triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Deutsches Sportabzeichen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26808)

Duafüxin 03.07.2014 12:50

Zitat:

Zitat von surfer_flo (Beitrag 1056159)
Hallo zusammen,

2007 habe ich mich, im alter von 20, aus Spaß zu einem Jedermannzehnkampf angemeldet. Seitdem betreibe ich Leichtathletik (vorallem Mehrkampf bishin zum Ultramehrkampf) letztes Jahr kam dann noch Triathlon hinzu :)

Mit Speerwerfen und Stabhochsprung?

Respekt!

Was ist denn Ultramehrkampf?

surfer_flo 03.07.2014 16:16

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1056164)
Mit Speerwerfen und Stabhochsprung?

Respekt!

Was ist denn Ultramehrkampf?

Ja genau mit Speerwerfen und Stab :)

Ultramehrkampf beinhaltet 20 Disziplinen auf 2 Tage :Maso:

Tag 1: 100m Weit 200mHürden Kugel 5000m 800m Hoch 400m Hammer 3000mHindernis

Tag 2: 110mHürden Diskus 200m Stab 3000m 400mHürden Speer 1500m Drei 10000m

Rhing 03.07.2014 16:29

Holla,
5000m, 800m, 400m und 3000mHindernis am ersten Tag und dann gleich anschließend am 2. 3000m, 400mHürden, 1500m und 10000m. Jetzt mal ohne die technischen Disziplinen schon DER Hammer. Und dann noch das Techniktraining.

Hatte mir mit meinem Schwager auch mal überlegt, nen Jedermann-10Kampf mitzumachen. Es gibt einen in Solingen und mein Schwager hat früher mal 10Kampf gemacht. Er soll ja auch mal ne Chance haben. ;) Toll, in der Ausschreibung stand, dass man keine Bedenken haben sollte, die Hürden würden auch niedriger gemacht. DAS wär doch nicht mein Problem. Ich wüsste nur gern, ob man disqualifiziert würde, wenn man den Stab beim Stabhochsprung liegen lässt und als Eingangshöhe 1 m auflegen lässt. :Lachen2:

Kugel und Speer hab ich ja schon mal gemacht, Diskus noch nicht, wäre ne Frage der Richtung, alles wohlgemerkt nicht auf Weite, sondern auf dem digitalen Level "ob überhaupt" oder eben nicht. Aber Stabhochsprung? Da lern ich ja noch eher Delphin und selbst das ist :Lachanfall:

Ich glaub, ich geh wieder segeln, aus mir wird eh kein richtiger Sportler.;)

Duafüxin 03.07.2014 16:50

Zitat:

Zitat von surfer_flo (Beitrag 1056256)
Ja genau mit Speerwerfen und Stab :)

Ultramehrkampf beinhaltet 20 Disziplinen auf 2 Tage :Maso:

Tag 1: 100m Weit 200mHürden Kugel 5000m 800m Hoch 400m Hammer 3000mHindernis

Tag 2: 110mHürden Diskus 200m Stab 3000m 400mHürden Speer 1500m Drei 10000m

Danke für die Info!

Ist ja echt heftig.

Hans Dampf 03.07.2014 21:51

Ich habe auch mal bei einem Jedermann-Zehnkampf (Hamburg) teilgenommen, ich hatte noch nie solchen Muskelkater! Am Morgen des zweiten Tages stehen die 110m Hürden an und man hat keine Ahnung, wie man seine müden Beine über die Hürden wuchten soll, selbst wenn die Hürden etwas tiefer sind als im Original.
Beim Stabhochsprung gab es auch eine Erleichterung, ein aufgeschnittener Tennisball am Ende des Stabes, der auf diese Weise über die Anlaufbahn in Richtung Einstichkasten geschoben werden kann.

Jedermannzehnkampf ist ne Riesengaudi, man bekommt eine Ahnung, was die Leichtathleten leisten...

