neulich gesagt, dass Wasser mit Kohlensäure ihn im Mund und auf der Zunge kitzeln und er das nicht lustig findet... seit dem trinkt er nicht einmal mehr Wasser mit Kohlensäure. Aber er ist ja auch erst 4 Jahre alt... das kann sich noch ändern. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich bin mal gespannt ob er immer nur wasser trinken wird. Ich habe als Kind auch überwiegend Wasser getrunken, was bis heute noch so ist. Bei einem meiner Neffen ist das auch so. Ich denke Cola und Co. ist Erziehungssache. |
Hm, ich habe selber zwei Kinder daher ist „gesunde Ernährung“ immer ein Thema bei uns. Ich will da gar nicht so dogmatisch vorgehen (was ich daheim auch nicht tue) und ich mache selbst genügend Ausnahmen (bei mir und den Kindern).
Ich denke aber Kaffee-Trinken (aber auch Süßes, oder später Alkohol, z.B. Wein) sind für mich „erlernte Genüsse“. Die haben nicht wirklich etwas mit Ernährung zu tun und bergen eine Reihe „Gefahren“. Und ich finde schon, dass solche „Genüsse“ so spät wie möglich in das Leben meiner Jungs gehören und schon gar nicht als tägliche Routine. tomcat |
Zitat:
Finde dazu nix stichhaltiges in Google. |
Zitat:
Zitat:
die Info zur Quelle hätte ich auch mal gerne. Würde ich meinem Sohn (9 Jahre) mal zum Lesen geben und ich denke, dass "Problemchen" Nutella hätte sich erledigt. Cheers Tom |
Zitat:
|
Zitat:
Unmöglich ist jedoch nichts. Mein Sohn isst Nullkommanull Fleisch, weil er nicht will und es nicht mag. Mit "Zu viel Zucker ist ungesund" brauche ich ihm nicht kommen. Da lächelt er mich immer nur süffisant an. Wenn ich ihm aber mit Stierhoden im Nutella komme... ja dann... ;) Er isst nicht mal Eier, weil die ja aus dem Popo von Hühnern kommen. Ach so, Kaffee trinkt er natürlich nicht. Cola auch nicht. Tee auch nicht. Apfelschorle manchmal ansonsten nur Wasser in medium. Ich weiß, ist ein "merkwürdiges Kind". |
Zitat:
:) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
:Cheese: :Huhu: |
Zitat:
Mir fällt immer der Knabe einer Bekannten ein, der sich ums verrecken nicht verkleiden wollte zum KiGaFasching. Den Bengel hatte ich sofort ins Herz geschlossen :Cheese: |
Zitat:
Thema Verkleidung zum Karneval: Da ist mein Sohn anders drauf, obwohl er ja halber Ostwestfale (Hanover ist nicht weit) ist und die haben es bekanntlich nicht leicht. Wir alle wissen, wo die zum Lachen hingehen. Da hat wohl der Anteil Kölsch Bloot überwogen. Verkleidung ist groß und Karnevalsumzug mit Kamelle noch größer. Als er die Tage aber von seiner Lehrerin gebeten wurde, die Drittklässler bei der jährlichen Karnevalsveranstaltung (natürlich mit Kostüm) tanzmäßig auf der Bühne zu unterstützen, hat er gestreikt. Da sei nur was für die Mädchen, so seine Worte. Recht hat er. |
Zitat:
http://das-ist-drin.de/Ferrero-Nutella-400-g--1054/ Mahlzeit :Lachen2: |
Haselnüsse (13%)
:cool: |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Nur nochmal zum Verständnis:
Du wusstest von der Allergie und wolltest damit beweisen, da sind Haselnüsse drin? Stark :Cheese: (ACHTUNG!!! IRONIE!!!) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber mal Spass beiseite, es gibt tatsächlich Menschen, die behaupten Hoden und Blut wären in Nutella. Und dann gibt es auch noch Menschen, die diesen Unsinn glauben und tatsächlich Anfragen an Ferrero schicken, ob das denn auch stimmt. Google mal, Du wirst das schnell finden. Heinrich |
Wenn Nutella Kakao enthält, hat es auch Koffein, aber in Anbetracht, dass Nutella zu über 80% aus Zucker und Öl besteht und vielleicht 1% Kakao enthält, wird das natürlich minimal sein:Cheese:
Ich finde das gar nicht so unwahrscheinlich, dass Junkfood wie Nutella oder sonstiges Schweineblut enthält. Wird nicht die Gelatine von Weingummis aus Schweineknochen gemacht? Ich will nicht wissen woraus sonst jede einzelne Zutat von Industrienahrung gemacht wird. |
Das mit der Gelantine war früher mal so.
Man hat aber hauptsächlich Rinderknorpel etc. dazu verarbeitet. Heute werden die Geliermittel in der Nahrung zum größten Teil aus Algen hergestellt, bzw. Pektine verwendet. Der Anteil von Koffein im unbehandelten Kakao dürfte so gegen 0,1-0,2% betragen. Fällt also bei der Weiterverabeitung nicht weiter ins Gewicht und dürfte damit unter der "Wirksamkeitsgrenze", bzw. schon nahe an der Nachweisbarkeit liegen. Heinrich |
Also wenn Nutella kein Koffein hat, dann muss es ja gesund sein:Lachen2:
http://www.youtube.com/watch?v=kfEvK...ature=youtu.be |
Zitat:
Nach den Zutatenlisten zu urteilen enthält fast alles gummiartige Süßzeugs Gelatine. Das gleiche gilt für sehr, sehr viele andere Nahrungsmittel, die auf den ersten Blick vegetarisch aussehen. Ganz selten gibt es auch vegetarisches Gummizeugs. Das steht dann meistens in dicken Lettern als Werbung drauf. Nach BSE gingen einige wenige Hersteller (z.B, Joghurt, Lakritze, ... ) auf andere Stoffe über. Das hat aber meist nicht lange gedauert und dann war wieder Gelatine drin. Ist wohl das billigste, fällt ja bei der heutigen Massentierhaltung auch massenweise an. Nach ein, zwei Jahren hat die durchschnittliche Kundin BSE ja eh wieder vergessen. Von Gelatine aus nicht tierischen Ausgangsstoffen oder Algen habe ich noch nie was gehört. Ich glaube auch nicht, dass soetwas unter dem Begriff "Gelatine" verkauft werden darf. . |
Zitat:
Mein Aussage hinsichtlich Herstellung aus Rindern korrigiere ich aber. Wird wohl heute doch hauptsächlich aus Schweinen gemacht. Ist ja auch klar, da werden mehr (kg) von verarbeitet. Ich sprach von Geliermitteln. Ausgangsstoffe können hier Pektin, ein fruchteigener Gelierstoff oder Algen, z. B. Agar-Agar, welches wir schon in der Schule verwendeten sein. Heinrich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.