![]() |
Also, ich lass kein Spielchen aus! Aber man kann ja trotzdem Rücksicht nehmen und bin der erste, der oben umdreht um die anderen abzuholen (besonders die Mädels, hehe).
Ohne diese Spielchen, würde mir ein wesentlicher Spass am Gruppenfahren fehlen. Gott, das gehört halt dazu. Manchmal gibts halt welche, die sind angepisst, wenn man ihnen entgegenkommt oder wenn man ihnen sagt, dass es jetzt da im Flachen schneller wird und sie sich ordentlich in den Windschatten hängen sollen, weilse sonst abreissen. Gekränkter Stolz, denke ich. ;) (Es gibt auch die Perspektive des "starken" Radfahrers) Lg Nik |
Zitat:
Nee Danke. Wenn unbedingt Sport in der Gruppe machen wollte, dann würde Handball oder Fußball spielen. Das Schöne und Praktische am Triathlon (und sonstigen Ausdauersport) ist ja, dass man dafür ganze alleine und unabhängig trainieren kann. |
Zitat:
Wer dann noch mault sollte alleine fahren. Oder vorneweg. Grüße Wolfgang |
Aus Sicht eines schwache Radfahrers:
Zitat:
Wenn ich Rennen fahren will, melde ich mich zu einem Wettkampf an oder verabrede das vor dem Training. Zitat:
Man hat vielleicht 10km mehr in der gleichen Zeit drauf, wie wenn man alleine gefahren wäre, aber die Ausfahrt ist stressiger, weil man ständig bemüht ist, dranzubleiben. Im Endeffekt fährt man doch etweder alleine den Berg hoch oder hinterher. Da fahre ich eben wirklich lieber für mich alleine. Matthias |
Naja ich glaube es geht eher darum, dass eine eventuell vorher getroffene Absprache hinsichtlich des Trainings nicht eingehalten wurde.
Ganz ehrlich... ab und zu Spielchen mit Sprints oder so sind doch völlig ok, wenns vorher kurz angesagt wurde. Hatte da mal ein tolles Erlebnis mit einem älteren Herrn (Ü70). Wir haben uns zufällig unterwegs getroffen und sind dann ca. 2h zusammen gefahren. Absprache: locker, weil ich deutlich schwächer war als er (!!!) und er nen schlechten Tag hatte. Am Anfang hat er mich an kleinen Anstiegen sowas von stehen lassen. Am Ende dann ich. Trotzdem sind wir die meiste Zeit doch zusammen gefahren und in Sachen Windschatten haben wir uns gut abgewechselt. Er hatte riesen Spaß, weils mal wieder etwas zügiger zur Sache ging, ich hatte auch Spaß, weils kein Einheitsgeschleiche war und sehr abwechslungsreich. Jeder hat immer auf den anderen gewartet. Und ich habe sehr viel von dem netten Herrn gelernt. (war mein erste Jahr auf nem Rad überhaupt). So etwas finde ich sehr ok. |
Zitat:
Das Abholen ist OK, wenn man im Flachen wirklich kommod macht und schwatzen kann und dann am Berg jeder mit Ansage so hochfährt wie er es für richtig hält. Wenn ich dabei langsam will, fühle ich mich nicht gleich gekränkt, wenn man mich abholt. Ansonsten würde was mit meinem Selbstempfinden nicht stimmen. Es muss aber eine Mischung aus schnell und langsam sein und kein permanentes Geballer (für die Langsammeren). |
Training mit anderen macht doch nur Sinn, wenn man bzgl. der Einheit kompatible Ziele hat (und auch einhält). Das kann klappen, wenn man den richtigen Trainingspartner hat (auch unter Männern :) )
Im Sommer bin ich viel mit einem Vereinskollegen gefahren, der in etwa gleiches Leistungsniveau hat. Jeder weiß, das er den anderen nicht abhängen kann und daher bleiben die Spielchen aus. Je nach Tagesform ist mal der Eine mal der Andere stärker und dann wird gegenseitig Rücksicht genommen. So macht das Spaß. Im Gegensatz dazu ein Arbeitskollege (ist auf dem Rad etwas schwächer als ich aber sehr ehrgeizig). Wir vereinbaren eine lockere Runde auf dem Crosser, rollen mit 25er Schnitt los aber am Ende, trotz mehrerer Versuche ihn "einzubremsen" rasen wir mit >30Km/h durch den Stadtwald. Mit dem fahre ich eigntlich nur, wenn ich genau so etwas machen will, also eher selten. |
Zitat:
Im Job bleibt einem manchmal nichts anderes übrig aber in meiner Freizeit muß ich mich nicht mit solchen Gockelhähnen mehr als unbedingt nötig abgeben. Ein bisschen teasen ist ja gut für den Trainingseffekt, aber wenn es nur um Selbstdarstellung geht:Nee: |
Fällt man beim 25 er Schnitt nicht um?:Cheese: :cool:
|
Zitat:
Meine Erfahrung dazu ist, dass der Schlüssel zu einer funktionierenden Gruppe der Respekt der Fahrer untereinander ist. Da verfolgt keiner das Ziel irgendwen nachhaltig zu "zerstören" oder ähnliches. Und unter denen die da unterwegs sind, reichen oft auch Blicke ohne Worte um deutlich zu machen, was jetzt grade angesagt ist. Probleme treten doch meist unter Leuten auf, die nicht so oft zusammen in der selben Gruppe fahren oder die andere Ziele verfolgen als der Rest oder wenn große Leistungsunterschiede da sind. In nem großen Feld kann man sich in der Regel so gut verstecken, dass selbst große Leistungsunterschiede ausgeglichen werden können (wenn man es denn will und die Schwächeren nicht beleidigt oder eingeschnappt sind, weil sie halt nicht mitstinken können und die Stärkeren wissen, wann es reicht) |
Zitat:
|
Ich fahr halt schon viel alleine und da genieß ich's schon mal etwas zu heizen. Ich hab da dann auch die ganze Fahrt einen fetten Grinser im Gesicht, so dass die Leute sagen: lasst ihn halt spielen.
