triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Die fleißige Ameise (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2684)

FuXX 07.02.2008 10:32

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66476)
Ueber Dein Weltbild hab' ich mich schon manches mal amuesiert. Viel Spass beim Jammern ueber die Boesen "da oben" und beim Kopf in den Sand stecken wuenscht

Abgesehen von dem Weltbild, stimmt es aber schon, dass deutlich zu viel "controlled" und protokolliert wird. Wenn ich mir anschaue, dass ein Unternehmen wie EADS zur Hälfte aus nichttechnischer Verwaltung besteht, die logischerweise sich selbst einen Großteil des Geldes zuführt, anstatt die Mittel in die Entwicklung fließen zu lassen, dann kann man sich schon fragen, wie so ein Schwachsinn passieren konnte. Und sowas findet man in vielen Firmen.

Das heißt natürlich nicht, dass man den Kopf in den Sand stecken muss. Gibt immer noch genug Möglichkeiten coole Sachen zu machen.

FuXX

dude 07.02.2008 10:36

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 66882)
Abgesehen von dem Weltbild, stimmt es aber schon, dass deutlich zu viel "controlled" und protokolliert wird. Wenn ich mir anschaue, dass ein Unternehmen wie EADS zur Hälfte aus nichttechnischer Verwaltung besteht, die logischerweise sich selbst einen Großteil des Geldes zuführt, anstatt die Mittel in die Entwicklung fließen zu lassen, dann kann man sich schon fragen, wie so ein Schwachsinn passieren konnte. Und sowas findet man in vielen Firmen.

Das gibt es sicher in einigen Firmen (nicht in vielen).
Ich finde es aber mutig, sich so weit aus dem Fenster zu lehnen und auf eine Firma zu zeigen ohne naeheren Einblick zu haben.

Daniel 07.02.2008 10:44

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66884)
Das gibt es sicher in einigen Firmen (nicht in vielen).


Woher weißt du das. Kannst du das aus Irland beurteilen?

FuXX 07.02.2008 10:49

Also das bei EADS die Hälfte der Leute in der Verwaltung arbeitet stimmt glaub ich, zumindest war das vor 4 Jahren so, als ich da Praktikum gemacht habe. Die Leute mit denen ich gearbeitet habe und die teils schon sehr lange bei EADS bzw. den Vorgängerfirmen waren, haben sich massiv über den aufgeblähten Verwaltungsapparat beschwert. Durch ständiges absplitten von sub-Firmen refusionieren etc. wurde das einfach über die Jahre immer mehr. Und wenn dann die Kosten zu hoch wurden, dann wurde im technischen Bereich gespart, nicht Verwaltung abgebaut. Sprich es wurden Leihingenieure eingestellt statt fester etc. - was den lustigen Nebeneffekt hatte, dass auf einmal den ganzen Leihingenieure nicht verlängert wurde und ne Menge know-how wegrannte - am besten ist diesbezüglich übrigens die Tochter Airbus, die schmeißen gerne mal Leute raus und stellen se ein halbes Jahr später für deutlich mehr Geld wieder ein - ein hoch auf die BWLer. Wenn man jetzt noch aus dem Nähkästchen plaudern würde, was die Eurofighter Entwicklung im speziellen betrifft, dann würde es richtig lustig. Das lass ich aber mal lieber.

Gerade bei einer Firma wie EADS ist es einfach nur ein Witz, wenn die Verwaltung so groß ist. Die brauchen eigentlich nichts außer technisch überzeugenenden Produkten. Marketing läuft da ja auf ner ganz anderen Ebene ab, als bei Firmen die für normale Verbraucher produzieren.

Und wieso soll das mutig sein, wenn ich sowas sage? Was sollen die mir denn tun? Mich nicht einstellen? Naja, meinetwegen...

Eigentlich sollte es in allen Firmen die in technischen Bereichen tätig sind (sei es Autos, Flugzeuge, Elektronik oder sonstwas) so sein, dass die fundamentale Arbeit, also die Arbeit direkt am Produkt viel mehr Aufmerksamkeit und eben auch Mittel bekommt, als die Verwaltung. Bei Produkten für Endverbraucher kommt halt noch ne große Marketingabteilung dazu.

