triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Gebrauchtes Rad kurze schnelle Hilfe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2643)

Bernd 20.02.2008 21:42

Hallo sybenwurz,

bei Rennrad-news habe ich schon geschaut, wenn mal was einigermaßen vernünftiges und preiswertes dabei in 54 ggfls. noch 53 dabei war, war immer die Schaltung eine Sora.
Ansonsten sind die günstigen und brauchbaren dann immer RH 52.

Bei Tour Forum oder Wechselzone habe ich noch nicht geschaut. Danke für den Tipp.

Habe heute mal nochmals alle Händler bei mir im Umkreis telefonisch abgeklappert. Aber haben alle kein gebrauchtes Rad, wollen alle nur neue verkaufen, haben dann auch immer Sonderangebote oder Restposten für rund 700 €, aber handelt sich dann meist um eine Sora Schaltung.

Werde mal weiter schauen.

Bernd 27.02.2008 13:25

Danke erstmal für die Antworten.

War die letzte Woche, durch Zufall bei einem Radhändler, welchen ich ganz vergessen hatte, dass es diesen gibt, weil ich gerade die Straße lang gefahren bin und siehe da, dieser hatte gerade ein gebrauchtes Rad im Lager stehen. Es ist halt leider (nicht lachen) ein altes Centurion mit einer RSX Schaltung, aber ich erhalte es nach kompletter Überprüfung, auswechseln Schläuche und Mäntel, Bremsklötze usw. für runde 250 €.
Das Rad hatte die ganze Zeit beim Vorbesitzer im Keller gestanden und ist so gut wie nicht bewegt worden.
Da ich derzeit ohne fahrbaren Untersatz bin, denke ich ist dies fürs erste und auch für den ersten Triathlon im August in Mainz vollkommen ausreichend. Danach kann man immer noch nach was besseren Ausschau halten und investieren.

Hab jetzt doch noch eine Frage, da ich noch einen neuen Sattel und Pedale bräuchte, was hier empfehlenswert und doch noch preiswert ist.

FlyLive 27.02.2008 13:36

Zitat:

Zitat von Bernd (Beitrag 72898)

Hab jetzt doch noch eine Frage, da ich noch einen neuen Sattel bräuchte, was hier empfehlenswert und doch noch preiswert ist.

Ich habe noch nen WBT-Sattel zuhause. Der ist benutzt und hat entsprechende Spuren. Ich brauch Ihn eigentlich nicht mehr. Ein 5er+Versandkosten und ich schick ihn Dir zu.
Gruss FlyLive

Ach übrigens.....Glückwunsch zum Rad. Centurion oder Giant...wo ist da der Unterschied...wenns gut rollt und bremst, hast Du sicher kein Fehler gemacht...und wenns dann in gut erhaltenem Zustand ist...kannst Du es nächstes Jahr vielleicht zum Erwerbspreis wieder bei eBaY verkaufen.

Bernd 27.02.2008 14:44

Mal merci FlyLive für das Angebot

aber an Sattel und Pedale wollte ich mir jetzt mal was neues holen.

Ach übrigens. Hatte gelesen, dass Du letztes Jahr in Mainz teilgenommen hast. Bist Du mit Neo geschwommen oder ohne.


Und noch was anderes Leute.

Habe gerade bei mir auf PC vom Virenscanner die Nachricht erhalten, dass mein PC mit dem Tool SuperScan von einem fremden PC gescannt wurde. Was ist den das?

FlyLive 27.02.2008 18:47

[quote=Bernd;72912]Mal merci FlyLive für das Angebot

aber an Sattel und Pedale wollte ich mir jetzt mal was neues holen.

Ach übrigens. Hatte gelesen, dass Du letztes Jahr in Mainz teilgenommen hast. Bist Du mit Neo geschwommen oder ohne.

QUOTE]

Sattel? Kein Problem, will Dir nichts andrehen;)

Ja, ich bin mit Neo geschwommen und hatte ne 19er-Zeit.
Da hilft der Rhein aber ordentlich mit:Cheese:

Gruss FlyLive

neonhelm 27.02.2008 19:11

Zitat:

Zitat von Bernd (Beitrag 72912)
Und noch was anderes Leute.

