![]() |
Wiesbaden war 2012 meine erste MD und ich hatte arg zu kämpfen. Doch als ich durchs Ziel bin habe ich mich bereits auf 2013 gefreut, meine erreichte Zeit hoffentlich zu verbessern.
Seit gestern bin ich nun endlich angemeldet und starte in der AK30-34. Hawaii spielt keine Rolle für mich. Wenn ich die Chance hätte, dann lieber LV, da an diesem WE mein runder Geburtstag ist könnte man das mit einer tollen Party verbinden. Aber ich glaube die Stimmung entlang der Strecke nicht nicht wirklich schön, oder irre ich mich da? Habe 2012 das Rennen von SK gesehen, doch entlang der (Lauf-)Strecke herrschte gähnende Leere. |
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum und wie ich gesehen gibts hier einen haufen guter Tips :Huhu: Ich werde als Rappi-Ersatz in Wiesbaden starten. Nach dem Studium des Streckenprofils Velo stellt sich mir hier die Frage: Tri-Bike oder Rennvelo mit Aufsatz. Was könnt ihr mir empfehlen. Als Info: ich bin weiblich und nicht gerade bergkönigin auf dem Rad. Danke |
Zitat:
Mach' es von der montierten Übersetzung abhängig....! Da ich (weibl., keine Bergkönigin) um die Ecke wohne, bin ich die Strecke schon abgefahren, und würde Rennrad mit Compakt oder 3fach wählen, vor allem, wenn ich danach noch würde laufen wollen. Mein Triarad hat Heldenkurbel mit 53/39, das tut mir bei langen Anstiegen wie auf der WI-Strecke zu weh ... :Huhu: |
Danke runningmaus ;)
Ja, habe nun den Tip von mehren Seiten erhalten, auf Rennvelo zu setzen. Dann mach ich mein gutes Teil mal ready for race! |
Zitat:
|
Zitat:
Wer schnell sein will, das Zeitfahrrad. Das gilt eigentlich bei jedem hügeligem Rennen mit Flachabschnitten. Die Jungs, die auch ein Cervelo S5 besitzen oder einen anderen Aero-Renner, wissen in der Regel eh, was sie tun und welches Rad sie auswählen.. |
Zitat:
|
Danke!
Ja, ich tendiere schon Richtung Tribike. War nur etwas irritiert ab dem Höhenprof auf der HP von WB. Aber das Ganze soll ja auch nicht zu locker sein. @Benjamin; ich wäre eher mal ready für no training... Nach der ganzen Vorbereitung auf Rappi und dann neuen Focus auf WB. Also 4000 km sind schon bald erreicht dieses Jahr. |
Zitat:
da kann man rollen lassen in Wiesbaden gibt es kein rollen. geht laufend hoch runter und dumemrweise sind die Auffahrten besser als die Abfahrten, was die kurvigkeit angeht, den Straßenbelag, die straßenbreite und auch bezüglich Qualität (Schlaglöcher): insofern verlierst du viel bergauf & kannst das bergunter eigentlich kaum aufholen: ich würde mir die strecke genau spiegelverkehrt wünschen :Cheese: . ich mag die strecke nicht. die alte Wiesbadener Strecke bis 2011 war besser. die neue ist zu bergig, zu kurvig, zu eng, zu schlecht vom belag. egal: du fühlst dich danach prima ! Ein Triathlon der dich voll und ganz fordert. aber wegen tria tt bike. kann man gebrauchen auf den wenigen geraden stücken |
Zitat:
Wir haben in Wiesbaden keine Berge, wir haben Hügel! Berge gibt es in den Alpen oder im Schwarzwald;) Strassenbelag und Beschaffenheit der Abfahrten (über Platte brauchen wir nicht zu reden...) - das geht wunderbar - kannst du mir sagen wo du da Probleme hattest? Daher kann ich die Aussage "zuviel Verlust bergauf, zuwenig Gewinn bergab" nicht verstehen...irgendwo hapert es dann:Lachen2: Egal....danach geht es dir prima, da sind wir uns einig;) Grüsse Chris |
Einzig in der Ortseinfahrt von Rambach sind ein paar üble Bodenwellen und schlecht geflickte Schlaglöcher.