PippiLangstrumpf 03.07.2014 22:16

Ich hab früher Mehrkampf bis hin zum 7-Kampf gemacht und war nicht böse um den gegenüber dem 10-Kampf fehlenden Stabhochsprung. Wir haben im Training im Winter in der Halle öfter mal so Vorübungen am Seil gemacht und ich hing immer wie ein nasser Sack da rum :Cheese:

Rhing 03.07.2014 23:19

Ich fand das im Leichtathletikverein, in dem ich nur gelaufen bin, immer ganz witzig, wenn die 10-Kämpfer Hochsprung trainiert haben. Damals war der deutsche Olympiateilnehmer im Hochsprung von 1976 auch bei uns im Verein. Der ist ohne Stab so hoch wie die 10-Kämpfer im Training ohne Stab gesprungen. Seine beste Höhe war 2,28 m!
Bei allem Respekt vor den 10-kämpfern, das muß frustrierend sein.

surfer_flo 04.07.2014 09:18

Zitat:

Zitat von Hans Dampf (Beitrag 1056334)
Ich habe auch mal bei einem Jedermann-Zehnkampf (Hamburg) teilgenommen, ich hatte noch nie solchen Muskelkater!

Jedermannzehnkampf ist ne Riesengaudi, man bekommt eine Ahnung, was die Leichtathleten leisten...

Bei meinem ersten Jermannzehnkampf hatte ich auch nen mega Muskelkater. Der war im Münchner Olympiastadion und ich musste nachm Wettkampf noch die über die Tribünentreppen hoch, um ausm Stadion zum kommen :Lachanfall:

Egal ob Jedermann, Normaler Zehnkampf oder Ultra, ists immer wieder schön und lustig, mit ein paar gleich "verrückten" ein Wochenende am Sportplatz zu verbringen

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1056266)

Ist ja echt heftig.

Von der Belastung her würd ich den Ultra irgendwo leicht über der Mitteldistanz ansetzten.
Muskelkater kommt später, bleibt aber dafür länger :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 1056261)
. Ich wüsste nur gern, ob man disqualifiziert würde, wenn man den Stab beim Stabhochsprung liegen lässt und als Eingangshöhe 1 m auflegen lässt. :Lachen2:

Musst leider beim Absprung den Stab in der Hand haben, sonst gibt es nen Fehlversuch.
Aber nach n paar Übungsversuchen, hats bis jetzt noch jeder geschafft drüber zum kommen :)
Und wenn mans mal bisschen heraus hat, machts ne menge Spass.

Aber nun zurück zum Sportabzeichen :)

Am Sonntag werd ich meine Schwimmleistungen ablegen
25m fürs D, 300 für Ösi, und dann noch eine von beiden Ausdauerleistungen 800 fürs D oder 1000 fürs Ö

Mittlerweile machts ja auch iwie spaß zum schwimmen, im Gegensatz zu den ersten malen Sportabzeichen, bei denen es eher nach :Ertrinken: aussah. Vorallem auf den letzten 25m über die 100m für BLSA.

Die Andere Ausdauerleistung wird dann geradelt

Brazzo 16.09.2014 20:34

Gold :liebe053: :Blumen:

runningmaus 16.09.2014 21:43

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1079634)
Gold :liebe053: :Blumen:

cool! ... ich vorhin auch :liebe053:
mein erstes Mal :Blumen:

Brazzo 16.09.2014 22:09

Dito :)

PattiRamone 17.09.2014 08:14

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1079660)
cool! ... ich vorhin auch :liebe053:
mein erstes Mal :Blumen:

me too :)



meine Krankenkasse hat mich mit einem Bonus dazu verführt.
3x Gold, 1x Silber... 100m in 12.6? Nicht in diesem Leben.

Brazzo 17.09.2014 09:16

Bin anstelle dessen 25 Meter in 14 Sek geschwommen.

PattiRamone 17.09.2014 09:39

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1079739)
Bin anstelle dessen 25 Meter in 14 Sek geschwommen.

Wurde mir auch empfohlen, aber ich hatte keine Lust dafür extra nochmal ins Schwimmbad zu fahren und den Bademeister zu nerven. :Cheese:

Brazzo 17.09.2014 16:54

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1079750)
Wurde mir auch empfohlen, aber ich hatte keine Lust dafür extra nochmal ins Schwimmbad zu fahren und den Bademeister zu nerven. :Cheese:

Tipp für nächstes Jahr, einfach mal bei ner Schwimmeinheit machen.
Die Bestätigung gilt dann ja 1 Jahr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.