FuXX

dude 07.02.2008 10:52

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 66887)
Woher weißt du das. Kannst du das aus Irland beurteilen?

Daniel

Es klingt doch zu sehr nach dem Geschrei des "kleinen Mannes" (um Missverstaendnisse zu vermeiden: ich hab' auch nix zu sagen).
Natuerlich ist sich jeder selbst der Naechste, aber das Urinteresse des senior managements ist doch die Rentabilitaet des Unternehmens. Wer jemals fuer den Staat und in der Wirtschaft gearbeitet hat, der weiss wovon ich spreche (wobei Staatsdiener natuerlich groesstenteils unterbezahlt sind, dafuer aber meistens weniger Leistungsdruck ausgesetzt - lasst uns das bitte nicht diskutieren).

gruss
dude

dude 07.02.2008 10:55

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 66892)
Und wieso soll das mutig sein, wenn ich sowas sage? Was sollen die mir denn tun? Mich nicht einstellen? Naja, meinetwegen...

Weil es einer gewissen Arroganz braucht, um das als Praktikant beurteilen zu wollen. So ein Urteil wuerde ich mir nicht einmal als seit Jahren Angestellter eines grossen Unternehmens erlauben, wenn ich nicht den vollen Durchblick haette (sprich senior management). Don't believe what you hear and only half of what you see...

Daniel 07.02.2008 11:03

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66894)
Daniel


Urinteresse des senior

gruss
dude

wenn das "Das Oe" sieht ,gibt es Ärger;)

dude 07.02.2008 11:07

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 66898)
wenn das "Das Oe" sieht ,gibt es Ärger;)

Schoen, dass Du wenigstens etwaS AUs meinem Posting rausgezogen hast. :Lachen2:

Daniel 07.02.2008 11:14

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66900)
Schoen, dass Du wenigstens etwaS AUs meinem Posting rausgezogen hast. :Lachen2:

Ich kämpfe,und geb nicht auf.;)

DasOe 07.02.2008 12:01

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 66898)
wenn das "Das Oe" sieht ,gibt es Ärger;)

Sensibilisierung gelungen :cool:

friedrichvontelramund 07.02.2008 12:08

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66895)
Weil es einer gewissen Arroganz braucht, um das als Praktikant beurteilen zu wollen. So ein Urteil wuerde ich mir nicht einmal als seit Jahren Angestellter eines grossen Unternehmens erlauben, wenn ich nicht den vollen Durchblick haette (sprich senior management). Don't believe what you hear and only half of what you see...

Was machst Du eigentlich beruflich?

Lecker Nudelsalat 07.02.2008 12:10

Zitat:

Zitat von friedrichvontelramund (Beitrag 66924)
Was machst Du eigentlich beruflich?

Gute Frage. :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Was machst Du beruflich?

und schon beantwortet ...;) (wenn mich nicht alles täuscht)

Gruß strwd

FuXX 07.02.2008 12:11

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66895)
Weil es einer gewissen Arroganz braucht, um das als Praktikant beurteilen zu wollen. So ein Urteil wuerde ich mir nicht einmal als seit Jahren Angestellter eines grossen Unternehmens erlauben, wenn ich nicht den vollen Durchblick haette (sprich senior management). Don't believe what you hear and only half of what you see...

Es geht mir nicht darum, ob ein einzelner Kerl da überflüssig ist oder nicht, sondern darum, dass am Grundkonzept was faul sein muss, wenn in einem Forschungs-/Entwicklungsunternehmen 50% Verwaltung sind. Dazu bedarf es IMHO keiner weiteren Einblicke. Man braucht nicht einen Verwalter pro Person die am Produkt arbeitet. Wenn doch, dann ist was falsch.

FuXX

Pascal 07.02.2008 12:25

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 66892)
Bei Produkten für Endverbraucher kommt halt noch ne große Marketingabteilung dazu.

FuXX

Leider eben nicht nur bei diesen. Beispiel ist die Pharmaindustrie, die nur zu einem Teil für Endverbraucher produziert (Arzneimittelwerbeverbot) und dennoch ein Marketingbudget aufweist (bzw. natürlich deren Firmen) das dasjenige des F&E Bereiches (z.T. deutlich) übersteigt.

P.S. konkrete Beispiele kann jeder den Geschäftsberichten und Bilanzen entnehmen.

