![]() |
Zitat:
Mich würde ja mal interessieren, warum der lange Lauf beim Duathlon immer vorher kommt. Offensichtlich gehts ja nicht nur mir so, dass ich es umgekehrt viel spassbringender fände. |
@ schmadde
Meine Vermutung ist, dass man dadurch das Radfeld auseinanderzieht, weil sich beim Laufen schon größere Abstände zwischen den Athleten ergeben. Sicher bin ich mir aber nicht. |
Zitat:
|
weils Tempo dadurch---Gesamt höher bleibt
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
In diesem Jahr war ich bei beiden Duathlons (Ober Ursel und Frankfurt) total außer Form. Meine Laufleistung in Oberursel war noch halbwegs ok und beim Rad habe ich dann bei Halbzeit einen beidseitigen Wadenkrampf bekommen. Vor 2 Wochen in Frankfurt war das alles eine Katastrophe, wurde wieder von Krämpfen geplagt. Vermutlich lege ich meine Duathlon an den Anfang und ans Ende eines Jahres.
Nächstes Jahr mache ich evtl. nur den Winterduathlon in Kasterlee machen, aber klassische Duathlone werde ich mir ersparen, ist mir echt zu hart, immer nur Vollgas geben, das macht kein Spaß. |
Ist ja eigentlich genau meine Sportart und irgendwie vermisse ich den Speedfaktor eines guten Duas. Gibt es den Kehlheimer eigentlich noch?
Mit Zofingen habe ich noch eine Rechnung offen. Die werde ich wohl 2008 begleichen. |
Zitat:
http://www.duathlon.info/ |
Duathlon-WM am Wochenende in Holland ...
Keiner merkts. Keine Pressemitteilungen in der Tagespresse (außer in dreiathlon).
Die Sportart scheint wirklich am Ende ... |
Zitat:
und das ist auch GUT so hab Triathlon auch schon lange gemacht bevor es "gehypt" wurde, jetzt traut sichs ja jeder Walker zu auf Hawaii zu finishen und wenns 30h dauert |
Zitat:
|
Zitat:
in kelheim ist es zumindest lt. auschreibung genau richtig: 10- 83,5 - 20 warte jetzt noch meinen ersten duathlon in backnang ab, und wenn der ok war, starte ich in kelheim :Cheese: |
Wir hatten in Berlin Anfang der 90er einen Run+Bike mit der Abfolge 15 - 45. Das war auch nicht schlecht.
Volle Pulle laufen, dann Radfahren bis ins Koma. Einen Lauf kürzer als 10 Km kann man bei einigermaßen großen Feldern doch vollkommen vergessen, da selektiert sich ja gar nix. Auch Kelheim wäre angesichts der Radstrecke viel interessanter, wenn der 20er vorneweg gelaufen würde. Ich denke da an Spalt, wo Hellriegel im ersten Jahr genauso schnell auf dem abschließenden 10er war wie ich - irgendwas mit deutlich über 40 Minuten... |
vielleicht ist es ja gerade der reiz, diese schwimm-hürde dann doch noch zu knacken und immerhin einen DREIkampf zu bewältigen?
(und außerdem ist duathlon irgendwie unsexy :Lachen2: ) dazu kommt eventuell noch, dass triathlon doch "das mit hawaii" ist. könntsch mir so denken. wo gibts schon einen wirklich bekannten und medienspektakulären duathlon? |
Im Nordschwarzwald gab es mal Plaene (97?) fuer einen Langduathlon ueber die Zofingendistanz. Nur sollte da der lange lauf zuerst kommen. Leider wurde der WK kurz vorher wieder abgesagt.