Habe gerade bei mir auf PC vom Virenscanner die Nachricht erhalten, dass mein PC mit dem Tool SuperScan von einem fremden PC gescannt wurde. Was ist den das?

Ohne jetzt Profi zu sein, würd ich sagen, dass heißt5 erstmal nix anderes als dass jemand nachgeguckt hat, ob da was oder was nicht ist. Keine Antwort ist auch ne Antwort hab ich mir sagen lassen.

Hier kannst Du mal checken, ob du reagieren musst...

Bernd 27.02.2008 21:59

19 Minuten für die 1,5 km ist nicht schlecht. Motor dabei gehabt?
Hatte schon überlegt ohne Neo zu schwimmen, werde mir das jetzt aber mal noch überlegen, da ich dachte, dass das Wasser nicht mehr zu kalt sein dürfte im August.

sybenwurz 27.02.2008 22:19

Zitat:

Zitat von Bernd (Beitrag 73041)
19 Minuten für die 1,5 km ist nicht schlecht. Motor dabei gehabt?

Bei "Rhein in Flammen" iss man generell etwas schneller...:Cheese:
Aber auch normal;- der Bach hat ja Strömung ohne Ende

Wegen Sattel guck mal hier: SLR.
Keine Ahnung, ob der farblich passt, harmoniert sicher auch nicht mit jedem Hinterteil, könnte aber ne Überlegung sein, auch wenn dir das Gewicht nix bringt.
Welches Centurion haste denn nu?
mach mal n Bild und stells ein, denn du weisst ja: picture it or it didn´t happen...;)

Bernd 27.02.2008 22:40

Hallo sybenwurz

welches Centurion es ist habe ich gar nicht gefragt. Bild kann ich nicht einstellen, da ich das Rad noch nicht habe. Wird zur Zeit nochmals durchgecheckt.

Ist auf jeden Fall ein älteres Modell da ja ne RSX Schaltung, aber langt mit Sicherheit fürn Anfang. Farbe knalliges Rot.


Den Sattel gibts den auch ich schwarz. Dürfte wohl etwas gepolstert sein.

sybenwurz 27.02.2008 23:14

Ja, in Schwarz gibbet den Sitz an jeder Ecke. rot passt doch. Weisser Sattel, weisses Lenkerband, weisse Züge...:)
Gepolstert isser schon, natürlich nicht wie deine Couch.

Oben hatteste noch wegen Pedalen gefragt: schiess dir irgendwo die Time RXS in der Billigausführung (da heissense dann wohl RXE) oder die Look KEó Classic. Die Time haben den Vorteil, dass du auch mal 30 tage nur auf den Schuhplatten laufen kannst, ohne dass die Klötze runter sind und ne relativ grosse bewegungsfreiheit.
Die Look sind wahrscheinlich die derzeit am meistverkauften.
Natürlich kannste auch mit Shimano nix verkehrt machen.
Quadratisch, praktisch und nicht schlecht sind auch diese Tretbratzen.
Es ist natürlich reiner Zufall, dass ich da auch noch ein Pärchen zuviel davon hab. Gaaanz leicht gebraucht;- schätze mal um die 200km;- Schuhklötze neu und unbenutzt.

Bernd 28.02.2008 22:41

Merci sybenwurz auch nochmal für das Angebot der Pedale.

Hab mir jedoch heute unterwegs die Look Keo Classic geholt. Hatte gerade ein Händler zum Sonderpreis.
Bezüglich des Sattels suche ich halt einen in Schwarz, da ich schwarzes Lenkerband haben wollte und die Züge auch bereits in schwarz sind.
Weisser Sattel, sowie Lenkerbank sieht zu rot auch gut aus, ist mir leider von der Farbe her etwas zu empfindlich.

Bernd 30.03.2008 22:12

So habe heute mal mit dieser Mühle die erste längere Ausfahrt gemacht und kann schon vorab sagen, hätte besser noch einige Zeit gewartet und doch was neues geholt.

Lief ja über einen Radhändler, welcher jedoch mehr als Zwischenhändler tätig war und mir dieses Rad als in Ordnung man kann sagen angedreht hat. Die Aussage, es wird nochmals von ihm duchgeschaut usw. war wohl auch nichts richtiges.