Hab mir da einen meiner Auflieger verdreht, da die Schläge doch etwas heftig waren. Das Stück durchs Wohngebiet in Wi (am LKA vorbei) ist auch holprig. Aber auch das geht. Ansonsten mag ich die Strecke sehr und finde den Fahrbahnbelag sehr angenehm. Nagut, vielleicht bin ich auch etwas befangen, wegen dem Heimvorteil ;) |
Zitat:
Nur um anderen bei der orientierung zu helfen, Aloha Hardy |
ist die Radstrecke schon ausgeschildert?
Wollten sie die Woche mal abfahren... |
Also ich hab am Freitag kein Schild gesehen... kann aber auch daran liegen das ich die ganze Zeit gucken musste "be fast" nicht aus den Augen zu verlieren :Cheese:
|
Zitat:
- in den Vorjahren waren einige Tage vorm Termin dann nur Sprühmarkierungen aufm Teer, vor den Abzweigen.... , die fahren sich aber wieder ab. |
Wisst ihr, wie wahrscheinlich es ist, dass es ein Neoverbot gibt? Der Sommer kommt ja jetzt doch zurück und da ich nicht aus der Region bin, habe ich keine Ahnung wie sich das beim Raunheimer See so mit den Temperaturen verhält.
Ohne Neo wär schon blöd...:Maso: Gibts das öfter in Wiesbaden oder in der Regel nicht? |
Ist ja erst seit 2 Jahren dort, davor war es im Schiersteiner Hafen.
In den letzten 2 Jahren gab es kein Neopren Verbot. |
Da würde ich mir keine Sorgen machen. Ich glaube der See ist verhältnismäßig kühl weil tief. 2011 hat er so 20 Grad am Renntag.
|
Zitat:
|
Letztes Jahr war es auch sehr warm, da war kein Neoverbot.
Der See ist eigentlich recht groß, kann natürlich sein, dass das Kerosin der landenden Flugzeuge dazu beiträgt das der doch noch wärmer wird. :Huhu: |
Na dann hoffe ich einfach mal, dass das alles so wie die letzten Jahre läuft.
War im letzten Jahr nur als Zuschauer da und habe das Wasser nicht getestet. ;) Ein bißchen Luft ist ja zum Glück noch. Beim 70.3 liegt die Grenze doch bei 24,5 Grad, oder? |
Ich war gestern dort Schwimmen, es war sehr warm!.
Angeschlagen standen 23 Grad. |
Zitat:
Übrigens: Auch ich bin dabei. Prämiere!!! Bin mal gespannt...und aufgeregt (jetzt schon). Bin auch nicht unbedingt so ein "Kletteräffchen" am HÜGEL :Lachen2: Zur Not wird Pause gemacht. |
Zitat:
Wer würde _drüber_ den Neo auslassen? Die haben ja in dem Waldstück einen Kreisel eingepflanzt....:( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die erste Linkskurve nach dem Start-Balken führt jetzt durch einen Kreisel. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
_Hochgeschwindigkeitsstrecke_ :Cheese: Ich behaupte mal, der Athleten werden aber gleich links gewunken...nicht durch den Kreisel durch. |
Eventuelle Zeitverluste auf der _Hochgeschwindigkeitsstrecke_ :Cheese: können im Wolkenbruch leicht wieder ausgeglichen werden....
http://goo.gl/maps/aunO7 Zwischen KM1 und KM2 zuppel ich erstmal die Hose zurecht und kümmere mich ums zweite Frühstück... ;) Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Falls jemand, der "hinter" mir fahren sollte, bitte einpacken und im Vorbeifahren abgeben. :Lachanfall: |
Ich hab in den ganzen Regeln und Co gelesen, das es einen Radservice unterwegs gibt. Dieser aber keine Schläuche zur Verfügung stellt.
Jetzt die Frage: Heißt das, das wenn man einen Schlauch mitführt, dieser Service dir dabei hilft, ggf einen Platten zu wechseln? Oder wie soll ich mir das vorstellen? |
Heute waren es 24° :Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ohje ... also bei mir dann, im Fall der Fälle, eher 1/4Std. Säbelspeichen und hohe Felgen....und kein Training im Radwechsel.... das kann dauern *grins* |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ei wo gibt es denn sooo was!?? :D
Dann wünsche ich mal einen erholsamen und schönen Urlaub ;) |
Werde mich mal aufs Rad schwingen und noch mal sehen, das ich die Strecke teils abklappere. Wenn ihr jemanden hechelnd auf dem RR seht oder am Strassenrand Pause machen, das bin ich nur
|
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.