|
In Hessen gibt es in 2007 einen Zuwachs an Duathlon-Wettkämpfen:
11.02.2007 3. Rodgau Cross-Duathlon 31.03.2007 Reichselberger Schlossberg Duathlon 22.04.2007 18. Reinheimer Duathlon 28.04.2007 13. Viktoria-Duathlon 01.05.2007 Oberurseler Altstadt Duathlon 10.06.2007 8. Lorsbachtal-Duathlon 24.06.2007 12. Duathlon Wiesbaden 22.07.2007 2. Spessart-Therme-Duathlon 22.07.2007 Laubacher Duathlon Festival 16.09.2007 14. Beerfelder Duathlon 23.09.2007 11. Gambacher Duathlon 07.10.2007 5. Neuberger Friedenstaubenduathlon 10.11.2007 4. Rüsselcross Duathlon 02.12.2007 Nikolaus-CrossDuathlon 14 Duathlon / 42 Triathlon Hier nochmal mit den entsprechenden Links. |
Zitat:
Schweizer fernsehen DRS live, plus 100 000 Zuschauer. Aber das kannste ja nicht wissen, bist noch nicht so lange dabei. Deshalb verzeihe ich dir auch das mit dem "unsexy". Docpower |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kann mich an ein Bild aus der "Triathlet" erinnern. Erster Lauf: "King Kenny" Kopf an Kopf mit Jeff Devlin, (Jürgen Zäck ?), Mark Allen und co., alle in Badehose, kurzem Top und Wollhandschuhen ... brrrrrrrrr. |
In 10 Tagen ist die Duathlon SM in Zofingen. Bis vorgestern waren 44 Männer und 6 Frauen gemeldet :Nee: Das ist wirklich nicht gerade eine tolle Beteiligung für eine SM und man kann schon fragen was für ein Stellenwert der Duathlon noch hat..
Der Wettkampf ist immer sehr stark besetzt. Der Sieg wird wohl wieder an Benny Vansteelant gehen. Ich starte nun zum ersten mal nicht am Duathlon Cup (nur mit Lizenz) sondern an Volksduathlon über die gleiche Distanz (und dieses Jahr sogar gleicher Startzeit). Irgendwie habe ich keine Lust mehr im hintersten Teil zu laufen/fahren (letztes Jahr war ich mit 3:24 auf erstem km im hintersten Teil des Feldes :( ) wenn ich im Volksduathlon in die ersten 10 kommen kann. Felix |
apropos Duathlon - ist jemand am Irchel-Duathlon am Start?
|
Zitat:
Felix |
Hallo,
ich bin eher Bergläufer als sonstwas und trainiere mittlerweile Berglauf und MTB im Verhältniss 3:1. Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal an einem Crossduathlon teilgenommen in Pfaffenweiler (4/12/4), eigentlich wars ja mehr als 4km, aber ist ja wurscht. Das war eine Schlammschlacht ohnegleichen. Die hatten anscheinend noch nie so viel Teilnehmer wie dieses Jahr, und die Veranstaltung war für mich ein Hit. Ich werde auf jeden Fall nächstes Jahr wieder teilnehmen, weil mir das eine Riesenspass gemacht hat und ich sowieso für den Berglauf MTB trainiere. Kann die Veranstaltung nur weiter empfehlen. Die war klasse organisiert. Außerdem war die Besetzung ganz gut, so dass man gleich weiß, wo man steht. Normale Duathlons mach ich nicht, aber Crossduathlons sind toll!!! Deswegen (!!the grip!!) werde ich den "König der Berge" im Herbst mit großer Wahrscheinlichkeit mitfahren und -laufen, weil der bei mir ums Eck liegt und ich mir einen großen Spass verspreche. Die Strecke kenne ich auch ganz gut. Ob mir da irgendwelche Zuschauer was ins Ohr brüllen oder nicht, ist mir ziemlich wurscht. Der Kerl vor mir, den ich dann einhole, ist mir Motivation genug!! Den Lärm brauch ich nicht. Solange ich dann ein paar kleinere, gut organisierte Crossduathlons in meiner Umgebung finde, bin ich zufrieden. Ich kann nur hoffen, dass das so bleibt. Was wollt ihr denn, Massenveranstaltungen à la Berlinmarathon?? Gruß Mcrun |
In der Schweiz läuft die Duathlonförderung gut.
Es ist eine schöne Teilnehmerzahl am Start und die Rennen sind nicht überfüllt, was ich noch mag und man kennt sich mit der Zeit unter den Teilnehmern. Mit der Rennserie von www.produathlon.ch sind in der Deutschschweiz mit kurzen Anfahrtszeiten 9 Duathlonrennen dabei. Ausserdem gibt es seit knapp zwei Jahren einen Duathlonnationaltrainer und eine Duathlonkomission bei Swisstriathlon. Nächstes Jahr, soll es laut einem Interview einen weiteren Powerman in der Schweiz geben. Grüsse in die Runde |
Auch wenn ich ein schlechter Läufer bin starte ich sehr gerne im Winter/ Frühjahr beim Duathlon.