Musste heute feststellen nach einiger Zeit des Fahrens, dass nach jeder so dritten Pedalumdrehung immer ein lautes Knacken zu hören war und denke als Laie, dass es sich hierbei um das Lager handelt,welches wohl defekt ist. Auch funktionierte nach einiger Zeit die Höherschaltung nicht immer einwandfrei. Man musste mehrmals versuchen, bis es aufs vordere mittlere Blatt umschaltete. Auch fiehl mir zweimal die Kette beim runterschalten runter.

Das wars mal wieder bei Gebrauchtkauf. Könnte mich ärgern und zudem noch, dass wir das ganze ohne Rechnung abgefertigt haben. Zumal ich hier noch mehr enttäuscht bin, dass das ganze noch über einen Händler lief.

sybenwurz 30.03.2008 22:50

not really amusing...
Da war wohl ein bis in die Haarspitzen motivierter Azubi dran.
Undweils im Frühjahr ja zugeht wie Hölle, hatte der Meister keine zeit mehr, noma drüberzuchecken.
Kost ja auch alles nur Geld!

Wenns bei ca jeder dritten Kurbelumdrehung nur knackt, ist das besser, als wenns bei jeder knackt.
Hört sich nach Kette an.
Schau dir die mal an. besonders, ob irgendwo ein Kettenglied sich nimmer knicken lässt (sieht man normal, wenn man rückwärts dreht, das ist dann abgewinkelt, während der Rest der Kette gerade läuft) oder ein Kettenschloss verbaut ist, das am nächstgrösseren Ritzel danach trachtet, auf dieses hochzulaufen.
Was hastn für ne Schaltung dran?
Check mal den "Making Of..."-Fred aus, da iss die Schaltungseinstellerei jetzt beschrieben, das kriegste normal selbst hin.
Deine Beschreibung hört sich nach Dreifachkurbel an;- wennst da mit der Einstellerei vom Umwerfer nicht klarkommst, meldst´ dich noma;- das ist auch zu schaffen.
Die Sache mit dem inneren Anschlag ist auf jeden Fall genauso wie bei Zweifach und beschrieben.

Wenn der Schalthebel jedoch leer durchgeht, liegts nicht an der Einstellung.
Da musste nur mal WD40 oder sonstwas Dünnes oben reinsprühen und mit ein wenig Geduld hoch- und runterschalten (hoch iss wichtiger, denn darum gehts ja).
Wenn der Hebel leer durchgeht, drück ihn und lass ihn zurückschnalzen.
Hau richtig von dem WD40 oben rein, kannste nachher alles wieder abwischen.
Bei Shimano wird immer das Fett ranzig und ne Mitnehmerklinke im Innern des STI wird von ihrer Feder nimmer in ne Verzahnung gedrückt, aber das wird wieder. Meist muss man so 10 Minuten spielenund denkt gerade, dass das nix mehr wird, und dann gehts plötzlich wieder.
Manchmal kommt man auch mit nem Feinmechanikerschraubendreher an die Rastklinke und kann die ein wenig hin und herbewegen, aber mit dem Öl gehts schon auch.

Bernd 30.03.2008 23:45

Merci mal schon für die Antwort.

War noch nicht mal ein Azubi, sondern der Chef persönlich und viel trubel war zu der Zeit also auch nicht, war meist der einzige im Laden.

Ich glaube, dass mit dem Knacken habe ich noch falsch beschrieben.

Man hört ein knacken, wenn ichs mir recht überlege ist nicht bei jedem Dritten sondern mal eher mal ein wenig später.
Weiterhin merkt man bei der Pedalumdrehung, wie soll ichs jetzt recht beschreiben, man merkt das es bei der Umdrehung nicht recht rund geht, sondern kurz so abgehackt ist und dabei knackt.

Schaltung ist für den Preis wo ich das Rad bekomme habe natürlich alt. Shimano RSX.

sybenwurz 30.03.2008 23:55

Zitat:

Zitat von Bernd (Beitrag 81198)
Merci mal schon für die Antwort.