FuXX 07.02.2008 12:29

Klar, da werden Ärzte "überzeugt" etc.

@Dude: Ich seh das ganze aber auch sicher etwas einseitig, da ich eben auf der Technikseite stehe. Dennoch glaube ich, dass man sicher die Struktur vieler Unternehmen deutlich entschlacken könnte. Das müsste aber vermutlich von der Verwaltungsseite kommen, die wird sich aber eher nicht selbst wegrationalisieren, oder?

FuXX

Pascal 07.02.2008 12:30

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66895)
Weil es einer gewissen Arroganz braucht, um das als Praktikant beurteilen zu wollen. So ein Urteil wuerde ich mir nicht einmal als seit Jahren Angestellter eines grossen Unternehmens erlauben, wenn ich nicht den vollen Durchblick haette (sprich senior management). Don't believe what you hear and only half of what you see...

Was hältst Du von dem sog. "gesunden Menschenverstand" des "kleinen Mannes"?

dude 07.02.2008 12:46

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 66941)
Was hältst Du von dem sog. "gesunden Menschenverstand" des "kleinen Mannes"?

:confused:

Das, was jeder vom "gesunden Menschenverstand" ganz grundsaetzlich und generell haelt.

dude 07.02.2008 12:48

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 66940)
@Dude: Ich seh das ganze aber auch sicher etwas einseitig, da ich eben auf der Technikseite stehe. Dennoch glaube ich, dass man sicher die Struktur vieler Unternehmen deutlich entschlacken könnte. Das müsste aber vermutlich von der Verwaltungsseite kommen, die wird sich aber eher nicht selbst wegrationalisieren, oder?

FuXX

Bzgl. des Entschlackens hast Du sicher recht. Wenn man aber Techniker frei rumlaufen laesst, kommt auch kein Geschaeft zustande. Das ganze Gemurkse muss ja auch an den Mann gebracht werden.

Daniel 07.02.2008 12:52

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66951)
Bzgl. des Entschlackens hast Du sicher recht. Wenn man aber Techniker frei rumlaufen laesst, kommt auch kein Geschaeft zustande. Das ganze Gemurkse muss ja auch an den Mann gebracht werden.

Viele Köche verderben den Brei. Komm doch mal auf die andere Seite.

Auch wenn es nur kurz sein soll.:Cheese:

dude 07.02.2008 12:56

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 66953)
Auch wenn es nur kurz sein soll.:Cheese:

Gott bewahre. Ich kann nix.

friedrichvontelramund 07.02.2008 13:20

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 66925)
Gute Frage. :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Was machst Du beruflich?

und schon beantwortet ...;) (wenn mich nicht alles täuscht)

Gruß strwd

Na, und? ;)

Daniel 07.02.2008 13:21

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66955)
Gott bewahre. Ich kann nix.

Muss nun los...zur Standortsicherung:Schlafen: :Holzhammer:

outergate 07.02.2008 14:12

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66895)
Weil es einer gewissen Arroganz braucht, um das als Praktikant beurteilen zu wollen. So ein Urteil wuerde ich mir nicht einmal als seit Jahren Angestellter eines grossen Unternehmens erlauben, wenn ich nicht den vollen Durchblick haette (sprich senior management). Don't believe what you hear and only half of what you see...

nicht das senior management hat den durchblick, sondern die grauen eminenzen der unternehmen. die stabsfunktionen - vornehmlich die finanzer. senior management kennt bestenfalls zurechtgeschönte reports auf deren basis strategien entwickelt werden.

um mal ein anderes beispiel als eads zu nennen.
wirtschaftlich eigenständig operierende tochter eines großen amerikanischen konzerns in deutschland (also incl. eigener bilanz, geschlossener finanzkreislauf etc), schwerpunkt entwicklung von hard- und software.
mitarbeiter incl. vendors/subcontractors: ca. 2.200
finanzbereich incl. management: 20
business operations: 18
hr & other overhead: 12
macht 50 von 2.200 gesamtoverhead.