Tatsache ist halt, dass in den Sommermonaten Triathlons massenhaft jedes WE stattfinden und der "normale" Triathlet erst dann fit ist, weil ja für die Meisten im Winter ja eher off-season" ist und das Training recht schmal gehalten ist. Ich gehe mal insgesamt gesehen von vielleicht 10% Athleten aus, die auch im Winter die Form auf einem akzeptablen Niveau halten, der Rest kommt dann mit Müh und Not erst im Juni in die Gänge. Training im Winter auf dem Rad und eventuell noch mit gewissen Intensitäten wollen viele nicht, das ist denen dann zu hart, weil zu kalt, etc. Und dann im März bei Duathlons gegen die Leute anzutreten, die fleißig im Winter trainiert haben und sich dann abziehen zu lassen geht bei denen dann natürlich gar nicht, das macht das Ego nicht mit. Das ganze wird dann unter dem Deckmantel einer angeblichen Jahresperiodisierung gepackt um eine "superschlaue" Ausrede zu haben. Gruß, Loretta PS: Der Duathlon in Mettmann ist doch ganz gut besucht... |
Nachdem der Thread jetzt fast 10 Jahre geruht hat, würde ich die Eingangsfrage aus dem Titel überwiegend mit Ja! beantworten. Wir haben einen kontinuierlichen Teilnehmerrückgang zu verzeichnen, der dann letzten Endes zur Einstellung führt. Genügend andere Veranstaltungen gibt es auch nicht mehr oder sie sind bescheiden besucht.
|
Zitat:
Der KD Duathlon (windschattenfreigabe) ist tot. aber war der überhaupt jemals wirklich existent? |
Bei uns in Bayern sind Duathlons schon eher rar gesät. Vor zehn Jahren ist uns der Einstieg zum Triathlon über den Duathlon gelungen, da wir damals noch nicht Kraulen konnten. Das war schon gut.
Wobei Duathlons in der Öffentlichkeit ja praktisch gar nicht wahrgenommen werden. |
Zitat:
Gibt es im Netz irgendwo eine Seite, auf der man sich alle Duathlons anschauen kann? So ne Art Liste/Map? |
Zitat:
|
Dann scheint es aber ja eher an anderen Dingen als dem Interesse zu hängen. Da wo das Angebot da ist (siehe hier in dre Region) wird es überbucht, da wo es nix gibt wundern sich die Leute drüber.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
hier in meiner Gegend Bayern/Oberpfalz gab es früher echt viele sehr gut veranstaltet Duathlons, auch Langdistanzen. Jetzt sind es nur noch ganz wenige kleine. Ist echt schade.:(
Ich glaub auch nicht das der Powerman Ulm lange überleben wird. Viel zu wenig Anmeldungen. |
St.Wendel erscheint mit seiner kompletten Internetdarstellung auf der städtischen Homepage unter "Sport", verantwortlich dafür ist die "Abteilung für Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung". Vermutlich wird unter diesem übergeordneten Ziel in Kauf genommen, dass die Veranstaltung für sich betrachtet wahrscheinlich wirtschaftlich nicht tragfähig ist.
Wie eine SUN Sportmanagement GmbH mittelfristig mit einer so überschaubaren Teilnehmerzahl beim Powerman Ulm umgeht, wird man sehen. Die machen sonst Sachen wie z.B. den Einstein-Marathon mit immerhin ca. 10.000 Teilnehmern über alle Strecken. |
Dafür gibts beim Duathlon weniger Probleme mit drafting.
Und man wird komisch angeschaut wenn man jemandem sagt was für Sport man macht. Ist auch immer lustig.:) |
Mach jährlich einen Duathlon (Burgoberbach).
|
Zitat:
Für mich selber passt es, gerade im Frühjahr, Herbst immer noch eine schöne Alternative. Man braucht nicht so viel Zeugs mit sich rumschleppen. Und JA, die Belastung ist härter als im Triathlon. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.