War noch nicht mal ein Azubi, sondern der Chef persönlich und viel trubel war zu der Zeit also auch nicht, war meist der einzige im Laden.


Da schwang nicht nur ein Hauch Ironie mit...

Check wie beschrieben die Kette mal und guck dir die STIs mal an.
Kann schon sein, dass die in dem (geheizten) Laden funktioniert haben, draussen (also auch bei 13°C) aber halt dann nimmer.

Bernd 31.03.2008 18:30

ALso die Kette läuft beim Rückwärtsdrehen ganz normal, ohne irgendwelches knicken. Läuft also ganz gerade.

Schaltung habe ich noch mal kurz überprüft. Nach den ersten Schaltungen alles ok, danach hat sie dann wieder ein paar mal gemuckt und einmal ist beim Runterschalten wieder die Kette runtergesprungen.
Werde mal noch den "Making of" durchgehen.

Bernd 02.04.2008 22:54

So, dass mit der Schaltung habe ich jetzt etwas hinbekommen. Funktioniert jetzt besser, zwar nicht immer aber besser.

Nur dieses Knacken ist immer da. Man hat dabei auch das Gefühl wie wenn etwas einrasten würde. Schlecht zu beschreiben. Ist auch nicht wie schon beschrieben, bei jeder dritten Umdrehung sondern ist eher unregelmäßig und recht laut.
Zudem fängt es jetzt noch an, bei jeder Umdrehung super laut zu quitschen. Bei der heutigen Ausfahrt haben mich die Menschen an der Straße schon von weitem angesehen. Peinlich.

Bin jetzt zu dem Entschluss gekommen, dass ich wohl doch in naher Zukunft was neues zuzulegen.

Habe da folgendes gefunden:

http://www.fahrrad-schnaeppchen.de/M...ili ate=gbase

oder

http://www.fahrrad-schnaeppchen.de/M...egory_Code=085

Weiterhin sind auf http:\\mhw-bike-house.de mehrere Räder von Cube, Ghost reduziert.

Wäre halt noch die Frage, ob erst normales Rennrad oder gleich eins mit Triathlonaufsatz.

sybenwurz 02.04.2008 23:14

ok, mit Felt kannste nix falsch machen, aber tu dir nen Gefallen und lass die Finger von den anderen. In der Klasse reichts da nur für nen angeblich deutschen Taiwanhaufen. Das können die Taiwanesen einfach besser.
ich bin zwar gerne eher hardliner und würde daher zum Triarad tendieren, aber wenn nur ein Bike drin ist und du nicht überall den eisenmann raushängen lassen willst, kauf dir den Renner.
Die 105er iss über jeden zweifel erhaben und du kannst dir immer noch nen aufsatz montieren.
Nimm für diesen Fall aber lieber das Bike ne Nummer kleiner (wegen der Länge und dass du auch mitm aufsatz fahren kannst), auch wenn du wegen der dann weiter ausgezogenen Sattelstütze notfalls 2cm mehr spacer montieren musst.
Es gibt nix ätzenderes, als ein eh schon langes Rennrad, wo du dann aufm Aufsatz liegend auf den Kronjuwelen"sitzt" und dann mit geknickten sattelstützen, MTB-Vorbauten und zurückgeschobenem Aufsatz tricksen willst.

Die 899 sind trotz der Tschibbo-Nikes mit Ultegra für 999 absolut fair, aber geh ruhig mal mit dem angebot zum nächsten Felt-Händler, wenns nicht grad der ist, der sich just mit dem Centurion unbeliebt gemacht hat.
Den würde ich übrigens nochmal mit dem Bike heimsuchen;- "richtig eingestellt" oder "durchgesehen" scheint ja deutlich anders auszusehen. Anrufen, Termin machen und drauf warten. Da sollte ja noch n Kaffee undn Keks rausspringen!

Bernd 03.04.2008 00:10

Merci mal für die Antworten sybenwurz.

Aber zu dem Händler kann ich nicht mehr gehen, da ich dort schon meinen Unmut losgeworden bin und Ansprüche kann ich auch keine stellen, weil das ganze ja sozusagen ohne Rechnung gelaufen ist, ist mir jetzt auch klar warum.Gibt also keine Kaffee und Keks´.
Aber aus Fehlern lernt man.