2,3% wasserkopfquote. kann sich sehen lassen.

dude 07.02.2008 14:18

@outy: das ist nicht ueberall so.

und deine softwarefirma ist ja nicht alleine. so geht es eben auch. aber schimpfen und jammern ist halt leichter als sich einzugestehen, dass man nichts zu sagen hat.
(disclaimer: ich hab auch nix zu sagen.)

outergate 07.02.2008 14:23

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66986)
@outy: das ist nicht ueberall so.

freilich nich. aber eben auch nich überall so wie bei eads :)

dude 07.02.2008 14:28

meine worte

kullerich 07.02.2008 14:52

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 66937)
Leider eben nicht nur bei diesen. Beispiel ist die Pharmaindustrie, die nur zu einem Teil für Endverbraucher produziert (Arzneimittelwerbeverbot) und dennoch ein Marketingbudget aufweist (bzw. natürlich deren Firmen) das dasjenige des F&E Bereiches (z.T. deutlich) übersteigt.

P.S. konkrete Beispiele kann jeder den Geschäftsberichten und Bilanzen entnehmen.

Als bekennende Pharmahure muss ich widersprechen. Natürlich gibt es für Arzeneimittel Werbung und einen per Werbung/PR zu betreuenden Markt... Also braucht man dafür auch "Overhead" in der Firma.

Ansonsten möchte ich kritisch einwerfen, dass die Zuordnungen "wer macht was" in den meisten Firmen nicht so ganz einfach ist... D.h. selbst wenn der Bereich Marketing 25 % Headcount hat und Entwicklung 20%, muss das noch nichts heißen, wenn das Marketing eben viel im Umfeld Anforderungsklärung usw. in der Entwicklung mitarbeitet...

Gruß
kullerich

friedrichvontelramund 07.02.2008 15:38

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 66982)
nicht das senior management hat den durchblick, sondern die grauen eminenzen der unternehmen. die stabsfunktionen - vornehmlich die finanzer. senior management kennt bestenfalls zurechtgeschönte reports auf deren basis strategien entwickelt werden.

Wer oder was ist eigentlich das "Senior Management"

dude 07.02.2008 15:44

http://en.wikipedia.org/wiki/Senior_management

friedrichvontelramund 07.02.2008 16:13

Dann ist damit wohl die GF bzw. der Vorstand und der Aufsichtsrat gemeint. Insofern kann ich die Aussage von Outergate nicht unterstützen. In all den Firmen, in denen ich gearbeitet habe, wusste das Management sehr, sehr gut über die Zahlen Bescheid. Und der CFO ist ja eh der Obercontroller...wenn ders nicht weiß, dann hat er den Laden nicht im Griff.

dude 07.02.2008 16:21

@friedrichvontellerrachmund: GF

Bin ganz Deiner Meinung, aber outy sprach auch davon, dass es halt die Frage sei, wie exakt die Informationen sind, die oben ankommen. Insoweit muss ich ihm recht geben. Die Realitaet liegt wohl irgendwo dazwischen.

friedrichvontelramund 07.02.2008 16:32

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 67025)
@friedrichvontellerrachmund: GF

Bin ganz Deiner Meinung, aber outy sprach auch davon, dass es halt die Frage sei, wie exakt die Informationen sind, die oben ankommen. Insoweit muss ich ihm recht geben. Die Realitaet liegt wohl irgendwo dazwischen.

Bzw. nur so genau, wie die Infos auch abgefragt werden. Ich hab da schon echt lustige Sadaoveranstaltungen erlebt.
Es ist auch die Frage, wie gut man die Truppe im Griff hat. Ich hatte bisher nur GF's und Vorstände, die mussten sowas gar nicht erwähnen. Hätten die nicht immer alle wichtigen Infos gehabt und es hätte mal geklemmt, wären da aber so die Fetzen geflogen. Manche Stabsabteilungen haben in der Tat nur einmal eine "halbherzige" Infopolitk betrieben :Peitsche:

Außerdem kennen wir ja noch alle den Spruch: Meldung macht frei ;)

FuXX 07.02.2008 16:47

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66951)
Bzgl. des Entschlackens hast Du sicher recht. Wenn man aber Techniker frei rumlaufen laesst, kommt auch kein Geschaeft zustande. Das ganze Gemurkse muss ja auch an den Mann gebracht werden.

Würde ich nie bestreiten. Gab grandiose Ingenieure die nie auf nen grünen Zweig kamen, weil sie ihr super Produkt nicht los wurden.