Wenn ich mit den MTB Jungs unterwegs bin, dann werden Anstiege grundsätzlich durchgeblasen und da hab ich meist das Nachsehen. Oben wird gewartet und jeder erzählt sein Nahtoderlebnis im Anstieg. Im Flachen, beim Heimfahren vom Berg, heißts dann immer: Triathleten nach vorne. Da ist's dann oft schon lang und die spritzigen Mountainbiker sind froh, wenn ein Triathletendiesel vorne die Luft spurt. So kommt dann jeder zum Zug. Grundsätzlich merk ich aber schon, dass nicht jeder mit mir fahren will. Heuer werd ich etwas mehr mit einem starken (Masters Weltmeister:hoho: ) Zeitfahrer fahren, da werd ich dann der Schwächere sein. Vielleicht ändert sich dann mein Blickwinkel... Lg nik |
Zitat:
Aber ich bin auf`m Rad wieder zuuuuu langsam für Dich. LG Marion:Huhu: |
In einer Gruppe fahren ist immer anstrengend, gerade als Frau...
Ich fahre sehr gerne alleine oder mit meinem Mann, dennnoch ist das Gruppengebolze immer gut für schnelle, gemeine, gnadenlose Einheiten. Gruppe bedeutet meistens 10 fahren los, 2 kommen an. Beim ersten Verlieren der Fahrer kommt doch oft der Spruch " Wollen wir warten ? ", meist kommt dann die Antwort "Ach was, der oder die fährt schon wieder an die Gruppe ran" :Lachanfall: |
Zitat:
Die sind ja nett bei Euch. Letztes Mal als einer bei 50 aus der Windstaffel auf der Kante hinten rausflog als ob er ne Vollbremsung gemacht hatte hörte ich nur: "Der hat es jetzt aber weit nach Hause, hoffentlich kennt er den Weg." :Lachanfall: Bei meinem Orientierungssinn bete ich immer, dass mir das nie passiert und ich immer in der Lage bin zumindest das Hinterrad halten zu können. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
bei uns gibt es hier so einen lustigen Modus in einer speziellen Gruppe. "Einmal Challenge Runde ohne Warten". Aber da kennt jeder den Heimweg und es gibt ne Menge Abkürzungen ;-)
|
Zitat:
:) |
@flaix Der Unterschied zum Eingangspost ist, dass es sich ausgesprochenerweise um die harte Radeinheit der Woche handelt. Außerdem bedeutet "ohne Warten" nicht gleich rücksichtsloses Rausfahren.
Je mehr am Ende amkommen umso schöner lässt sich diskutieren wie sauhart es war :Cheese: |
Zitat:
@Noiram da wo du vermutest komm ich weg, es hat mich jetzt in den ganz hohen Norden verschlagen, der nick ist Nostalgie an den Ampleber Berg:Huhu: |
Zitat:
Im Norden von Österreich vielleicht gibt's einen BERG namens Elm: ![]() Da kannste Berge fahren trainieren, und runterschaun vom Elm(hinten der Dachstein): ![]() Auch ne nette Gegend, kann ich Dir versichern und de Dirndln san a fesch. :Huhu: http://upload.wikimedia.org/wikipedi...es_Gebirge.jpg |
Zitat:
|
Zitat:
![]() Hochgebirge ist das, mein Hausberg hat 25hm :Maso: |
Zitat:
|
Zitat:
:Nee: :Nee: |
Zitat:
wenn ich so im Forum rumlese was die anderen noch so nebenbei wuppen.. aber was interessieren mich die anderen, ich möchte Spaß bei meinem Training haben, und deswegen fahr ich jetzt vergnüglich allein im Training für mich hin.. btw, trainiere nach dem MD Plan WEler von Arne.. bin mal gespannt wie es funzt, wäre meine erste MD so, Thema durch vielen Dank für Eure Anteilnahme |
Zitat:
|
Zitat:
|
@flaix :Cheese: :Huhu:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.