Zudem hat er keine Felt Räder sondern Cube.

Leider gibt es hier im Umkreis keine Felt Händler. Meist nur die üblichen wie Focus und Bulls. GGfls. mal noch Bianchi.

Also sollte ich mir, falls ich Rennrad hole gleich ne Nr. kleiner holen (wäre bei mir dann 52 statt 54) und was bedeutet dies mit dem Spacer.

sybenwurz 03.04.2008 00:27

Wenn Rahmen kleiner= auch Steuerrohr kleiner/kürzer (das ist das, worin sich die Gabel dreht) dadurch wandert der Lenker tiefer;- passt ja aber, denn der Rahmen iss ja für Kleinere.
DU bräuchtest den aber,weil er nicht nur kleiner,sondern damit auch kürzer wird, müsstest dann aber den sattel weiter rausziehen, während der Lenker eh schon weiter unten ist.
Daher lieber ne ungeschmeidige Optik in Kauf genommen und den Lenker mit Distanzringelchen in die Höhe gebracht.
Alternativ nen steileren Vorbau nehmen, der etwas nach oben ragt.
Verstanden?
Sonst versuch ichs morgen noma...;)

olli226 08.04.2008 13:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 81179)
...
Wenn der Schalthebel jedoch leer durchgeht, liegts nicht an der Einstellung.
Da musste nur mal WD40 oder sonstwas Dünnes oben reinsprühen und mit ein wenig Geduld hoch- und runterschalten (hoch iss wichtiger, denn darum gehts ja).
Wenn der Hebel leer durchgeht, drück ihn und lass ihn zurückschnalzen.
Hau richtig von dem WD40 oben rein, kannste nachher alles wieder abwischen.
Bei Shimano wird immer das Fett ranzig und ne Mitnehmerklinke im Innern des STI wird von ihrer Feder nimmer in ne Verzahnung gedrückt, aber das wird wieder. Meist muss man so 10 Minuten spielenund denkt gerade, dass das nix mehr wird, und dann gehts plötzlich wieder.
Manchmal kommt man auch mit nem Feinmechanikerschraubendreher an die Rastklinke und kann die ein wenig hin und herbewegen, aber mit dem Öl gehts schon auch.

Das hätte ich mal früher beherzigen müssen. Nachdem ich meine 8-fach-Rapidfire ausgetauscht habe weil nix mehr ging, habe ich die demontierten (LX) wie oben beschrieben behandelt. Es klappt. Ich werd jetzt trotzdem nicht wieder zurück bauen, die XT bleiben dran :Cheese:

Bernd 21.04.2008 20:11

So hab mal wieder ne Frage an die Experten.

Nachdem mein Rad hinüber ist, will ich mir nun doch was neues holen.

Dabei kommen in Frage

Canyon Ultimate AL 7.0 ggfls. noch das Roadlite mit extra Auflieger.

Cube Aerium Pro

Beide preislich in der gleichen Klasse.

Dachte auch noch an das Canyon Speedmax. Allerdings bin ich nicht so sicher, ob mir das mit der Schaltung am Auflieger so gefällt, da ich eigentlich doch oft im hügeligen Gelände unterwegs bin

Was mir nicht so gut gefällt, ist das mit dem Versand um bei Problemen mit dem hin- und hersenden.

Jetzt wurde mir noch ein Händler im Umkreis empfohlen.

War dort heute und dieser bot mir das

Orbea Aqua Altude Modell 2007 in Blau-Weiss mit Auflieger, Pedale für 1500 € an.

So hab hier auch mal noch ein Bildchen. Wohl nicht jedem sein Geschmack.

http://www.hollymillcycles.co.uk/pro...s6p1864&z=1588

Welches Rad wäre hier zu empfehlen.