FuXX

Pascal 07.02.2008 16:51

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 67005)
Als bekennende Pharmahure muss ich widersprechen. Natürlich gibt es für Arzeneimittel Werbung und einen per Werbung/PR zu betreuenden Markt... Also braucht man dafür auch "Overhead" in der Firma.


Gruß
kullerich

Ist eben eine Frage wieviel "Over" wirklich nötig ist...:)

http://www.weltwoche.ch/artikel/?Ass...&CategoryID=73

drullse 07.02.2008 17:00

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 67031)
Ist eben eine Frage wieviel "Over" wirklich nötig ist...:)

http://www.weltwoche.ch/artikel/?Ass...&CategoryID=73

Lustig. Man tausche mal das Wort "Medikament" gegen "Sportschuhe" aus... ;)

Weil wir's grade an anderer Stelle hatten.

FuXX 07.02.2008 17:06

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 67033)
Lustig. Man tausche mal das Wort "Medikament" gegen "Sportschuhe" aus... ;)

Weil wir's grade an anderer Stelle hatten.

Hehe, wohl wahr. Die besten Laufschuhe sind die, an denen am wenigsten super tolle Systeme verbaut sind...

FuXX

PS: Der Free war ne gute Idee!

Ocean 07.02.2008 20:28

Mal zwei Beispiele aus meiner Firma.
In meiner Abteilung gibt es 1 Abt. Leiter, 4 Unterleiter, 1 Service Manager und 13 Leute die tatsächlich am Kunden arbeiten.
In einer anderen Abteilung die im Prinzip das gleiche macht gibt es 1 Abt. Leiter 2 Unterleiter 2 Service Manager und 22 Leute die am Kunden arbeiten.

Warum schaffen die ULs da 4 mal so viel wie bei uns ?

Das Problem ist halt, daß die Unterleiterebene sich permanent gegenseitig beschäftigt, damit es auch ja keinen Grund gibt jemanden rauszuschmeissen. Statt dessen klotzen die Leute dieser Ebene tonnenweise Überstunden sehen alle aus wie 5 Minuten vorm Herzinfarkt und tun eigentlich den ganzen Tag nix wofür wir dem Kunden Geld abnehmen könnten.

Ein Teil dessen was die da tun haben wir allerdings diesem ganzen SOX und ISO Scheiss zu verdanken, daß da nach dem kacken nicht noch einer kommt und die Wurst wiegt ist alles :Nee:

In meinen Augen alles Überflüssiger Bullshit der Heerscharen von Anzugträgern in Lohn und Brot hält die nix produktives beisteueren was dem Unternehmen oder dem Kunden wirklich hilft.


Anderes Beispiel zum Thema jammern über die Arbeit.

Zwei Kollegen von mir haben die Aufgabe xy und haben die letzten Jahre immer sehr laut gejammert wie überfordert sie doch währen. Bis unser AL dann eine Studentin eingestellt hat die nun alleine in einer 20 Stunden Stelle die gleiche Arbeit mühelos hinbekommt. Mit diesem Resultat konfrontiert sagen die Kollegen dann nur:" jaaaaa, aber jetzt haben wir ja mit dem Projekt xyz sooooooo viel zu tun" (was sie früher aber auch schon nebenbei betreut haben ... :-((

Ich finde sowas zum kotzen.

powermanpapa 07.02.2008 20:41

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 67092)
Mal zwei Beispiele aus meiner Firma.
....
Ich finde sowas zum kotzen.

mannnnnn sei doch ruhig :Peitsche:

sonst kommt gleich wieder derüberdendingen stehende Inselbewohner und schimpft über Jammerlappen :Ertrinken:

drullse 07.02.2008 20:46

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 67092)
Mal zwei Beispiele aus meiner Firma.
In meiner Abteilung gibt es 1 Abt. Leiter, 4 Unterleiter, 1 Service Manager und 13 Leute die tatsächlich am Kunden arbeiten.
In einer anderen Abteilung die im Prinzip das gleiche macht gibt es 1 Abt. Leiter 2 Unterleiter 2 Service Manager und 22 Leute die am Kunden arbeiten.

Danke für dieses schöne Beispiel, dass der Verallgemeinerung so schön den Wind aus den Segeln nimmt!

tobi_nb 07.02.2008 21:04

....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.