Merzig für die Antworten.

sybenwurz 22.04.2008 01:18

Canyon iss so ne Sache, wegem Versenden, Cube, hmhmhm, bin ich nicht so der Freund von, und von den Aeriums auch nicht, seit ich tri_stefans mal gesehen hab und wenn du nen Orbea-Dealer in der gegend hast, nimm doch das.
Sind halt Südländer, und dann als steigerung noch Basken und nich, dass ich gegen die was hätte, aber die Verarbeitung und das Finish sind bisweilen etwas, äääh, nachlässig.
Alu schweissen sie immerhin als eine der wenigen noch selbst und ich hab nicht geguckt, welche ausstattung dranhängt, aber wie ich die Freunde kenne, sind neben Shimano-Klamotten an den stellen, wo man zuerst hinguckt, zB bei Bremsen die Eigenmarke verbaut und an Anbauteilen wie Lenker oder Sattelstütze die Hausmarke Zeus. Die Aksium-Räder sind nu auch nicht die Krönung und eher am unteren ende der Mavic-Skala. genau genommen ganz am unteren Ende.
Gut, ne Syntace C3 kostet ordentlich geld, aber rechne ich den Aufsatz bei den 1500 raus, frage ich mich, ob beim Preis nicht noch was drin ist. Keine Ahnung, was Orbea als EVK empfiehlt, aber die Räder passen absolut nicht ins Paket.
Übers gewicht hab ich nu noch gar nicht nachgedacht...

Bernd 22.04.2008 10:34

Was der EVK ist habe ich auch keine Ahnung. Fänd den Laden halt nicht schlecht, weil halt in der Nähe.
Hier ist mal der Link zur Seite:

http://www.wheelsports.de/wheelsports_005.htm

Haben dort auch noch in Principia im Angebot, wobei mir dabei die Laufräder auch nicht gefallen.

Zudem bauen Sie auch Räder mit eigenem Rahmen selbst auf und man kann sich die Komponenten zusammenstellen. Sind auch einige Beispiele auf der Seite. Wie allerdings der Rahmen ist keine Ahnung.
Laut dem Mitarbeiter dort soll er sehr steif sein, sich aber sehr gut fahren. Hätte ihn auch schon selbst gefahren.
Gut finde ich, dass man sich die Komponenten selbst zusammenstellen kann.

Ist alles nicht so einfach.

dude 22.04.2008 10:48

Hmmm, der Principia-Rahmen und auch der Rotwild-Rahmen sind ordentlich.
Bei Principia aber dreifach, der Sattel, Vorbau, Sattelstuetze etc. pp. Die Laufraeder sind gut, aber halt klassisch, das mag nicht mehr jedes Auge.

Bernd 22.04.2008 11:36

Das Rotwild ist nur noch einmal da und nicht in meiner Größe.

Das Principia find ich auch nicht schlecht nur die Farbe gefällt mir nicht ganz so.
Das ganze würde auch noch auf zweifach umgebaut oder was man sich wünscht. Wäre kein Problem.

dude 22.04.2008 11:55

Ok, Farbe ist natuerlich wichtig. Wenn Du allerdings vorhast, das Rad ein paar Jahre zu fahren, dann ist es eine gute, weil klassische Farbe (IMHO kommt nach rot, schwarz und weiss als naechstes blau).
Principia hat halt im Stil. Ich wuerde den Rahmen nehmen, mit Campa Centaur aufbauen lassen und guenstige Campa-LR dranpappen. Aber das sprengt dann evtl. Deinen finanzliellen Rahmen.

neonhelm 22.04.2008 12:04

Zitat:

Zitat von Bernd (Beitrag 87103)
Das Principia find ich auch nicht schlecht nur die Farbe gefällt mir nicht ganz so.

Ernsthaft? Das ist ein superschönes klassisches Blau, das auch in zehn Jahren noch gut aussieht.

Bernd 22.04.2008 16:02

Mich würde hier mal noch die Meinung von tri-stefan interessieren, wie er mit seinem Cube zufrieden ist, da mir dieses doch ganz gut gefällt und ich mittlerweile erfahren habe, dass wir auch eine Cube-Händler in der Nähe haben.

sybenwurz 22.04.2008 21:22

Ja mei, was sieht mein getrübtes Augenlicht: das Kuips, was issn mit dem? Die haben so ne Geo zwischen Renn- und Triarad, die für alles ganz gut taugt, auch nen aufsatz zulässt und das Supernova ist schon was ganz Feines fürn Anfang.
Gut, Veloce funzt ganz cookie, ist optisch halt nicht so geschmeidig wie die Klassen darüber und nix mit Carbon, könnteste aber sicher auch upgraden, wenn dein Budget es zulässt.
Der Preisschlager ist natürlich das Principia und sicher auch, wenn du es mal wieder abgeben willst, aber bitte wie dude meinte, mit Campa und wenn du nicht neben der Eiger-Nordwand wohnst, nicht mit dreifach.

@dude: ich darf dir an sich ja gar nicht sagen, was mir gestern beim Schwimmen n Vereinskollege steckte: er hat vor einiger zeit nen funkelnagelneuen, weissen RSL von 2001 (?) in RH55 und für ne handvoll Taler in der Bucht geschossen und sich grad entschlossen, den doch nicht aufzubauen, sondern wieder zu verkaufen...:Maso: :Maso: :Maso:

sybenwurz 22.04.2008 21:28

Zitat:

Zitat von Bernd (Beitrag 87192)
Mich würde hier mal noch die Meinung von tri-stefan interessieren, wie er mit seinem Cube zufrieden ist, da mir dieses doch ganz gut gefällt und ich mittlerweile erfahren habe, dass wir auch eine Cube-Händler in der Nähe haben.

Ich könnte dir dazu gerne genaueres schreiben, wenn tri_stefan grünes Licht dazu gibt...:Huhu:

Bernd 22.04.2008 21:47

Das Kuips war mir etwas zu klein, haben es allerdings nicht ausprobiert mit Auflieger. Ansonsten hätte es mir schon gefallen. Lies sich auch sehr gut fahren.
Habe jedoch bisher von Kuips nichts gehört. Aber nach Sybenwurz Meinung sind se ja wohl nicht schlecht.

Anscheinend steht ihr voll auf Principia. Müsste nochmals nachfragen wegen der Größen.

Wenn es passen würde, wäre es was, wenn ich mir die Komponenten vom Kuips, als die Campa Veloce 2007 10fach komplett mit den Campa Zonda Laufrädern draufschrauben liese. Wäre mit Sicherheit machbar, da mir Laufräder eigentlich gut gefallen, auch wen mir jetzt die Farbe des Rahmens nicht so gut gefällt. Aber Hauptsache des Rad taugt dann in sich etwas. Und auf der anderen Seite ist es nicht da übliche schwarz usw.

sybenwurz 22.04.2008 22:28

Zitat:

Zitat von Bernd (Beitrag 87316)
Habe jedoch bisher von Kuips nichts gehört.

Das geht den meisten so. Wenn man den Namen rückwärts liest, wird klar, aus welchem Haus die stammen: Spiuk.
An deren Klamotten bin ich eigentlich über die Fahrräder geraten, weil die Geometrie so, hm, naja, ich sag mal "vielseitig" ist.
Die Marke an sich iss nix weltbewegendes, wird bei einem der anderen Spanier mitgebaut, aber grundsolide und sehr stimmig und gut verarbeitet. Mittlerweile haben die ein schönes Zubehör-/Anbauteileprogramm und bieten von der Gabel über Vorbau, lenker, sattelstütze und Sättel sowie Kurbeln (umgelabelte FSA) alles an, allerdings mittlerweile unter dem "richtigen" Namen, Spiuk.

Principia hat ebenfalls sehr gute Rahmen hergestellt und hatte lange Zeit das blaue Band für den Rahmen mit dem besten STW-Wert;- was auch immer man sich davon jemals kaufen konnte. Ich hab jedenfalls lange von nem Lottogewinn geträumt, um so nen Rahmen zu bestellen und dann mit ner Säge zum Abholen zu fahren und den der Länge nach direkt beim Händler aufzusägen um zu sehen, wie die Rohre konifiziert sind. Hat natürlich nie hingehauen;- ein Grund könnte gewesen sein, dass ich nie Lotto gespielt hab...:Cheese:
Mittlerweile werden die Dinger aber nimmer in Dänemark hergestellt sondern in Taiwan und damit sind die Räder/Rahmen halt zur seelenlosen Massenware verkommen.

Da ich jemand bin, der das eigene Fahrrad nicht gerne wieder verkauft, sondern bis zum Sankt Nimmerleinstag in Ehren hält, würde mich der Wiederverkaufswert nicht jucken und ich würde daher das Kuips nehmen. Genaugenommen würde ich wohl die Rahmen beide und ohne was dran nehmen und erstmal einen davon im Laufe der Zeit aufbauen. Wahrscheinlich wieder den Kuips, denn der Principia macht sicheinfach auch im Wohnzimmer an der wand gut und rein von der Farbe her würde er sich auch im Schlafzimmer gut machen.
Ich mag gar nicht dran denken: da goldene Felgen (oder schwarze mit nicht abgedrehten Bremsflanken) rein und das Ding einfach nur ann Schrank gelehnt...Zucker. Das iss doch (unter anderem) gleich was, was man morgens als Erstes gerne sieht...:Lachen2:

Bernd 25.04.2008 22:33

So ich bins mal wieder am späten Abend.

Hab jetzt nochmals das Principia und Kuips ausgetestet. Das was momentan beim Händler ist, ist mir leider entweder zu klein oder zu groß. Also Pech gehabt.
Und nachdem sybenwurz gemeint hat, das Orbea sei auch nicht so das gelbe vom Ei, habe ich das auch mal sein lassen.

Ja, das weitere Rad was mir vorschwebte, das Cube Aerium pro ist derzeit bei den umliegenden Händlern nicht zu haben, bzw. wohl dieses Jahr nicht mehr zu beziehen.

So, welche Vorschläge hätten den die Herren noch so in der Preisklasse bis 1500 - 1600 €, mehr will ich eigentlich nicht ausgeben.

Wie gesagt, will eigentlich ein normales RR mit Auflieger, da ich hier nicht im Flachland wohne und es immer wieder bergauf und bergab geht.
Ein reines Triarad eigentlich nur im äußersten Notfall.

sybenwurz 25.04.2008 23:21

Was brauchstn eigentlich für ne Grösse?
Die Kiste ausm "Making Of..."-Fred wär gerade wieder zu haben.
So wie sie ist deutlich unterm Tausender, aber gerne auch in jeder beliebigen, anderen Konfiguration, passend zum Geldbeutel.

Bernd 25.04.2008 23:38

Also war letztens beim Radhändler gewesen. Hatte mich an so einem Gerät vermessen.

Rahmenhöhe bräuchte ich 54, bei einem gesloptem Rahmen geht 52.
Körpergröße 173,5 Schrittlänge ist 81,5.

Allerdings das Rad aus Deinem Link wäre nicht mein Fall, wollte ja eher RR mit Auflieger.

sybenwurz 25.04.2008 23:48

Zitat:

Zitat von Bernd (Beitrag 88324)
Allerdings das Rad aus Deinem Link wäre nicht mein Fall, wollte ja eher RR mit Auflieger.

Das issn Rennrad mit Auflieger (war im Bild noch nicht montiert), allerdings isses dir zu gross, wenn du n 54er brauchst und dann noch mit Aufsatz fahren willst.

Bernd 26.04.2008 00:29

Also wie gesagt, wenn jemand noch Vorschläge und Erfahrungen für ein RR bis 1500 - 1600 € hat, kann er diese gerne posten.

sybenwurz 26.04.2008 12:10

Noma zu dem Orbea: die Kisten sind nicht schlecht, nur im Finish hintern den Ansprüchen an ne Edelmarke zurück, weil die Spananier etwas nachlässig sind.
Die vergessen schonmal nen Aufkleber oder lackieren nen Rahmen, obwohl die Schweissspritzer einem das Wasser in die Augen treiben, aber man muss ihnen zugute halten, dass sie keine schlechten Räder bauen und immerhin, was Alurahmen angeht, in Europa produzieren.
Also wenn dir das Ding taugt/gefällt/passt, kannste ruhig zugreifen.
Die angesprochenen Nachlässigkeiten sind normal Dinge, die den Händler nerven. Wenn du das Teilchen in die Pfoten bekommst, hat er die "Fehler" von denen schon ausgebügelt und du siehst ja, was du bekommst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.